Volltextsuche ändern

73 Treffer
Suchbegriff: Lichtenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tagblatt17.01.1839
  • Datum
    Donnerstag, 17. Januar 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 213. Feiner, zweimal gehechelter Flachs iſt billig zu verkaufen. Im vorigen Jahre war derſelbe von mir bei Bierwirth Lichtenauer zu haben, und dießmal auf der Stadtwage. Franz Fuchs, [...]
Münchener Tagblatt12.01.1839
  • Datum
    Samstag, 12. Januar 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 155. Dult-ACnzeige. Auf dem Karlsplatz Nro. 5 zu ebener Erde bei Bierwirth Lichtenau er werden nach ſtehende Artikel eigener Fabrikation während [...]
Münchener Tagblatt03.10.1844
  • Datum
    Donnerstag, 03. Oktober 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Stachus.) Herrn Ellenpaur, fürſtl. Beamter nebſt Gattin und Schweſter von Regens“ burg Foidl, Handelsmann mit Gattin von Kufſtein. Warth, Finanzrath von Stuttgart Schibel, Direktor von Zürich. Gſangec von Mühldorf. Lichtenauer, k. Studienrektor von Landshut. (Oberpollinger.) Heberl, Bürgerstochter von Mindelheim. Herrn Schindler, Gärtner [...]
Münchener Tagblatt03.04.1840
  • Datum
    Freitag, 03. April 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] fen. Es eignet ſich als Reitpferd, auch als Einſpänner und Wagenpferd. Zu ſehen beim Bierwirth Lichtenauer vor dem Karlsthore. 2 [...]
Münchener Tagblatt28.11.1842
  • Datum
    Montag, 28. November 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] endli aſſe Nr. 1 im 2. Stocke. Arnold, Megerstochter von Freyſing, 25 J. a. Sendlingergaſſe Maria Aj Lichtenauer, jj [...]
Münchener Tagblatt28.11.1838
  • Datum
    Mittwoch, 28. November 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] daſ ber Wirth Lichtenauer vor dem Karlsthor, der ſogleich ſeine Pferde einſchirren ließ, und in der Meinung, es brenne in der Reſidenz, zum Schulhauſe in der Luiſen ſtraße fuhr, um von dort die Spritzen zu holen und ſie uneigennützig in die Reſidenz zu [...]
Münchener Tagblatt21.02.1830
  • Datum
    Sonntag, 21. Februar 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 261.(2a) Bei Hrn. Lichtenauer Gaſtgeber vorm Karlsthor ſteht eine ſehr moderne neue zweiſpännige Wurſt mit aller Bequemlichkeit nebſt einem ſehr ſchönen Pferd zu verkaufen. [...]
Münchener Tagblatt21.08.1840
  • Datum
    Freitag, 21. August 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] geeignet iſt, ſteht wegen unvorhergeſehener ſchnel: ler Abreiſe billig zu verkaufen. Das Nähere vor dem Karlsthor beim Bierwirth Lichtenauer Nro. 5. über 1 Stiege zu erfragen. 526.(2b) Am Dienſtag Nachmittag iſt in [...]
Münchener Tagblatt13.12.1802
  • Datum
    Montag, 13. Dezember 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſau-Uſingen und den übrigen Intereſſenten verab redeten Bedingungen ; ferner die heßiſchen Aemter: Lichtenau und Wildſtätt; dann die Abteyen: Schwar zach, Frauenalb, Allerheiligen, Lichtenthal, Gen enbach, Ettenheim - Münſter, Petershauſen, Rei [...]
Münchener Tagblatt10.10.1843
  • Datum
    Dienstag, 10. Oktober 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] geſchnitten. Beſtellungen werden gemacht vor dem Karlsthor bei der Obſtlerlin Stafft, nächſt dem Lichtenauer. Franz Anton Hoik. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort