Volltextsuche ändern

46 Treffer
Suchbegriff: Oberpfalz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Nachrichten01.07.1875
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juli 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bayern erfolgt wäre. Unſere Hoffnung iſt nicht erfüllt worden; in verſchiedenen Theilen des Landes, wie im bayeriſchen Oberlande und in der Oberpfalz, ſind beſondere Aufrufe erfolgt; die Hauptſtadt hat ihren Entſchluß in dieſer Beziehung noch nicht gefaßt und wir ſind darauf vorbereitet, daß jeder Tag ein neues Programm, einen neuen Aufruf [...]
[...] vorbereitet, daß jeder Tag ein neues Programm, einen neuen Aufruf bringen wird. Mags d'rum ſein! Wir finden an dem Aufruf an die liberalen Wähler der Oberpfalz, den wir an anderer Stelle mittheilen, nichts auszuſetzen, der liberale Standpunkt wird darin in kurzen, ſchlichten Worten klar geſtellt, ein eigentliches Programm iſt darin nicht enthalten, [...]
[...] ſeiner Feinde und als freie, ſtolze Bürger frei zu wählen zum Wohle des ge liebten Vaterlandes. Ihr aber, liberale Wähler der Oberpfalz, habt beſondere Urſache, thätig zu ſein. Gewiß giebt es auch in dieſer Provinz nicht weniger edle Männer, die begeiſtert ſind für die gute Sache, wie anderwärts, nur handelt es ſich [...]
[...] den Feinden des Vaterlandes zufallen, ſo möge euch das Bewußtſein aufrecht erhalten, eure Schuldigkeit erfüllt und dargethan zu haben, daß es doch auch in der Oberpfalz eine erkleckliche Anzahl wahrer Patrioten gebe. [...]
Münchener Nachrichten13.06.1875
  • Datum
    Sonntag, 13. Juni 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] freiheit, erwartet werde. Die Anzahl der zu wählenden Abgeordneten be trägt nach dem Verzeichniß genau 1541026/31500, annähernd 156, auf Oberbayern treffen 27, Niederbayern 19, Pfalz 20, Oberpfalz und Re gesburg 16, Oberfranken 17, Mittelfranken 19, Unterfranken und Aſchaffenburg 19 Schwaben und Neuburg 19. Die Wahlbezirke ſind [...]
[...] derbayern: Landshut 2, Straubing 6, Paſſau 1, Pfarrkirchen 5, Gra fenau 3, Rottenburg 2. Pfalz: Speyer 4, Edenkoben 4, Kandel 3, Zweibrücken 3, Landſtuhl 3, Kaiſerslautern 3. Oberpfalz und Regens burg: Stadt Regensburg 1, Stadtamhof 3, Amberg 3, Sulzbach 2, Kemnath 2, Cham 5. Oberfranken: Bamberg I 1, Bamberg II2, Bay [...]
[...] delheim 5 und Nördlingen 1 Abgeordneten. Oberbayern zählt wie bis her 6 Wahlbezirke, ſtatt Bruck wurde München r. J. beſtimmt, Nieder bayern behielt 5, die Pfalz 6 Wahlbezirke, die Oberpfalz beſitzt 6 Wahl bezirke und zwar in Regensburg, Stadtamhof, Amberg, Sulzbach, Kem wath und Cham (bisher in Regensburg, Neumarkt, Amberg, Kemnath, [...]
Münchener Nachrichten06.10.1875
  • Datum
    Mittwoch, 06. Oktober 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Fröhlich in Potzham (München r. d. J.), Niederbayern: Ackerbaulehrer und Vor ſtand der Kreisackerbauſchule Joh. Schinner in Schönbrunn bei Landshut; Pfalz: Bürgermeiſter Joſ. Ant. Pallmann in Landſtuhl; Oberpfalz: Gutsbeſitzer und Kämmerer Graf Hugo von Walderdorff in Hauzenſtein bei Regenſtauf, Ober franken: Gutsbeſitzer Alb. Frhr. von Dobeneck in Braunſtein bei Hof, Mittel [...]
[...] ben Gutsbeſitzer Frhr. v. Lupin in Illerfeld bei Memmingen; 2. für erfolg reiche und verdienſtvolle Beſtrebungen der Beamten, Geiſtlichen, Schullehrer e. ur Förderung der Landwirthſchaft: Oberpfalz: Bezirksamtmann M. Gräßmann in Sulzbach, Oberfranken: Kreiskultur-Ingenieur Hintz in Bayreuth, Mittelfr.: Bezirksamtmann Richter in Gunzenhauſen, Unterfranken: Landrichter Frabert in [...]
[...] boten: Oberbayern Joſ. Lechner mit 58 Dienſtjahren in Weißbach bei Reichen hal, Unterfranken: Joh. Fecher mit 56 Dienſtjahren in Wörth bei Obernburg, Oberpfalz: Jak, Krug (53 Dienſtj.) in Altneuhaus ei Amberg. Mittelfranken: Joh. Reis (51 Dienſtj.) in Reifenberg bei Hersbruck, Oberbayern: Gg; Mertl (50, Dienſtj) in Hart bei Burghauſen, Mittelfranken: Ad. Klemm (8 Dienſtj) [...]
Münchener Nachrichten20.12.1874
  • Datum
    Sonntag, 20. Dezember 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] meinen hat man von dem Stand der Winterſaaten eine gute Meinung, nur aus Oberfranken wird von ſchwachen Saaten berichtet. Die Viehpreiſe be ginnen ſich beſonders für Fettvieh wieder zu heben. Aus der Oberpfalz ſchreibt man, daß norddeutſche Händler fettes Vieh für Berlin gekauft haben. Die Fleiſchpreiſe ſtehen an vielen Orten außer Verhältniß zu dem Preis des [...]
[...] als die Bildung von Genoſſenſchaften zum Schlachten von Vieh, d. h. Be nützung der freien Concurrenz. In mehreren Bezirken, namentlich in Schwaben und Oberpfalz, hat man wirklich dazu gegriffen; die Bauern ſchlachten Vieh und vertheilen das Fleiſch unter ſich nach dem laufenden Preiſe. Der Ge treidehandel geht bei allenthalben vorhandenen Vorräthen flau. Aus der [...]
Münchener Nachrichten20.11.1875
  • Datum
    Samstag, 20. November 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gemeindewahlen unter Enthaltung der Gegenpartei ſämmtlich liberal ausgefallen; ebenſo ſiegten in Roſenheim, Buttenwieſen, Neuſtadt a. d. WN (Oberpfalz), Kimratshofen (Allgäu), Immenſtadt und Lichtenfels trotz heftiger Gegenwehr der ultramontanen Partei die Liberalen mit er drückender Majorität. – In Würzburg erregt es allgemeine Verwunde [...]
[...] ſtraße Nr. 108 von Paſſau nach Zwieſel zwiſchen Tresdorf und Trautmannsdorf. Zwiſchen Kilometer 22 und 25 ſoll die Steigung über den Rothmansberg mit 14% auf 87, abgemindert werden. Koſten: 5,000 Mk. Oberpfalz und Regensburg: Umlegung der Staatsſtraße Nr, 25 von Cham nach Sº Ä Kilom. 45. und 10. Herabminderung der Steigung von 12 auf 6%. [...]
Münchener Nachrichten24.11.1875
  • Datum
    Mittwoch, 24. November 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] zufolge die Uebelaſtung eines Mauerpfeilers mit Gerüſtbalken. Die Anzahl der Vermißten iſt bis jetzt unbekannt.“ – (Schullehrerſeminar für die Oberpfalz.) In Regens burg ſoll ein Schullehrerſeminar für die Oberpfalz eerichtet werden. – (Strousberg.) Wie dem „Prokok“ aus Moskau telegraphirt [...]
Münchener Nachrichten20.07.1875
  • Datum
    Dienstag, 20. Juli 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Niederbayern: Alle ſechs Wahlbezirke - – 19 Monheim (liberal). Pfalz: In ſechs Wahlbezirken - 20 - Heidenheim, 16. Juli. Nachdem nun auch das Ergebniß des Oberpfalz: Wahlbezirk Regensburg und Sulzbach Z – Wahlkampfs vom Bezirk Ursheim bekannt iſt und auch da die liberale Partei In den vier übrigen Wahlbezirken - - 13 | ihre vier Wahlmänner durchſetzte, ſind nun im Bezrke des Hahnenkamms Oberfranken: Bamberg I und II – 3 trotz der gewaltigſten Anſtrengungen der Reichspoſtpartei 25 liberale Wahl [...]
[...] Es werden alſo nach obiger Zuſammenſtellung 77 liberale Abgeordnete Spalt, im Wahlbezirke Ansbach-Schwabach, einer der wenigen Orte, 79 ultramontanen gegenüberſtehen. º von denen eine ultramontane Wahl zu erwarten geweſen wäre, ſendet vier Sulzbach in der Oberpfalz. Trotz der fieberhafteſten, von der ultra-entſchieden liberale Wahlmänner nach Ansbach. s montanen Partei entwickelten Thätigkeit, trotz Rußwurm und „Konkordia“. Redwitz (liberal). - - - welche, um Propaganda zu machen, am vorigen Sonntag hierherkamen und Dörflas (liberal). . . ." [...]
Münchener Nachrichten31.08.1875
  • Datum
    Dienstag, 31. August 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] in Bayern) während des Jahres 1874 veläuf ſich auf 1427, hÄ treffen auf Unterfranken 593, Niederbayern 233, Oberfranken 202, Oberpfalz 157, Oberbayern 114, Schwaben 76 Mittelfranken, Pfalz 11. Die Geſammtzahl der Todesfälle an dieſer Krankheit beträgt 2i5 Unterfranken 75, Oberfranken 42, Oberpfalz 3, Niederbayern 29, [...]
Münchener Nachrichten26.01.1875
  • Datum
    Dienstag, 26. Januar 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ledigte Rathsſtelle dem Bezirksgerichtsrathe Frz. Riedl daſelbſt übertragen; in Folge organiſcher Verfügung die Rechnungskommiſſäre bei der Regierung der Oberpfalz und von Regensburg, Kammer des Innern, Aug. Häring und Joh. Gg. Schwaiger, dann bei der Regierung von Mittelfranken, Kammer des Junern, Lud. Roth, letztere beide unter Anerkennung ihrer langjährigen und [...]
[...] fördert; zum Rechnungskommiſſär bei der Regierungsfinanzkammer von Mittelfranken der Rechnungsreviſor G. Schmidt daſelbſt ernannt; der Rechnungskommiſſär bei der Regierungsſinanzkammer der Oberpfalz, Carl Wendel, zum Aſſeſſor bei der Regierungsfinanzkammer von Schwaben befördert und an deſſen Stelle der Raths acceſſiſt der Regierungsſinanzkammer von Oberbayern, Jakob Eiller, zum [...]
Münchener Nachrichten10.02.1875
  • Datum
    Mittwoch, 10. Februar 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] etwas niedriger. An Oberbayern mit 39 reiht ſich, der Menge kaufmänniſcher Ganten gemäß, die Rheinpfalz und Schwaben mit 18, dieſen folgt Mittelfranken mit 17, Niederbayern mit 9, Oberpfalz und Oberfranken mit je 5, endlich Unter franken mit 4. Wird ein mehrjähriger Durchſchnitt als Maßſtab der Ganthäuſig keit angenommen, ſo das Verhältniß der einzelnen Kreiſe zu einander ziemlich [...]
[...] Rheinpfalz und Mittelfranken – genannte vier Regierungsbezirke ſchließen die hervorragendſten Sitze der Handels- und Gewerbsthätigkeit in Ä – und an dieſe ſchließen ſich der Reihenfolge nach Niederbayern, Unterfranken, Oberpfalz und Oberfranken mit einer erheblich geringeren Zahl ſolcher Ganten. Die Bezirks Gerichte München l/J., Nürnberg, Landau, Augsburg weiſen die größte Zahl [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort