Volltextsuche ändern

667 Treffer
Suchbegriff: Auers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tagblatt29.04.1831
  • Datum
    Freitag, 29. April 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 56kt., 48 kr., 1 fl., 1 fl. 30 kr., in goldenen Etuis zu 3, 4 und 5 fl., das beliebte aromatiſche Brüßler Waſch- Waſſer zu 1 fl., 1 fl. 50 kr. und 2 f., erhält man in der Auer - Dult in der er ſten groſſen Reihe Boutique No. 195. [...]
[...] 416(3b.) A. L. Brückner aus Würzburg empfiehlt ſich in bevorſtehender Auer - Dult einem hohen Adel und verehrungswürdigem Publikum mit ſeinem ſchon längſt hier bekannten Ä und Mode-Waarenlager, verkauft ſowohl en gros als en [...]
[...] bayr. Pfund zu 1 ſ. 48 kr. zu haben. Ebendafelbſt wird preußi ſches Geld, der Thaler zu 1 fl. 45 kr., angenommen. 433(3a.) Daß ich dieſe Auer-Dult nicht beziehe, zeige ich hiermit höflichſt an, und empfehle mich zur geneigten Abnahme meiner führenden Artikel in meinem Verkaufs- Gewölbe Kaufin [...]
Münchener Tagblatt07.05.1849
  • Datum
    Montag, 07. Mai 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] -ergebenſt anzuzeigen, daß der dieſe Auer Dult mit einer ſehr bedeutenden [...]
[...] Auer - Du lt. E. Biedermanns Söhne aus Gailingen am Rhein, [...]
[...] aus Gailingen am Rhein, zeigen ergebenſt an, daß ſie die bevorſte hende Auer-Dult mit einem großen Shawls-, Feiden-, Mouſſelin de laine-, Jakomnets- & PersrCager [...]
Münchener Tagblatt07.05.1840
  • Datum
    Donnerstag, 07. Mai 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Auer-Dult ging wieder unter der herrlichſten Witterung vorüber. Weil mehrere andere Dulten mit der Auer zuſammentrafen, ſo blieben heuer mehrere Buden leer. [...]
[...] 1795. In der Auer-Dult iſt ein roth, grün und gelb geſtreifter Geldbeutel, ſchon etwas ab getragen, worin ſich ungefähr 36 fl. befanden, [...]
Münchener Tagblatt24.10.1844
  • Datum
    Donnerstag, 24. Oktober 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] benöthigen dieſelben auch eine vermehrte Anzahl guter Chor - Inſtrumentaliſten, und die Erlangung beider ſetzt natürlich genügliche Geldmittel voraus, die wie geſagt, bei geringem Kirchenfonde die Auer-Pfarre nicht zu erſchwingen vermochte. Sohin ſtand die Muſik mit der Erhabenheit des Tempels in gar keinem Verhältniße, ein Umſtand dem ungeachtet oftmaliger Rügen, dennoch bisher keine Abhilfe geſchehen wäre, wenn [...]
[...] zu ſetzen, dennoch nicht, und ſie ſahen ſich auch neulich durch die öffentliche magiſtrati ſche Aufforderung und Einladung zum Beitritt in den Verein, woran ſich die unter ſtützenden Predigten der hochwürdigen Auer Geiſtlichkeit reiheten, für das lange Har [...]
[...] liden Herrn ſogleich zu vermiethen. 4795. Am 22. Okt. wurde in der Auer Garten um fl. 1000 zu verkaufen. Dult, ein Stück von einer Riegelhaube gefun beym Gärtner daſelbſt. den. D. Uebr. [...]
Münchener Tagblatt19.10.1847
  • Datum
    Dienstag, 19. Oktober 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Tag sea 1 en der: Kathol. Peter von Alk. Proteſt. Ferdinand. – Kgl. Hoftheater: (3. E.) Herzog Chriſtoph, Schauſpiel. – Auer-Dult. – Stellwagenf. nach der Menterſchwaige tägl. Nachm. 2 uhr bei Bierwirth Raba in der Müllerſtraße. Stellwagenf. von Niedermayr und Schießl nach Starnberg Morgens 6 Uhr vom Augsburgerhof, goldenen Lamm, vom Gilgen-Wirth [...]
[...] Dienſtag als der letzte Tag zur Auer-Dult werden bei B. Lazarus [...]
[...] Auer-Dult 1. Reihe Boutique Nr. 1, 2, 3. Eine ſchöne und geſchmackvolle Auswahl von circa 70,000 verſchiedenen Gegenſtän [...]
Münchener Tagblatt20.10.1849
  • Datum
    Samstag, 20. Oktober 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 2804.6. (3a) Auer-Put-Anzeige. TCT Großes Lager in Wegenſchirmen. [...]
[...] Um in den drei Tagen der Auer Dult einen bedeutenden Abſatz zu bezwecken, werden zu auffallend billigen Preiſen abgegeben: Schwere ſeidene Regenſchirme, das Sück von 3 f. 48 kr. bis 5f. 30 kr. [...]
[...] FSF“ Zur Auer-Dult. [...]
Münchener Tagblatt23.02.1848
  • Datum
    Mittwoch, 23. Februar 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sising: Odeºn ging ein Augeºgin Ä. Herr Redakteur Bekanntlich wurde ja nº, Fºº Änºſchamloſen falſchen Gerüchtsverbreitern, auch möge es gegen Erkenntlichkeit zurückgeben. D. dasjenige geſchleudert, daß wir Auer eine De Uebr, monſtration unternehmen wollten, welches zwar 1217. In den Arkaden des kgl. Hofgartens ſpäter durch unſern hochverehrten Herrn Bür [...]
[...] J: 1218.20. (5a) Malen von S diejenigen ſind, eß Ä I: - z JIooº zu wenig unterri tet, weil ſie e en, nicht SE mit FÄ„ # wiſſen, daß wir Auer es ſind, welche immer Bu dgl., ſo je auch nach jeder beliebigen Sºmit Gut und Blut für unſer angeſtammtes I: ZeicÄng das Stück zu 2 f.42kr. bis : Herrſcherhaus in allen Fällen n [...]
[...] Bu dgl., ſo je auch nach jeder beliebigen Sºmit Gut und Blut für unſer angeſtammtes I: ZeicÄng das Stück zu 2 f.42kr. bis : Herrſcherhaus in allen Fällen n -- - - - - - in Auer. # zum höchſten Preis empfiehlt ſich beſtens # 154. (Wortgetreu.) Mein werdefter Herr! I: A. Schubert, ZDa Ich auf meinen Reiſe durch groſen Städte [...]
Münchener Tagblatt03.05.1832
  • Datum
    Donnerstag, 03. Mai 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] In bevorſtehender Auer - Dult Hauptreihe, Boutique Nro. 134 - wird eine Parthie von mehreren hundert Stücken or [...]
[...] . . -321. (5 c) Für die künftige Auer-Dutt iſt nahe dem Marktplatz im Hauſe des Hrn. Dietrich Bäckermeiſter, ein [...]
Münchener Tagblatt20.10.1845
  • Datum
    Montag, 20. Oktober 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Tagskalender: Kathol. und Proteſt. Wendelin. – Conzert der Familie Beyerböck im Burgholzer'ſchen Kaffeehaus. Im engl. Kaffeehaus Tyrolerſänger. In der Auer-Schieß ſtätte Tanzmuſik. – Die Auer-Dutt. – Kunſtausſtellung täglich von 9 uhr Vor mittags bis 4 Uhr Abends. – Eiſenbahnfahrten Morgens 7 und 11 Uhr und [...]
[...] 7044. 2 Oefen ſind im Auer-Tändlermarkt zu verkaufen, 1 gußeiſerner und ein blecheiſener [...]
[...] an, daß ſie zur gegenwärtigen Auer-Dult mit ihrem großartigen F P ſ er " Eſ [...]
Münchener Tagblatt03.05.1847
  • Datum
    Montag, 03. Mai 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] 2851.52. (2b) Zum Erſtenmal auf der Auer-Dult in der erſten Reihe Nr. 18, 19, 20. [...]
[...] 2940.41. (2b) Für Damen! Die Schweizer-Modeſtickereien zu den bekann ten billigen Preiſen befinden ſich zur Auer-Dult am Eingange der erſten Reihe Nr. 161 und werden zur gefälligen Abnahme beſtens empfohlen. [...]
[...] Auer-Dult- Anzeige. 2377.78. (2b) Das bekannte Flanell-, wol lene Decken und ächt engliſche und hamburger [...]
[...] Auer-Pult- Anzeige. 2958.59. (2a) Das Lager aller Sorten Fla: nelle, Bett-, Bügel- und Pferddecken befindet [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort