Volltextsuche ändern

30 Treffer
Suchbegriff: Nagel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Punsch01.11.1863
  • Datum
    Sonntag, 01. November 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] die wir nachſtehend verwerthen. - Bei den alten Römern hatte das Einſchlagen eines Nagels die ſymboliſche Bedeutung eines feſten Entſchluſſes. Jener Böſewicht, der in Belgard an einem gewiſſen Ort Nägel einſchlug, hatte alſo, wenn er auch kein alter Römer, ſondern [...]
[...] wunderbaren Erfolg des Nageleinſchlagens, der in dem Auf hören der Peſtilenz beſtand. Für Hrn. v. Bismark war die Wirkung des Belgarder Nagels freilich eine umgekehrte; mit dem Einſchlagen deſſelben fing nämlich für ihn ein gewiſſer peſti lenzialiſcher Eindruck erſt an! – Wenn die Stunde des [...]
[...] lenzialiſcher Eindruck erſt an! – Wenn die Stunde des Dahinſcheidens nahte, ſo kam auch Atropos (die Unabwendbare) mit ihrem Nagel und auf einem Etrusciſchen Spiegel ſieht man dieſe Parze, wie ſie über dem Haupt des Wildſchweinjägers Meleager den verhängnißvollen Nagel einſchlägt. ir wiſſen [...]
[...] war und ob etwa das Ende des gewaltigen Gemſenjägers bevor ſteht; ſoviel aber iſt gewiß: der unbekannte Hämmerer hat den Nagel auf den Kopf getroffen. - - [...]
Münchener Punsch07.01.1866
  • Datum
    Sonntag, 07. Januar 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ein Vertheidiger des neuen Regierungsgebäudes ſagt unter Anderm: Der leitende Architekt könne auch nicht dafür gut ſtehen, daß jeder Nagel an den Plafonds ordentlich eingeſchlagen wird. Ganz richtig! Der leitende Architekt kann nicht einmal dafür gut ſtehen, daß der Nagel jedes Mal auf den Kopf getroffen wird, [...]
Münchener Punsch08.01.1856
  • Datum
    Dienstag, 08. Januar 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ein Herr Nagel, bisher Sekretär des „Sechsunddreißiger-Aus ſchuſſes“ in Frankfurt erhielt einen Ruf an den wahlverwandtſchaftlichen Nationalverein zur Theilnahme an deſſen „Geſchäftsführung“. Hütet [...]
[...] ſchuſſes“ in Frankfurt erhielt einen Ruf an den wahlverwandtſchaftlichen Nationalverein zur Theilnahme an deſſen „Geſchäftsführung“. Hütet Ä F vor'm Bismark! Wenn der will, trifft er den Nagel auf den opf! [...]
Münchener Punsch07.10.1855
  • Datum
    Sonntag, 07. Oktober 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ich combinire ſo: wenn ich bei der Glaspalaſtrevolution wirklich umgekommen wäre, ſo wäre der Nagel, der den Leinwandvorhang ſo ſchlecht gehalten hat, wirklich ein Nagel zu meinem Sarg geweſen. [...]
Münchener PunschNeuestes Zeitbild 1861
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] S ºuse- Bºc- daß Sie im Laden ſind. =-FIS VZ- F In meinem neuen Stiefel da geht ein Nagel durch, ich kann nicht mehr auftreten vor Schmerz. Klopfen S' [...]
Münchener Punsch22.10.1848
  • Datum
    Sonntag, 22. Oktober 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Freiheit und Ordnung zu verdanken hat, indem ſelber durch ſein neueſtes Plakat, worin verſichert wird, daß Seine Majeſtät die Deputation anzu-. hören geruht hätten, wieder ganz den Nagel auf den Kopf trifft. – Mehrere auswärtige conſtitutionelle Vereine fragen an, ob das Geheimniß, Pro klamationen mit ſolch ungeheuerer Schnelligkeit erlaſſen zu können, nicht [...]
Münchener Punsch23.04.1848
  • Datum
    Sonntag, 23. April 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vortheil ſeines Blattes augenblicklich die Ueberzeugung zu ändern. Auch hierin gleicht er einem Miniſter, der Syſtem und Uniform aus zieht, an den Nagel hängt und wieder herabnimmt, wenn es Zeit iſt. Doch, was habe ich mir für Abſchweifungen angewöhnt, ſeit dem ich in ein paar unſerer Kammerſitzungen gegenwärtig war. – [...]
Münchener Punsch22.12.1850
  • Datum
    Sonntag, 22. Dezember 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mus gelingt!“ – Nacht. Die Freiheit ſitzt mit verbundenem Kopfe in einem gothiſchen Zimmer; das Bundesrecht, das ſeit dritthalb Jahren am Nagel hing, war plötzlich herabgefallen und hatte ihr ein kleines Loch in den Kopf geſchlagen. Sie tritt an's Fenſter und ſieht in dunkler Ferne Mar herankommen; die Gute winkt ihm mit dem weißen Sacktuch der [...]
Münchener Punsch05.03.1871
  • Datum
    Sonntag, 05. März 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] erſparen können, als die Troupiers einer gewiſſen Nationalität aus dem Gebiete der „Neuen Freien Preſſe“ dafür bekannt ſind, daß ſie jede Thür klinke abdrehen, und jeden reſpektablen Nagel aus der Wand ziehen, um ihn beim Eiſenhändler zu verwerthen. „Soldat is me arme Deifel“ ſagte einmal ein durch Bayern als Freund marſchirender „deutſches Bruder.“ [...]
Münchener Punsch06.10.1867
  • Datum
    Sonntag, 06. Oktober 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] immer auf weiße Wäſche. Deßwegen können wir aber ganz gut fortarbeiten. Frankreich in Verlegenheit geſetzt, Ratazzi einen Nagel in den Sarg geſchlagen, öſtreichiſche Papiere gedrückt – das war viel geleiſtet in ſo kurzer Zeit und mit ſo wenig Geld. Ich ſage Ihnen, Sie ſollen Ihr Nizza wieder haben, ſie ſollen's [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort