Volltextsuche ändern

4 Treffer
Suchbegriff: Hirschau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Nachrichten09.10.1875
  • Datum
    Samstag, 09. Oktober 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nadeln, Oel, Faden ſtets vorräthig zu haben. 3 (26. September. Hillenbrand A, Buchhalter v. h, m. Edel J., Schneider F ſt hig zu h 5650(3a meiſterswe. v. h. – Schweymaier A., Kajero. Höjtj j &# A., 3-2-2-2-DSDS-e-S2S2SSSSSSS-S–SSSSDS-S2S2SES-SaSASS2S-e- Maurerst v. Hirſchau. – Seydemann K., Goldarbeiter v. Salzburg, m. As [...]
Münchener Nachrichten23.05.1875
  • Datum
    Sonntag, 23. Mai 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Neue zoologiſche Anlage Hirſchau, [...]
Münchener Nachrichten21.03.1875
  • Datum
    Sonntag, 21. März 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Freitag Nachmittags ein Charavari mit Medaillon, Petſchaft, Schlüſſel 2c. durch den Hofgarten bis in die Hirſchau. Man bittet dringend um Rückgabe gegen Belohnung Unterſendling Nr. -9 beim [...]
Münchener Nachrichten20.04.1875
  • Datum
    Dienstag, 20. April 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſucht; . M. der Jeong, welcher Nachmittags, WIE gewöhnlich, " Ä3“ und Frau Schieder erklärte ſich bereit, als alte „Sachverſtändige“ dem älte en Garten ſpazieren fuhr, wurde allerwärts lebhaft begrüßt. – *ren der beiden Gäſte ſein Horoſkop zu ſtellen. Die Karten fielen günſtig und ſtern Nachmittag entſtund im ſ. g: Föhringerhölzchen nächſt der Hirſchau ungünſtig. Die beiden Zecher ſprachen unterdeſſen wacker dem Rebenſafte zu, an drei verſchiedenen Stellen gleichzeitig und wahrſcheinlich von "Äij Gäſer wurden bereits zum 6. Male gefüüt und in heiterer Laune ver williger Hand angeſtiftet, Feuer, deſſen Verbreitung übrigens raſch Ein- ſtrich der Abend. Es war bereits /,12 Uhr geworden, Frau Schieder hieß [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort