Volltextsuche ändern

102 Treffer
Suchbegriff: Kirchheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tagblatt08.07.1845
  • Datum
    Dienstag, 08. Juli 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Herren: Rocherle, Rentbeamter von Kirchheim. Dr. Hötzl mit Schweſter von Wien. Oſterlacken und Frontzner, Maler von Nürnberg. [...]
Münchener Tagblatt27.02.1845
  • Datum
    Donnerstag, 27. Februar 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Student von Kirchheim. Röske, Friſeur von Landsberg. [...]
Münchener Tagblatt19.12.1839
  • Datum
    Donnerstag, 19. Dezember 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] - d - etablirt hat und mit der Firma: „I., Durlacher “Ärag Ä. Nachmittags et Comp.“ in keiner Verbindung mehr ſteht. 2 Uhr bis Abends, wird in der Kunſt - und Kirchheim (Rheinpfa ) 8. Ä“ Kommiſſions-Anſtalt in der neuen Karls- - ax: erº - ſtraße Nro. 10. zu ebener Erde, eine Parthie 201. Ein Zähne-Doktor ſucht einen rüchti [...]
Münchener Tagblatt22.06.1840
  • Datum
    Montag, 22. Juni 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zürich. Kirchheim, Buchhändler von Mainz Warſchau. [...]
Münchener Tagblatt25.03.1845
  • Datum
    Dienstag, 25. März 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Gold. Kreuz.) Krug, Fabrikant vom Kirchheim. (Bl. Traube.) Herren: v. Kfm. von Nürnberg. Kohn, Kfm. von Fürth. [...]
Münchener Tagblatt09.07.1844
  • Datum
    Dienstag, 09. Juli 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stuttgart. Pfarrer von Dintenhain. Geiger, Theolog von Regensburg. Altmayer, Pfarrer vom Ebenthau in Würtemberg. Herrmann, Mechaniker von Dresden. Möſer, Gutsbeſitzer von Rott. Zimerle, Salzfaktor von Ellwangen in Würtemberg. Zimerle, Pfarrer von Kirchheim Stettenmaier, Rechtsconſulent von Ellwangen. Kündig, Chemiker von Zürich. Lutz, Papie** fabrikant von Schrobenhauſen. Dardime, Direktor von ulm. - [...]
Münchener Tagblatt21.11.1844
  • Datum
    Donnerstag, 21. November 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Frau von Kirchheim. (Bl. Traube.) wang. Luthy, Fabrikbeſitzer von Meindorf. [...]
Münchener Tagblatt15.12.1802
  • Datum
    Mittwoch, 15. Dezember 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtein für die Herrſchaft Dachſtuhl: die Abtey Heili genkreuz zu Donauwörth, das Kapitel St. Mag nus zu Füſſen, und die Klöſter: Kirchheim, Deg gingen, und Maihingen, im Wallerſteiniſchen. §. 16. Dem Fürſten und Grafen zu Solms, [...]
Münchener Tagblatt05.05.1841
  • Datum
    Mittwoch, 05. Mai 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kfm. aus Dinelkon. Guillemin, Ingenieur aus Beſancon,--Gantze, Kfm. aus Bielefeld. Link mit Familie, Kfm. aus Burgau. Popp mit Familie, Kfm. aus Crailsheim. Gugenheim, Bi joutier aus ulm. Finkeiſen mit Familie, Kfm. aus Kirchheim bei Bohlanden. Wüttlin, Kfm. aus Hückerswagen. - " - IBlaue Traube.] Leſcheditzky, Kfm. aus Offenbach. Helferich, Kfm. aus Ulm. Winter, [...]
Münchener Tagblatt10.03.1841
  • Datum
    Mittwoch, 10. März 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] IBlaue Traube.] Franke, Kfm. aus Berlin. Beringer, Kfm. aus Barmen. Fenekoe, Partikulier u. Hartl, Kammerdiener aus Wien. Vichler, Kfm.aus Iſerlohe. Laurent, Partiku lier aus der Schweiz. Weyland, Privatier aus Kirchheim-Boland. Walter Levi, Geiſtlicher aus Schottland. Frau v. Stetten mit Familie, Forſter, Fabrikant, Schmidt mit Gattin, Ban quier und Moßauer, Kfm. von Augsburg. Daiber, Silberarbeiter aus Stuttgart. Matthy, Kfm. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort