Volltextsuche ändern

88 Treffer
Suchbegriff: Maria-Eck

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Gemeinde-Zeitung15.01.1874
  • Datum
    Donnerstag, 15. Januar 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] (Anfang des Forums) den Maximiliansplatz vom Eck Karlsplatz 1 (Leinfelder) nach den Anlagen Eck beim Schuldentilgungs Gebäude [...]
[...] Frühlings- zur Frauenhofer - Straſſe von den Trotoirs der beiden Anlagen weg zwei „ „ Luiſenſtraſſe zum Bahnhofplatz (Eck Nr. 5) „ „ Zweigtürkenſtraſſe vom nördlichen Eck des Schul hauſes nach Eck Nr. 51 [...]
[...] hauſes nach Eck Nr. 51 „ „ Hildegard- zur Knöbel-Straſſe „ „ Hildegardſtraſſe vom Eck Nr. 22 und 28 hin über zum Riemerſchmid-Neubau Nr. 1 zwei f Hildegardſtraſſe bei Nr. 26 (Beginn) [...]
[...] und verlangt wenigſtens eine ſolche von dreiſſig Fuß wofür ſich jedoch nur vier Stimmen ausſprechen. – Die Baukommiſſion theilt mit daß ſie die Baulinie der Maria hilfſtraſſe in der Weiſe bei der höchſten Stelle begutachten wolle wie ſie vom Magiſtrate urſprünglich beabſichtigt war [...]
[...] hilfſtraſſe in der Weiſe bei der höchſten Stelle begutachten wolle wie ſie vom Magiſtrate urſprünglich beabſichtigt war ſo daß am Ausgange derſelben die ganze Breite der Maria hilfskirche dem Auge freigehalten würde. Es muß jedoch auf Grund der ſpäter gefaßten gemeinſamen Beſchlüſſe [...]
[...] 7,544 fl. 56% kr. Ausgaben der Werkzeug-Reparatur Rechnung. – Nach Anzeige des Stadtbauamtes muß die Trinkhalle an der Ecke der Türken- und der Schellings ſtraſſe als den Betrieb des Schulhausbaues ſtörend beſeitigt werden. – Das Uebereinkommen zwiſchen der Stadtge [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung17.11.1878
  • Datum
    Sonntag, 17. November 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] genehmigt die Ausſtellung von Verehelichungszeug niſſen für Johann Benno Windiſch verw. Diſtricts thierarzt v. h. mit Maria Adler Krämerswittwe v. h., – die Verleihung des Bürger- und Heimatrechts an Martin Weiß Schneidergehilfe v. Tröſtau, – des [...]
[...] Packträger v. h., Karl Ott Bäcker v. h., Karl Adolf Cornelius k. Profeſſor v. h. – und des unentgelt lichen Heimatrechts an Maria Reſch Dienſtmagd v. Oberſöchering, Johann Strauß Portier v. Fünfſtetten, Eliſabeth Graf Köchin v. Cham, Katha.ina Graf Köchin [...]
[...] des Anweſens Nr. 67 an der Thalkirchnerſtraße eingereichte Remonſtration gegen die ihm aufgetragene Randſteinſetzung an der Ecke zwiſchen dieſer Straße und dem Oberkaiblmühlweg wird abgewieſen. –- Der mit Maſchinenfabrikant J. G. Landes abgeſchloſſene Ver [...]
[...] Tafeln aufzuſtellen. Dieſer Auflage wurde von derſelben auch entſprochen. An einigen Stellen ſind dieſe Tafeln jedoch wieder beſeitigt worden, ſo an der Ecke der Rumford- und Buttermelcherſtraße. Auf die Aufforder ung, dieſe Tafel wieder aufzuſtellen, theilt die Direction [...]
[...] mit, daß dieſelbe durch einen Fuhrknecht aus Fahrläſſig keit umgeworfen wurde und ſie Strafantrag gegen denſelben geſtellt habe. Ferner iſt an der Ecke der Müller und Frauenhoferſtraße eine Tafel beſeitigt worden. Auf die Aufforderung zur Wiederherſtellung erwidert die [...]
[...] zur Straße nöthigen Grund abgetreten. Eine Frei machung des Grundes war damals nicht möglich, da das Haus an der Ecke der Fürſten- und Jägerſtraße noch beſtand. Nachdem dieſes nunmehr abgebrochen iſt, wurde Graf Arco aufgefordert, Pläne über die Zurück [...]
[...] die verlängerte Amalienſtraße anlangt, ſo ſei das letzte Haus in derſelben nur 170 Fuß von der Straßenlaterne an der Ecke der Adalbertſtraße entfernt. Da dieſe Ent fernung dem durchſchnittlichen Abſtand der Straßen laternen entſpreche, ſei es nicht nothwendig weitere Laternen [...]
[...] wurde an den Magiſtrat und die k. Polizeidirection das Ge ſuch geſtellt, den Zeitungskiosk beim neuen Heumarkt an die Ecke der Kapuzinerſtraße transferiren zu dürfen. Es wird erwidert, daß der Magiſtrat jetzt noch nicht in der Lage ſei, ſich beſtimmt hierüber zu erklären, weil [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung15.08.1878
  • Datum
    Donnerstag, 15. August 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Schule gewonnen würden, während allerdings durch den herzuſtellenden Verbindungsgang vom Schulhaus an der Gabelsbergerſtraße der eine Saal in der Ecke für Schul zwecke verloren gehen würde, jedoch als zweiter Suppen ſaal zu benützen wäre. Für die Schule ſind zur Zeit [...]
[...] genehmigt die Ausſtellung von Verehelichungszeug zeugniſſen für Ludwig Wolfgang Schlecht led. Pri vatier v. h. mit Anna Maria Wunderl Metzgermeiſters tochter v, h., Otto Karl Hager led. Lichtdrucker v. h. mit Maria Eva Freund Buchdruckerstochter v. h, Joh. [...]
[...] led. Metzger v. h. mit Franziska Glasl Oeconomens tochter v. Perlach, Otto Maier led. Amtsgehilfe v. h. mit Maria Juliana Sohn Aufſchlägerstochter v. Schwa ben, Emeran Steber led. Schriftſetzer v. h. mit Sofie Suſanna Ungerer Hutmacherstochter v. Marktbreit, Anton [...]
[...] Zeit wurden auf Antrag des Anweſensbeſitzers Feder mann Verhandlungen über den Verkauf von Bau gründen an der Ecke der Kapuziner- und Maiſtraße, welche der Heiliggeiſtſpitalſtiftung gehören, eingeleitet. Nachdem der Verkauf abgelehnt worden war, iſt ein [...]
[...] Eichpfahlhöhe zu liegen kommt; wenn an der Fehlſchuß gerinnwand ein Ueberfall (Streichwehr von 1000 Meter Länge von der ſüdöſtlichen Ecke des Turbinengebäudes aufwärts hergeſtellt wird, deſſen Rücken 0.25 Meter tiefer als die Eiche liegt und außerdem in derſelben [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung21.11.1878
  • Datum
    Donnerstag, 21. November 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] nahme von Erlag der Heimatgebühr zu 82 M. wegen geleiſteter Kriegsdienſte), Philipp Kornbruſt verw. Schnei dermeiſter v. h. mit Maria Roſalie Maier Schuhmachers tochter v. h., Leopold Lang verw. Antiquitätenhändler v. h. Mit Olga Schiftan v. Breslau, Franz Xav. Schwaiger [...]
[...] led. Seilermeiſter v. h. mit Ther. Ganſer Schwaigers tochter v. Landshut, Fz. Joſef Schmidkunz led. Kutſcher v. h. mit Maria Anna Hirſchauer Hausmeiſterswitwe h., Georg Oskar Ritter v. Xylander led. Second lieutenant v. h. mit Wilhelmine Jung Bezirksgerichts [...]
[...] Tirſchenreuth, Joſef Mühlberger led. Metallgießer v. h. mit Walburga Langecker Weberstochter v. Biburg, Lud wig Erhardt led. Eiſendreher v. h. mit Maria Lechner Lohnkutſcherstochter V. h., Joſef Streck led. Ingenieur v. h. mit Maria Gleißner Baumeiſterstochter v. Würz [...]
[...] der hieſigen Armenpflege 91 Kinder in Privatpflege auf dem Lande. Von dieſen iſt nur eines geſtorben, nämlich am 26. Dezember das ſiebenjährige Mädchen Maria Linder, welches ſich bei der Waſenmeiſtersfrau Katharina Ritzer in Deining in Pflege befand. Die Pflege war [...]
[...] Oktober 103 Kinder in Privatpflege auf das Land gegeben. Von dieſen ſind zwei geſtorben, nämlich am 16. Juli Maria Pfeſt und am 23. Oktober Joſef Weber. Was das erſtere betrifft, welches am 31. Auguſt 1877 von der ledigen Dienſtmagd Clara Pfeſt geboren wurde, [...]
[...] Fußweges zum Auermühlbach erhoben. Dieſem Uebel ſtande könnte abgeholfen werden, indem die weiter oben an der Ecke des genannten Hauſes befindliche Laterne weiter nach unten verſetzt würde. Dadurch würde die ſelbe aber ſoweit von der Laterne bei dem Landes'ſchen [...]
[...] bringen zu laſſen. – Louiſe Rupprecht, Stickereianſtalts beſitzerin, erhält gegen Zahlung einer Gebühr von 50 M. die Bewilligung, am Ecke der Fleiſch bank ſtraße einen Auslagekaſten anbringen zu dürfen. – Kupferſchmidmeiſter Pöllmann beantragt ihm eine kleine [...]
[...] klageweiſe gegen ſie vorgegangen werde müßte. Vortrag des Hrn. RR. Schachner: Das Geſuch der Maria Sieber um Ausſtellung eines Legi timationsſcheines zur Wahrſagerei wird abgewieſen. [...]
[...] nicht erhoben. – Unter den üblichen Bedingungen werden genehmigt die Schankwirthſchaftsgeſuche der Maria Loibl, Schillerſtraße Nr. 41, (ſeit 15 Jahren Wirthſchaft), des Michael Schmid, Lindwurmſtraße Nr. 99 [...]
Münchener Gemeinde-ZeitungBeilage 21.10.1875
  • Datum
    Donnerstag, 21. Oktober 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Brücke, am Türkengraben, an der Frauen- Rumford Zwinger-Weſtenrieder- verlängerten Reichenbach-Straſſe, und dem Viktualienmarkte; an der Ecke der Zweibrücken und Roſenheimer-Straſſe dann dem Lilienberg; an der Verbindungsſtraſſe zwiſchen der äuſſeren Dachauer- und [...]
[...] Schulhaus-Straſſe, am oberen Anger, am Paulanerplatz und der Lilienſtraſſe, an der Badſtraſſe, die Aenderung der Baulinie an der Ecke der Bayer- und Schützen Straſſe dann dem Karlsplatz, die Baulinien an der Schellingſtraſſe dann am Schützingerkeller, die Straſſen [...]
[...] 3) Maier Franziska, Landarztenstochter von Schwa bing, 51 Jahre alt, Ladnerin, 31 Jahre bei Krämer Herrn Mathias Weber, nun deſſen Tochter Maria Dan ner Kaufmannsgattin; 4) Michl Georg, aus Pöſing, Gerichts Roding, [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung28.11.1878
  • Datum
    Donnerstag, 28. November 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] dieſe Bauarbeiten geſtattet werden, inſoferne nicht eine Kälte von 39 R. oder mehr eintritt. – Die Pläne für einen größeren Neubau an der Ecke der Brienner- und Ottoſtraße auf einem Seitenflügel gegen die Eſchenanlage erhielten die baupolizeiliche Genehmigung, müſſen aber [...]
[...] Nach Antrag des Hrn. RR. Zöllner wird ge nehmigt die Ausſtellung von Verehelichungszeug niſſen für Karl Huber led. Feldwebel v. h. mit Maria Seuring Hautboiſtenstochter v. h. (unter Umgangnahme vom Erlag der Heimatgebühr zu 82 M. wegen geleiſteter [...]
[...] vatierswittwe v. h., Heinrich Hinkert led. Mechaniker v. h. mit Gabriele Roſalie Beck v. Tittmoning, Johann Ackermann led. Hausmeiſter v. h. mit Maria Binder berger Hausmeiſterswittwe v. h., Georg Baumann led. Telegraphenamtsgehilfe v. h. mit Franziska Scheiten [...]
[...] Telegraphenamtsgehilfe v. h. mit Franziska Scheiten berger v. Oberrammingen, Joſef Heitmeier led. Metzger v. h. mit Maria Löwenheim Kanzleiſecretärstochter v. h., Andreas Gſchwendtner led. Fuhrwerksbeſitzer v. h. mit Maria Anna Blödt Gaſtwirthswittwe v. h., Anton [...]
[...] möge probeweiſe an ordnen, daß die Waggons, welche von Schwabing und Promenadeplatz kommen, ebenfalls an der Ecke des Karlsplatzes beim Wartſalon halten ſollen, was dem Intereſſe der Fahrgäſte am beſten entſpreche. Das Collegium ſchließt ſich dieſem Antrage [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung03.10.1878
  • Datum
    Donnerstag, 03. Oktober 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] aler Bauart gewonnen werden kann, ſoll hier die Baulinie bis an die gegenwärtige Grenze des Gemeindeanweſens Nr. 24 am Maximiliansplatz und von dieſem Eck recht winklig in ſüdweſtlicher Richtung gegen das Hotel Lein felder, jedoch nur ſoweit fortgeführt werden, daß der [...]
[...] led. Culturingenieur v. h. mit Thereſe Plötz Holzmeſſers tochter v. h., Jakob Bürk led. Zimmermann v. h. mit Anna Maria Viellechner v. Willing, Anton Lehner led. Schneidermeiſter v. h. mit Maria Pöſtendorfer Schreiners tochter v. h., Richard Ritter v. Lößl led. k. Oberapp. [...]
[...] Rothkopf led. Magazinsaufſeher v. h. mit Thereſia Kroner Milchmannstochter v. h., Joh. Zinkl led. Tiſchler v. h. mit Maria Domhann v. h., Gottfried Dürrwanger led. Schuhmacher v. h. mit Karolina Koller Tapeziererstochter v. h., Georg König led. Gärtner v. h. mit Eliſe Demmel [...]
[...] v. h., Georg König led. Gärtner v. h. mit Eliſe Demmel Metallſchlägerstochter v. h., Franz Löhr led. Kaufmann v. h. mit Maria Hörnes Schreinerstochter v. h., Joh. Petz led. Reichsarchivacceſſiſt v. h. mit Maria Aigner Privatierstochter v. h., Ernſt Zimmermann led. Kunſt [...]
[...] für 1877 genehmigt. – Die Gemeindebevollmächtigten theilen mit, daß ſie dem Magiſtratsbeſchluſſe bezüglich der Ueberlaſſung eines Platzes an der Ecke der Barer und Ottoſtraße für ein Gabelsberger-Denkmal ein ſtimmig beigetreten ſind. – Es wurde mitgetheilt, daß [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung06.06.1878
  • Datum
    Donnerstag, 06. Juni 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Entſchädigung für das dem Frühmeßprieſter jeweils gereichte Frühſtück 81. o M., c) für Kreuzgänge nach Forſtenried und Maria Eich 24.zo M. Nachdem die vorliegenden Acten und Rechnungen der ehem. Land gemeinde Sendling, ſowie die weiters gepflogenen Er [...]
[...] ſtatten. Der Antrag des Ausſchuſſes wird genehmigt. – Die von dr Baucommiſſion vorgelegten Pläne über einen Neubau des Metzgers Lindl an der Ecke der Herzog ſpitalſtraße und des Grabens werden unter der Bedigung genehmigt, daß ein Stockwerk geſtrichen [...]
[...] Iſidor Landauer hat in der Verlängerung der Ick ſtattſtraße den Peſenbach zu verlegen, um Bauplätze an der Ecke der Auen und Ickſtattſtraße zu gewinnen. In zwiſchen wurden auch verſchiedene Verhandlungen wegen Ueberbrückung des Peſenbaches gepflogen. Die Sache [...]
[...] ferner die Berufungen der Krämer Joſef Au in ger, Johann Kreilinger, Georg Fiſcher, Anton Streif, der Maria Launer und Maria Funk in Sachen Kleinhandel mit Branntwein wurden von der k. Regierung verworfen. [...]
[...] Milchhändlerin Eliſe Doll von Kirchſtockach zu 50 M. und Maria Lippmann dahier zu 20 M., beide wegen Milchfälſchung; der Kälberführer Michael Duſch von Weſſobrunn wegen Verkaufes verdorbenen und eckel [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung31.10.1878
  • Datum
    Donnerstag, 31. Oktober 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] nehmigt die Ausſtellung von Verehelichungszeug niſſen für Franz Xaver Günther led. Schlachthaus pflegergehilfe v. h. mit Maria Mathes v. Wetzldorf (unter Umgangnahme vom Erlag der Heimatgebühr zu 82 M. wegen geleiſteter Kriegsdienſte), Johann Handlos led. [...]
[...] wittwe v. Mering, Emeran Adolf Seder led. Architect v. h. mit Anna Heiden Graveurstochter v. h., Simon Brandl led. Holzhändler v. h. mit Anna Maria Strobl Milchmannstochter v. h, Max Niggl led. Kaufm. v. h. mit Ther. Keckenberger Gefängnißwärterstochter v. h., [...]
[...] Franz Hawelka led. Muſiker v. Großzdikau mit Karoline Burger v. Wolnzach, Joſef Schulwein verw. Privatier v. h. mit Maria Anna Franziska Konz Bauerstochter v. Schwenhaid, Joſef Höfler led. Gärtner v. h. mit Ther, Marg. Roll Gärtnerstochter v. h., Franz Severin [...]
[...] Rattenhuber led. Holzſpaltereibeſitzer v. h. mit Karolina Anna Maria Ernſt Metzgerstochter v. h, – die Ver leihung des Bürger- und Heimatrechts an Joſef Gſchwendtner ſtädt. Maurer v. Forſthart, Karl Epplen [...]
[...] winkel mit der Geyerſtraße zu verbinden. Da dieſe Verbindung zweckmäßig erſcheint, ſoll die Breite von 12 Meter auf 15 Meter erweitert und deshalb die Eck abſchrägung vergrößert werden. – Beim Wohnhausneubau der Privatière Kath. Koch im Anweſen Nr. 27 an der [...]
[...] beim Magiſtrate die Randſteinſetzung zu veranlaſſen. – Gegen die von L. Wimmer beabſichtigte Art der Ueber bauung des Krankenhausbächels an der Ecke der Reichen bachſtraße beſteht eine Erinnerung nicht. – Genehmigt werden die Pläne über Erbauung eines Rückgebäudes [...]
[...] durch Johann Lex an der Klenzeſtraße Nr. 5. – Nach ſtehenden Meiſtern wird als Meiſtabbietenden für Herſtellung von Bauarbeiten zum Schulhausneubau am Maria hilſplatz der Zuſchlag ertheilt: Cl. Schramm für Erd und Maurerarbeiten mit einem Abgebot von 17.3%, [...]
[...] Nr. 64, woſelbſt die Suppe in der Küche des Armenverſorgungshauſes am Kreuz durch Ordensſchweſtern beſorgt wird, 4. im Schulhauſe Nr. 13 an der Luiſenſtraße, 5. im Schulhauſe an der Schwanthalerſtraße, 6. im Schul hauſe am Ecke der Türken- und Schellingsſtraße, 7. im Schulhauſe an der Klenzeſtraße, eröffnet im November 1876, 8. am Mariahilfplatze Nr. 8 in der Vorſtadt Au, 9. im neuen Schulhauſe in Haidhauſen und 10. im Schul hausgebäude zu Gieſing. - [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung30.05.1872
  • Datum
    Donnerstag, 30. Mai 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] hebung der Regierungseutſchlieſſung, erfolgt iſt. (Wir werden über den prinzipiell wichtigen Inhalt der fraglichen Miniſterialentſchlieſſung geſondert berichten). – Frau Maria Weber, nun verehelicht an H. Rechtsconcipienten Georg Hermann, hat gegen die magiſtratiſche Aufforderung, [...]
[...] Grundflächen vom Hofanger zur verlängerten Klenzeſtraſſe und zur Herſtellung einer Querſtraſſe unentgeltlich, – jene zum Areale des an der nördlichen Ecke der neuen Straſſe zu erbauen den Schulhauſes bis zum Betrage von 40000 Quadrat ſuß um 20 kr., alle weiteren um 24 kr. per Quadratſuß [...]
[...] vorhandenen zwei Muſtermaaßen weitere fünf Maaße mit eiſernen Bodenſchienen beſchafft. Am Viehmarkte wird an der Ecke der Mariengaſſe gegen die Einſchütt angebracht und hiefür ein Koſten aufwand von 180 ft. bewilligt. – Der Taglöhner Lorenz [...]
[...] vom 28. Mai. Maßregeln gegen die Rinderpeſt – Erſatzgeſchäft pro 1872. – Die blödſinnige Anna Maria Röcklmair von Kreuzö). – Kurſiren falſcher Münzen. – Aufenthalt des Steinhauers Leonhard Würner von Püchersreuth. – Die vermißte Söldnerstochter [...]
[...] Kurſiren falſcher Münzen. – Aufenthalt des Steinhauers Leonhard Würner von Püchersreuth. – Die vermißte Söldnerstochter Maria Schöbl von Unterbergen. – Renner Peter und Gradinger Max, wegen Verletzung der Sttlichkeit durch die Preſſe. – Dienſtes-Nachrichten. – Schrann:n-Anzeigen. [...]
[...] Schweſter Maria Regina Hurler, Generaloberin. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort