Volltextsuche ändern

921 Treffer
Suchbegriff: Eining

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Gemeinde-Zeitung02.04.1874
  • Datum
    Donnerstag, 02. April 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Vortrag des Hrn. BR. Zenetti: Die Bay eriſche Baugeſellſchaft legt Pläne vor über die Ein friedung ihres Neubaues an der Ecke der Adalbert- und der Türken-Straſſe, wogegen eine Erinnerung nicht erhoben [...]
[...] lebhaftes und allgemeines wird. Es hat denn auch nicht gefehlt, daß den Behörden von nah und fern eine große Zahl von Vorſchlägen und Anträgen unterbreitet worden ſind. Wenn auch viele derſelben von der Gewinnſucht Ein [...]
[...] die ſtädtiſche Vertretung berechtigt ſei der Gemeinde Pflichten aufzulegen. Für eine Verwaltung kann nichts angenehmer ſein als im großen Style Neues zu ſchaffen. Der Trieb zu ſchaffen iſt ein ſolch' mächtiger, daß es [...]
[...] Wir ſind gewohnt England als das freieſte Land der Erde anzuerkennen. Wenn aber eine engliſche Ortſchaft, ſei es Stadt oder Dorf, ſoferne ſie nur 300 Steuerzahler einſchließt in den vorausgegangenen ſieben Jahren eine durchſchnittlich höhere [...]
[...] 36 Schlachtſtätten der Köche und Charkutiers, 255 Schlachtſtätten der Wirthe aus der Stadt entfernt, eine weſentliche Verunreinigung des Bodens nnd der Gebäude beſeitigt und zugleich ein Mittel zur vollkommen ſicheren Ausübung der Fleiſchbeſchau [...]
[...] kein Sonderintereſſe geben. Vernünftiges Zuſammenwirken aller Bewohner und insbeſondere eine durchgreifende Reinlichkeit in Häuſern und Hofräumen iſt ein weſentliches Mittel der Förderung und des Schutzes der allgemeinen Geſundheit. [...]
[...] Auſſen zum Ankauf der angrenzenden Grundſtücke verpflichtet werde. Hr. M R. Krieger erklärt daß er nur für Eröffnung der Straſſe ſtimme, wenn eine wirkliche Straſſe und nicht bloß ein Fußweg hergeſtellt werde. Hr. BM. Dr. Erhardt iſt damit einverſtanden daß eine Straſſe [...]
[...] daß man die Straſſe übernehmen könne da wenn der Kleſſingſche Bau dortſelbſt vollendet und die Gründe abge treten ſein werden, die Straſſe nicht mehr blos eine Breite von 12 ſondern eine ſolche von 18 Fuß erhalte. Hr. MR. Eckart bemerkt daß von keiner Seite eine Verſicher [...]
[...] Von dem Kredite, welcher zur Herſtellung des fünften Lagerſchuppens bei den Lagerhäuſern im vorigen Jahre be willigt wurde iſt ein Betrag von 3690 fl. 27 kr. übrig der auf das Jahr 1874 übertragen wird. – Ein Geſuch des entlaſſenen Marktaufſehers Waldhauſer um eine [...]
[...] Wießer Ludwig, Wirthspächter (Schleibingerbräu) wegen Verleitgabe verdorbenen Bieres; Lachner, Schweinhändler, äußere Wienerſtraße Nr. 39 wegen Verkaufs eines finnigen Schweines; Finger Metzger, Türkenſtraße Nr. 70 wegen Ankaufs eines ſolchen; März Georg, Bäcker in [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung28.02.1875
  • Datum
    Sonntag, 28. Februar 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] zur Zeit geſetzliche Sonn- und Feiertagsſchulen mit Unter richtszeit an Vor- oder Nachmittagen, an einigen Schulen auch an Werktagen. Als eine freiwillige Schule beſteht die Zentralfeiertagsſchule, die ſich in zwei Abtheilungen gliedert, eine Elementar- und eine Fachabtheilung mit Unter [...]
[...] welche die künftigen Gewerbsmeiſter als Angehörige des Staates, als Mitglieder der Gemeinde zu erfüllen haben. Deshalb hat die fachliche Fortbildungsſchule noch eine zweite Tendenz, welche auf eine allgemeine Fortbildung gerichtet iſt. Die Elementarabtheilung ſoll eine obligatoriſche [...]
[...] Schüler, welche die Zentralfeiertagsſchule beſuchen, und welche im vorigen Jahre 323 betrug. Man könne daher eine runde Zuhl von 2000 Schülern annehmen. Wenn 50 Schüler auf eine Klaſſe treffen ſo ergibt ſich eine An zahl von 40 Klaſſen. Bei der Annahme daß in der erſten [...]
[...] der Sternſtraſſe hat der Beſitzer Stuhlmüller eine Planke hergeſtellt, zu deren Rückſetzung in die Bau linie derſelbe aufgefordert wurde. Er verlangt hiefür eine Entſchädigung im Betrage von einem Gºlden für den Qua [...]
[...] punkt ſtehe. S it 1872 ſei jedesmal bei der Würdigung ſolcher Geſuche daran feſtgehalten worden daß auf je 6000 Perſonen eine Apotheke teffe und daß eine derartige Apo [...]
[...] --theke als eine gute bezeichnet werden und den Auforderungen Kanals eine Stangenſchleuſe angebracht wird damit zeit [...]
[...] Vortrag des Hrn. RR. Brunner: Bezüglich der Reorganiſatiou der höheren Töchterſchule iſt eine Regierungsentſchlieſſung vom 18. Februar ergangen, welche eine Miniſterialentſchlieſſung vom 15. ds. mittheilt, wonach Seine Majeſtät der König die vorgelegten [...]
[...] weiſe eine gröſſere Waſſermaſſe mit ſtärkerer Geſchwindig keit durch den Kanal geleitet werden kann, und daß nach der letzten Einmündung in den Kanal ein Schlamm [...]
[...] aus Zinn höchſtens bis zu / Bleilegirung empfahl. Von den Gewerbebetrieben, welche einer Genehmigung bedürfen, kamen noch eine Logirwirthſchaft für Auswanderer, eine Schenkwirthſchaft und eine Kellergaſtwirthſchaft zur Begutachtung des Geſundheitsrathes. Die Forderungen der [...]
[...] / / geräuchert 34 | – „ „ Germ . . . . . . . . . – 16 – "r „ Schweinfett . - * – | 30 – // „ Meth . . . . – | 32 | – eine Ochſenzunge, roh . . . . . 1 36 – // „ Branntwein, beſter – 48 – - // „ Branntwein, ordinärer – | 14 | – ein Zentner rohen Unſchlitts, naß 16 | – | – f „ Kirſchenwaſſer . . . . . 2 | 24 | – [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung03.06.1875
  • Datum
    Donnerstag, 03. Juni 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] für die Verbindungsſtraſſe zwiſchen der Nymphenburger und äuſſeren Dachauerſtraſſe kann nicht eingegangen werden da ein dringender Grund auf eine Abänderung der bereits höchſten Ortes feſtgeſetzten Baulinie hinzuwirken nicht vorliegt. – [...]
[...] gegeben werde. Hr. BM. Dr. Widenmayer bemerkt Hr. Eckart habe Recht wenn er ſage daß durch das zweite Bad auch wenn bezalt werden müſſe eine Entlaſtung des Freibades eintreten werde, weil eine groſſe Zalder jenigen, welche das Freibad benützt haben gerne ein kleines [...]
[...] werde. deckt werden. Um für etwaige unglückliche Ereigniſſe eine Garantie zu beſitzen wird an den Magiſtrat das Anſuchen geſtellt eine Summe von 10,000 Gulden zuzuſichern, von [...]
[...] Glaspalaſte ſtattfinden, Kunſt- ſowie kunſtgewerbliche Er zeugniſſe älterer und neuerer deutſcher Meiſter umfaſſen. Damit würde eine Ausſtellung der Kunſtgewerbeſchulen nach dem Ermeſſen der Vorſtände derſelben verbunden werden. Ferner iſt eine Verloſung von Ausſtellungsgegenſtänden in [...]
[...] Platzwechſel am Viktualienmarkte wird genehmigt. – Flurwächter Bauer hat einem angeblichen Badergehilfen J. Landerer eine Mark pfandweiſe abgenommen. Da ein Badergehilfe Landerer nicht exiſtirt wird die Mark dem Flur wächter zuerkannt. – Da eine groſſe Anzal Gewerbtreib [...]
[...] v. Js. erſchienenen allerhöchſten Verordnung, wodurch das Sparkaſſaweſen des gangen Königreichs einer neuen Regelung unterzogen wurde. Es wurde deshalb eine Kommiſſion berufen zum Entwurfe eines Statuts für die ſtädtiſche Sparkaſſe, der nunmehr vorliegt. [...]
[...] 1. des darauffolgenden Monats der Zinſenlauf wieder ein.“ Hr. BM. Dr. Erhardt erklärt ſich hiemit ein verſtanden und will nur ſtatt „dreier Monate“ „ſechs Monate“ geſetzt haben. Dieſem Antrage wird ſtattgege [...]
[...] laut Miniſterialentſchlieſſung für das laufende Jahr zu unterbleiben. – Hr. Falk berichtet über die Aufſtellung eines weiteren Architekten und eines Aſſiſtenten bei der Lokalbaukommiſſion und beantragt Zuſtimmung zum Magiſtratsbeſchluſſe (Gd. Ztg. Nr. 41 Se. 355), die [...]
[...] Neubau eines Schulhauſes an der Blumenſtraſſe betr. Vorgenannter Neubau und zwar: [...]
[...] Diadratmeter und für eine Woche 10 Pfennige Reichs währung beträgt. [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung22.07.1877
  • Datum
    Sonntag, 22. Juli 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] geſtellt werden müſſe, daß zur Aufnahme eines Anlehens nur dann geſchritten werden ſolle, wenn es ſich um eine große Sache handelt und auch da nur, wenn entweder [...]
[...] erſcheinen dieſelben untergeordneter Natur. Wenn die Gemeindebevollmächtigten in Ziff. 3 beantragen, es ſei, wenn ſich ein günſtiger Zeitpunkt dafür zeigt, ein Theil der neuen Anleihe zur Konvertirung der 5%igen Schuld [...]
[...] beitung von Rückſtänden aus der Vergangenheit gehöre viel weniger für die Zukunft als die Mehrung der Schul hausbauten, die in der That eine Mehrung der Ein wohnerzal und der Steuerkraft repräſentirt. Wenn und ſoweit es den Etat und die Belaſtungsfähigkeit der Ein [...]
[...] zu laſſen und eine Entlaſtung der Schwanthalerſchule herbeizuführen. Referent beantragt deshalb der Anregung eine Folge zu geben hauptſächlich aus dem Geſichtspunkte, um der Schwanthalerſchule eine Erleichterung zu ver ſchaffen. Es wurde dnrch das ſtatiſtiſche Bureau eine [...]
[...] man früher die Toleranz nicht ſo aufgefaßt, als man ſie jetzt einzuführen beſtrebt ſei. Es ſei deshalb auf den Antrag Feez nicht einzugehen, weil ein Bedürfniß für die proteſtant iſche Schule nicht beſteht, durch die Simultanſchulen eine Entlaſtung bereits eingetreten iſt und eine noch gröſſere [...]
[...] geben. Ein anderer ähnlicher Fall ſei nicht minder be lehrend. Es habe ihm nemlich eine Mutter geſagt, daß es in der Simultanſchule vorkommen könnte, [...]
[...] nachdem ziemlich viele proteſtantiſche Kinder dieſe Schule beſuchen. Die örtlichen Verhältniſſe dortſelbſt bedingen geradezu eine Simultanſchule. Ein weiterer Grund ſei ihm der proteſtantiſche Religionsunterricht in der Annaſchule. Vor Jahren ſei mit groſſen Opfern das Schulgeld [...]
[...] Indifferentismus erblicke. Er könne daher ſeine Zu ſtimmung zu einer weiteren Simultanſchule nicht geben, bitte aber nachdem eine Kommiſſion zur Schulbezirks bildung niedergeſetzt wurde, eine Konfeſſionsſchule zu beſtimmen, in welche die in Simultanſchul-Bezirken [...]
[...] Vortrag des Hrn. RR. Zöllner: Der prak tiſche Arzt Dr. Gröber in Eggſtätt beſchwert ſich gegen den Armenpflegſchaftsrath, weil derſelbe eine Koſten rechnung im Betrage von 114 M. für ärztliche Behand lung eines dahier beheimateten Hadernſammlers [...]
[...] rº fr r geräuchert 1 - „ „ Gerin - - - 17 ** „ Schweinfett . - - - 86 / „ Meth . . . . - 9. eine Ochſenzunge, loh 2 40 „ Branntwein beſter - 70 - f „ Branntwein ordinärer . . . . - 33 ein Zentner rchen Unſchlitts, naß 30 - * „ Kirſchenwaſſer . . . . . . 2 50 [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung17.07.1873
  • Datum
    Donnerstag, 17. Juli 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] thalerſtraſſe und Grenzregulirung in den Sprengeln der bisherigen Heiliggeiſt-, Peters-, Bonifaz- und Dom - Schule. Ein Proteſt gegen die Vorſchläge iſt von Seite des Inſpektors der Domſchule ein gelaufen, welcher, geſtützt auf ein Geſuch einer Anzahl [...]
[...] ſamen Unterricht im Leſen, Schreiben, Rechnen, Geographie 1c. c. die Kinder verſchiedener Konfeſſionen gewiſſermaſſen geiſtig infizirt werden. Wenn eine Ueberſchreitung eines Lehrers [...]
[...] der Eltern ſolle entſcheiden, ob ſie ihre Kinder in die ge miſchte oder in die konfeſſionelle Schule ſchicken mollen. Eine prinzipielle Aenderung des Schulweſens liege nicht vor, ſondern nur eine Nützlichkeitsfrage, eine Erleichterung für die Kinder und eine Rückſicht auf die Verhältniſſe der [...]
[...] Theile der proteſtantiſchen Bevölkerung. So ſchön und an muthig der magiſtratiſche Vorſchlag auch ſcheine, ſo ſei er doch ein Schlag in das konfeſſionelle Recht der Proteſtanten, zwar nicht ein tödtlicher aber doch ein ſchmerzlicher. Es ſei ſehr in Frage, rb die proteſtantiſche Geiſtlichkeit im [...]
[...] richt ihrer Kinder ſuchen müßten. Die proteſtantiſche Be völkerung ſehe dem ganzen Unternehmen mit ziemlichem Mißtrauen entgegen, denn ſie glaube, daß eine rein pro teſtantiſche Schule für ſie beſſer ſei, als eine katholiſche oder auch als eine konfeſſionellgemiſchte Schule. Die größten pro [...]
[...] weiterung dem Magiſtrate gegenüber zum Ausdrucke zu bringen. Darum ſei es vollſtändig unbegründet, den Be ſchluß des Magiſtrats als eine Antwort auf fragliche Ein gabe und als einen Schlag ins Geſicht zu bezeichnen. [...]
[...] während ſie jetzt nur bei Dienſtverichtungen auſſerhalb des Stadtbezirkes genehmigt werden, veranlaßten Mehrarbeit nach kurzer Debatte eine Gehaltszulage von jährlich ein hundert Gulden bewilligt. – Offiziant Gerhager ſtellt das Anſuchen, für die ihm übertragene Auszahlung eines [...]
[...] erledigte Rechtsrathsſtelle wird an die Gemeindebevollmächt igten das Erſuchen gerichtet, ſofort mit der bevorſtehenden Wahl eines ſtatusmäſſigen Rechtsrathes auch die eines ſolchen anſſer dem Status vorzunehmen. Nach dem Tode des Friedhofſchreibers Ott wurde in deſſen Schreib [...]
[...] eines Reichs-Eiſenbahn- - - igung von Wohnungsgeldzuſchüſſen an Offiziere e. 3c. und EF - Ä die ungze. 2c. der [...]
[...] Hr. Hübler befürwortet die Erhöhung der Funktions zulagen an die Oberlehrer von 50 auf 100 Gulden, Hr. P. Feuerſtein eine entſprechende Aufbeſſerung der Kloſterlehrerinen. Hr. Guggenheimer ſpricht ſich für den Magiſtratsbeſchluß aus, obſchon er eine Aufbeſſerung der [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung14.12.1876
  • Datum
    Donnerstag, 14. Dezember 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] faßt werden ſoll, wenn eine Mehrzal ſolcher Häuſer her [...]
[...] geſtellt worden iſt und eine wiederholte Unterſuchung die Zweckmäſſigkeit des Baumaterials beſtätigt. – [...]
[...] gleichartiger Vorbildung von einander geſchieden werden. Letzteres wird durch die Bildung von Sammelklaſſen und Normalklaſſen, erſteres dadurch erreicht daß den ein zelnen Klaſſen eine ſehr mäſſige Schülerzal zugewieſen wird. Auſſerdem mußte man auch darauf Rückſicht nchmen [...]
[...] Im Ganzen habe man eine Zal von 600 [...]
[...] einig daß eine geringere Stunde [...]
[...] entlaſten können. Die Anträge des Referenten werden mit allen gegen eine Stimme (Schanzenbach) angenommen. [...]
[...] geltenden Vorſchriften Erhebungen gepflogen. In Frank furt am Main, wo das Schwemmſiſtem eingeführt wurde, iſt regelmäſſig ein Gefälle von 1 : 20 unter Umſtänden auch ein ſolches bis 1 : 40 ein geringeres Gefälle bis 1 : 100 aber nur ausnahmsweiſe bei ſehr kräftiger [...]
[...] ſonderer Spülvorrichtung abhängig.“ Gegenüber der Auf faſſung des Gemeindekollegiums, welches glaubt daß auch ohne beſondere Spülvorrichtung ein ſolches Gefälle zuläſſig erſcheine, bemerkt Refernt daß ohne beſondere Spülung ein Gefälle von 1 : 100 zu Uebelſtänden führen müſſe, [...]
[...] bis zu 14 Tagen beſtraft. Zu § 1 des Entwurfes bemerkt MR. Schuſter daß er für den Detailliſten ein Quantum von 50 Kilogr. Petroleum zu gering erachte denn das ſei noch nicht einmal der Inhalt eines Faſſes. Wenn die Kontrole eine gute [...]
[...] Sitzung der Gemeindebevollmächtigten vom 13. Dezember, Gegen das Protokoll der letzten Sitzung und die ein gebrachten Entſchuldigungen wird eine Erinnerung nicht erhoben. Den Vorſitz führt in Abweſenheit der beiden [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung08.08.1875
  • Datum
    Sonntag, 08. August 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] wofür die Koſten mit ungefähr 60 Gulden aus dem Etat für Gebäudeunterhalt gedeckt werden. – Gegen die An bringung eines Erkers beim Neubau Nr. 1 % der unteren Gartenſtraſſe und eines Balkons im An weſen Nr. 45b der Kanalſtraſſe wird eine Erinner [...]
[...] I herzuſtellen muß ein kleiner Korridor erbaut werden. Die Aborte ſollen umgeändert, die Bäder verbeſſert werden. Um eine richtige Spülung der Aborte zu ermöglichen iſt ein Umbau des Hintergebäudes nöthig, in dem auch eine Dampfküche hergeſtellt werden ſoll da die Pavillons [...]
[...] Baubeamten Voit und dem Hrn. Referenten zuſammen geſetzte Kommiſſion habe ſämmtliche Schulhäuſer, in welchen eine ſolche Fortbildungsſchule errichtet werden könne, beſichtiget und ſei zu dem Reſultat gekommen daß in jeder der drei Vorſtädte eine Fortbildungsſchule [...]
[...] Die Geſellſchaft „das gemüthliche Dörflein“ ladet den Magiſtrat zu der am Dienſtag den 10. Auguſt in Bogenhauſen ſtattfindenden Gartenunterhaltung ein wofür Dank ausgeſprochen wird. – Zum Bau eines hygieniſchen Inſtituts hat ſich ſeinerzeit die Gemeindevertretung zur [...]
[...] hieher geführt würden, ſei es unmöglich daß eine ſolche [...]
[...] 24000 fl. Weinumſatz eines Jahres auf ein Geſchäft träfen ſo daß der tägliche Umſatz ſich auf 66 fl. be ſchränke und der Betreffende in ſeinem Geſchäfte mitthätig [...]
[...] ſchuß an das Ziel gehalten, welches insbeſondere in Norddeutſchland verfolgt wird, wo das Realſchulweſen eine groſſe und bedeutende Vergangenheit hinter ſich hat. Die Handelsſchule iſt nicht dazu beſtimmt für irgend eine höhere Schule vorbereitend zu wirken ſondern ein [...]
[...] und mit dem Vermögen des ehemaligen Ä Handlungsgremiums theilweiſe dotirte ſtädtiſche Handels ſchule iſt eine Lehranſtalt der Gemeinde. Dieſelbe ſtellt ſich zur Aufgabe, ihren Schülern auf Grundlage genügender elementarer Kenntniſſe eine höhere [...]
[...] dem hat jeder Schüler jährlich eine Einſchreibegebühr [...]
[...] bei Schülern, welche ſchon längere Zeit der Schule an gehören, das letzte Jahresſchlußzeugniß maßgebend. (§ 13.) Am Schluſſe eines jeden Schuljahres findet für die Schüler der ſechsten Klaſſe eine Abſolutorialprüfung ſtatt. (§ 14.) [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung11.05.1876
  • Datum
    Donnerstag, 11. Mai 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] den Vater vorgeladen. Derſelbe behauptet ſein Sohn habe bei einem Profeſſor Privatunterricht erhalten. Da jedoch ein Nachweis hiefür nicht erbracht wurde ertheilte ihm die Bezirksſchulkommiſſion eine Verwarnung und ver urteilte ihn in eine Geldſtrafe zu 20 Mark. Gegen [...]
[...] maß angenommen werde. Hr. Inſp. Reger dagegen erklärt daß in der Inſpektion Au dieſes Strafmaß als ein ſehr geringes befunden wurde da hier eine Verſäumniß von 4 Monaten vorliege. Der Antrag des Hrn. Referenten wird genehmigt. – Oberlehrer [...]
[...] ſo hätte man einen theilweiſen ſchlechten Unterricht und keine Ausſicht daß man in der Folgezeit bei Vermehrung der Klaſſen eine genügende Zal tüchtiger Lehrkräfte gewinne. Hr. Inſp. Gronen glaubt daß eine beſondere Beſoldung des Turnunterrichtes eine gar [...]
[...] abſehen daß Nachtheile erwachſen werden wenn die Tra verſe ein wenig ſeitwärts verlegt und über die geringe Höhe geführt werde zudem eine weitere Traverſe in nächſter Nähe hergeſtellt werden könnte. Hr. Referent [...]
[...] Dienſtwohnung einzuräumen wird eine ſolche an Hartl nicht mehr vergeben jedoch ihm mit Rückſicht darauf daß er ſeit mehr als 25 Jahren eine Dienſtwohnung hatte unter billigen Verhältniſſen eine Miethwohnung in einem ſtädtiſchen Gebäude eingeräumt. – [...]
[...] wird der Ausſchußantrag genehmigt. – Das Geſuch des Ehegatten der verſtorbenen Winterſchuhhändlerin Dangl um Ueberlaſſung eines Verkaufsplatzes am Vik tualienmarkte wird abgewieſen. – Ein Platzwechſel am Viktualienmarkt wird genehmigt. – Als Polettenein [...]
[...] ſtimmt. – Gegen drei Geſuche um Verleihung des Hei matrechts wird nach Antrag des Hrn. Sie wecke eine Erinnerung nicht erhoben. – Die Gemeindebevoll mächtigten haben unterm 23. Februar ein Angebot des Baumeiſters Deiglmaier zur Regelung der Jäger [...]
[...] nur einmal der Anfang damit gemacht werde. Nachdem die frühere Sachlage eine Aenderung in keiner Weiſe er fahren hat und eine Sicherung für die vollſtändige Straſſendurchführung nicht gegeben werden kann wird [...]
[...] Aufſtellung eines zweiten ſtädtiſchen Baubeamten für das Hoch baufach betr. [...]
[...] Bei unſerem Stadtbauamte iſt die neugeſchaffene Stelle eines zweiten Baubeamten für das Architekturfach zu beſetzen. Der Gehalt eines Baubeamten beträgt 3060 RM. [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung29.06.1876
  • Datum
    Donnerstag, 29. Juni 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schuldentilgungs kaſſiers Franz genehmigt. Da die Schuldentilgungskaſſe jetzt nur mehr Zalamt iſt erſcheint eine ſachliche Aenderung der Geſchäftsverhältniſſe derſelben angezeigt. Die Schuldentilgungskaſſe ſoll auf gehoben und lediglich ein zweiter Zalmeiſter bei der Ge [...]
[...] die Mühlbeſitzer Krämer, S. Walſer, Stitzinger und Bauer nicht nach, ſie reichten vielmehr im Vor jahre eine Vorſtellung ein des Inhalts daß die Waſſer konkurrenzbeiträge anderweitig geregelt werden ſollen. Hierauf wurde jedoch vom Magiſtrate nicht eingegangen [...]
[...] das Verſcharren gefallener oder getödtet er Thiere wurde im Kreisamtsblatte eine oberpolizeiliche Vorſchrift vom 11. April d. Js. erlaſſen, zu deren Voll zug die nöthigen Maßregeln zu treffen ſind. Eine der [...]
[...] mungen der Verordnung ſtrenge eingehalten werden und wünſcht die Vorkehrung energiſcher Maßregeln zur Sicher ung eines ſtrengen Vollzuges der Vorſchrift. Hr. RA. Pfaff bemerkt daß nach beſtehender Vorſchrift der Orts Thierarzt jede Eingrabung eines an einer anſteckenden [...]
[...] Bedürfniß nach Simultanſchulen jetzt vorhanden ſei. Es ſei bekannt welche Ueberfüllung in dieſen Simultanſchulen beſtehe ſo daß eine Anzal von Schülern, die aufgenommen werden wollten, zurückgewieſen werden mußte. Die Schule am Lehel ſei bereits faktiſch eine Simultanſchule [...]
[...] vielen konfeſſionell gemiſchten Schulen einen ordentlichen und erſchöpfenden Religionsunterricht ertheilen zu laſſen ſeien ein weiterer Grund, der ihn gegen die Anträge zu ſtimmen veranlaße. Er glaube es ſei der Wunſch vieler proteſtantiſcher friedliebender Eltern geweſen ein drittes [...]
[...] von Selbſtüberwindung dazu gehören um einen anderen Standpunkt einzunehmen. Die Gemeindebehörde, welche eine Gemeindeanſtalt errichte, deren Benützung allen zur Pflicht gemacht werde, dürfe dieſelbe nicht auf der Grund lage eines die Bürger trennenden Verhältniſſes der [...]
[...] Dinge hätten ihn ſchmerzlich berührt, einmal daß den Eltern nur geſtattet ſei um Dispens nachzuſuchen ſtatt ihnen ein Recht dazu einzuräumen daß ſie ihre Kinder in eine konfeſſionelle Schule ſchicken, dann daß man eines der älteſten Schulhäuſer die hier beſtehen, das an der [...]
[...] Vorgeſetzten, die größte Anhänglichkeit der ihm anver trauten Jugend ſich zu erwerben und kann mit vollem Rechte jeder Schule als ein Mann genannt werden, von deſſen Wirken ſie ſich das Beſte verſprechen darf.“ – Ein Anderer ſagt: „Güll hat ſich ſtets eines untadelhaften [...]
[...] München iſt darum doppelt ſtolz den Gefeierten den ſeinigen zu nennen; und ich darf es laut ſagen: Der Dichter hat nie aufgehört ein ausgezeichneter Lehrer zu ſein, ſtets hat der eine den andern gefördert und gehoben. [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung21.10.1875
  • Datum
    Donnerstag, 21. Oktober 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſchiedenheit darin beſtand daß das Kollegium die Faſſung des § 6 anders verſtand als der Magiſtrat. Da ſomit nur ein Irrthum in Mitte lag könne eine Einigung leicht erzielt werden. Die Abſicht des Kollegiums ging dahin daß nicht nach wenigen Monaten ſchon eine Zinſes [...]
[...] ſpiel verwieſen, daß er wiederholen zu müſſen glaube. Zwei Dienſtboten leben zuſammen in einem Geſchäft, der eine hat eine Einlage in der Sparkaſſa, ſein Genoſſe weiß dieſes, nimmt das Sparkaſſabuch, verſchafft ſich ein gewöhnliches Zeugniß (Schul- oder Taufzeugniß) präſen [...]
[...] viel von bureaukratiſchem Zopf an ſich und erſchwere den Verkehr zwiſchen Sparkaſſe und Einleger insbeſondere letzterem das Erheben des Kapitals. Ein Dienſtbote lege beiſpielsweiſe ein Kapital ein ſiedle nach einigen [...]
[...] davor auf demſelben zu beharren. Das Kollegium wolle daß nur an die Einleger oder an deren Erben ausbezalt werde, an Dritte nur dann wenn ſie eine Vollmacht beſitzen u. dgl. Die Folge davon ſei daß wenn irgend eine unrechte Handlung irgend eine Fälſchung begangen [...]
[...] nocheinmal bezalen. Da könne doch in Wahrheit nicht mehr davon geſprochen werden daß mit einer ſolchen Beſtimmung ein Schutz der Sparkaſſegäſte getroffen werde; eine ſolche Beſtimmung ſei vielmehr uur ein Schutz der Urkundenfälſchung, ein Schutz ſtrafbarer Handlungen auf [...]
[...] Kargus, Hermann, Senft, Kuhn, Gabler, übertragen, mit welchen Akkorde abgeſchloſſen werden. – Gegen die Erbauung eines Wohnhauſes an der [...]
[...] Zweibrückenſtraſſe durch Privatmann Hofmaier wird eine Erinnerung nicht erhoben. – Eine Anzal von Bewohnern der Ramersdorfer Lüften und Umgebung ſucht um die Herſtellung der Orleans [...]
[...] und an dem keine Stehrinne angebracht iſt. Die Ent fernung des verkehrſtörenden Abweisſteines und Anbring ung eines Ablaufrohres an der Dachrinne wird angeord let. - Die Baukommiſſion theilt Pläne über eine Straſſen- und Bau-Anlage zwiſchen der Thereſien- und [...]
[...] Michael Braeu Sohn des verſtorbenen Kirchen aufſehers in Haidhauſen bittet Namens ſeiner Mutter derſelben eine jährliche Penſion zu bewilligen, da ſein Vater 25 Jahre lang im Dienſte der Gemeinde ge ſtanden ſei. Eine Möglichkeit zur Penſionsgewährung be [...]
[...] Stunden von 7 Uhr Morgens bis 5 Uhr Abends be tragen. Als Ruhezeit ſoll nach Maßgabe der in anderen Arbeitsverhältniſſen beſtehenden Uebung Vormittags eine halbe Stunde, Mittags eine Stunde, und Nachmittags eine halbe Stunde im Sommer und Winter feſtgeſetzt [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort