Volltextsuche ändern

14 Treffer
Suchbegriff: Erzengel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Punsch14.04.1850
  • Datum
    Sonntag, 14. April 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Erzengel Michael, Stadtkommandant im Himmel, reitet in den Paradiesgarten, hinter ihm ein gemeiner Engel als Ordonnanz, trinkt aus dem Euphrat 5 Halbe Waſſer, läßt unſern Herrgott hoch leben, ermahnt [...]
[...] Michael. Wenn dir das herrſchen keine Unterhaltung macht, ſo amuſire dich anders. „Du ſollſt von allen Bäumen eſſen“. Adam. Aber ich bitt' Sie, Herr Erzengel! Wenn mir ſchon das Regieren keine Arbeit macht, ſo macht mir das Verzehren meiner Appa nage gewiß noch viel weniger! So an 3 Millionen Stück Aepfel hab ich [...]
Münchener Punsch10.11.1861
  • Datum
    Sonntag, 10. November 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Die Heimkehr des Tobias“. Der Tert ſchildert die Leiden des alten blinden Tobit, der endlich von ſeinem heimkehrenden Sohn Tobias durch ein ihm vom Erzengel Raphael verſchafftes Hausmittelprächtig geheilt wird. In der Zeit, wo es weder einen Nußbaum noch einen Rothmund gab, war es ein Glück für die Leute, wenn ſich Engel oder Erzengel hie [...]
Münchener Punsch27.07.1856
  • Datum
    Sonntag, 27. Juli 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Warum hat man die Deutfchland vorfiellende Figur gerade Michl ge tauft? Warum wählte man für diefes äußerfi gutmüthige, fchreibfelige, fchlafivachende Individuum den Namen des gewaltigen Erzengels, der gleich bei der Hand war, als es galt, den arroganten Satan zum Teufel zu jagen? Warum hieß man ihn nicht Hanns oder Kaspar, warum fagt man nicht: [...]
[...] die Mühe nimmt, bis vom Orkus heraufzufieigen, fo kann es ihm auf die kleine Strecke über die Jfarbrücke auch nicht mehr ankommen. Vor der Hand wird auch der Erzengel Raphael nicht wiffen, wie er feine Correfpon denz mit München fortfeßen foil. Von einer perfönlichen Intervention ſoll ihn eine gewiße Abneigung gegen die Gombart'fchen Schußengel abhal [...]
Münchener Punsch18.01.1852
  • Datum
    Sonntag, 18. Januar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] In Madrid iſt ein ungeheures Spektakelſtück in Vorbereitung, be titelt: „Der Triumph des Erzengels und die Ankunft des Meſſias.“ – Wenn nur der Erzengel nicht zu Pferde erſcheint, dann könnten ſich nnſere Aeſthetiker ſchon damit befreunden. - [...]
Münchener Punsch21.03.1875
  • Datum
    Sonntag, 21. März 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ein Sopha gelegt, wodurch ſich dieſes in Folge des überall herumfliegenden Sauer ſtoffes entzündete. Vermittelſt einer neu erfundenen Miſchung von Sauerſtoffgas und Waſſerſtoffgas wurde indeſ der Brand gelöſcht. Der Erzengel Gabriel, der in neuerer Zeit beſonders geſchäftig thut, erſchien ſelbſt auf der Brandſtätte. [...]
[...] Tafel IV. Endlich ſcheint ſich was zu rühren. Der Erzengel Michael dringt darauf, daß der Himmel eine Veſte werde. Wenn die militäriſchen Intereſſen ins Spiel kommen, dann gibt's keine Hinderniſſe mehr. Die völlige [...]
Münchener Punsch30.06.1850
  • Datum
    Sonntag, 30. Juni 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 7) Sicherheit. – Die Maßregeln, welche der Münchener Punſch zu ſeiner Sicherheit einzuhalten hat, ſind wohlfeil, aber nicht ganz leicht. Er darf keinen Witz machen über den Erzengel Michael, keinen Witz weder über Infanterie und Cavallerie, noch weniger über die Artillerie, weder über die fahrende noch weniger über die [...]
Münchener Punsch28.04.1850
  • Datum
    Sonntag, 28. April 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] paradies widrig, oder man habe damit die Glückſeligkeit verletzt – ich übernehme die vollſte Verantwortung. Hat ja vor ungefähr 7000 Jahren ſelbſt der Feldmarſchall Erzengel Michael, als der Teufel der Re volution geſtürzt wurde, den ganzen Himmel in Kriegszuſtand erklärt, ohne daß ſich dagegen ein Widerſpruch erhoben hätte. Das Recht iſt ein ge [...]
Münchener Punsch15.08.1869
  • Datum
    Sonntag, 15. August 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Was den zweiten Punkt betrifft, ſo hielt man den hl. Michael bis zur Stunde für einen Erzengel, als welcher er ſelbſtver ſtändlich älter iſt als jeder Kalender und niemals heilig geſprochen zu werden brauchte. Da nun ſeine Gebeine gefunden wurden, ſo [...]
Münchener Punsch03.07.1859
  • Datum
    Sonntag, 03. Juli 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchöpfe, wenn wir uns wirklich mit ihnen meſſen ſollen. Der liebe Gott ſcheint mir z. B. ein ziemlich angeſehener Herrſcher; Gabriel iſt un gefähr ſein Miniſter des Aeußern, Raphael des Innern und der Erzengel Michael der Feldmarſchall, gleichſam der Pelliſſier des Himmels. Seit jener denkwürdigen Schlacht, in welcher Lucifer gezwungen wurde das Ge [...]
Münchener Punsch05.02.1871
  • Datum
    Sonntag, 05. Februar 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hauſe gehörige Madonna und unter derſelben das Wahrzeichen des Bockes, der daſelbſt bekanntlich verzapft wird, Alles mit einer harmoni ſchen Guirlande eingefaßt. Auch ein Satan, den der Erzengel Michael niederkämpft, erfreute ſich feſtlicher Decorirung. In der Nähe des Hofbräuhauſes erſchien eine transparente Germania, wie ſie den galliſchen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort