Volltextsuche ändern

9 Treffer
Suchbegriff: Wildenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tagblatt06.05.1847
  • Datum
    Donnerstag, 06. Mai 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gartenkünſtler von Gotha. Stadler von Sonthofen, Zellikoffer von Philadelphia, Reuter von Frankfurt, Stettauer mit Sohn und Lang von Treuchtlingen, ſämmtlich Kaufleute. Mad. Ho ratzeck, Kaufmannsgattin von Mindelheim. Gärtner, Pfarrer von Euernbach. Wildenberger, Tuchmacher und Wildenberger, Scribent von Winnenden. (Oberpollinger.) Herren: Umnach, Schneider von Wien. [...]
Münchener Tagblatt20.06.1847
  • Datum
    Sonntag, 20. Juni 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] raſcher fließender Vortrag freilich Anfangs fremd, denn das ſchnelle Sprechen iſt aus dieſen und jenen Gründen bei manchem hieſiger Künſtler freilich äußerſt ſelten. - Freitag den 18. trat abermals ein Gaſt als Wildenberg d. Jüngere in Raupachs Geſch wiſtern auf. Herr Schwarz entwickelte ein ſonores und wohltönendes Organ, das bei näherer Bekanntſchaft mit unſern Räumlichkeiten noch in größerer Kraft hervortreten möchte. Mit Verſchmähung [...]
[...] füllen. Frln. Denker, anfangs, wie es ſchien, etwas leidend, bezwang dieſen Uebelſtand, und lebte und ſpielte hochbegeiſtert in dem ſchönen Charakter, den ſie darzuſtellen hatte. Die beiden Scen en mit dem jüngeren Wildenberg und die Unterredung mit dem Fürſten waren pſycholo giſch vollendete Gemälde, und dreimaliger Hervorruf zeigt die lebhafteſte Sympathie des Publi kums. Herr Schenk zeigte großen Fleiß und entwickelte eine ſehr gefühlvolle Auffaſſung. [...]
Münchener Tagblatt14.09.1840
  • Datum
    Montag, 14. September 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] IGold. Hahn.] Probſt, Pfarrer von Aachen. Schaffrath, k.preuß. Artillerie-Lieutenant von Köln. Oberndorfer, Student von Kriegshaber. Baron v. Crailsheim, k. Kämmerer von Amerang. v. Felir-Saglio mit Sohn, Oberſtlieutenant und Obanta - Wildenberg, Hauptmann aus Chur. Albertini, k. k. öſter. Offizier aus Wien. Wagner mit Frau, Lithographiebeſitzer von Karlsruhe. [...]
Münchener Tagblatt19.11.1842
  • Datum
    Samstag, 19. November 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] weilig, aber der Verlauf und das Ende reichlich lohnend für die Geduld, mit der man das Räderwerk in Gang und Lauf kommen ſieht. –– Der Juſtizrath Waller (Hr. Schenk), der junge v. Wildenberg (Hr. Dahn) und Eugenie (Fräul. Denker) ſind die Träger des Stückes. – Herr Schenk hatte mehrere ſehr gelungene Momente und wir hätten ihm von Seite des Publikums mehr Zeichen von Anerkennung gewünſcht. – Herr Dahn wußte [...]
Münchener Tagblatt20.12.1838
  • Datum
    Donnerstag, 20. Dezember 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] denberg – ſpielte mit der edlen Ruhe, die ſeine herrliche Rolle bedingt und hatte über haupt den miſanthropiſchen Charakter des jungen Baron ſehr gelungen aufgefaßt. Die Scene im erſten Akte mit ſeinem Onkel – Baron Wildenberg d... ä. – Hr. Heigel, hätte nicht beſſer gegeben werden können. Ebenſo führte Mad. Hölken, Eugenie, ihre Parthie ſehr gut durch, und nicht minder Herr Mayr, Gerichtsrath Baldner. – [...]
Münchener Tagblatt03.04.1844
  • Datum
    Mittwoch, 03. April 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schindler, Kfm. von Innsbruck. Heinrich, Kfm. von Frankfurt a. M. (Gold. Bär.) Hr. Wacker, Regiſſeur und Schauſpieler von Hanover. Rentenverwalter von Wildenberg. J. Baier mit Frl. Schweſter von Mammendorf. Maier, Gutsbeſitzer von Halberſtadt. [...]
Münchener Tagblatt28.08.1836
  • Datum
    Sonntag, 28. August 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ner, Zimmermanns - Wittwe, 79 J. a. Michael Sator, Lohnkutſcherknecht von Wildenberg, Ger. Abensberg, 70 J. a. Hr. Dr. Friederich Schafberger, Land richtersſohn von Donauwörth, 49 J. a. [...]
Münchener Tagblatt03.08.1841
  • Datum
    Dienstag, 03. August 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dienſtag: Die Geſchwiſter, Schauſpiel von Lentner. Hr. Pohle von Hannover – Wildenberg d. j., als erſte Gaſtrolle. [...]
Münchener Tagblatt25.07.1847
  • Datum
    Sonntag, 25. Juli 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Bl. Traube.) Herren: von Prell, Rent. von Wien. Winter, Pfarrer von Marchen bach. Lichtenſtein, Maler von Berlin. Jonas, Oberlandesgerichtsaſſeſſor von Berlin. Herr mann von Augsburg und Simonius von Baſel, Kflte. Frl. Ringk von Wildenberg aus Sº rich. Breitbach, Cooperator von Erlangen. Flarinsky, Beamter von Warſchau. De Crans Kfm. von Kaufbeuern. Frau von Noll von Straßeurg. Kleinfeller, Kfm. von Mainſtockheim. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort