Volltextsuche ändern

207 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener LesefrüchteBd. 3, No. 011 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] zöſiſcher Emigranten verſtärkt wurde, die immer hoff nungsvoll und übermüthig ſich betrugen, als ob ſie aus eigener Willkühr ein Paar Monate über die Saiſon hinaus an dem berühmten Badeorte verweilten. An eine weitere, größere Gefahr dachte noch Niemand. [...]
[...] aus? was haben ſie in Brüſſel angefangen? was ſagt hr zu dem Dekrete? – habe ich von Grund aus ſatt. Ich will meine Ruhe. Kümern ſich, was ein Paar hun dert Narren in fremden Ländern zuſammenbauen, und rezenſiren und kritiſiren darüber, und deduciren die letz [...]
[...] ken in dem rothen Blutmeere, das ſie ſelber geſchaffen.“ Marie war eben beſchäftigt, eineFlaſche des herzlich ſchlech ten Stadtbiers, Gläſer und ein Paar friſche irdene Hol ländiſche Pfeifen und Tabak auf dem Tiſche aufzuſtellen, als die Thür haſtig aufgeriſſen wurde, und ohne anzu [...]
[...] fragte der Alte trocken. - - „Danke für das Kompliment, Herr Pathe,“ ant wortete lachend der junge Menſch,“ aber in ein Paar Jahren, wenn der Himmel uns noch ſo lange Krieg be ſchert, ſollt Ihr Antwort haben. Was Donner! wie [...]
[...] nur ſeinen Dreyzack aufzuheben brauchte, um die rebel liſchen Wellen alsbald zur Ruhe zu bringen, aber wartet's nur ab. Ihr wißt doch noch, vor ein Paar Jahren, wie der alte Rath mit Knitten von Stadthauſe hinunterge jagt wurde? Laßt nur die Franzoſen kommen, da wer [...]
[...] ſchaft, heißt es, regiert ſich ſelber. Ja, ſchön ! das ſteht ſo geſchrieben, aber ein Wort iſt nicht die Sache, und ein Paar glatte Redensarten machen das Joch, daß ſie uns aufgelegt haben, nicht leichter und angenehmer. Es geht tyranniſcher bey uns zu, wie in der Türkei, und [...]
[...] geht tyranniſcher bey uns zu, wie in der Türkei, und doch heißt Aachen eine Freiſtadt. Unſere Herren Bür germeiſter, die in ein Paar Familien Wurzeln gefaßt haben, ſich Jahr aus, Jahr ein erneuern, aber nur die Früchte eines und deſſelben Baumes ſind, und die den [...]
Münchener LesefrüchteBd. 3, No. 023 1835
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Graf Harold war damals in der Blüthe der Jahre, ans genehm von Perſon und männlichem Aeußeren, aber äußerſt abergläubiſch. Ein Paar Monate nach ſeiner Ankunft heirathete er eine Wittwe, weniger aus Liebe, als um den Glanz ſeines Hauſes zu vermehren. Er bes [...]
[...] fin und fragte ſie, ob ſie nichts geſehen? da ſie vernei, nend antwortete, ſo erzählte er ihr die Urſache ſeiner ſichtbaren Angſt. Ein Paar Nächte darauf ſahen beyde die Geſtalt, welche dießmal ihren Befehl, ihm zu folgen, mit zorniger Miene wiederholte; das erſchrockene Paar [...]
[...] zehn Fuß hoch mit tellergroßen Augen, Feuer und Flam men ſpeiend. In ſchlafloſer Angſt beſchloß das gräfliche Paar die Nacht, und am folgenden Morgen brach der Graf nach London auf, entſchloſſen, denn Könige Jakob, welcher ſich auf Geiſterſpuck zu verſtehen glaubte, und be [...]
[...] willigte er doch ein, den hocherfreuten Grafen nach Cla ronville zu begleiten. . . Am 11. September 1616 machte ſich das edle Paar auf den Weg, und erreichte bald Harold's Schloß, wo dieſer den König, auf deſſen ausdrückliches Verlangen, bey [...]
[...] blaß und fing an, ein wenig zu zittern, nach einigem Zu reden aber brach er auf, und mit Degen, Piſtolen und einer Bibel bewaffnet, betrat das tapfere Paar endlich das gefürchtete Gemach, wo ſie noch Alles ſtille fanden. Mit bangem Zagen beobachteten jetzt die Geiſterbeſchwö [...]
[...] ihrer Waffen nur im Falle der Noth zu bedienen. So ſtanden alle vorbereitet in der tiefſten Stille, bis es auf dem Schloßthurme zwey geſchlagen. Ein Paar Minuten darauf öffnete ſich die Fallthüre, und ein Mann, mit ei ner Blendlaterne in der Hand, kam durch dieſelbe herauf. [...]
Münchener Lesefrüchte18.03.1840
  • Datum
    Mittwoch, 18. März 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Und ein Paar trat nach dem andern ernſt und gra vitätiſch durch die großen gläſernen Fügelthüren in den Park. Zwei ſich vereinende Flüſſe bilden hier an dem [...]
[...] lich der Fall iſt. Es waren nicht allein Bürger, im eng ern Sinne des Wortes, auch manch beſſerer Handelsherr, der Beamte und ſogar ein paar Uniformen fanden ſich vor. Aus dieſem bunten Gemiſch hatte ſich ein beſonderer Kreis abgeſondert, den man wohl „das junge Casino“ [...]
[...] verholen kund gaben. - - Es war ſchon ſpät. Der letzte Walzer war eben beendet; die Paare hatten ſich nach Belieben um die Tafel grup pirt, und die Mama's blickten warnend nach den erhitztern Töchtern, die als Theilnehmerinnen an der heute produ [...]
[...] „Nein, fiel ihm Amalie in's Wort, Herr Horner ſoll hier aus meinem Glaſe trinken, wir ſind ja ein Paar, – für heute.“ Der junge Mann, dem dieſe freundliche Einladung [...]
[...] es nicht zum Ruhme auslegen. – Ein weiteres Feld biethet uns die Darſtellung; – wir aber wollen nicht mit der Erndte leerer Halme uns quälen, ſondern uns ein paar einzelne Aehren pflücken. Der Held des ſogenannten Trauerſpiels war Herr Schenk. Daß ſeine Figur, ſein ſtarkes, klangreiches Organ, [...]
Münchener LesefrüchteBd. 4, No. 021 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] er ſeinen Geiſt mit Faſſung rüſtete, in den Saal, deſſen Mitte ein Tiſch einnahm, der mit Papieren bedeckt war, und an dem ein paar Schreiber Platz genommen hatten. Der Gelehrte, der ſie ehrfurchtsvoll begrüßte, erfuhr von ſeinem Begleiter, daß er im Gemach des Geheimſchreibers [...]
[...] den Pallaſt. Ein paar andere Herrn, von denen der eine eine rundes, ſchelmiſches Geſicht hatte, traten eben falls ein und blieben an der Thüre ſtehen, ſo daß man [...]
[...] ſie für Leute vom Hofſtaat halten mußte. Der Pater, nachdem er einige Papiere zuſammengeſchoben und mit den Schreibern ein paar Worte gewechſelt hatte, bat durch einen gütigen Wink den Gelehrten, näher zu treten. Als dieſes geſchah, fragte er mit krächzender Stim [...]
[...] künftigen Schickſals hing, that ſich die Thüre auf und ein Kopf, mit rothem Haar, einer langen gebogenen Naſe und ein paar blaſſen Augen im Geſichte ſteckte ſich hin durch, mit dem Ausdruck von Lächeln und Neugier auf den Gelehrten ſehend. Dieſer erkannte nicht ſobald den [...]
[...] ſtarkes Gelächter im Kabinet. Der Geheimſchreiber er hob ſich ächzend, wiſchte ſich den Angſtſchweiß von der Stirn und that ein paar unruhige Schritte im Gemach; dann gab er Befehle an einen Diener, der ſich ſogleich entfernte. „Laßt ſehen!“ rief der verdrießliche Mann; [...]
Münchener LesefrüchteBd. 4, No. 002 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] tions-Amt. Man fragte ihn daſelbſt, ob er verehelicht ſey? „Ja, ſeit zwei Jahren.“ - Nach ein paar andern Fragen ward endlich auch die an ihn gerichtet: - „Wie viel Kinder haben ſie?“ [...]
[...] „Mit Erlaubniß,“ ſagte ein Jrländer, indem er ſich im näherte und einen tiefen Bückling machte: „ich bitte mir ein Paar davon aus.«. [...]
[...] kleinen Stiefel. - »Aber, Kerl, auf Ehre du mußt verrückt ſeyn!“ rief der Offizier. „Du bringſt mir ja kein egales Paar! Ich kann doch nicht mit einem großen und einem klei nen Stiefel gehen!“ [...]
[...] „Re, erlooben Se mal, Herr Lieutnant,“ antwortete der Burſche zuverſichtlich, „Sie haben jar keen eenja les Paar nich! Draußen ſteht noch akkerat ſo'n uneen jales Paar, wie des hier.“ [...]
Münchener Lesefrüchte25.03.1840
  • Datum
    Mittwoch, 25. März 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſtanden. Jch muß ihnen vorbeugen. Vor allem ein paar tauſend Gulden –“ „Die wirſt du leicht finden. Gleich hat Credit.“ – [...]
[...] lächelnd, aber doch kein ſo guter Narr, wie du,“ und eilte ſingend zurück in ſein elegantes Arbeits-Zimmer. Ein paar Stunden darauf ſtand ſchon Horn er an des alten Herrn Gleichs Schreibtiſch, und legte ihm in Banknoten die erſehnte Summe vor. [...]
[...] Horner ſah ihn etwas ernſt an. „Glaubs recht gern, daß Sie das wundert, mein lie ber Herr Konrad! iſt aber doch ſo; – die paar Tau ſend reichen wohl hin für den Moment und um die Sache im alten Gleiß zu halten; – aber für ſpäter. – Wäre [...]
[...] denn fort, mußt du nicht jetzt an den Trieften die Ein käufe machen, und dann denkſt du nicht, welch Gerede entſtünde, wenn du giengeſt und ein paar Forderungen der Art unbefriedigt hinterlaſſen wollteſt?“ „Haſtrecht, Donnerwetter, haſt recht, rumorte Gleich, [...]
Münchener Lesefrüchte01.01.1840
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] blickend, der Sohn der Verſtorbenen; die klagende Schaar der Frauen eröffneten zwei Mädchen im tiefen Trauer gewande, ihre Töchter. Kaum waren die nächſten Paare weiter voran, ſo liefen ſchon leiſe Fragen von Mund zu Mund, Antworten darauf wurde ebenſo geheimnißvoll ge [...]
[...] Freithof. S'ſind nun ſieben Jahre, daß ich nicht mehr da geweſen; damals begrub man geradeſo, wie heut die Baſe, meinen Vater ſeelig, und ein paar Monate darauf zog ich fort in die Fremde.“ Die letzten Wotte ſprach er mit bewegterer Stimme, [...]
[...] verſteht Thälern und Höhen das reizende Gewand des Duftes anzulegen, lenkt uns auf einen erhabenen Punkt, an deſſen Rand ein runder zerfallener Thurm ſteht, ein paar leichtbelaubte ſchlanke Baume ſtreben zu ihm hinan, während die aus der dunſtigen Tiefe emporſteigenden Bergrücken dem Blicke von den ruhenden [...]
[...] Paar ſitzt beim Schein des Lichtes beiſammen. Wir hatten ſchon oft Gelegenheit, die romantiſche Seite der Minne dargeſtellt zu ſehen, hier wurde uns eine humoriſtiſche aufgedeckt. Wir [...]
Münchener LesefrüchteBd. 4, No. 019 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] raſenden Vorhaben gehindert. „In die Kajüte mit der Närrin!“ herrſchte der Kapitän, mit dem Fuße ſtampfend, „und knebelt ſie; in ein paar Stunden wird ſich ſchon ihr Müthchen kühlen.“ „Mein Kind! Mein Kind!“ ſchrie Kätty, mit herz [...]
[...] ſprach zu John, als dieſer geendet hatte: „Ich bedauere Euch, wakerer Alter! daß ich Euch nicht früher als in ein paar Tagen zu einer Audienz bey Lord Sidney verhelfen kann! Se. Herrlichkeit ſind mit zu wichtigen Arbeiten überhäuft. Doch will ich ſogleich deu Befehl [...]
[...] bezeichnen die Gärtner, ein Stück Käſe und Schinken, zwey Weinflaſchen, ein Brod, ein Stück rohes Fleiſch, ein paar Stiefel, ein Schloß, ein Stück Leder und ein Hemd die übrigen Gewerbe. Dieſe ungeheuren Maſſen, zwiſchen welchen ſich noch viele Diminutiv- Thürmchen [...]
[...] Morgens geht es friſch wieder an die Arbeit, man ſchafft und müht ſich ab, um nur wieder für das künftige Feſt ein paar Gran bey Seite legen zu können.“ [...]
Münchener LesefrüchteBd. 3, No. 018 1837
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] „Hebt noch ein paar Steine aus!“ ſagte er, als jetzt das Summen vieler Stimmen aus der gemachten Oeffnung drang. – „So! nun haltet einmal ein Gru [...]
[...] führt.“ – „Eine Treppe – und ſie führt aufwärts! – Selt ſam!“ ſprach nach ein paar Augenblicken verwundert Lepelletier. – „Wir ſind an dem Kirchengebäude!“ ſetzte er nach einem Blicke auf einen Planabſchnitt hinzu. [...]
[...] Eben kam ein Mann in einem grauen Ueberrocke, ein ſchwarzes Mützchen auf dem Haupt, gefolgt von ein Paar Ordonnanzeu, den Minengang entlang geſchlichen. Es war Rogniat. – Still horchte der erfahrene Führer auf den Rapport des Hauptmanns, und ſeine Miene [...]
[...] Beine, g'ſtohlen hab?“ „Gott bewahr!“ war die Antwort, „hätten's ſich doch g'wiß a paar beſſre ausg'ſucht!“ [...]
Münchener LesefrüchteBd. 4, No. 014 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Piano entfernt, Beydeglaubten, daß Keiner ſie belauſche. Ich fühlte dieß, wollte fortſehen; meine Augen kehr ten jedoch unwillkürlich immer wieder zu dem Paar? Ära Maria neigte ſich zu ihm und feſt war ich aber zeugt, daß er an ſie jene verhängnißvolle Frage hat [...]
[...] Hymne. – Die Kirche war gedrängt voll. Maria war mit einer Krone von weißen Noſen geſchmückt und nie ſah ich ein ſchöneres Paar ſich dem Altare nahen. Ich höre noch den zitternden Ton, mit dem ſie das Ja wort ausſprach, den feierlichen Geſang der verſammelten [...]
[...] und ein herrlicher Sonnenſchein verſchönerte die ganze Gegend. . - - Ich ſtand nahe dem Gitter, als das glückliche Paar dem Wagen zueilte. Beyde ſchienen tief ergriffen zu fühlen, daß ſie für immer vereint ſeyen. [...]
[...] Dresden marſchiren, wo es einen ganzen Monat blieb; manchen frohen Abend verlebte ich dort mit dem glück lichen Paare. Maria war die treue Freundin und Ge fährtin ihres Mannes; ſchnell hatte ſie die Pflichten ihres neuen Berufs kennen und ausüben gelernt. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort