Volltextsuche ändern

35 Treffer
Suchbegriff: Batzen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tagblatt19.03.1844
  • Datum
    Dienstag, 19. März 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gen iſt dahier ein anderes Mittel gefunden, das den Magnet weit erſetzt; es iſt dieß der gewiſſe beliebte 4 Kreuzer-Wein, der eine ungeheure Anziehungskraft entwickelt. Nicht nur in großen, ſondern auch in kleinen Verrichtungen, thut dieſer Batzen - Wein Wunder. Zum Beiſpiel braucht man Löcher in den Strümpfen nicht mehr wie früher mühſam zu ſtoppen, ſondern man ſpritzet dieſelben blos mit einigen Tropfen Batzen-Wein [...]
Münchener Tagblatt25.02.1802
  • Datum
    Donnerstag, 25. Februar 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mahlzeit erhält der Chirurgus umſonſt von dem Wirthe : dagegen aber muß er dieſem von jedem Aderlaß - Batzen ( wahrhaft ein Blutgeld ) den 3ten Theil abgeben. Der Wirth iſt alſo, ohne das, was [...]
[...] halten wird. Der Chirurgus nimmt ſich die Zeit nicht, die Umſtände eines jeden Badluſtigen zu un terſuchen, vielleicht verleiten ihn auch die Batzen, alle Adern zu öffnen, die ihm dargebothen werden. Die Folgen dieſer Gewohnheit für den Geſundheits [...]
Münchener Tagblatt22.03.1845
  • Datum
    Samstag, 22. März 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2) Warum gibt man in Kreimburg unweit München (Woher die meiſten Eier kommen) ſieben Eier um einen Batzen und hier drey um einen Batzen ? 3) Staberl ſagt: „Die Geſchmäcker ſind ver [...]
Münchener Tagblatt05.07.1845
  • Datum
    Samstag, 05. Juli 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Aufklärung ) In Nr. 180 des Tagblattes wird bemerkt, daß in der letzten Woche 316,800 Hühnereier auf dem Markte waren und daß man dennoch nur 6 Eier um einen Batzen bekam. Der verehrliche Einſender ſcheint in dieſem Punkt nicht voll ſtändig unterrichtet zu ſeyn, und nicht zu wiſſen wie die Hühner leben? Wie kann eine ordentliche Henne bei gegenwärtiger Fleiſch- und Holztheuerung ehrlich beſtehen, [...]
[...] ſtändig unterrichtet zu ſeyn, und nicht zu wiſſen wie die Hühner leben? Wie kann eine ordentliche Henne bei gegenwärtiger Fleiſch- und Holztheuerung ehrlich beſtehen, wenn ſie auch noch 8 Eier und darüber um einen Batzen legen ſollte? Wird Fleiſch und Holz wohlfeiler, ſo werden die Hennen ſich auch wieder ein Vergnügen daraus machen, mehr Eier zu legen; die Herren Eierverkäufer und Frauen Eierverkäuferinnen [...]
Münchener Tagblatt23.04.1832
  • Datum
    Montag, 23. April 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kapaunen und Blumenkohl, junge Säu, Und alte nach der Wahl, und die Millionen Eyer, Sieben um einen Batzen, das iſt nicht theuer, Man ſollte glauben, in dieſer Stadt, Doch beym Guckuck kein Menſch einen Mangel hat, [...]
Münchener Tagblatt21.07.1833
  • Datum
    Sonntag, 21. Juli 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Weib haben gleiche Rechte. Aber nie gleiches Vermögen. Er braucht nicht Alles zu wiſſen; muß dich aber doch behalten. Beym heimlichen Batzen iſt gut ſeyn. Ueberhaupt mußt du nicht gar zu ehrlich denken. Schön politiſch führt zum Ziele! 4) Mit der Treue nahm ich es nicht zu genau. Aber der [...]
Münchener Tagblatt25.03.1833
  • Datum
    Montag, 25. März 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Entfernung der dazu am geeignetſten erſcheinenden Gebäude zu erhalten, dürfte die Einführung eines ſogenannten Miethzins Batzene, eine Abgabes, wobey jeder Methsmann von 1 f. Zins 2kr. halbjährig an den Magiſtrat zu entrichten hätte, höchſt zweckmäſs ſig erſcheinen, da dieſe Abgabe bey den ohnehin für eine Reſidenz [...]
Münchener Tagblatt11.07.1837
  • Datum
    Dienstag, 11. Juli 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Verſpätet.) So viel wir wiſſen, iſt der Hoftheaterzettel nicht ſtereotyp; wenn dem Schauſpielregiſſeur vielleicht auch andere Funktionen obliegen, als das: »Be gnügt Euch für Eure 9 Batzen mit dem Ballet allein« in ſchöne Worte zu über ſeße, und von den Brettern herab zu deklamiren, ſo erſuchen wir ihn daher im Voraus, die Senatoren Sertus, Tulus, Crispus und Markus auf dem [...]
Münchener Tagblatt20.09.1829
  • Datum
    Sonntag, 20. September 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] einem Diſtriktsvorſteher oder ſonſt einem Stadtbedienſteten gehört, ſeine drei Gulden können mir armen Teufel eben ſo gut helfen, als wie die paar Batzen eines armen Bauers, der, wenn er mit [...]
Münchener Tagblatt17.08.1829
  • Datum
    Montag, 17. August 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] wollen Spekulanten etwas gerochen haben, und ſuchen ihre Ochſen täglich zu vermehren. Unſchlitt iſt noch immer ein fetter Handel, und trägt, wie gewöhnlich, ſeine Batzen, . An Feder Vieh iſt ein großer Ueberfluß, dennoch ſiud die Eier ſehr theuer, weil das Gackern meiſtens leeres Geſchrei iſt –-, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort