Volltextsuche ändern

177 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Herold21.04.1852
  • Datum
    Mittwoch, 21. April 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 5) 2 baumwollene weiße Schürzen. 6) Ein ſchwarz und weiß geſtreifter Schurz. 7) 2–3 Paar weiß und blau baumwollene Strümpfe. 8) Ein Paar Strümpfe von ſchwarzer Wolle. 9) 5 Chemiſetten. [...]
[...] 11) Ein weiß gehäckeltes Kinderjäckchen. 12) Eine ſolche Kindernachthaube. 13) Ein Paar weißgarnene Socken. 14) Ein Paar baumwollene Socken mit M. W. gezeichnet. 15) 2 Bettziehen, wovon eine von weiß und blau karir [...]
[...] 16) 4 weißperkalene Herrenhemden. 17) 3 Paar weißbaumwollene geſtrickte Strümpfe. 18) 2 weißleinene Frauenhemden. 19) Ein lilaperſener Schurz. [...]
[...] 28) Ein weißleinenes Herrenhemd mit M. v. L. gezeichnet. 29) 2 ſolche Frauenhemden mit T. v. H. gezeichnet. 30) Ein Paar weißbaumwollene Strümpfe mit T. v. H. gezeichnet. [...]
[...] 31) 5 Paar weißbaumwollene Socken mit M. v. L. Nr. [...]
[...] 39) Ein viereckiges Küchenhandtuch mit H. bezeichnet. 40) Ein Ä baumwollene gewirkte Frauenſtrümpfe. 41) Ein Paar detto weißſchafwollene mit H. 42) 2 Paar Socken von ungebleichtem Garn mit H. 43) 4 Handtücher, wovon 2 mit H. und 2 mit C. H. [...]
[...] 49) 2 Nachthauben von Sommerpiqué. 50) Ein Paar weiße gewirkte Strümpfe mit A. T. 51) 2 Küchentücher von weißer Leinwand mit T. roth gezeichnet. * - - - - [...]
[...] zeichnet. H 70) Eine weißleinene Herrenunterhoſe mit M. W. 71) Ein paar weißbarchente Kinderunterhoſen, nicht ge [...]
[...] 72) 2 Küchenhandtücher von ungebleichter Leinwand mit M. W. gezeichnet. - 73) Ein paar weißbaumwollene gewirkte Strümpfe mit S. gemerkt. 74) 5 weißleinene Sacktücher mit T. v. H. und einer [...]
[...] 84) Ein perſener abgenähter Unterrock. 85) Ein weißer Piqué-Unterrock. 86) 2 Paar weißbaumwollene Strümpfe mit F. H. roth gezeichnet. 87) Eine gelbperſene Nachtjacke. [...]
Münchener Herold28.10.1852
  • Datum
    Donnerstag, 28. Oktober 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Da ſchallte ein Glöckchen. Sie wendete den Kopf, und ſah, wie der Pfarrer, unter dem Vortritt des Küſters, von der Mühle her kam, wo er einem Knecht, der vor ein paar Wo chen verunglückt war, das heilige Abendmahl gereicht hatte. Andächtig ließ ſie ſich mit ihren Kindern auf die Kniee [...]
[...] Ahnung und eine namenloſe Angſt erfaßte ſie, als ſie in die beſtürzten trauerumwölkten Züge des Pfarrers blickte, und ein paar Thränen an den Wimpern des alten ehrlichen Küſters zittern ſah. „Um Gotteswillen ! was iſt geſchehen ?“ rief ſie, die [...]
[...] Der Müller, der das Unglück, vor der Thüre ſtehend, mit angehört, ließ raſch einen Wagen anſpannen, warf Stroh und ein paar wollene Decken darauf, und folgte ſo den Vor aneilenden nach. Hell und klar leuchteten bereits die Sterne; da vernahm [...]
[...] Kinder zu Waiſen wurden; denn auf dem Weg zür Mühle gab Martin den Geiſt auf. Als man nach ein paar Tagen den verunglückten Mann zu Grabe trug, gingen zufällig der Jägerfritz und der Gehilfe hinter der Gottesackermauer vorüber. ,,Dem Tropf haben [...]
Münchener HeroldDer Feierabend 002 1852
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] eine Nachtherberge in dem Wirthshaus des Dorfes, das man be reits erreicht hatte. Schon ein paar Stunden ſchlief der Künſtler, von ſchönen Traumbildern umſchwebt, in welchen wackern Hausarmen Hilfe ge ſpendet wurde, als der Maurer, den Knaben an der Hand, durch [...]
[...] Zahnen her oder ſteckt ſonſt eine ſchwere Krankheit dahinter. Sie fiebern und phantaſiren und ſind oft am ganzen Leibe ſo heiß wie Glut. Wenn es in ein Paar Tagen nicht beſſer geht, ſo müſſen wir in Gottes Namen nach dem Arzt ſchicken.“ „Ei freilich,“ ſprach traurig ihr Mann, der den Kreis ſeiner [...]
[...] Knaben umfangen hielt. Das Geſicht dieſes Knaben, umrahmt von dunkeln Haaren, war einzig in ſeiner Darſtellung. Aus dem großen ſeelenvollen Auge, an deſſen langen Wimpern ein paar Thränen perlten, ſprach ein edler Entſchuß, während um die leicht geöffneten Lippen das höchſte Mitleid für den hinzuckte, den der [...]
[...] Euch weniger Noth als der Geld freund. Euer armes Weib wird durch Medizinen nicht geſund! Sie braucht Ruhe, kräftige Koſt und alle Tage ein Paar Gläſer Wein. Ueber Euern Zuſtand, der mir zu Herzen geht, nachdenkend, ſchrieb ich vor un gefähr einer Stunde ein Zeugniß, ſchilderte Eure Armuth der Wahr [...]
[...] den er ihm gab, gut, wie das Zeugniß, ſo hätte ihm in dieſem Au genblicke, wo der Tod auf Verzug der Hülfe ſtand, eine Gabe von ein paar Gulden mehr genützt. Dankend entfernte ſich der ge ängſtigte Mann, und als er wieder die Treppe nieder ſtieg, knickten ihm faſt die Kniee zuſammen. [...]
Münchener Herold24.12.1852
  • Datum
    Freitag, 24. Dezember 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſie 1) eine am Sonntag den 23. Mai lf. Js. von Maria Kinigl zu leihen erhaltene ſilberne, 12 fl. werthe Riegelhaube, ein paar ſilberne vergoldete Ohrringe und 4 ſilberne Steck Nadeln innerhalb der beſtimmten Zeit von zwei Tagen nicht nur zurückgeſtellt, ſondern die Riegelhaube durch die Ver [...]
[...] verſetzt um 3 fl., den andern auf einen Mannsrock, werth 16 fl, und ein Beinkleid, werth 5 fl. 24.kr., verſetzt um 12 fl.; endlich ein paar dem Oberlieutenant von Muſſinan gehörige Knöpfelſporen, werth 1 fl. 12 kr, entwendet habe; 3) daß ſie, um ſich unerlaubte Vortheile zu verſchaffen, die [...]
[...] zettels Nr. 52,691 unter der wiſſentlich falſchen Vorgabe, ſie ſei Eigenthümerin, gegen Verpfändung der Zettel die Se delmaier zur Creditirung von ein paar Schuhen per 1 fl. 45 kr. und die Barth zur Darleihung von 2 f. 30 kr. veranlaßt, und beide um dieſe Beträge beſchädiget habe. Staats [...]
Münchener HeroldDer Feierabend 025 1853
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] „Er muß in der Nacht, wann ich den Schatz hole – in der Stube auf ein paar papierene, mit Zaubernamen bezeich nete Sohlen treten, die ich Ihm zu dem Ende geben werde. Er darf in dieſer Stellung kein Wort ſprechen, es mag auch [...]
[...] ſie mit einander kämpften, auf meinem Leibe kämpften; in der nächſten Minute waren ſie neben mir auf dem Raſen; in der andern ein paar Schritte weg, ringend, um einander ſich drehend, in einander geflochten, muthvoll ſtreitend – ich ſah ſie – ein Mungus oder Jchneumon und eine Cobra [...]
[...] Ja, ſähen Se, lieber Freund, ich muß bei Tiſch einen bequemen Platz haben, auch muß es hell und eine behagliche Temperatur ſein. Lieber ein Paar Gerichte mehr! – Ich eſſe gern gut, ich trinke gern gut, aber hernach will i a Ruh' hab'n. Denn ſähen Se, ich bin ein abſonderlicher Kauz. [...]
Münchener HeroldDer Feierabend 004 1853
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Blick blendete mich noch lange, als ſie ſchon hinweg waren. Jetzt kam die Allgemeinheit des Antheils der Uebrigen an dem Paare erſt völlig ins Klare. Alles ward laut an der Tafel, und der bejahrte Herr und die junge Dame der Ge genſtand. Kein Menſch kannte ſie. Doch kam der männ [...]
[...] ten. Es kamen von der entgegengeſetzten Seite des Tiſches ein Paar Bekannte zu mir. Offenbar einzig, um meine Nachbarin näher in Augenſchein zu nehmen und mich auszu ſchelten, daß ich neben ſolch einer Grazie wie eine todte Bild [...]
[...] lichen Tour zurückgekehrt. Als ich im Gaſthofe ſchon von dem ungleichen Ehe paar Abſchied genommen hatte, ließ der bejahrte Herr Kon ſtanzen allein nach ihrem Zimmer gehen, um mich in der Kürze zu vermahnen, daß ich doch ja ſeine junge Gemahlin [...]
Münchener HeroldDer Feierabend 003 1852
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] geſagt, den Thier e n gleich geachtet hatte. Er griff in die Taſche, zog die Börſe und legte ſie in die Hand der vielge prüften Mutter. Was er gab, reichte hin, um während ein Paar Jahren, ohne Arbeit hingebracht, die Noth von den Armen abzu wehren. Verbanden aber dieſe mit dieſer Gabe den ſtets gewohn [...]
[...] nen, und es ihr Neffe, alle ſeine Gelöbniſſe erneuernd, in der Ge ſuchaft eines gelehrten würdigen Mannes abgereist war, ſo mußte er jede Woche ein Paar Mal bei ihr das Mittagsmahl einnehmen. Abgezogen mit guter Bezahlung und kaltem Danke war die zuſammengeſchniegelte Gouvernante, und die Veränderung, welcke [...]
[...] ſich, wie vorhin Eigenſinn, Brutalität und ſtolze Manieren, die die rührende Kindlichkeit verläugneten. Die gute Frau, die der Kinder noch fleißiger wartete, wie der ſorgſamſte Gärtner ein Paar koſt baren Pflänzchen, hoffte für ſie Alles Gute, wie für den Vater der Kinder, der erſchüttert und in edler Begeiſterung von ihr ging. [...]
Münchener Herold27.07.1852
  • Datum
    Dienstag, 27. Juli 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Garrard durch die Steinſchleifer Coſter von Amſterdam zu einem ovalen Brillant geſchliffen – wobei man ſo vorſich tig zu Werk geht, daß die Arbeit wohl ein paar Monate dauern wird. Der Stein wiegt 186 Karat, und man hofft, daß er durch die Schleifung nur unbeträchtlich an Gewicht [...]
[...] mit Blumen, brochirt mit Borduren gezackt, geſtickte Borduren, mit Plattſtich, Gace- und Siebvorhänge, die Elle zu 13–36 kr. Eine große Auswahl von Bett decken, das Paar zu 5 f. Pique in ſchönen Muſtern, die Elle 16 kr: Handtücher zeug die Elle 10 kr. Tiſchzeug die Elle 18 kr. Servietten per Dutzend 3 f. Tafel decken mit 12 Servietten 8 f. Tiſchdecken in Damaſt, ganz ſchöne Muſter, für [...]
[...] 4679, (a) Alle Arten lederner Handſchuhe werden auf Verlangen geruchlos und parfümirt geputzt, das Paar - [...]
Münchener Herold10.10.1852
  • Datum
    Sonntag, 10. Oktober 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Prinz-Präſident bei einem Kreuzweg an einem einſamen Ort ſeinen Wagen einen Augenblick halten ließ, gewahrte er ein paar Schritte vor ihm einen Arbeiter, der ihm zurief: „Monſeigneur !“ „Was willſt du, mein Freund?“ erwiderte der Prinz. „Ich bin ohne Mittel, fuhr der Arbeiter fort, [...]
[...] das Wetter, und die Armen ſahen ſich gerettet, aber noch hatten ſie eine lange Nacht und einen halben Tag zu warten, ehe ſich ein paar Schooner blicken ließen, die ihnen zu Hilfe eilten. Sie waren natürlich vor Kälte und Anſtrengung bis zum Tod erſchöpft, und kamen entblößt von allem, als was [...]
Münchener Herold02.10.1852
  • Datum
    Samstag, 02. Oktober 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] konnte. Mit Nägeln und Stricken machte er Alles feſt, damit ein etwa hereinbrechender Sturm die Gegenſtände nicht über einander ſtürze. Da Sternau auch in den Beſitz von ein Paar Kiſten gekommen war, in welchen ſich Schiffsmäntel und Pelze befanden, ſo war er nicht nur im Stande, die Kleider zu wech [...]
[...] herrſcht, in ihm angeregt zu haben, deun ein Schiff, welches während dieſer Nacht den Ocean entlang nach Europa herüber ſteuerte, zog ein paar Laternen auf, und näherte ſich, vom günſtigen Winde getrieben, in raſchem Fluge dem Felſen. Sternau hatte ſich eben in ſein Gemach zurückgezogen, als der [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort