Volltextsuche ändern

265 Treffer
Suchbegriff: Gmünd

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tagblatt06.03.1847
  • Datum
    Samstag, 06. März 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Blaubeuern. (Gold. Bären.) Frau v. Neuß mit Bedienung von Freiſing Herren: Aebenreiter, Land richter mit Familie von Moosburg. Steuber, Kfm. von Schwäbiſch Gmünd. Frln. Scherbel, Kfm -Tochter von Augsburg. Graf Fugger von Augsburg. (Stachus.) Herren: v. Hornſtein, Rittergutsbeſitzer von Kirchdorf. Berger, Rechnungs [...]
[...] Bucher, Bahnamts-Aſſiſtent von Dechingen. Obermeir, Priv mit Tochter von Regensburg. Müller, Buchbinder von Neuburg. Fiſcher, Commiſſär von Diſchingen. Deubele, Kfm. von Schwäbiſch-Gmünd. Weisbrod, Kfm. von Schwäbiſch-Gmünd. Hindelang, Gaſtwirth von Geratshauſen. [...]
Münchener Tagblatt22.02.1845
  • Datum
    Samstag, 22. Februar 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kfm. von Ulm, (Gold. Bär.) Kaufm. von Schwäbiſch-Gmünd. [...]
[...] Herren: Schmolz mit Frau, Kaufmann von Schwäbiſch-Gmünd. Neupr, [...]
Münchener Tagblatt30.12.1844
  • Datum
    Montag, 30. Dezember 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mſlle. Braun, Gutsbeſitzerin von Ingolſtadt. (Oberpollinger.) Schw.-Gmünd. [...]
[...] F r e m de n - A n 3 e ig e. Herren: Gerber, Kfm. von Bern. ter und Sohn, Kfm.:Gattin von Schw. Gmünd. - (Gold. Hahn.) Herren Felleis, Condukteur von Paris. aM. Henggeller, Negotiant von la Chaux de fonds. [...]
Münchener Tagblatt08.10.1847
  • Datum
    Freitag, 08. Oktober 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Jetzenhauſen. Schmalz, Kfm. von Schwäbiſch-Gmünd. Butſch, Antiquar von Augsburg. Well [...]
[...] höfer, Kfm. von Leutershauſen. von Gmünd. ther, Alumnus von Tübingen. praktikant von Bellheim. [...]
Münchener Tagblatt27.06.1843
  • Datum
    Dienstag, 27. Juni 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Oberpollinger. Deibele, Kfm. mit Gattin von Gmünd. Bergtold, Kfm. mit Bruder und Weiß, Kfm. von Augsburg. Lieb, Rothgerber von Biberach. Kuttner, Papierfabrikant von Kempten. Mayr, Comis von Schwäbiſch-Gmünd. [...]
Münchener Tagblatt12.06.1850
  • Datum
    Mittwoch, 12. Juni 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Keller, Gutsbeſitzer von Plauen. Giani, Gutsbeſitzer von Wien. (Oberpollinger) Herren : Vötl und Neuner, Botaniker von Seefeld. Schmelz, Kfm. mit Sohn von Schwäbiſch-Gmünd. Reis, Priv. von Waal. Heim, kgl. Landrichter mit Schwie germutter von Leutershauſen. Reinert, Mechaniker von Nürnberg. Herrmann, Bildhauer von Rottach. Bleich, Buchhändler von Augsbura. Valerio, Maler von Genf. Daumüller von [...]
[...] Conſtanz und Weiersberg von Cöln, Kflte. Merz, Schuhmachermeiſter von Nürnberg. Gürbin ge, Pfarrer und Leinfelder, Poſthalter von Pöttmes. Strauß, Steinbruch-Beſitzer mit Familie "ºn Solenhofen. Deubele, Kfm. mit Sohn von Schwäbiſch Gmünd. Lang, Priv. von Carls ºh. Hummel, Pharmazeut von Mehring. Mehring mit Frau von Ansbach und Müller von Änzach. Gaſtwirthe. Gauger, Metzgermeiſter von Mark Gröningej Lauer, Pfarrer von [...]
Münchener Tagblatt19.04.1844
  • Datum
    Freitag, 19. April 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Intereſſante literariſche Anzeige! Ulm und Gmünd. Bei der Unterzeichneten iſt erſchienen und an alle Buch handlungen des In- und Auslandes verſendet: in München zu haben bei SF. AC. inſter lin: [...]
[...] geh. Preis 9 kr. Am 6. April d. J. den Tag vor dem Oſterfeſte wird der auf vorſtehendem Titel Genannte in der katholiſchen Stadtpfarrkirche zu Schwäb. Gmünd das heilige Sakrament der Taufe em pfangen. Dieſe ſeltene und erhebende Handlung hat das obige Schriftchen ins Leben gerufen, welches beherzigenswerthe Worte für Chriſten und Juden enthält, und Beiden nicht dringend [...]
Münchener Tagblatt09.03.1844
  • Datum
    Samstag, 09. März 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ** - - Radler, Kfm. von Lindenberg. Fuchs, Handelsmann von Schwäbiſch gmünd. Weiß, Kunſtgärtner von Bamberg. [...]
[...] Weisbrod, Kfm. von Gmünd. Roth, Priv. von Kempten. Eigenthümer und verantwortlicher Redakteur: Vanoni. (Burggaſſe Nro. 3) [...]
Münchener Tagblatt19.06.1844
  • Datum
    Mittwoch, 19. Juni 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Oberpollinger.) Hrn. Deibele, Kaufm. und Weißbrod, Commis von Schwäbiſch-Gmünd. [...]
[...] biſch-Gmünd. Retzenheim, Kfm. von Dettelbach. Rampp, Tuchhändler von Nürnberg. Merkl, [...]
Münchener Tagblatt11.08.1839
  • Datum
    Sonntag, 11. August 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 548. Nach mehreren in verſchiedenen öffentlichen Blättern enthaltenen Aufſätzen zu ſchlieſ en, ſcheint der größere Theil des Publikums der Anſicht, als ſey ich Gründer und alleiniger Beſitzer der in Gmünd bei Tegernſee errichteten Maſchinen-Fabrik. Ich ſehe mich jedoch ver anlaßt, dieſe Meinung hiemit dahin zu berichtigen, daß es mir wahrſcheinlich nie in den Sinn gekommen wäre, weder eine Flachsſpinn- Maſchinen-Fabrik noch eine Flachsſpinnerei zu [...]
[...] derſelben erſt der Entſchluß: vereint ein Etabliſſement der Art zu gründen, hervorgegangen wäre. Da dieſes Vorhaben ganz ſo, wie es projektirt war, ausgeführt wurde, ſo bin ich na türlich nicht alleiniger Beſitzer, ſondern Mitbeſitzer der Maſchinen-Fabrik in Gmünd, und es wird dieſelbe unter der Leitung meines Aſſozié, Mar Droßbach, ſowie unter der Meinigen und für gemeinſchaftliche Rechnung betrieben. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort