Volltextsuche ändern

64 Treffer
Suchbegriff: Burglengenfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tagblatt28.01.1843
  • Datum
    Samstag, 28. Januar 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Blaue Traube. furt. Opitz, Kfm. von Bielefeld. Burglengenfeld. Kipel, Kfm. von Heidenheim. l Stachusgarten. Walther mit Sohn und [...]
Münchener Tagblatt10.02.1802
  • Datum
    Mittwoch, 10. Februar 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Tünermann, churf. Landrichter v. Rain: Möggen Ä Bär, Schmid, v. Burglengenfeld. – Büchelbr. Mannhard, Waſſermei ſter, v. Ingolſtadt. - Franziskanerbr. Schalk, Schuhm. v. Siebenburg. – Schützbr. Schleich Bürgerm, u. Seitz, [...]
Münchener Tagblatt28.10.1843
  • Datum
    Samstag, 28. Oktober 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] B. Lorſch, Hdlsm -Wittwe v. h. 68. J. a. – J. Martwich, Geomet. v. Schmiedmühlen Lg. Burglengenfeld 68 J. a. – A. M. Weingört ner, Weberstochter von Oettingen 48 J., a. – R. Gori, Zimmermannsfrau v. d. Au 45 J. [...]
Münchener Tagblatt03.07.1845
  • Datum
    Donnerstag, 03. Juli 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eug. Tederle Tiſchlergeſ. v. Beisweil Gr. Kauf beuern, 24. J. a. – Th. Sirtl, Rothgerbers Tochter von Kalmünz Ger. Burglengenfeld,55 J. a. – Marg. Richt, Geometersfrau 51 J. a. – Magd. Lacrois, Steindruckerswittwe 58 [...]
Münchener Tagblatt03.02.1850
  • Datum
    Sonntag, 03. Februar 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] M. Anna Brenk, Kammerjungfer von Naab eck, Ldg. Burglengenfeld, 69 J. a. – Kreszenz Geiger, Gaſtgeberswittwe von Rottenburg, 42 à – Latharine Lücke, Schuhmacherswittwe, [...]
Münchener Tagblatt22.03.1847
  • Datum
    Montag, 22. März 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 60 J. a. – urſ. Rau, Zimmermannswittwe, 64 J. a. – Joſ. Sigmund, qu. kgl. Landrich ter von Burglengenfeld, 68 J. a. – Math. Bichler, Maurer, 39 J. a. – Johann Beck, Schneidergeſell von Unterfalheim, 01 J. a. – [...]
Münchener Tagblatt16.06.1847
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juni 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Walb. Kobeck, Taglöhnerstochter von Than hauſen, 21 J. a. – Anna Vogl, Tuchmachers tochter von Burglengenfeld, 44 J. a. – Chriſt. Zimmermann, Bedienter von Regensburg, 57 J. a. [...]
Münchener Tagblatt25.05.1846
  • Datum
    Montag, 25. Mai 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Frau v Heerdea en von paris. (Bl. Traub e. ) lizien. Seipet, Affeffor von Burglengenfeld. (Stadhus. ) Herren : Hertl, Regierungs Go von Bien. Annufell, Rfm. von Bandehur. [...]
Münchener Tagblatt19.08.1849
  • Datum
    Sonntag, 19. August 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] º 27 J. a. – Peter Ä Ä 45 und 88. Eckhaj Färber von Kötzting, 32 I. a. – Erhard Puderºa 85. Da eine Halbrei ckergeſell von Spielberg, Lda. Burglengenfeld, er ſo wird Ä Ä 27 J. a. – Anna Breininger, Konzertdiener*termayr-Biala einige Gaſtroll Mit -- - er, Gold- und - en in ber [...]
Münchener Tagblatt10.06.1849
  • Datum
    Sonntag, 10. Juni 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] aher, mit jºººarbara Zisler, Bäckermei- ter i rt Hausb A*: -- ſterstochter von Roding." v. von hier. Georg Karl, Hausbeſitzer dahier j. . « „... , , mit Ther. Piller, Bäckerst. v. Burglengenfeld. In der St. Peters-Pfarrkirche. - - Hrn. Ferdinand Max Aſchenbrenner, Funktio- CHeftorbene in Klünchen. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort