Volltextsuche ändern

16 Treffer
Suchbegriff: Hütten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Nachrichten30.06.1875
  • Datum
    Mittwoch, 30. Juni 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] 1. Juli an, in der Hofbräuhausſchenke Stoff aus der Staatsbrauerei in Schleißheim verleit gegeben. - (Berg-, Hütten- und Salinendienſt.) In Anſehung des Studien gººges ºd der Prüfungen derjenigen Candidaten, elche ſich um Stellen des tech miſchen Dienſtes im Berg-, Hütten- und Salinenfache des Staates zu bewerben [...]
[...] beabſichtigen, wurde durch allh. Verordnung, d. d. Schloß Berg den 19. ds. M. unter Aufhebung der Verordnung gleichen Betreffs vom 3. November 1839 ange ºrdnet: Wer zum techniſchen Dienſte im Berg, Hütten- und Salinenfache des Staates zugelaſſen werden will, muß ſich nach den Beſtimmungen der neuen Vor chriften eine theoretiſche und praktiſche Fachbildung aneignen und hierüber den [...]
[...] Hüttenwerk zu verbringen ſind. – Die Vorlehre kann rei einem Staats- oder Prºwerke angetreten werden. . – Zur Erwerbung der theoretiſchen Kenntniſſe im Allgemeinen, dann in den beſonderen Fächern des Berg-, Hütten- und Salinen weſens wird ein mindeſtens 3jähriges Studium an einer Hochſchule (Univerſität oder polytechniſchen Schule) oder an einer Bergakademie Deutſchlands oder Oeſter [...]
[...] Verwaltung an, woſelbſt ſie in Praxis zu treten haben, und machen ſich von der getroffenen Verfügung gegenſeitig Mittheilung. Jeder Praktikant hat ſich ein und ein halbes Jahr lang bei den Berg-, Hütten- und Salinenwerken des Staates und ein halbes Jahr lang im Geſchäftsbereiche der Bergbehörden mit min deſtens 2 monatlicher Verwendung bei Markſcheidearbeiten der Praxis zu widmen. [...]
Münchener Nachrichten27.06.1875
  • Datum
    Sonntag, 27. Juni 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] welches der Badeaufſeher füllte, und man war für dieſe Bereitwilligkeit gerne erkenntlich. Der neue Beſitzer erklärt ſich aber zu ähnlicher Mitwirkung außer Stande, auch nicht für die neuen Hütten, auch nicht gegen eigene Vergütung. Ich glaube doch nicht, daß es ein Bad gibt, deſſen Boden nicht durchaus mit ſauber gehaltenen Dielen belegt iſt, und in welchem in dieſem Falle ein ſolches Erſuchen [...]
[...] gehaltenen Dielen belegt iſt, und in welchem in dieſem Falle ein ſolches Erſuchen abgeſchlagen würde, hiezu kommt noch, daß man die Schlüſſel der abzuſchließen den Hütten wieder abgeben ſoll, und ſo liegt beim Eintritt des Nachfolgenden die ſchmutzige Wäſche des Vorgängers wenig einladend herum. Würde der Herr Beſitzer nicht zu einem letzten Opfer gegen Entgelt – zu beſtimmen ſein? [...]
Münchener Nachrichten08.10.1875
  • Datum
    Freitag, 08. Oktober 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit dem impoſanten Hintergrunde der Zillerthaler Gletſcher; ſüdlich geht es hinein in die Dolomiten und in das Enneberg- und Abteithal, wo die Findlings blöcke einer romaniſchen Bevölkerung in Häuſergruppen und einzelnen Hütten rings verſtreut liegen, wo ein Gymnaſiaſt nach den Elementen der allerdings entſetzlich vulgariſirten lateiniſchen Sprache forſchen könnte und ein Mineralog [...]
Münchener Nachrichten19.09.1875
  • Datum
    Sonntag, 19. September 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] laſſen, um uns mit neuen Gaben zu bereichern. Vor allen andern vervielfältigenden Künſten hat aber die Photographie ſich ſämmtliche Thüren der Hütten und Paläſte geöffnet, denn wir leben im Zeitalter des Lichtes und der Wahrheit, denn wir wollen die Dinge ſehen, wie ſie ſind und die Photographie zeigt ſie uns ungeſchminkt und ſo hat denn [...]
Münchener Nachrichten01.09.1875
  • Datum
    Mittwoch, 01. September 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] F. Der Jahrestag der Schlacht von Sedan naht und mit ihm feiern wir den größten Feſt- und Ehrentag unſeres Vaterlandes; an ihm ſchmücken ſich Hütten und Paläſte, darinnen deutſcher Sinn und deutſche Sitte und deutſche Ehre waltet, mit Flaggen und Laubgewinden; wir denken trauernd der edlen Gefallenen, aber freudig danken wir den Helden, die mit uns noch [...]
Münchener Nachrichten23.07.1875
  • Datum
    Freitag, 23. Juli 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ueberſchwemmung heimgeſucht. Das Hochwaſſer überfluthete die Felder und Gemüſegärten, zerſtörte mehrere kaum wieder aufgeführte Garten mauern und drang in einzelne Hütten ein. Viele Bewohner verſtopften Thüren und Fenſter mit Dünger und Schlamm. Das Waſſer floß durch die Smichover Uferſtraßen in die Moldau ab [...]
Münchener Nachrichten22.09.1875
  • Datum
    Mittwoch, 22. September 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auch der fleißige Kappis bringt wieder ein ganz vorzügliches, ſtimm ungsvolles Bild, einen „Abend am See“, wozu er, nach der Bauart der am Ufer ſtehenden Hütten zu ſchließen, ſein Motiv nicht ſowohl von einem baye riſchen, ſondern eher einem niederdeutſchen See geholt zu haben ſcheint; wenn er nicht, wie ich allerdings vermuthe, es diesmal vorzog, ſtatt ſich an be [...]
Münchener Nachrichten07.07.1875
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juli 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] wieder flott zu machen? Pixis hat mit ſeiner Kunſt ſchon viele glücklich gemacht, wie kaum ein anderer der jüngeren Münchener Künſtler ſich Freunde in Hütten und Paläſten gewonnen, aber mit keinem Bilde wird er ſich ſo viele Herzen im Sturm er obern, als mit dieſem Werke voll echt Jean Paul'ſchem Humore und ich [...]
Münchener Nachrichten09.10.1875
  • Datum
    Samstag, 09. Oktober 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Gitſch“ flammt ſchon in der ſchönſten Morgenbeleuchtung, während die Al penhütten an ſeinem Fuße noch in Schatten liegen. - Bis zur Alpentrift und zu den Hütten war es ein Spaziergang; jetzt beginnt erſt die Mühe des Anſtieges, die unterſchätzt wird, weil man den Zielpunkt gleichſam zum Greifen nahe hat. Ein Wettkampf beginnt; die [...]
Münchener Nachrichten17.09.1875
  • Datum
    Freitag, 17. September 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſich wieder aufgehellt, und die beiden Weißenfluh erwarteten ungeduldig unſeren Entſchluß. In der That fand uns die zwölfte Stunde bereits auf dem Marſch, und mit Sonnenuntergang langten wir auf den höchſten Hütten des Urbach thales an, wo wir zu unſerem Erſtaunen ein leidliches Bett fanden und einen Freund, an den wir Grüße von ſeiner untenharrenden und bangenden neu [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort