Volltextsuche ändern

11 Treffer
Suchbegriff: Weiler

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Omnibus13.02.1864
  • Datum
    Samstag, 13. Februar 1864
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] beleidigung“ nach Angabe der A. Abztg mit: Bei dem fraglichen Vorfalle im Poſtwirthshauſe zu Weiler wurde nicht irgend eine beſchimpfende Aeußerung gemacht, ſondern vom Angeſchuldigten gelegentlich eines Geſpräches über [...]
[...] ſetzte hiernach die Strafe feſt. Die fragliche Aeußerung war nemlich nur im Nebenzimmer der Poſtwirthſchaft zu Weiler und nur in Gegenwart von zwei oder drei Be freundeten des Angeſchuldigten, – worunter der Vertreter der Staatsanwaltſchaft am kgl. Landgericht Weiler, Ma [...]
Münchener Omnibus09.02.1864
  • Datum
    Dienstag, 09. Februar 1864
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bei dem Bezirksgerichte Kempten wurde Alois Tiſcher, Notariatsſchreiber in Weiler, welcher in ſtark aufgeregtem Zuſtande während eines Geſprächs über Schleswig-Hol ſtein im Poſtwirthshauſe zu Weiler eine beſchimpfende [...]
Münchener Omnibus13.01.1864
  • Datum
    Mittwoch, 13. Januar 1864
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] noch zu erreichen. Sie hätte es leichter gehabt, wenn ſie hätte umwenden wollen, denn ſie war eben erſt, bevor das Unwetter losgebrochen, an einem Weiler vorbeigekommen. Es lag aber nicht im Charakter dieſes Kindes, auf einem Wege umzukehren, und furchtlos wanderte ſie in die raſch herabſinkende Nacht hin [...]
Münchener Omnibus19.01.1864
  • Datum
    Dienstag, 19. Januar 1864
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Aufgreifung einer legitimationsloſen taubſtummen Mannsperſon betreffend.) 57. Laut Mittheilung des kgl. Ä Roſenheim vom 7. ds. Mts. wurde am 2. ds. Mts im Weiler Kags von der Gendarmerie nachſtehend beſchriebene Mannsperſon aufgegriffen und eingeliefert. Da deren Herkunft änzlich unbekannt und dieſelbe des Leſens und Schreibens unkundig iſt, ſo [...]
Münchener Omnibus05.11.1863
  • Datum
    Donnerstag, 05. November 1863
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] machte ſich abermals dreier Diebſtähle ſchuldig. Am 1. März ent wendete er aus der Methmühle zu Niederneuching, Ger. Ebersberg, mehrere den Zimmergeſellen Xav. und Quirin Weiler und Georg Glüſchl gehörige Handwerkszeuge nebſt einer ledernen Hoſe, im Ge ſammtwerthe von 22 fl. 18 kr. – Am 15. Februar ſtahl er aus [...]
Münchener Omnibus31.01.1864
  • Datum
    Sonntag, 31. Januar 1864
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fromm, Wirthstochter v. Neuburg a. D. Sebaſtian Arnold, Bürger meiſter in Kempten, Wittwer, mit Emilie Friederike Höfl, qu. kgl. Landrichterstochter v. Weiler. Karl Eichheim, b. Realrechtsbeſitzer dah., mit Johanna Hörmann, Oekonomenswittwe v. Bogenhauſen. In der St. Bonifaz-Pfarrei: Franz Joſeph Bauer, Bäckergeſelle [...]
Münchener Omnibus24.01.1863
  • Datum
    Samstag, 24. Januar 1863
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ung wurde auch in den Kantonen Baſelland, Aargau und Solothurn verſpürt. – Aus dem Teſſin kommen neue Unglücksbotſchaften. Im Bedrettothale wurde auch der Weiler Fontana zerſtört; 16 Perſonen kamen dabei um. Anderswo ſind 15 Ställe mit dem darin befindlichen Vieh verſchwunden. – In Graubünden trug eine Lawine 12 Ställe [...]
Münchener Omnibus20.06.1863
  • Datum
    Samstag, 20. Juni 1863
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auswärts geſtorben: T In Engetried: Fr. Joſ. Freudling, Bräuer, 55 J. a. – In Neuenberg: Gg. Frhr. v. Opperitz, k. franz. Obriſt, 76 J. a. – In Weiler: Johann König, Gaſtwirth. – In Ottobeuern: Alois Knuſſert, Landarzt. [...]
Münchener Omnibus27.05.1863
  • Datum
    Mittwoch, 27. Mai 1863
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] begründeter bleibender Funktionsnufiihigkeit gemäß 5. 22 lit. D der [11 B ilagp zur Beifaffungs- -Urk11nde für immer in den Ruheftand treten zu laffen; den Laudrichter Ludw. Lautenfchlager in Illertiffeu in gleicher Eigenfchaft zum Landgerichte Weiler zu verſeeen, zum Landrichter iu leertiffeu d- 11 Affeffor des Stadt- und Landgerichts Donauwörth, Kafpar Jung, zu befördern, und zum Affeffor des Stadt- 11. Land [...]
Münchener Omnibus28.05.1863
  • Datum
    Donnerstag, 28. Mai 1863
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] geleifteten Dienfte die Ehrenmtinze des kgl. bayer. Ludwigsordens zu verleihen; unterm 22. Mai die proteft. Pfarrei Lonner'ftadt, Dekanats Bamberg, dem Pfarr amtskandidateu Adolph Ferd. Weiler aus Rothenburg, die erledigte proteft. Pfarr ftelle zu Oberröslau, Dekanats Kirchenlamitz, dem bisherigen Pfarrer zu Kaltenbrunn, Dekanats Weiden, Joh. R einel, die proteft. Pfarrei Haag, Dekanats Bayreuth, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort