Volltextsuche ändern

83 Treffer
Suchbegriff: Hubers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Punsch01.02.1857
  • Datum
    Sonntag, 01. Februar 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Meyer. Der Palmerſton iſt penſionirt. Huber (gleichgültig). Hm! Meyer. Der Radetzky iſt penſionirt. Huber (gleichgültig). Meinetwegen. [...]
[...] Huber (gleichgültig). Meinetwegen. Meyer. Der Manteuffel iſt penſionirt. Huber (gleichgültig). Ja, ja. Meyer. Der Sultan iſt penſionirt. Huber (gleichgültig). Glaub's, glaub's. [...]
[...] Huber (gleichgültig). Glaub's, glaub's. Meyer. Der Bundestag iſt penſionirt. Huber (gleichgültig). Hm! hm! Meyer. Unſer ganzes Miniſterium iſt penſionirt! Huber. (Noch immer gleichgültig, eine Priſe ſchnupfend). So, ſo. [...]
[...] Huber. (Noch immer gleichgültig, eine Priſe ſchnupfend). So, ſo. Meyer. Der Dingelſtedt iſt penſionirt! Huber (thut einen Schrei und läßt die Doſe fallen). Was? – Iſt's wahr? (Packt Meyern bei der Gurgel) Haben Sie mich nicht angelogen? Himmel und Erde, welche Neuigkeit – das muß ich gleich weiter erzählen [...]
Münchener Punsch29.08.1858
  • Datum
    Sonntag, 29. August 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] haben ſie erſt unlängſt wieder einige lateiniſche Katholiken geſteinigt und erſchlagen. Huber. Schrecklich! Meyer. Der Vicekönig muß immer auf der Hut ſein, ſonſt kom men ſolche Scenen öfter. [...]
[...] Meyer. Der Vicekönig muß immer auf der Hut ſein, ſonſt kom men ſolche Scenen öfter. Huber. Das glaub' ich! – Könnte denn nicht eine franzöſiſche Flotte – Meyer. Aber ich bitte Sie – wo denn, wie denn? [...]
[...] Flotte – Meyer. Aber ich bitte Sie – wo denn, wie denn? Huber. In Alexandrien – Meyer. Wie kommen Sie jetzt denn mit Alexandrien? Huber. Sprechen Sie denn nicht von Aegypten? [...]
[...] Huber. Sprechen Sie denn nicht von Aegypten? Meyer. Nein, von Irland! Huber. Aber Sie ſagten doch: „Fanatismus“, „Lateiner erſchlagen“, „Vicekönig“ – Meyer. Ganz gut, das paßt alles auch auf Irland. [...]
[...] „Vicekönig“ – Meyer. Ganz gut, das paßt alles auch auf Irland. Huber. Ah ſo! – Da erzählen ſich dann vielleicht die Spieß bürger in Cairo: wie „hinten, weit in der Engländerei, die Chriſten aufeinanderſchlagen?“ [...]
Münchener Punsch06.06.1858
  • Datum
    Sonntag, 06. Juni 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Meyer. Wie gefällt Ihnen die „Wittwe des Agis“? Huber. Na, nicht übel. Meyer. Aber die Hermione, mein' ich, könnt' wegbleiben. Huber. Allerdings. [...]
[...] Huber. Allerdings. Mayer. Und der Archidamos könnt auch wegbleiben. Huber. Vielleicht. Meyer. Und der Ephor auch. Huber. Na, hören Sie: wenn Sie an einem Preisſtück ſo viel aus [...]
[...] Huber. Daß in Frankreich nichts mehr geſtiftet wird! Meyer. Als Unheil! Huber. Na, wenn ſie das Alles in Renten verwandeln könnten! [...]
Münchener Punsch20.08.1854
  • Datum
    Sonntag, 20. August 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Maier. Nun, Ihre Frau ſoll ja ſehr krank ſein? Huber. Ja. Maier. Nun, wie geht's ihr? Huber. Nun, Ich habe Hoffnung. [...]
[...] - - - (14 Tage ſpäter.) - Maier. Nun, wie geht's der Frau? Huber. Jetzt hab' ich keine Hoffnung mehr. Maier. Mein Himmel, iſt ſie etwa todt? - Huber. O nein, ſie geht ſchon ſeit einer Woche wieder aus. [...]
Münchener Punsch16.01.1870
  • Datum
    Sonntag, 16. Januar 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Meyer und Huber begegnen ſich beim griech. Markt.) Meyer. Trübes Wetter wieder, heut. [...]
[...] Huber. Ja wohl. Aber was iſt denn das für ein Wiederſchein dort beim Ständehaus? brennt's? - [...]
[...] Huber. Saperment, iſt das ſo arg? [...]
Münchener Punsch29.02.1852
  • Datum
    Sonntag, 29. Februar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] (ſchiebt das Sacktuch ein) Unſere Staatsmänner, moanet i, verſteheten doch a was. - - - Herr Huber. Ja wohl (entfaltet ſein Sacktuch). Herr Maier (nimmt die Doſe und klopft darauf). Aber weg'n oan Wörtl ſan's koane Narr'n, daß's genga. [...]
[...] Herr Maier (nimmt die Doſe und klopft darauf). Aber weg'n oan Wörtl ſan's koane Narr'n, daß's genga. Herr Huber. Hi, hi. (Schneuzt ſich.) Herr Maier. Da därf kemma wasunderwill, ſie bleib'n do da. (Schnupſt.) [...]
[...] Herr Maier. Da därf kemma wasunderwill, ſie bleib'n do da. (Schnupſt.) Herr Huber. Ja, ja, (ſchiebt ſein Sacktuch ein). Herr Maier (legt die Doſe hin, und nimmt die Zeitung wieder). San halt Engländer. [...]
[...] Herr Maier (legt die Doſe hin, und nimmt die Zeitung wieder). San halt Engländer. Herr Huber. Ja, ja, (nimmt ſeine Doſe). [...]
Münchener Punsch12.06.1870
  • Datum
    Sonntag, 12. Juni 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Trier und Salzburg zuſammen gekommen, um ihre oberhirtlichen Rechte zu wahren, gegen die Uebergriffe der römiſchen Kurie. Huber. So? Was tauſend. [...]
[...] Huber. So, gegen die Nuntiaturen auch. [...]
[...] Huber. Nein, aber ich habe nichts dagegen, wenn nächſtens wieder einige Biſchöfe in Ems zuſammenkommen. Tauſend Mal lieber, als der Bismark mit den Ruſſen! - [...]
Münchener Punsch14.11.1869
  • Datum
    Sonntag, 14. November 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wirth. Ja freilich, der ſchon! Reiſender. Na, und bei welcher Partei is denn dann der Huber Peter? [...]
[...] Wirth. Der Huber? Der Huber hat's Podagra! [...]
Münchener Punsch12.05.1867
  • Datum
    Sonntag, 12. Mai 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Huber. Ja, das hat der Hohenlohe gemacht. [...]
[...] Huber Ja wohl. Auch Hohenlohe's Werk. [...]
[...] Huber. Hat auch Hohenlohe gemacht. [...]
Münchener Punsch04.04.1858
  • Datum
    Sonntag, 04. April 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Meyer. Nun, Sie waren auch ſchon im Lohengrin? was ſagen Sie? Huber. Ich ſage Ihnen: Ich bin ein Gegner der ſogenannten Zukunfts-Muſik, aber – Meyer. Ganz richtig. Ich bin zwar eigentlich für das Wagner'ſche [...]
[...] Meyer. Ganz richtig. Ich bin zwar eigentlich für das Wagner'ſche Prinzip – aber - Huber. Nicht wahr, das müſſen Sie ſelbſt ſagen, wenn – Meyer. Ich geſtehe das zu, aber – Hub er. Ja, inſofern mögen Sie recht haben, nur – [...]
[...] Hub er. Ja, inſofern mögen Sie recht haben, nur – Meyer. Ja wohl, aber – Huber. Nun, dann ſind wir ja ganz einer Anſicht! [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort