Volltextsuche ändern

369 Treffer
Suchbegriff: Auers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Gemeinde-ZeitungBeilage 07.02.1875
  • Datum
    Sonntag, 07. Februar 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] =:-J Bevorzugte Sorten Holedauer *4 99 zäé Landhopfen . . . . . . . . . | 49 97 – – 49 97 – – | 49 97 – – – – – – ### Wolnzacher- und Auer-Markt ä#* ( Gut mit Orts-Siegel. . . | – – – – – – – – – – – – – – - - Mittel-Qualitäten . . . – – 16 70 16 -- 170 – – – [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung29.07.1877
  • Datum
    Sonntag, 29. Juli 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] nach deren Zuſtimmung der Baukommiſſion hinübergegeben. – Von der Baukommiſſion wird der Baulinienplan für die Strecke zwiſchen der Auer kirchhof- und der Hoch ſtraſſe mitgetheilt. Die Abänderungsvorſchläge eines dortigen Anweſensbeſitzers wurden von der Baukommiſſion [...]
[...] platzzur Erhaltung der auf dem Maximiliansplatze erzielten Einnahmen (ca. 8000 fl) nicht geeignet ſei, daß dagegen die Einnahmen bei der Auer Dult ſich erhöhen werden, als richtig bewährt und der Magiſtrat mit Recht die Aufheb uug der Stadtdulten verlangt. Zur Begründung deſſen [...]
[...] richtig bewährt und der Magiſtrat mit Recht die Aufheb uug der Stadtdulten verlangt. Zur Begründung deſſen dient das Ergebniß der Auer Maidult, die im Jahre 1871 ein Erträgniß von 7110 Mark und im Jahre 1877 ein ſolches von 11644 Mark lieferte, und der [...]
[...] 1871 ein Erträgniß von 7110 Mark und im Jahre 1877 ein ſolches von 11644 Mark lieferte, und der Auer Herbſtdult, deren Erträgniß im Jahre 1871 ſich auf 8196 Mark und im Jahre 1876 auf 12437 Mark belief. Auſſerdem iſt noch in Betracht zu ziehen, daß [...]
Münchener Gemeinde-ZeitungBeilage 20.12.1874
  • Datum
    Sonntag, 20. Dezember 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] = : - J Bevorzugte Sorten Holedauer A SÄ Landhopfen . . . . . . . 25 o – | – 25 | 08 8 19 13 so – – | 205 – – | – # # # Wolnzacher- und Auer-Markt- # #* Gut mit Orts-Siegel. 9 69 1 89 11 58 1 | 8) 9 69 – – 210 – – – . . .« (Mittel-Qualitäten. . . . – – – – – – – – – – – – – – – – [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung01.05.1873
  • Datum
    Donnerstag, 01. Mai 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Den Auer Vieh-Markt betreffend. Da die diesjährige Auer-Mai-Dult am 4. Mai be ginnt, ſo findet der damit verbundene Vieh-Markt und [...]
Münchener Gemeinde-ZeitungBeilage 02.05.1875
  • Datum
    Sonntag, 02. Mai 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] *; -- FJ Bevorzugte Sorten Holedauer ZSZ Landhopfen . . . . . . 7 s 3 36 1 20 20 – – 180 – 176 35 175 – ## Wolnzacher- und Auer-Markt 5 ZR Gut mit Orts-Siegel . . . . – - - - – – – – – – – – – – – – – A - Mittel-Qualitäten . . . . . . – 2 – – – – – – – – – – -- – – – – [...]
Münchener Gemeinde-ZeitungBeilage 05.12.1875
  • Datum
    Sonntag, 05. Dezember 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] sº: FJ Bevorzugte Sorten Holedauer ## Landhopfen . . . . . . 46 56 25 93 | 72 49 | 14 47 | 58 02 | 90 – 87 37 | 85 – # # # Wolnzacher- und Auer-Markt & ZF Gut mit Orts-Siegel. . . 10 52 l – – 10 52 – | – 10 52 – – - - - - - . . „ (Mittel-Qualitäten . . . . . . | 128 – – 128 – – 1 28 – --| – – – – [...]
Münchener Gemeinde-ZeitungBeilage 06.08.1876
  • Datum
    Sonntag, 06. August 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] anſtalten pro-1876.–-Das dießjährige Centrallandwirthſchafts feſt. – Oeffentliche Belobung. – Ermordung des Jagdgehilfen Florian Auer. – Die Erledigung des Schul- und Kirchendienſtes u Landsberied, k. Bezirksamt Bruck, der kathol. Pfarrei Wam ach, k. Bezirksamt Erding, eines Freiplatzes in der Knaben [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung05.08.1875
  • Datum
    Donnerstag, 05. August 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schwanthaler-Schule 8.8 5.8 8.5 8.4 Proteſtanten-Schule 6.9 8.8 8.4 8.6 Auer Schule 15.2 18.0 4.8 8.3 Haidhauſer Schule 13.3 19.5 6.3 7. 1 Gieſinger Schule 19.4 1 1.1 3.2 4.7 [...]
[...] Schwanthalerſchule 1024 43.7 72.2 1799.4 1900.7 1850.9 Proteſtantenſchule 103.5 99.0 101.4 230.22963.7262.6 Auer Schule 180.5 Ä er Schule 176.5 162.5 1684 1528.6 17949 16678 ieſinger Schule 4937 1692 320.8 14846 21574 18439 [...]
[...] in der Gieſinger Schule vorkommen. Von den entſchuldbaren Schulverſäumniſſen der Knaben weiſt die Auer Schule am wenigſten, die meiſten dagegen die Simultanſchule I auf. Von den Mädchen wurde die Schule am ſeltenſten in der Peter-Schule B [...]
Münchener Gemeinde-ZeitungBeilage 30.03.1876
  • Datum
    Donnerstag, 30. März 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bekanntmachung. Die Auer Mai-Dult beginnt am Sonntag den 7. Mai 1876 und endet am [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung09.09.1875
  • Datum
    Donnerstag, 09. September 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] des Georg Galler Lohſtraſſe Nr. 34 beſteht eine Er innerung nicht; ebenſo wird die Ableitung des Abwaſſers in den Auer-Fehlbach unter den üblichen Bedingungen genehmigt. – Auf eine Anfrage der Lokalbaukommiſſion ob gelegentlich des Umbaues des Hauſes Nr. 3 an der [...]
[...] Die Auer Herbſtdult beginnt am Sonntag den 17. Oktober 1875 und endet am [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort