Volltextsuche ändern

129 Treffer
Suchbegriff: Erl

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tagblatt18.11.1834
  • Datum
    Dienstag, 18. November 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] die vierte übertragen. Der Reg.-Rath der Reg. des Untermainkr. K. d. J., Phil. Heffner, wurde in Ruheſtand verſetzt, und auf die hiedurch erled. Stelle der bish. Aſſeſſor der Reg. des Unter donaukr. Andr. v. Weckbecker - Sternfeld, prov. befördert. Der bish. Rentbeamte Ludw. Zinn von Ipshofen wurde auf das Rent [...]
[...] burg verſetzt; als 2ten Aſſeſſor des Landger. Obergünzburg der geprüfte Rechtspraktikant Ed. Haas ernannt; der Landgerichts Aktuar Seb. Satoris von Rehau auf die erl. Landgerichts-Akt. Stelle in Hof verſetzt; auf die hiedurch erl. Stelle der Rechts prakt. und Landgerichtsfunktionär in Teuſchnitz, Ph. Ant. Degen [...]
[...] cenz belaſſen; auf die in Erledigung gekommene Civiladjunktens Stelle zu Herzogenaurach der dortige Landg.-Aktuar Wilhelm v. Praun; auf die hiedurch erled. Stelle der bish. 2te Aſſeſſor des [...]
Münchener Tagblatt17.05.1832
  • Datum
    Donnerstag, 17. Mai 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] dem Vicepräſidenten des Appellationsgerichts daſelbſt, von Spies. zu übertragen; die bey dem Appellationsgerichte des Rezatkreiſes erl. Rathsſtelle dem Kr.- und Stadtgerichtsdirektor Schleicher zu Amberg allergnädigſt zu verleihen. – Durch das Ableben des Oberappellatinsgerichtsrathes Fr. Sepp, iſt bey dem k. O.-App. [...]
[...] Amberg allergnädigſt zu verleihen. – Durch das Ableben des Oberappellatinsgerichtsrathes Fr. Sepp, iſt bey dem k. O.-App. Gerichte eine Rathſtelle erl. worden. Die konkurrenzfähigen Bes werber um dieſelbe haben ihre Geſuche innerhalb vier Wochen bey dem Staatsminiſterium der Juſtiz einzureichen. Durch die Be [...]
Münchener Tagblatt11.01.1849
  • Datum
    Donnerstag, 11. Januar 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vorhang noch einmal auf und Staudigl mit Frl. Zerr traten vor, der erſtere erklärend, daß die Vorſtellung durch das Nichterſcheinen des – erkrankten Sän gers Erl behindert ſei. »Sie haben mir verſprochen,“ rief Frl. Zerr vorwurfs voll dem Staudigl auf der Bühne zu, »keinen Namen zu nennen !« Nun brach eine förmliche Katzenmuſik im Theater los und der Sturm beſchwichtigte ſich erſt [...]
[...] voll dem Staudigl auf der Bühne zu, »keinen Namen zu nennen !« Nun brach eine förmliche Katzenmuſik im Theater los und der Sturm beſchwichtigte ſich erſt dann, als Ander ſich bereit erklärte, Erls Rolle zu übernehmen. Jetzt wurde die SOper um eine Stunde ſpäter gegeben. Er ſoll ſich auf einer Schlittenfahrt ver ſpätet haben. [...]
Münchener Tagblatt24.11.1833
  • Datum
    Sonntag, 24. November 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit einem derben bayeriſchen Rettig, mit einer Münch ner Knackwurſt, mit profanen Leberknödeln, mit hinreißendem Zach erl - Oel, oder ſtärkendem Hacker - Bier anzuſtellen; das Reſultat dieſer, zwar auf klaſſiſchem Boden unäſthetiſchen Betrach tungen übergehe ich, – zur Ehre Griechenlands – mit Still [...]
Münchener Tagblatt20.01.1833
  • Datum
    Sonntag, 20. Januar 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] erſten Ranges übernommen. Dieſe ſchöne Idee ſoll von dem neuen Vizedirektor Deinhardſtein ausgegangen ſeyn. – Bäu erle's Theaterzeitung gewinnt immer beſſern Fortgang. Er macht dieſes Blatt zum Repertorium alles Wiſſenswerthen, und die Schnelligkeit ſeiner Mittheilung über Theater- und Tagesvorfälle [...]
Münchener Tagblatt19.02.1829
  • Datum
    Donnerstag, 19. Februar 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] rektor der Regierungsfinanzkammer des Unternmainkreiſes Mich. v. Metz zu der erledigten Stelle eines Miniſterialrathes bei dem Staatsminiſterium der Finanzen zu ernennen, – die ſonach erle digte Stelle eines Direktors der Regierungsfinanzkammer des Un termainkreiſes dem Oberrechnungsrathe Heinr. Gietl proviſoriſch [...]
Münchener Tagblatt28.01.1834
  • Datum
    Dienstag, 28. Januar 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Anton Gerbel erſetzte. – Der bisherige Direktor der k. Regie rung des Unterdonaukr. Konrad Lutz, wurde zum Miniſterialrath bey dem Staatsminiſterium der Finanzen ernannt. – Das erle digte Rentamt Viechtach erhielt der Rechnungskommiſſär bey der Rechnungskammer, Wilh. Memler; und das Rentamt Speins [...]
Münchener Tagblatt19.08.1830
  • Datum
    Donnerstag, 19. August 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] UN # kr., kleinere um 36,50 und 24kr., in Laden nächſt Her 0 MP. s Joſeph Hain erl, bürgerl. Schuh machermeiſter, vor dem Karls thore links Nr. 1297. [...]
Münchener Tagblatt24.08.1830
  • Datum
    Dienstag, 24. August 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] UIll # kr., kleinere um 50, 50 und 24 kr, im Laden nächſt Her zog Max. Joſeph Hain erl, bürgerl. Schuh machermeiſter, vor dem Karls thore links Nr. 1297. [...]
Münchener Tagblatt05.07.1829
  • Datum
    Sonntag, 05. Juli 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] nungen erworben. – Eigentlich ſollte man das Bier erſt am andern Tage loben, nachdem man es getrunken hat. – Da hat Herr Zäch erl Be ſitzer des großen Bräuhauſes in der Vorſtadt Au ſein Sommer Bier durch ſeine Polizei- Obrigkeit unpartheiiſch unterſuchen laſſen, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort