Volltextsuche ändern

25 Treffer
Suchbegriff: Winden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener LesefrüchteBd. 1, No. 005 1836
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Tag vorher die Eisſchollen bemerkte, weſtlich vorge rückt. Nachdem ich die Länge von Friedrichsdal paſſirt hatte, ſteuerte ich bey günſtigen Winden und einem vor trefflichen Wetter in nordnordöſtlicher Richtung, und ver ſuchte es, vor Nacht daſelbſt anzukommen, als auf ein [...]
[...] winden, das Nordkap. Ich fand hier die Franzöſiſchen Fiſcherſchiffe in großer Zahl: keines derſelben hatte das Kap Danganes umfahren können, und in dieſem Augen [...]
Münchener LesefrüchteBd. 2, No. 025 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] in zwey gleiche Hälften theilte und daher ſenkrecht über uns ſtand. Hier lagen wir beynahe drei Wochen, manch mal mit leichten täuſchenden Winden, gemeiniglich aber in gänzlicher Windſtille, wie ein Block, oder beſſer geſagt, wie ein ungeheuerer Sarg auf den Wäſſern, denn der [...]
[...] die unangenehmen Gefühle empfunden haben, welche ei ne beſtändige Aufeinanderfolge von Windſtillen und leich ten Winden verurſacht, wohl aber erfuhr noch keiner gleichzeitig auch die verheerenden Wirkungen des Dur ſtes. O, wie begierig achtete man auf jedes Windchen, [...]
Münchener Lesefrüchte07.03.1840
  • Datum
    Samstag, 07. März 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Himmels ſich zeigte, da erhob ſich viel Lärmen, und Geſchrei unter allem Volk, und es erſchallten Stimmen aus allen vier Winden, zu preiſen das überſchwenglich Treffliche daran oder zu tadeln und zu richten; die meiſten aber gehörten den erſtern an. Der Name Gutzkow wirkte wie ein elektriſcher Schlag auf die [...]
Münchener Lesefrüchte01.01.1840
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Tauſend Straſſen und Kanäle winden Sich um Länder, die ſich nie gekannt; Aber keines Geiſter zu verbinden, [...]
Münchener LesefrüchteBd. 1, No. 014 1836
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] den. Später dienten feſtſtehende Dampfmaſchinen dazu, die Transporte mit Seilen auf den Gipfel der geneigten Ebene zu winden; endlich wurden die ſich bewegenden Dampfmaſchinen (Dampfwagen) erfunden; allein die Wege mußten, ſo viel wie möglich, geebnet werden, wenn [...]
Münchener LesefrüchteBd. 3, No. 006 1835
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] exaltirten Stimme einer Fieberkranken: - „Dem Adler wird der Adler ſich verbinden; Sieh, ſich den Strom durch blutgetränkte Matten winden - Dort würgt der Tod in tapfrer Helden Reih'n: Todbringend wird Dir, Fürſt, dort eine Elſter ſeyn!!“ [...]
Münchener Lesefrüchte22.01.1840
  • Datum
    Mittwoch, 22. Januar 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wirkung, wenn der regſame Strahl verſunken, und die Nacht ſich niedergelaſſen am alten Marktplatz, und ihres Schleiers ſchwarze Wellen durch die Straſſen, ſich winden, die gänzlich verſtummten. Diejenige, bleierne Ruhe des Schlafes, die ſonſt erſt [...]
Münchener LesefrüchteBd. 1, No. 024 1835
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ten kreiſchend den bemoosten Gevatter Dreybein, woran verunglückte Diebe mit ekelhaft verzerrten Zügen nach allen Winden baumelten, bis ſie von Nachfolgern abge löſet, und unter dem Galgen in ungeweihter Erde ver ſcharrt wurden. Allein dieſes grauſame Verfahren er [...]
Münchener LesefrüchteBd. 1, No. 016 1836
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Nimm einen oder zwey lebendige Aale, und wirf ſie ins Feuer. Während die Aale ſich nach allen Sei ten winden und krümmen, ergreife ſie mit einem Hand tuch, und ziehe ihnen vom Kopf bis zum Schweife die Haut ab. Nur vermittelſt dieſer Methode kann man [...]
Münchener LesefrüchteBd. 3, No. 010 1835
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hörſt du die fernen Töne ſchmetternder Trompeten – das iſt der Rückzug aus wilder Schlacht, der Sieg iſt erkämpft und Tauſende um Tauſende winden ihre zerriſſenen Gebeine in den blutigen Lorbeerkranz, den hoch die Helden der Unſterblichkeit entgegen reichen - [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort