Volltextsuche ändern

6 Treffer
Suchbegriff: Allgäu

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)29.01.1852
  • Datum
    Donnerstag, 29. Januar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Annahme begutachtet. – Die Beweisſtücke über die von dem Abg. Reinhart in der 44ſten Sitzung gemachten Aeußerung bezüglich der Landtagswahlen im Kreiſe von Schwaben und Neuburg (Allgäu) ſollen gedruckt vertheit werden – Die Kammer vollendete heute die Berathung über das Ausgaben - Budget. Der all-in noch unerledigte Etat der Staatsbauten, für welche 2 Millionen 848,211 f. feſtge [...]
Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)17.09.1852
  • Datum
    Freitag, 17. September 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 4 Uhr beſuchte er das berühmte Bild im Werner'ſchen Hauſe und zum zweiten Male die Induſtrie-Ausſtellung, wo er bis 5% Uhr weilte. Das Augsburger Anzeigeblatt theilt mit: Heuer iſt das Allgäu im buch ſtäblichen Sinne des Wores überſchwemmt von einer Sündflut von lautet – – Bettelſtudenten. Wir haben durch Vereine, Anordnung von Ortsgeſchenken, [...]
Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)23.02.1852
  • Datum
    Montag, 23. Februar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] * Augsburg. Wie verlautet, ſoll an die Stelle des kürzlich verſtorbenen Kreisſcharfrichters Leiner dahier der im Schloß Kemnath im Allgäu wohnende Wa ſenmeiſter Joſeph Wacker, ein ſehr wackerer Bomlebenzumtodebringer, berufen [...]
Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)Sonntags-Blatt für Ernst und heitere Laune 23.01.1853
  • Datum
    Sonntag, 23. Januar 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Im Allgäu lebte ein Lotterieſpieler, der als ſolcher in der ganzen dortigen Gegend bekannt war. Er war der einzige Ä reichen Bauers und erhielt nach dem Tode ſeines Vaters das Anweſen im Werthe von 16,000 fl., an gerichtlich [...]
Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)20.10.1852
  • Datum
    Mittwoch, 20. Oktober 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] München, 19. Oktb. Se. Kgl. Hoh. Prinz Luitpold haben ſich geſtern Nachmittags zur Abhaltung von Gemſenjagden in das Allgäu begeben. – Se. Mai. König Mar beehrte neulich den Verkaufsladen des hieſigen Drechslermei ſters Häckel mit einem Beſuche, und drückte nach einer genauen Beſichtigung“ [...]
Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)16.10.1852
  • Datum
    Samstag, 16. Oktober 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] er in die Frohnfeſte nach Mallersdorf abgeliefert wurde. Die Uhr des er mordeten Revierjägers Fürſt fand man bei ihm. In der Nähe von Sulzberg im Allgäu iſt eine Jodquelle entdeckt worden, welche von einem jungen unternehmenden Manne angekauft wurde. Bereits ſteht ein beſcheidenes Badhaus dort. Die Quelle liegt in der Nähe der Poſtſtraſſe. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort