Volltextsuche ändern

15 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Morgenblatt02.08.1840
  • Datum
    Sonntag, 02. August 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] tendanz dazu beliebt werden ſollte. – Von allen Seiten treffen Nachrichten ein über Ueberſchwemmungen und deren Verheerungen. Die Iſar, der Lech, die Wertach, die Salzach, die Naab c. c. traten, in Folge der anhaltenden Regengüſſe aus ihren Ufern. – Das letzte Hochwaſſer gab zu verſchiedenen Meinungen und Geſprächen Anlaß, [...]
[...] ligten Gemeinden große Summen erſparen, und letztern vorzugsweiſe in ihrem Eigenthume ſchützen und ſichern würden. Die gehabte Waſſerfluth gibt uns über dieſes Thema den ſicherſten und wahrſten Beleg. Die Bewohner an dem Ufergeſtade der Iſar in der Vor ſtadt Au litten dieſes Mal bedeutend, der Gemeinde-Verwaltung überhaupt fallen durch demolirte Straſſen und Bach-Dämme nicht unbedeutende Summen zur Laſt. Iſt dem [...]
Münchener Morgenblatt05.08.1840
  • Datum
    Mittwoch, 05. August 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] nenthaler mit den Zähnen in zwei Theile beißt. - – Weil die Bogenhauſer-Brücke vom letzten Hochwaſſer - halb zerſtört iſt, ſo hat ſich ein Fiſcher eingefunden, welcher die Leute in einem Nachen dort über die Iſar fährt. [...]
[...] Schlamm gelaſſen, welche ein trauriges Bild nun darbietet. In dem untern Theile der Stadt drang das Waſſer in die Erdgeſchoße und verurſachte großen Schaden. – Der Inn, der Lech, die Iſar, richteten durch Ueberſchwemmung an vielen Or ten Schaden an; viele Brücken wurden theils zerſtört, theils beſchädigt. Bei Scherding wurde die Brücke abgebrochen. Da Paſſau den meiſten Bedarf ſeines Trinkwaſſers durch [...]
Münchener Morgenblatt18.07.1840
  • Datum
    Samstag, 18. Juli 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] verwendet worden, um etwas ganz Ausgezeichnetes zu geben, was Urſache iſt, daß der Eintrittspreis um ſechs Kreuzer erhöht iſt. – Am 16. d. Abends fand man wieder eine Leiche in der Iſar bei Föhring, dem Anſcheine nach ein Floßknecht. – Der Pater Nikolá hat in Obermünſter zu Regensburg am 12. d. gepredigt. [...]
Münchener Morgenblatt19.08.1840
  • Datum
    Mittwoch, 19. August 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Der 8jährige Sohn des Funktionärs Werkmeiſter ertrank geſtern Abends 5 Uhr in der Iſar. - [...]
Münchener Morgenblatt25.08.1840
  • Datum
    Dienstag, 25. August 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] nen wir erwiedern, daß er dem Andenken des Hr. Joh. Nep. Aichberger, Kgl. Kreis- u. Stdtger.-Aſſeſſor, von ſeinen Verwandten gewidmet worden iſt, welcher am 23. Mai 1812 an jener Stelle den Tod in der Iſar fand, was um ſo mehr zu beklagen war, als 2 Tage ſpäter ſeine Verehelichung ſtatt finden ſollte. Er war zu Pferd geweſen; das Pferd aber kam ohne ſeinen Reuter nach Hauſe, und iſt mithin der Bote des Unglücks [...]
Münchener Morgenblatt25.07.1840
  • Datum
    Samstag, 25. Juli 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] wie es früher hieß, vor dem Juſtizgebäude in der weiten Gaſſe zu ſtehen kommt. – Den 24. Juli. Geſtern Abends ſprang der Maurergeſelle Joſ. Schreyer von Haidhauſen von der Bogenhauſer-Brücke in die Iſar, um den Tod darin zu finden; derſelbe mag ſich während des Springens anders beſonnen haben, denn nachdem er in's Waſſer kam, ſchwamm er dem Ufer zu, und unverſehrt dort angelangt, ſitzt er nunmehr [...]
Münchener Morgenblatt15.08.1840
  • Datum
    Samstag, 15. August 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Am 13. wurde in Unterföhring ein männlicher Leichnam in der Iſar ge funden. – Am 13. ging „Iphigenia auf Tauris“ Schauſpiel von Goethe, über unſere [...]
Münchener Morgenblatt15.07.1840
  • Datum
    Mittwoch, 15. Juli 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] den. Die Walhalla, welche ein eben ſo erhabener als großartiger Gedanke in das Leben rief wird täglich von Fremden beſucht, um derſelben ihre Bewunderung zu zollen. – Den 14. Juli. Die Leiche des Bürgers M. W. iſt in der Iſar zwiſchen Garching und Ismaning nunmehr aufgefunden worden. Würzburg. An der hieſigen Julius-Maximilians-Uniperſität ſind in dieſem Som [...]
Münchener Morgenblatt30.07.1840
  • Datum
    Donnerstag, 30. Juli 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſondern Zwecke hatten, den Strom zu engen und dadurch vorzugsweiſe die Vorſtadt Au zu ſchützen, drängt ſich die große Waſſermaſſe dennoch zu obenerwähnter Vorſtadt. Alle an der Iſar liegenden Gebäude ſtehen unter Waſſer, und ſämmtliche Parterre-Wohnungen ſind damit angefüllt. – Geſtern Morgens halb 6 Uhr brach ein Joch der Praterbrücke ein. Ein Mann, der ſich auf der Brücke befand, ſtürzte in den Strom, wurde aber [...]
Münchener Morgenblatt10.06.1848
  • Datum
    Samstag, 10. Juni 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit Kar. Hellſtern, Hafneretochter v, Nymphenburg; Altmanſtein, 51 J. alt; Johanna Hornſteiner, Chriſtian Hauck, b. Bader dah., mit Anna Mayer, Handelsmannstochter von Freiſing, 59 J. alt; Pauebeſitzerstochter v. Landau an der Iſar; Klara Hörmann. b. Weinwirthstochter v. h., 27 Georg Ganzenmüller, b. Juwelier und Goldar- J. alt; Anton Darberger, Hausmeiſter von hier, beiter dah., mit Frl. Maria Anna Eliſab Rueff, 72 J. alt; Brigitta Greiderer, b. Kaffetiersfrau [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort