Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Birnbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)21.06.1852
  • Datum
    Montag, 21. Juni 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am 17. ds wurde vor dem Schwurgerichte in Straubing die Anklage gen den Dienſtknecht Joſ. Schnauhuber von Thiersbach, Joſ. Juli, Maurer Ä von Birnbach und Jakob Stiglbauer Steinbrecher zu Kurfürſtenöd, wegen Raubes vierten Grades, verübt an Peter ÄsÄ kgl. Ldg. Griesbach, verhandelt. Sämmtliche Angeklagte wurden der Anklage [...]
Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)19.03.1852
  • Datum
    Freitag, 19. März 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Geſtrigen die dahin bezüglichen Ä wiederholt zur all - Beachtung in Erinnerung zu bringen. – Vorgeſtern Abends ſpät endeten handlungen des Schwurgerichts gegen Joſeph Wimmer von Birnbach, wegen Kör perverletzting mit nachgefolgtem Tode, mit völliger Freiſprechu Ä des Angeklag ten als nichtſchuldig, da es ſich herausgeſtellt hatte, daß derſelbe bei der Ä [...]
Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)08.09.1852
  • Datum
    Mittwoch, 08. September 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und gefürchtet, wurde endlich zum Räuber IV. Grades und beſchloß hiemit ſeine verbrecheriſche Laufbahn, befleckt mit dem Blute ſeines Mitmenſchen. Im Jahre 1849 im Herbſte verband er ſich mit Joſeph Juli von Birnbach und Jakob Stiglbauer von Churfürſtenöd zur gemeinſchaftlichen Verübung eines Raubes bei , dem Peter Braun zu Lerchen. Mit einem Gewehre bewaffnet, drangen ſie mit [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort