Volltextsuche ändern

46 Treffer
Suchbegriff: Eining

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Ratsch-Kathl. Sonntagsblatt : Unterhaltungsbeilage zur Münchener Ratsch-Kathl (Münchener Ratsch-Kathl)Sonntagsblatt 24.01.1892
  • Datum
    Sonntag, 24. Januar 1892
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] JanVoetscharfenTones. -„O,nichtsBesonderes;ichwollteEuchnurmittheilen,daß einSchiffsunglückindieserNachtanunsererKüstestattgefundenhat. AufdenStrandliegteinHaufenTrümmerundjenseitsderKlippen sahichdenMastschwimmen.EswaraberaucheinewildeNacht, [...]
[...] wenigbemerkbar,daßeinwenigergeübtesAugealsdasJanVoets sicherlichdarüberhinweggeglittenwäre. BenjaminCuyperswareinausgezeichneterKennervonGe uudgenoßhierfüreinesbedeutendenRufesaufdemKunst seinerVaterstadt.ErkaufteundverkaufteinseinerEigen alsKunsthändlerunderkanntedenWertheinesjedenGe dasihmindieHändekam,mituntrüglicherSicherheit mäldes,­DerKunsthändlerwareingroßer,hagererältlicherHerrmit einerBrilleundlangemgrauenBarte,dener,währenderdiskutierte [...]
[...] JanVoetsAntlitz,dassichschonbewölkthatte,klärtesich wiederauf.ErsetztedasBildaufeineinderNähestehendeBank undbeganndieSchnürezulösen,welchedieUmhüllungzusammenhielt. „IstwohleinalterMeister?“ [...]
[...] einerPersonsein.IchwerdeIhnenmeineSchätzungdesBildessagen undSiewerdendannsehen,obsiemitderIhrigeninEinklangsteht.“ EsisteinsehrgutesGemälde,Herr:der'wird IhnennichtjedenTagsogünstigsein,einsolchesKunstwerker zukönnen,ennichnichteinsoarmerMannwäre,ich werben­würdeesnichtfortgeben.“ [...]
[...] dieRückwandunduntersuchteesvonallenSeiten.- „WennermirjetztdenStreichspielte“dachtederHausierer. SeinHerzklopfteinbangerErwartung;esschienihmeineEwig vergangen,bisder::seinenAusspruchthat keit­„WieistIhrName,“ „JanVoeteinsehrordinärerName,Herr;aberichschäme [...]
[...] keit­„WieistIhrName,“ „JanVoeteinsehrordinärerName,Herr;aberichschäme micheinernicht.IchbinnureinarmerHausierer,jedochein redlicherMann,DerPastorunseresKirchspielszuSt.Anne,wo ichwohne,würdeIhnendasgewißgernebezeugen,Herr.“ [...]
[...] „Ichnehmeesan,Herr,“sagteer,sobalderdenGebrauch seinerSprachwerkzeugewiedergefunden.„Undichhoffe–ich denke,daßSieeingutesGeschäftdabeigemachthaben.“ „Vielleicht,“meintederHändlerkühl.„VorläufighabenSie einsgemacht.UndSiewürden,fallsesdaraufankäme,beschwören [...]
[...] goß­ihremGlanzeentsprach,ausdemHauseBenjaminCuyperstratund zuseinemWageneilte, ImBegriffeeinzusteigen,fühlteerplötzlicheineHandmit leichtem,aberfestemDruckeaufseinerSchulter, „HerrJanVoet,vermutheich?“sagteeineihmgänzlichfremde [...]
[...] schlotterten,erdfahleBlässebedeckteseineZüge,kaumvermochteer sichaufrechtzuhalten.- „IchfordereEuchauf,unszufolgen,“sagtedereineder Männer.Erwargroß,vonaufrechterHaltungundhatteeinge Air,dasnurdenMännerndesGesetzeseigenunddasder wies­entsetzteHausiereraufderStelleerkannte [...]
[...] „IndemAugenblick,alsdiegemalteHanddenVorhangfallen ließ“–Sarahschauderte–„hörteichdasLäuteneinerGlocke;kein richtigesLäuten,sondernwimmerndundschrill,wieeinSterbeglöcklein“ „Nun,istdasetwassoWunderbares?VielleichtwirdgeradeIe begraben;derWindkanndenKlangleichtherübergewehthaben.“ mand­„Nein,eswarnichtso,eswareinganzandererKlang,wie [...]
Münchener Ratsch-Kathl. Sonntagsblatt : Unterhaltungsbeilage zur Münchener Ratsch-Kathl (Münchener Ratsch-Kathl)Sonntagsblatt 02.10.1892
  • Datum
    Sonntag, 02. Oktober 1892
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] –abereinFreundmeinesVatersund–reich!“ [...]
[...] hattederfroheJugendmutheinefreudigeZuversichtinseinem [...]
[...] inderlinkenEckedesBildesgeworfen,einemweiterenindie AugenfallendenThiereunsererAbbildungzu.Ganzim VordergrundstehteinwieeindürrerAstaussehendesGebilde, esistdasSkeletteinesebenfallszudenKoralleninweiterer VerwandtschaftgehörigenThieres,undandiesemnatürlichen [...]
[...] genoffen.­ Eine'GruppeerscheintaufunseremBilde rechtsimVordergrund.Wirverkennennicht,daßesein Krebsist,welcherdaeinhermarschiert,aberaufseinemRücken [...]
[...] fehltesnichtanBeispielen.Die Mutterdesberühmtenenglischen GelehrtenBaconwareineaus Sprachkennerin,schrieb [...]
[...] gaben.DieBekanntschaftihres nachherigenGattenmachtesie durcheinzuseiner“ [...]
[...] geschriebenesPamphlet,undein vonihrverfaßterRoman dasselteneGlück, [...]
[...] TugendundeineWärmeder Phantasie,diederihresSohnes kaumnachstand.Wiekaumje [...]
[...] DieAnfangs-undEndbuchstaben,von obennachuntengelesen,ergebendieNamen einesälterenKönigspaares. [...]
[...] fenchelsammleraneinzelnenTheilenderKüstenEnglands,denKalkkl Cornwallsu.f.w.DerMeerfenchelwirdzumEinpökelnoderEin inEfigsehrgeschätztundgesucht.EineEigenthümlichkeitdieses machen­Krautesist,daßesnieindenBoden,welchendieSeeüberspült,seine WurzelschlägtBurneterzählteininteressantesBeispiel,wi [...]
Münchener Ratsch-Kathl. Sonntagsblatt : Unterhaltungsbeilage zur Münchener Ratsch-Kathl (Münchener Ratsch-Kathl)Sonntagsblatt 24.04.1892
  • Datum
    Sonntag, 24. April 1892
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] einemSchreib dasauf zeug,­demTischestand; ernahmein BlattPapier [...]
[...] Leutenanzulangen,währendhiereinhalbesDutzendPferde [...]
[...] AberGerardhattebereitseinelange,ernsteUnterredung [...]
[...] EineJahrtaufdemTigris. [...]
[...] EEEEEEESS- F SonderbareHausordnung.–EinederkuriosestenReliquien [...]
[...] wolle.Werz.B.nichtsausder Predigtbehält,sollwieein HundaufderErdeliegendsein Mittagsbrod„freffen“.EinJeder [...]
[...] waffer?“­–„Nunja,dasRegenwaffer, gewiß.Allerdingsmußesvon derSonnedurcheinRebholz destilliertsein.“ Praktischverwertheit.–Ein [...]
[...] chaft­einerWissenschaft,daßman ogargefundenhabe,daßim SchneeeinebedeutendeMenge Wärmeenthaltensei.EinIrländer, derzugegenwar,bemerkte,daßdie [...]
[...] ScmitaltenMarschallstäben geheizthabe.“ EinsparsamerFürst.–Als KaiserKarlV.imJahre1536 inAugsburgweilte,rittereines [...]
[...] aufdemHaupteeineneue Sammelmütze.Alsesinzwischen [...]
Münchener Ratsch-Kathl. Sonntagsblatt : Unterhaltungsbeilage zur Münchener Ratsch-Kathl (Münchener Ratsch-Kathl)Sonntagsblatt 30.10.1892
  • Datum
    Sonntag, 30. Oktober 1892
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] waresdunkelgeworden,amHimmelerschiendievolleMond undbeleuchtetediemeilenweiteEbenemitsilbernem scheibe­Schein,BuschundBodenineigenartigeglitzerndeSchleier hüllend.EinesolcheVollmondnachtaufderschweigsamen PräriegehörtwohlzudenpoesievollstenStunden,welche einfühlenderMenscherlebenkann.AuchdasjungePaar [...]
[...] hatte.OjeneStundenvolltiefenGlückes,indenensie glaubte,daßGeorgmehrfürsiefühlte,alsnurdieruhige NeigungeinesBruders.F'“liebundvorsorglichwar erstetsgewesen,keineSchwnnte treuerinderHuteinesBruw.eben, [...]
[...] dieSeele–jenerKußhatteindem Kinde–dasliebendeWeiberweckt. AberdamitwardeineScheu,eine anFurchtgrenzendeSchüchternheitin ihrwachgerufen,angstvollflüchtetesie [...]
[...] wiedasdesVögleinsist.HeuteMorgenhüpfteesnochmunter inseinemKäfigherumundamMittagfielesvomStängchen undwartodt.DaswareingroßerKummerfüreinekleinen Verehrer,dieihmjetztunterbitterenThränendaskleineGrab schaufelnundihnhineinbetten,zumerstenMalempfindend, [...]
[...] Segenspricht.AberVaterRheinistnichtimmersomajestätisch undehrbardahergewandelt.VaterRheinhatauchseine Jugend,undwasfüreinausbündiger,liebenswürdigerGesell isterinseinerJugend!EinBrausekopf,romantischdurchund durch,vonausgelassenemHumor,scheinbarohneZielund [...]
[...] DichterhatdieStättegeweiht,undder„Trompetervon Säckingen“hatdeinLobinalleWeltgeblasen.Hieristdie GegendwieeingroßerblühenderGarten;mittendrinliegt SchloßSchönauamRhein,woViktorvonScheffelwohnte, unddemerinseinemMinnesangeinunvergänglichesDenkmal [...]
[...] BürgereinstihreFreiheithütetenundnutzten,daßsiedurch UmlagedenPfandschillingaufbrachtenundzahlten,umnur freizubleiben;wiesiezurZeitgroßerTheuerungeinwahres 'voneinerCitadelle,denMunotoderUnnot,zu ihremSchutzerrichteten,eingewaltigesBollwerkvon47Meter [...]
[...] vondensüdlichenAusläuferndesSchwarzwaldesumfangen. HierliegtderreizendeBadeortRheinfelden,mitKurmusikund äamUfer.HatsichhiereinSalmimNetzver ertönteinGlöcklein. wickelt,­DasStädtlein,mitBurgundRingmauern,hatdieBe HerzogBernhardsvonWeimardurchgemacht,unddie lagerung­OesterreicherschätztenesimmeralseineihrerbestenSchutz Etwasrheinaufwärtsliegtdasaltersgraue,viel KlosterBeuggen,ehemalseineDeutschordens-Kommende, [...]
[...] stätte.­derspätereBischofssitz,inderenPfalzoftdiedeutschenKaiser imMittelalterresidierthaben,führtunsschonzuernsteren, „gesetzteren“Betrachtungen.HiergründetePiusII.1640eine dererstendeutschenUniversitäten,hierwurdenaufdemKonzil heftigeKämpfeausgekämpft.Einwissenschaftlicherkirchlicher [...]
[...] zungenihrerTrachtenin verschiedenen,jenachdem StandebemessenenAb vor.Einweiteres stufungen­mentfürdieseLinieder zgebungtratspäterhinzu. [...]
Münchener Ratsch-Kathl. Sonntagsblatt : Unterhaltungsbeilage zur Münchener Ratsch-Kathl (Münchener Ratsch-Kathl)Sonntagsblatt 07.02.1892
  • Datum
    Sonntag, 07. Februar 1892
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Sehnen.MitwieheißemDankgefühlschwangsichtäglich ihrereineSeelezumSchöpferempor,dersiesoreichbedacht Jugend,Gesundheit,Reichthum,einzärtlicherGroßvaterund einVerlobter–einVerlobter,wieihrGerardwar! GefidahatteihreeigeneKammerfrau,wieessichfürdie [...]
[...] Schnabulieren,wobeiwohlaucheinvergnügtesWortgeredet werdenmag. Die„sozialeFrage“freilichwirdschwerlichaufsTapet [...]
[...] EinfälleH.Heine's.– |HeinrichHeinebekamineinem GasthauseinmaleineReissuppe, inwelcheeineFliegehineingefallen war.ErgabsiemitdenWorten [...]
[...] mitGeflügelbestellt.“–Inseinen letztenLebenstagenbesuchteihn einmaleinFreundinParisund kamgeradedazu,wieihnzwei Krankenwärterinnenineinfrisches [...]
[...] EinLöwenjägerinAfrika, –DieAraberhaltendenUeber eines„Said“,d.h.Löwen, winder­füreinübernatürlichesWesen. [...]
[...] MannschaftliegtzwarvielUr----EinungeheurerLöwe,derlängere ::abernichtdie“*--ZeitdieUmgegendvonBonain Poesie.EingrobwollenerKittel----AfrikainSchreckengesetzthatte, [...]
[...] HemdvonSackleinwand,eineHose„WenndieHitzenochlangedauert,mußallesViehzu|einemmutigen“Bewohnerder [...]
[...] Bast,einBasthutodereinever-|--gezielteFlintenschüffeerlegt.Die witterteSchaffellmütze,dazubei|Taglöhner:„GotterhalteunsnurdengnädigenHerrn.“benachbartenAraberkamenschaa Hitze­undKälteeinSchafpels–L.renweiseherbeigeströmt,umden [...]
[...] SchrittundTrittumgeben,ge- fangen,erdenktnichtan#“ undBegreifen.IndemSchau einesSpielzeugladenssieht fenster­ereineGeige,erwagtes,einzu nachdemPreisezufragen treten,­–feineundseinerKameraden [...]
[...] 1)EinenGottderRömer; |2)EinenSchweizerCanton;8) EinederPersoneninGoethes Faust;4)EinenAdmiral;5)Eine StadtinItalien;6)EineFrauen dergriechischenMythologie; [...]
Münchener Ratsch-Kathl. Sonntagsblatt : Unterhaltungsbeilage zur Münchener Ratsch-Kathl (Münchener Ratsch-Kathl)Sonntagsblatt 10.07.1892
  • Datum
    Sonntag, 10. Juli 1892
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] „DieseltenerenFrüchtesindimmerdiewerthvolleren,“ erwiderteWalter. „AberSiemachtendavorhineineBemerkung,“sagte jetztHerrF.W.Reimer,„diemicheinwenigfrappierte–so vielichweiß,warHerrRahmlowgänzlichmittellos,undjetzt [...]
[...] „Nunja,ichbin deralleinigeErbe; aberdaisteinKodizil, einAnhängselchen, nachdemmeiner [...]
[...] lag,wareineguteStrecke,unddaerdenTagvollaus- [...]
[...] einbehaglichesWohlgefühlerfaßte,wieerdenKlangihrer [...]
[...] Sonntagsglockenvernahm.AufdenAeckernlageineFeiertags wieeingroßerblühenderGartenerschiendieganze stille,­Gegend. IngehobenerStimmungtraferunterdenLindenein, [...]
[...] einträumerischer,sehnsüchtigerZuglagumihrenMund.Dem entsprachendieungewöhnlichlangenWimpern,dieihrehasel Augenumschatteten.EleonorekonntedieLeiden einesungestümenHerzenserregen,ElisedieLiebe, schaft­einelange,nimmerendendeLiebeentzünden.DieEineeine [...]
[...] originellistdieArt,wiesiezu fischenpflegen.DieVorrichtung ihrerAngelnisteineautomatische EinelangeStangewirdmitdem dickenEndeamUfereingegraben [...]
[...] Briefchen,giebdieWahrheitzu! Schau!Dastehtdaskurze'en, Dacht'ich'sdoch!EinBillet-Du WilhelmHenzen. [...]
[...] ihrenUrsprungbloßinderPhan derSeeleutehat,sondernwirk einenhistorischenHintergrund lich­besitzt.IndemgenanntenMärchen lebtderNameeinesholländischen Kapitänsfort,dersichdurcheine Kühnheit,seinenMuthundseine [...]
[...] KompagniesorgteübrigensaufeinewürdigereArtfürdasAndenken dieseskühnenSeefahrers,indemsieaufderkleineninderNäheBata gelegenenInselKnipereineeherneBildsäuleBarend vias­richtenließ,undzwaraneinerStelle,wo [...]
Münchener Ratsch-Kathl. Sonntagsblatt : Unterhaltungsbeilage zur Münchener Ratsch-Kathl (Münchener Ratsch-Kathl)Sonntagsblatt 28.08.1892
  • Datum
    Sonntag, 28. August 1892
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] (Fortsetzung) D„Amen“warnochnichtverhallt,alseinneuesKnistern hörbarwurde.Diesmalaberfolgteihmein Knacken,einKnall,alsobunterdemWaffereineKanone [...]
[...] „SiehabendienöthigenUnterhandlungeneingeleitet?“ „Gewiß;einenTheilübernehmeichselbstundhelfe IhnendieLasttragen,wenigstenseineZeitlang.“ „DasistnettvonIhnen.DerguteNamemeines Vaterswirdalsogerettetwerden,einekaufmännischeEhre [...]
[...] „WasmeinenSiedamit?“ HerrF.W.ReimerwarvonseinemSessel,indemer einewürdevolle,einwenigstudiertePoseebeneingenommen hatte,wieelektrisiertemporgesprungenundstarrtedenjungen Mannan. [...]
[...] –amsechstenAprilwedereineVollmachtnocheinenWechsel, [...]
[...] Schlagehinsein,und erselbstruiniert.Es wareinverwegenes Vabanque-Spielen, deffenersichunter undwasdas [...]
[...] nunschaudertesmich doch,wennichan einEndedenke.Und diestolzeFrau Madeleine1“ [...]
[...] reformieren,magmandarausentnehmen,wieermiteinemSchlagediehorchen.NureinMannwagtees, [...]
[...] „WünschenSievielleichteinGlasTarragona?“ „Achnein,keinenUngarnvein!“ „Aber,meinHerr,TarragonaistjakeinUngarnvein!“ [...]
[...] einsoeifrigerLiebhaberderJagd,daßerdarüberzuweilendieGerechtig Procida,­imMeerbusenvonNeapel,zuJagdzweckeneineFasanerieein lassen,unddasUnglückfügtees,daßeinigeFasanenvonKatzen richten­zerrissenundgefressenwurden.DarübergerietherinZornunderließ [...]
[...] ",keinArmerreichen, heut'undmorgen LiegteinelangeFrist, Lerneschnellbesorgen DaDunochmunterbist. [...]
Münchener Ratsch-Kathl. Sonntagsblatt : Unterhaltungsbeilage zur Münchener Ratsch-Kathl (Münchener Ratsch-Kathl)Sonntagsblatt 03.04.1892
  • Datum
    Sonntag, 03. April 1892
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] derBlätterinlauenNachtwind.Allesruhte–außer DoktorRamonundseinemGastundPedro,derplötzlich wieeinGeistauftauchte,umdenschwerenThürflügeldienst zurückzuwerfen.EinHändedruck,eingedämpftes„gute fertig­Nacht“undDr.HemkerkeilteaufdemwohlvertrautenWege seinemHeimathsörtchenzu. [...]
[...] GesidaleistetedenHerrenandiesemAbendnochein StündchenGesellschaftundsahinihremweißenKleidemit [...]
[...] fühlemichheutesowohl,Lena!AengstigeDichnicht,meine Alte,undbleibeaufjedenFalldieNachtdort.Anneist einverständigesMädchenundwirdmirAlleszurZu machen,verlaßDichdarauf.“ friedenheit­SelbstMynheervanderStraatensahkeinenGrund, weshalbsichLenaeinesoguteGelegenheit,einhübschesFest [...]
[...] spielvoran.NunkameinBursche, der6FlaschenWeinaufdie [...]
[...] trugderenelfmitsichherum.Ein [...]
[...] GasteunddannsichselbsteinGlasvollein.–IchhattemeinenPlatz1der [...]
[...] si ||daßdiehorizontalenReihen1.einefran |­Dochhatmanauchoftmalsin [...]
[...] zösischeStadt;2.einemilitärischeBezeich In­Glauben,LiebeundPolitik Dawerdenwirhäufiggefunden; [...]
[...] Filder-Räthel:Verschwendistein [...]
[...] nung;3.eineStadtinFinland;4.ein ||bekanntesSpiel;5.einePflanzenfamilie, ||jeeinenberühmtenKomponistenergeben. [...]
Münchener Ratsch-Kathl. Sonntagsblatt : Unterhaltungsbeilage zur Münchener Ratsch-Kathl (Münchener Ratsch-Kathl)Sonntagsblatt 23.10.1892
  • Datum
    Sonntag, 23. Oktober 1892
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] DaerhobsichaufeinmalinstrahlendemScheineein [...]
[...] dasAmteinesKerkermeisterserhaltenhatte. eineArtKellergewölbegebracht,ineinerEckelaggetrocknetes Präriegras,diessollteihmzurLagerstättedienen. [...]
[...] einesDolches.ElenawarKeinesTochter,dochdurchwelche FügungendesLebenskamsiehierher?Georghingdiesem Gedankennach,alsihnaufeinmaleinleisesKlopfenan [...]
[...] indemerdiekleinenHände,welchewiegefangeneVögelchen inderseinenzitterten,küßte.ElenaSchauertezusammen,es wardasersteMal,daßderMundeinesMannesihreHand berührte,niegekannteWonne,dereinGefühldesSchmerzes beigemischtwar,durchbebteihreSeele. [...]
[...] denRückenseinesBraunenundwartetenun,daßElena wiedererscheinensollte–schonwarderungeduldig,daflog auchschoneinschneeweißesPferdchenleichtwieeinFederball aufihnzu.Elenasaßdarauf,einAusdrucktriumphierender FreudelagaufihrenMienen. [...]
[...] lbstbetrogen–odereineBetrügerin?IndiesemMoment GeorgaberwenigerdertodteSchatzalsvielmehr [...]
[...] DünketdemeinKußinEhren VonderGärtnerin. [...]
[...] durcheineherrlicheU jeeinekurzeSpanne Gegendverbrachthat, [...]
[...] augen­Ava-Bowle.–WenigwürdeunseremeuropäischenGeschmackein [...]
[...] könneumschlagen;nochandere,welcheAbendsnichtspazierengehen könnefallen.Niemalsaber habeicheineFraugesehen,welchenichtdenMuthgehabt,zuhei rathen,obschondieseingewagtererSchrittistalsalleübrigenzu sammengenommen.“ [...]
Münchener Ratsch-Kathl. Sonntagsblatt : Unterhaltungsbeilage zur Münchener Ratsch-Kathl (Münchener Ratsch-Kathl)Sonntagsblatt 31.07.1892
  • Datum
    Sonntag, 31. Juli 1892
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] denmassivenKrieger,dessenStimmeeinleisesZitternverrathen hatte,„Gefahristvorläufignichtda.Siewürdesichsofort einstellen,wenneinEisbergodereinSchiffunsernKurs [...]
[...] HerrF.W.ReimerkamamMorgen,deraufdas Gartenfestfolgte,eineStundespäteralsgewöhnlichinsein [...]
[...] ArmundSchenkelwerdenmitschwarzeroderweißerFarbe tätowirt,wodurchdieäußereErscheinungderNegergeradezu abschreckendwird.SolcheinKriegsrathbieteteinhöchst seltsamesBilddar:EinegroßeScharfestlichgeschmückter KriegersitztimKreiseumdenHäuptlingherum,deraufrecht dieZähnefletschendundmitHändenundFüßenheftig [...]
[...] EtwasüberOhrfeigen.–EinalterJuristNamensStickhat eineDissertatiodealapis(überOhrfeigenoderMaulschellen)verfaßt, inwelcherermitlogischerSchärfeversuchthat,dieseFünffinger-Appli invollkommeneundunvollkommene,inpatschendeundnicht [...]
[...] befürchtenzumüssen?“Ferner: „ObmansichzuMaulschellenkon verbindenunddasalte traktmäßig­Sprichwort:„AufeineLügeeine Maulschelle“praktischübendürfe?“ DiespitzfindigsteFrage,dieder| [...]
[...] Thalerhinzulegenundihnendarauf eineOhrfeigezugeben?“Mit großerRedseligkeitbejahtderge ManndieseFrage.–Eine|- lehrte­Ohrfeige,dienichtentehrte,war| [...]
[...] einenLehrling,derGesellewerden- sollte,durcheinetüchtigeOhrfeige„N zuihremStandesgenossenzuer-|__>-------- heben.WereinemAndereneineS3-D [...]
[...] Ohrfeige­giebt,mußteundmuß inmanchenLändernheutenoch eineGeldstrafezahlen;daßaber JemandfüreineOhrfeige,dieer bekommt,auchnochvielbezahlt, [...]
[...] solch'ein–==--- [...]
[...] gewölbt,ihreSchaleistetwa fingerdick,hatschönenweißenGlanz underreichteineGrößevoneiner Untertaffebisetwazudereines Tellers.DiedurchdieAus desdarinhausenden [...]