Volltextsuche ändern

2672 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tagblatt24.05.1839
  • Datum
    Freitag, 24. Mai 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 2) die Knaben der dentſchen Schulen mit ihren Lehrern; 3) die lateiniſchen Vorberei tungsklaſſen und die Schüler der Gewerbſchule mit ihren Lehrern; 4) die Congretion der Lehrjungen und ledigen Geſellen in der Damenſtiftskirche: a. die Lehrjungen, b. 12 Paar Schulmädchen, weiß gekleidet, aus der St. Petersſchule, c. Figur, die Mutter Gottes, [...]
[...] d. 12 Paar Mädchen, ebenſo gekleidet, aus derſelben Schule, e. die ledigen Geſellen; 2) das Krankenverbündniß der Maurer uud Paliere; 6) die Iſidor- und Nothburgabru derſchaft in der hl. Kreuzkirche; 7) die St. Michael-Bruderſchaft in der St. Kajetans [...]
[...] 2) das Krankenverbündniß der Maurer uud Paliere; 6) die Iſidor- und Nothburgabru derſchaft in der hl. Kreuzkirche; 7) die St. Michael-Bruderſchaft in der St. Kajetans Kirche: a. die Fahnen, b. 12 Paar Knaben aus der Kreuzſchule, c. die Figur des hl. Michael, d. 12 Paar Knaben aus derſelben Schule, e. die Bruderſchaftsmitglieder; 8) die Mutter Maria-Hilf- oder ſieben Schmerzeu-Bruderſchaft im Herzogſpitale: a. Fah= [...]
[...] Michael, d. 12 Paar Knaben aus derſelben Schule, e. die Bruderſchaftsmitglieder; 8) die Mutter Maria-Hilf- oder ſieben Schmerzeu-Bruderſchaft im Herzogſpitale: a. Fah= nen und ſodann 12 Paar weiß gekleidete Mädchen aus der Kreuzſchule, b. die Figur, Mutter Gottes, c. 12 Paar Mädchen aus derſelben Schule, d. Bruderſchaftsmitglieder; 9) die Congregation der Herren Bürger im Bürgerſaale; 10) die neun Chöre der En= [...]
[...] Knaben, gut gekleidet, aus der St. Petersſchule, c. 2 Fahnen, d. 12 Männer in der Kleidung ihrer Bruderſchaft; 12) die 5 Wunden-Bruderſchaft bei St. Eliſabeth: a. der Kreuzträger, b. 12 Paar Mädchen aus der St. Petersſchule c. 2 Fahnen, d. 12 Män ner in der Kleidung dieſer Bruderſchaft; 13) das hl. Kreuz-Bündniß in der Hofkirche zu St. Michael, oder das Bündniß zum guten Tod: a. Kreuzträger, b. 12 Paar-Kua [...]
[...] ben aus der Frauenſchule, c. die Fahnen, d. 12 Männer in der Kleidung dieſes Bünd niſſes; 14) die lateiniſche große Congregation ad sanctam Mariam; a. der Kreuzträ ger, b. 12 Paar Mädchen aus der Frauenſchule, c. die Fahnenträger, d. 12 Männer in der Kleidung dieſer Congregation; 15) die Aller-Scelen-Bruderſchaft in der Theati nerkirche: a. der Kreuzträger, b. 18 Paar Mädchen aus der Schönfeldſchule, c. die [...]
[...] nerkirche: a. der Kreuzträger, b. 18 Paar Mädchen aus der Schönfeldſchule, c. die Fahnenträger, d. 12 Männer in der Kleidung dieſer Bruderſchaft; 16) die Maria-Hilf Bruderſchaft ln der St. Peterskirche: a. die Fahnenträger, b. 12 Paar Mädchen aus der Petersſchule, c. die Figur, Mutter Gottes, d. 12 Männer in der Kleidung dieſer Bruderſchaft; 17) die Corporis Chriſti Bruderſchaft bei St. Peter: a. die Fahnenträ= [...]
[...] der Petersſchule, c. die Figur, Mutter Gottes, d. 12 Männer in der Kleidung dieſer Bruderſchaft; 17) die Corporis Chriſti Bruderſchaft bei St. Peter: a. die Fahnenträ= ger, b. 18 Paar. Knaben aus der St. Petersſchule, c. die Figur, d. 12 Männer in der Kleidung dieſer Bruderſchaft; 18) die Johann Nepomuck- und Maria von Altötting Bruderſchaft bei U. L. Frau: a. die Fahnenträger, b. 12 Paar Mädchen aus der Franen [...]
[...] der Kleidung dieſer Bruderſchaft; 18) die Johann Nepomuck- und Maria von Altötting Bruderſchaft bei U. L. Frau: a. die Fahnenträger, b. 12 Paar Mädchen aus der Franen ſchule, c. die Figur, Mutter Gottes von Altötting, d. 12 Paar Mädchen aus derſelben Schule, e. die Fahnenträger, f. 12 Paar Knabeu aus der Frauenſchule, g. die Figur, Johann von Nepomuck, h. 12 Paar Knaben aus der Frauenſchule, i. 12 Männer in [...]
[...] Johann von Nepomuck, h. 12 Paar Knaben aus der Frauenſchule, i. 12 Männer in der Kleidnng dieſer Bruderſchaft; 19) die Ritter St. Georgi-Bruderſchaft in der Thea tiuerkirche: a. die Fahnenträger, b. 18 Paar Knaben aus der Schönfeldſchule, c. die Figur, Ritter St. Georg, d. 12 Männer in der Kleidung dieſer Bruderſchaft; 20) die beiden Gymnaſien, und die Schüler der polytechniſchen Schule nach der ſie treffenden [...]
Münchener Tagblatt29.07.1847
  • Datum
    Donnerstag, 29. Juli 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] 4777. Den 20. d. Mts. ging von Dult platz Nr. 1o durch die Reſidenz in die Wur zerſtraße ein Arbeitsſack, 2 Paar Schuh enthal tend, verloren. Der redliche Finder wird er ſucht, ſelben gegen angemeſſene Belohnung in [...]
[...] * Hauptdepot Pariſer Glaçehandſchuhe. (–F Preis-Courant. –S-) Für Mädchen das Paar zu 24 und 36 kr. Für Damen das Paar zu 36, 48 kr., ertrafeine zu 1 fl. Für Herren das Paar zu 48 kr. 1 fl. bis zu 1 fl. 2 kr. [...]
[...] Preis-Courant. Für Kinder und Mädchen das Paar zu 8, 12, 26 und 18 kr. Für Damen das Paar zu 15, 24, 36 kr., in Seide zu 1 fl. [...]
[...] Für Herren das Paar zu 24, 50, 42 kr. Bei Abnahme von drei Paar, 1 Paar gratis. [...]
Münchener Tagblatt02.02.1850
  • Datum
    Samstag, 02. Februar 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] ben mochten wie der Broderwerb und die Sparſamkeit ſind. Sonntags hieß unſre Verſammlung „Vaterlandsverein“ (und da gelang es uns ein paar Bürger, dazu zu kriegen, die nicht verdorben waren, und die theils der ſchöne Titel anzog, theils die Eitelkeit auch eine Rolle zu ſpielen), Montags „März verein“, Dienſtag „Demokratenverein“ c. es war aber immer dasſelbe, oder wie man [...]
[...] ſchöne Titel anzog, theils die Eitelkeit auch eine Rolle zu ſpielen), Montags „März verein“, Dienſtag „Demokratenverein“ c. es war aber immer dasſelbe, oder wie man hier ſagt, ein Taig und ein Dalken. In unſern Reihen befanden ſich ein paar Schrei ber vom Landgerichte (auf der Bierbank kreuzfidele Brüderln, aber in der Kanzley ſoll'ns nir taug'n), einer von den Rechtspractikanten, der den Spitznamen. Linksprac [...]
[...] graues Futter, Doppeltuch, 40. Ellen Aermel und 50 Ellen Taſchenfutterleinwand, 18 Stuck Offiziers- und 100 Paar Hartſchters. Evaultes 18 Offiziers- und 20 Hartſchers - Portepees, 18 Paar Offiziers- und 201 Paar Hart ch es [...]
[...] 18 Offiziers- und 20 Hartſchers - Portepees, 18 Paar Offiziers- und 201 Paar Hart ch es Hut Cordous. 10! Federbüſche, 1 1" Paar ht ſch ledene Handſchuhe, I 9 Galla-Hüte und 110 Campagne - Hüte ſammt Treſſur mit Siberbor [...]
[...] Campagne - Hüte ſammt Treſſur mit Siberbor ten, 2 19 bayeriſche und 210 deutſche Cocarden, I 10 Paar Steifſtiefel, mit Sporneder und 1 1" Paar Halbſtefel, im Wege der öffentlichen Ver ſte gerung an den Wenigſtnehmenden in Akkord [...]
Münchener Tagblatt20.10.1849
  • Datum
    Samstag, 20. Oktober 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schwarz-ſeidene Taffet-Tücher das Stück von 1 ſ. 24fr. bis 2f. 45 fr. Atlas-Shlips das Stück von f. 24 kr. bis 2 f. 12 kr. Wollene Ships von 24, 36 bis 48kr. Gummielaſtiſche Hoſenträger das Paar 5 und 30 kr. Neue verbeſſerte Sorten zu 42 kr. bis fl. 2 kr. Unterbeinkleider für Herren und Damen, das Paar 48.r, bis 1 ſl. 12 fr. [...]
[...] Glacé für Damen und Herren das Paar 18 kr. „ in feinſte Orangefarbe für Damen das Paar 27 kr. Ziegenlederne in feiner Wiener Modefarbe für Damen und Herren das Paar 48 kr. [...]
[...] „ in feinſte Orangefarbe für Damen das Paar 27 kr. Ziegenlederne in feiner Wiener Modefarbe für Damen und Herren das Paar 48 kr. Feinſte Schweinitzer Ziegenlederne Waſchhandſchuhe das Paar 45 kr. Filet für Damen und Kinder, 50 Dutzend in Auswahl, das Paar 2 kr. Handſchuhreinigungs-Apparate das Paar 18 kr. [...]
Münchener Tagblatt21.10.1849
  • Datum
    Sonntag, 21. Oktober 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Schwarz-ſeidene Taffet-Tücher das Stück von 1 f. 24 kr. bis 2f. 45 kr. Atlas-Shlips das Stück von ifl. 24kr. bis 2 f. 12 kr. Wollene Shlips von 24, 36 bis 48 kr. Gummielaſtiſche Hoſenträger das Paar 15 und 30 kr. Neue verbeſſerte, Sorten zu 48 kr. bis 1 f. 12 kr. - unterbeinkleider für Herren und Damen, das Paar 48 kr. bis 1 fl. 12 kr. [...]
[...] Glacé für Damen und Herren das Paar 18 kr. [...]
[...] in feinſte Orangefarbe für Damen das Paar 27 fr. Ziegenlederne in feiner Wiener Modefarbe für Damen und Herren das Paar 48 kr. [...]
[...] aſchhandſchuhe das Paar 45 kr. tzend in Auswahl, das Paar 2 kr. s Paar 18 kr. [...]
Münchener Tagblatt26.07.1844
  • Datum
    Freitag, 26. Juli 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] und Löwin, der ben gakiſche Königstiger, ein paar weiße Lamas, - ein paar ausgezeich nete Leoparden, ein Panther, ein paar Kängaru [...]
[...] Cravatten per Stück 24 kr, Cravatten mit Bruſtbedeckung per Stück f. 1, At las Echarpes und Schlips höchſt elegant per Stück fl. 1 30. und höher, 600 Gumihoſenträger ſehr elaſtiſch das paar 10 kr., ganz feine mit Darmſaiten das paar 30 kr., geſtrickte Unterbeinkleider das paar 54 kr., die berühmten Goldſchmidt Streichriemen und ächt engliſche Raſiermeſſer. Ferner habe ich die alleinige Nie [...]
[...] T- Seidene Damen Handſchuhe, das Paar 18 kr. lange 30 kr. 1000 Stück A echte ſei den e Foulard Taſchentücher ältere Muſter 1 f. 12 kr. die Neueſten 1 fl. 24 kr. bis 2 fl. 42 kr. [...]
[...] 1000 Stück A echte ſei den e Foulard Taſchentücher ältere Muſter 1 f. 12 kr. die Neueſten 1 fl. 24 kr. bis 2 fl. 42 kr. Unter beinkleider geſtrickt zu 48 kr. das Paar. Joſ. Strauß und Comp. aus Frankfurt a. M. Dultplatz im der großen Bude Nro 139, im Intereſſe der reſp. Käufer [...]
[...] .300 paar Geſundheitsſohlen von Coutchuc, ſchützen gegen Schweiß geruch, Kälte und Näße, à 42 kr. [...]
Münchener Tagblatt28.05.1843
  • Datum
    Sonntag, 28. Mai 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] gende und zwar: Für wenig Schwerhörige. 1. Ein paar Gehör- Schnecken von Silber, welche unbemerkt in jedes Ohr paſſen 5 fl. C.M. 2. Ein paar Gehör- Schnecken von Metall, mit [...]
[...] einer Feder zu befeſtigen 5 fl. C. M. Für etwas mehr Schwerhörige. 5. Ein Paar Gehör-Muſcheln, welche bei Damen ganz unbemerkbar ſind 5 fl. C. M. 4. Ein Paar Ohrenſpreitzer, ſehr wenig bemerkbar, [...]
[...] 6- Ein Gehörrohr in Form eines Trichters 5 fl. C. M. 7. Eine Gehör - Trompete zum Zuſammenſtecken 5 fl. C.M, 8. Ein Paar aku ſtiſche Gehör-Ohren, welche mit einer Feder auf den Kopf befeſtiget werden und in keiner Hand [...]
[...] gingen ein paar neue Haarlocken verloren. D. Uebr. [...]
Münchener Tagblatt07.02.1850
  • Datum
    Donnerstag, 07. Februar 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] graues Futter, Doppeltuch, 400 Ellen Aermel und 50 Ellen Taſchenfutterleinwand, 18 Stück Offiziers- und 100 Paar Hartſchters-Epaulettes, 18 Offiziers- und 201 Hartſchers - Portepees, 18 Paar Offiziers- und 201 Paar Hartchers [...]
[...] 18 Offiziers- und 201 Hartſchers - Portepees, 18 Paar Offiziers- und 201 Paar Hartchers Hut-Cordons, 10» Federbüſche, 110 Paar hirſch lederne Handſchuhe, 109 Galla-Hüte und 110 Campagne - Hüte ſammt Treſſur mit Silberbor [...]
[...] Campagne - Hüte ſammt Treſſur mit Silberbor ten, 219 bayeriſche und 210 deutſche Cocarden, 110 Paar Steifſtiefel, mit Spornleder und 110 Paar Halbſtiefel, im Wege der öffentlichen Ver ſteigerung an den Wenigſtnehmenden in Akkord [...]
Münchener Tagblatt05.01.1848
  • Datum
    Mittwoch, 05. Januar 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] 42 kr., 3 fl. 50. bis T fl die feinſten Damaſt Schlafrocke. 2000 Stück Weſten ſtoffe in Wolle, Seide, Sammt und Cachemirs, die vollkommene Weſte 24 kr. bis 1 fl. 48 kr. die eleganteſte Atlasweſte. 500 paar geſtrickte Unterhoſen das Paar 48 kr. bis 1 fl. 12 kr., geſtrickte Interjacken per Stück 1 fl., große Reiſeſäcke per Stück 1 fl. 45 kr. bis 2 fl. 50 kr., ächt oſtindiſche Feuardtücher per Stück 1 fl bis 1 fl. [...]
[...] 8 kr., Cra.atten in Atlas und Wolle per Stück 24 kr. bis 1 fl, Herrenbinden in olle (5 Ellen groß) per Stück 24 kr. bis 1 fl., Atlas Schlips für Herren per Stück 1 fl. 48 kr. und höher, Gummihoſenträger, ſehr elaſtiſch, das Paar 9 kr. bis 48 kr. die beſten; ferner alle Sorten Winterhandſchuhe das Paar von 8 kr. und höher f [...]
[...] Wollene Herren-Shawls, neueſte Muſter, per Stück 18 bis 48 kr. Viereckige ſeidene Binden, per Stück 1 fl. bis 1 fl. 45 kr. u. ſ. w. Handſchuhe viele Sorten das Paar 8 kr. bis 50 kr. Fiſchis, Seidene Damenkravatten, per Stück 12 und 24 kr. Porte-Monaie das Stück 9 kr. 18 kr. und 24kr. -- [...]
[...] Zeug-Regenſchirme von 1 fl. 12 kr. bis 1 fl. 48 kr. Geſtrickte Unterbeinkleider für Herren und Damen, das Paar 45 kr. bis 1 fl. 12. [...]
[...] Gummy elaſtiſche Hoſenträger das Paar 9 bis [...]
[...] Gewichte von 2 Pfund 12 Loth und ich mußte 27 kr. dafür auslegen! Bald darauf ſchickte ich einen Brief, mit ein paar Blätter Druck ſchriften belaſtet und bezahlte 15 kr. dafür. Wie kommt dieß? [...]
[...] nobel ( ja ſehr nobel!) mithalfen. Bei einem ſolchen Getöſe glaubt man ſich in einen Heu ſtadel verſetzt, wo ein paar Dreſcher auf eine Komödie warten. – Könnte nicht zum Bei ſpiel ein Darſteller unwohl geworden, oder [...]
Münchener Tagblatt20.07.1845
  • Datum
    Sonntag, 20. Juli 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Getraute Paare in Klünchen. In der St. Peters-Pfarrkirche. Jgn. Schachinger, b. Vergolder dah., mit [...]
[...] um völlig aus der Haut zu fahren, und ich bin wie ein verlorenes Hendl umher gelaufen, bis ich nach ein paar Tagen end lich merkte, daß ich nach Wälſchland hin eingerathen, wo lauter Waliſche wohnen. [...]
[...] und der Stanzi fühlten aber kein Mitleid mit ihr und ihrer Pein. Wenn jetzt ein verliebtes Paar heirathen will, ſo koſtet das viel Stempelpapier, und es währt eine geraume Zeit, bis das Papier [...]
[...] gelnden Schreibnamens und Heimathſcheins, und der Pfarrer zu Traunkirchen rief das Paar friſchweg aus, und brauchte keinen Taufſchein dazu, um zu wiſſen, daß die Ditta eine getaufte und rechtgläubige Chriſtin [...]
[...] geweſen wären. – Die zwei Paare waren überaus luſtig und guter Dinge. Die Buben ſaßen nach Landesſitte beiſammen auf dem [...]
[...] Ein Bedienter brachte ſeinem Herrn ein Paar unegale Stiefel, einen großen und einen kleinen. Aber, Johann, das iſt ja ein ungleiches Paar, ſieh doch einmal draußen [...]
[...] nach den andern Stiefeln. – Und Johann kam zurück, ja Herr, es iſt richtig ſo, denn draußen ſteht eben ſo ein Paar. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort