Volltextsuche ändern

157 Treffer
Suchbegriff: Hütten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tagblatt17.12.1836
  • Datum
    Samstag, 17. Dezember 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] erfüllten Hütten - Hütten, zu denen der Arzt, dem ſolche Dinge nichts Neues ſind, nur mit Widerwillen hingeht. Er tröſtet die armen Leute, muntert ſie auf und [...]
Münchener Tagblatt07.02.1836
  • Datum
    Sonntag, 07. Februar 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] So kommt es, daß in Orb Armuth und Elend einen Grad erreicht ha ben, wovon man ſich anderwärts kaum eine Vorſtellung machen kann. Ihre Hütten ſind elend und ihnen mangelt ſelbſt die allernothwendigſte Einrichtung; Stroh oder Heu bedecken nothdürftig die Lagerſtätten und der Kranke liegt neben dem Geſunden ohne Rückſicht auf Alter und Geſchlecht, [...]
[...] und wenige Lumpen ſind ihre Bedeckung. Manche Familien ruhen in Ermang lung an Lagerſtätten auf dem feuchten Lehmboden. Dieſe armen Hütten werden von eben ſo jammervollen Geſtalten bewohnt, ſchwarzgelb, hohläugig und abgezehrt – es ſind lauter Zeugen menſchli chen Elends! – Sie friſten ihr trauriges Leben mit Kartoffel, wozu ihnen [...]
Münchener Tagblatt06.03.1835
  • Datum
    Freitag, 06. März 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Eingange in die Schönfeldſtraße, eine wahre Wüſtenei dulden kann. – Jenes in einem ſo geſchmackvollen Style erbaute Palais bedarf aber wahrhaftig keiner ſo häßlichen Bretter-Hütten an ſeiner Seite, um von jedem Vorübergehenden mit Ver gnügen betrachtet und bewundert zu werden, und die engliſche Anlage gewinnt auch ſicherlich nicht dadurch, daß (wahrſcheinlich zur Harmonie mit jenen Baracken) von [...]
[...] die Geſetze der Aeſthetik ſeyn, an dieſer ſo leutſeligen Straße die nöthigen Abzugs gräben anzulegen, die Fahrſtraße gehörig zu erhöhen und den Milchmann, deſſen ſkandalöſe Hütten hier an der Königinſtraße Front machen, gleich andern Hausbe ſitzern, zur Herſtellung eines Trottoires anzuhalten. – Oder ſollte dieſer vielleicht von der allgemeinen Pflicht diſpenſirt ſeyn, weil ſein Wohnhaus hinter ſeinem Kühe [...]
Münchener Tagblatt31.03.1843
  • Datum
    Freitag, 31. März 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] laſſen, und einen Tänzer anlocken, der ſie auf einen Ball führe. - Auch bei dem kommenden Octoberfeſte werden wieder einige neue und elegante Wirths hütten auf der Thereſien-Wieſe errichtet und ſo nach und nach die geſchmackloſen Baracken immer mehr verdrängt werden. Auf eines erlauben wir uns nur aufmerkſam zu machen, daß nemlich dieſe Hütten nicht alle nach einem und demſelben Style gebaut werden möch [...]
Münchener Tagblatt28.02.1842
  • Datum
    Montag, 28. Februar 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schon ſeit mehreren Jahren iſt beim Oktoberfeſte die Sprache davon, daß man ſchöne und regelmäßige Hütten für die Wirthe bauen will, bis jetzt kam aber noch nichts zu Stande. Da wohl das nächſte Feſt mit großer Feier begangen werden wird, ſo würde es wohl jetzt nicht zu frühe ſeyn, wenn man ſolche Hütten bauen ließe; was ſie koſten, dürfte [...]
Münchener Tagblatt16.06.1844
  • Datum
    Sonntag, 16. Juni 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Herr ganz auf ihn vergeßn, hält ein Monolog): Na, den Hunger halt der Teufel aus und die Kälten! (er heult) das is a wahr's Hundsleben, wann i net en Schnee lecken kunt, wär i ſchon längſt verdurſt, (er heult wieder) I friß no mei Hütten z'ſamm – Pfui Teufel, is das menſchlich! Oben freßens und ſaufen's, daß ihnen d'Haut z'eng wird, und mi laſſen's da verhungern für das, daß i mi mit Bettlern und Spitzbub'n [...]
[...] ſeinem Herrn entgegen und wedelt unbändig mit dem Schweif. –- Der Herr prügelt ihn tüchtig durch, weil er alleweil heult und der Hund kriecht ganz daſ in ſein Hütten. – Am andern Tag fällt's dem Herrn ein, daß der Hund ſchon drei Tag g'faſt’t hat, – er tragt ihm d'Ueberbleibſel vom geſtrigen Schmaus hin, der Hund leckt ihm die Hand [...]
Münchener Tagblatt25.09.1831
  • Datum
    Sonntag, 25. September 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Porto - Wein, mehrere Perſonen ſollen dieſem einzig und allein ihre Wiederherſtellung zu verdanken haben. Die Seuche beſuchte dort ohne Unterſchied die Palläſte der Reichen, wie die Hütten der Dürftigen, ſelbſt Wolken von Räucherungen und luftreini genden Dämpfen, ſchützten nicht vor ihrem unheilbringenden Beſuche, [...]
Münchener Tagblatt05.08.1831
  • Datum
    Freitag, 05. August 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] in großen Städten Armuth und Reichthum dicht bei einander zu treffen, vielleicht aber nirgends in dem grellen Abſtande als hier. Anderwärts ſieht man doch Hütten neben Palläſten; hier ſind die Palläſte ſelbſt die Höhlen der Armuth. Die Fürſten und Gra fen beſitzen hier nemlich weitläufige Palläſte, in denen jedes [...]
Münchener Tagblatt08.12.1831
  • Datum
    Donnerstag, 08. Dezember 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Daß der ſchändliche Wucher in den Paläſten wie in Hütten getrieben wird, iſt nichts ſo Geheimes, aber daß ſich dieſes Laſter ſogar in das Haus, in welchem über die Richter gerichtet wird! [...]
Münchener Tagblatt22.12.1831
  • Datum
    Donnerstag, 22. Dezember 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſeh' mich halt ein wenig um, er geht hinein, hier iſt Alles fidel, jetzt geht er ſchon nicht mehr von der Stell, – an der Schenke > rauft man um das Bier – laßt uns Hütten bauen, wir bleiben hier. Wie hier in Bogenhauſen iſt's auch anderswo, im Monat Juli in Föhring und Heſſelloh! – Schließt die Dult den Monat [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort