Volltextsuche ändern

170 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Gemeinde-Zeitung31.05.1874
  • Datum
    Sonntag, 31. Mai 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] T. Hr. MR. Rau erhält für den Monat Juli Urlaub. Seine Verwaltungsgegenſtände übernimmt Hr. M R. Schuſter. T. Nach Inhalt des Entwurfes zu einem neuen Brand erſicherungsgeſetze ſoll eine neue Landesſtelle unter der Be ºhnung Brand verſicherungskammer ins Leben [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung30.07.1876
  • Datum
    Sonntag, 30. Juli 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Morgens und 12–5 Uhr Nachmittags. - Vier Knechte und acht Pferde haben bei Tag und bei Nacht vollſtändig bereit zu ſein um bei einem ausbrech enden Brande ſofort Dienſte leiſten zu können und dürfen dieſelben unter gar keiner Bedingung zu anderen Zwecken verwendet werden. Dienſtuntaugliche Pferde dürfen zur Feuer-Bereitſchaft nicht benützt werden. [...]
[...] Während der ganzen Arbeitszeit haben die Stadthausknechte den betreffenden Aufſichtsorganen unbedingte Folge zu leiſten und dürfen ſie die ihnen aufgegebene Arbeit vor der beſtimmten Zeit nur dann verlaſſen, wenn der Ausbruch eines Brandes konſtatirt iſt; in einem ſolchen Falle haben ſie ſich ſo ſchnell als möglich zum ſtädt iſchen Feuerhauſe zu begeben. [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung15.10.1874
  • Datum
    Donnerstag, 15. Oktober 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] zollhaus Nr. 6a am Türken graben wird mit den ver brennbaren Theilen zu 1160 Gulden in die Brandverſich erung einverleibt. – Die noch rückſtändigen Brand ver ſicher ungsbeiträge werden zwangsweiſe beigetrieben. – Ein Mädchen wird in die Erziehungsanſtalt St. Klara [...]
[...] gericht Gräfenberg, 64 Jahre alt, ſeit 31 Jahren Köchin bei der Gränzwachinſpektorswitwe Frau Anna Brand; 3. Kriegl Thereſe, Bauernstochter von Wittenfeld, Landgericht Eichſtätt, 57 Jahre alt, ſeit 31 Jahren [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung10.09.1876
  • Datum
    Sonntag, 10. September 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Diſtriktsvorſteher haben bei eintretender Waſſergefahr das Stadtbauamt ſofort verſtändigen zu laſſen. Desgleichen haben ſie bei Bränden in ihrem Diſtrikte dafür Sorge zu tragen daß die nächſtgelegene Feuer meldeſtation ſofort von dem Ausbrechen des Brandes benachrichtigt wird und ſich ſodann auf den Brandplatz zu begeben um bis zum Eintreffen der Löſchmannſchaft die etwa augenblicklich gebotenen Sicherheitsmaßregeln zu treffen. Die Diſtriktsvorſteher betheiligen ſich als magiſtratiſche Kommiſſäre an der Vornahme der Feuerbeſchau, [...]
[...] (1 Offiziant, 2 Diurniſten, Aushilfsdiurniſten nach Bedarf.) Demſelben obliegt die Führung und Evidenthaltung der Wahl-, Einquartirungs- und Geſchwornenliſten. i. Das Brand aſſekuranzbureau. (1 Beamter, 1 Diurniſt, 1 Aushilfsdiurniſt, 1 Bote.) Dasſelbe hatte die nach dem Geſetze vom 28. Mai 1852 den Diſtriktspolizeibehörden obliegenden Geſchäfte des Immobiliar-Brandaſſekuranzweſens zu beſorgen und die Brandaſſe [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung12.12.1872
  • Datum
    Donnerstag, 12. Dezember 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Feuerbeſchauen nach Aufforderung der Feuerpolizeibe hörden in der angeordneten Weiſe beizuwohnen, und im Falle eines ausgebrochenen Brandes der zunächſt wohnende Kaminkehrermeiſter ſofort an die Brandſtätte ſich zu begeben habe. Aus den Antworten auf ergangene Anfragen ergab [...]
[...] der Rohre 2c. beizubehalten. H. MR. Krieger wünſcht die Verpflichtungen, daß bei ausgebrochenen Bränden der zunächſt wohnende Kaminkehrer an die Brand ſtätte ſich zu begeben habe, präziſer gefaßt zu ſehen, ſo daß jedem Kaminkehrer bekannt gegeben werde, für welche [...]
Münchener Gemeinde-ZeitungInhaltsverzeichnis 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä. „Ä„Ä 7" "Änige Aufſtellung von zur Einſchätzung behufs B Aufnahme in die Brand-Aſſekuranz . . . . . . 772 Ä Gehalte der ſtädtiſchen Beamten u. Bedienſteten 233 er ÄÄrz ſtädtiſche, Verwaltungsbericht derſelben [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung08.04.1875
  • Datum
    Donnerstag, 08. April 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Der bayer. Generalſtab ſpricht ſeinen Dank aus für das raſche Erſcheinen bei dem am 15. März im Kriegsminiſterium im Entſtehen begriffenen Brande insbeſondere Hrn. Bau rath Zenetti, Feuerwehrinſpektor Ziegler, Schulhaus meiſter Zwenk, den ſtädtiſchen Feuerwehrmännern Gröſchl [...]
[...] Ein Platzwechſel am Viktualienmarkte wird ge nehmigt. – Im Vorjahre iſt in einer Verkaufsbude auf dem Viktualienmarkt ein kleiner Brand ausgebrochen. In mehreren dieſer Verkaufsbuden ſind Heizvorrichtungen angebracht, welche nicht genügende Sicherheit gegen Feuers [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung20.10.1878
  • Datum
    Sonntag, 20. Oktober 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vortrag des Hrn. BR. Zenetti: Bei dem am 4. d. M. im Hauſe Nr. 25 am Marienplatze ausgebrochenen Brande haben mehrere Bräuer Waſſer zum Brandplatz gebracht und hiedurch der Feuerwehr eine weſentliche Erleichterung verſchafft. Beſonders die [...]
[...] Schuhmann für ihre Thätigkeit Dank ausgeſprochen. – Das Mobiliar der ſtädtiſchen Handelsſchule, welches bisher mit 5145 Mark gegen Brand verſichert war, wird nunmehr mit Rückſicht auf die werthvollen Zugänge durch Errichtung des phyſikaliſchen Cabinets2c. mit 16000 Mark [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung03.02.1878
  • Datum
    Sonntag, 03. Februar 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1 mal Entzündung eines Oelhafens, 5 Anſammlung von Ruß in Schornſteinen (Kamin brand), 1 Entzündung von Malz auf der Dörre, 1 ºs eines Holzſchlauches durch einen Mühl [...]
[...] Feldſtraße Nr. 3 (Schankwirthſchaft), Crescenz Carl, Oberanger Nr. 28 (Schankwirthſchaft), Joſef Hilden brand, Milchſtraße Nr. 7 (Schankwirthſchaft), An ton Dittmayer, Pfiſterſtraße Nr. 6 (Weinwirth ſchaft), Anna Gruber, Baumſtraße Nr. 8 (Schank [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung03.06.1875
  • Datum
    Donnerstag, 03. Juni 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] beſchafft, weshalb dem dermaligen Inwohner Weindl gekündigt wird.–Nach Gendarmerieanzeige entſtand am 22. Mai Abends 6 Uhr in den oberen Iſarauen ein Brand, der jedoch ſogleich wieder gelöſcht wurde. Der Urheber iſt nicht er mittelt worden. – In den Anlagen links der Iſar iſt [...]
[...] für Beleuchtung 260 Mark als Vergütung feſtzuſtellen. Eine Erinnerung wird dagegen nicht erhoben. – An Brand verſicherungsbeiträgen in den Vorſtädten Au und Haidhauſen ſind 291 fl. 41% kr. ausſtändig, deren Beitreibung durch Exekution zu bethätigen iſt, und [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort