Volltextsuche ändern

134 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)23.02.1852
  • Datum
    Montag, 23. Februar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Cöln, Oberbauer von Landshut und Schwarz [...]
[...] Ä Gutsbeſitzer Ä Ä Ä º Ä Train von: Cöln und Heimberger von Frankfurt, Kfte. Kaſt, Leihhausbeſitzerin mit Frln. Tochter - von Landshut. Lampater.Kfm. von Eßlingen. Reger Stadtpfarrer von Landshut. Schutz Kfm. wo n. Mayer, Banquier von Fran Seliger, Ä von Bayreuth.-Bürgel, Pöſtoffiziant von Landshut. Reichenbach von Augsburg 3: L. zu --- [...]
Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)21.08.1852
  • Datum
    Samstag, 21. August 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bei der am 16. ds. in Landshut ſtattgefundenen Wahl eines Landraths - [...]
[...] aus dem Stande der Geiſtlichkeit wurde gewählt: Herr Stadtpfarrer und geiſt licher Rath Seelos von Landshut und als Erſatzmann Hr. Stadtpfarrer Eber hard von Kelheim. Im ehemaligen Reichertkeller außerhalb dem Münchener Thore in Landshut [...]
Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)25.05.1852
  • Datum
    Dienstag, 25. Mai 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Landshut. Die Kommiſſion des Kreis-Gewerbevereins für die nieder bayeriſche Induſtrie-Ausſtellung für 1852, welche die größtmöglichſte Thätigkeit entfaltet, hat unter dem 14. Mai an Herrn Bürgermeiſter Harhammer, der [...]
[...] ,,ſtellung ablehnen, indem Allerhöchſt Sie die Uebergabe des Programms als „Solche annehmen und daß, wenn es Allerhöchſtihnen auch nicht möglich werden „ſollte, zur Zeit der Ausſtellung Landshut zu beſuchen, Sie Sich freuen bald „wieder in der Mitte der Bürger Landshuts weilen zu können, deren Treue und ,,Anhänglichkeit Allerhöchſtihnen bekannt ſei.“ [...]
Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)03.08.1852
  • Datum
    Dienstag, 03. August 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] in ſein Vaterland beſchäftigte er ſich mit dem Studium der Mundarten Bayerns und gab von 1827 – 1836 das bayeriſche Wörterbuch heraus. Nach üebej der Univerſität von Landshut nach München wurde ihm der neue errichtete Lehr ſtuhl für deutſche Literatur übertragen, ſrüher ſchon war er Kuſtos der k. Hof und Staatsbibliothek geworden, und im Jahr 1829 Mitglied der kgl. Akademie [...]
[...] und ihn mit zwei oldſtücken beſchenkte, wovon er eines, einen Napoleonsd'or, längere Zeit wie ein Heiligthum aufbewahrte, bis es ihm abhanden gekommen. Die Landshuter Schranne vom 30. v. M. war nur ganz gering mit Ge Ä º woher es kam, daß Waizen um 1 fl. 21 kr. und Korn um 55 kr. sº geſtiegen iſt. - [...]
[...] gensburg, Pr. Ant. Rietter, vom 1. Sept. anfgd, zum ord. Prof. der Moraltheologie an der z theol. Ft. zu München befördert. Ferner hat Se. Mai, dem teºp, qu; App-Ger.-Sekretär Joſ. Listle von Paſſau, z. Z. in Landshut, nach § 22. lit. D. der 9. Verf-Beil. den definit. Ruhe ſtand gewährt, dann den Kreis- u. Stadtger. - Schreiber Math. Köchlen in Memmingen in gl. Eigenſch zum Stadtger. Kempten, u. den Stadtger - Schreiber Eugen Schnügens in Kempten [...]
Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)09.08.1852
  • Datum
    Montag, 09. August 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schritte gethan werden, um von der Gnade Se. Maj. des Königs die Wieder verlegung einer Garniſon daſelbſt zu erlangen. „ - In Landshut hat ſich ein Comité gebildet, an deſſen Spitze der Stadt Pfarrer u geiſtl. Rath, Hr. Werner und der kgl. Regierungsrath Hr... Frhr. v. Pechmann, ſtehen, welches ſich die rühmliche Aufgabe gemacht hat, die Re [...]
[...] In der Gemeinde Hummel, Ldg. Erding, wurden von der Weide hinweg, drei Kühe entwendet und am 4. ds auf den Monatmarkt in Landshut zum Verkaufe gebracht. Der Hirte war auch nach Landshut gekommen, um nach den entwendeten Kühen zu ſpähen, erkannte ſelbe auf dem Markte ſogleich und [...]
Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)20.08.1852
  • Datum
    Freitag, 20. August 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] von Landshut, die von Neuhauſen mit dem Baumanne einkes Wirthes nach Landshut fuhr, von demſelben genothzüchtigt. Der Thäter iſt verhaftet. Am 8. ds. wurde bei einer Rauferei im Wirthshauſe zu St. Wolfgang, [...]
[...] tochter von hier. - In der St. Ludwigs-Pfarrei. (In Furth, Pfarrei Altdorf bei Landshut.) [...]
Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)11.09.1852
  • Datum
    Samstag, 11. September 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Miller, an die Stelle des 2. Staatsanw. vorrücken laſſen, u. zum 3. Staatsanw. am Stadtg. Augsburg den funktion. Staatsanw-Subſtit am Stadtg. Nürnberg. Joſ. Kün ell, ernannt; endl. auf die # dem Stdtg. Landshut erled. Rºthsſtelle den Rath des Stdtg. Amberg, Bernh. Hohen leitner, verſetzt; zu der hiedurch bei dem Stdtg. Amberg iu Erled. gek. Ruthſtelle den Aſſeſſor des Stadtg. Regensburg, Joſ. Gürſter, und zum Aſſ. des Stadtg. Regensburg den Aſſ. des [...]
[...] Katharina Riedmaier, Weberstochter von Hach ing, 29 J. – Mar Wenz, Scribent von Berg, Ldg. Landshut, 36 J. – Joſeph Hundhammer, Soldat im kgl. 2. Inf.-Reg., von Landshut, 22 J. – Barbara Genſer, Müllerstochter von [...]
Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)17.04.1852
  • Datum
    Samstag, 17. April 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ein Raub der Flammen geworden. Ein der Brandlegung Verdächtiger iſt bereits eingezogen. - - Landshut. Einem Privatbriefe zufolge ſoll der verdienſtvolle gelehrte Rektor Sebaſtian Mutzl in Eichſtädt (früher Gymnaſialprofeſſor dahier in Landshut) einen Ruf als Profeſſor der Philologie an der Univerſität in Wien [...]
[...] Landshut) einen Ruf als Profeſſor der Philologie an der Univerſität in Wien erhalten haben, - - Auch aus den Landgerichtsbezirken Rottenburg, Landshut u. Abens berg gedenken demnächſt mehrere Bayern nach Nordamerika auszuwandern. In Straubing feierte am 13. ds. das 1. Bataillon dts 8. Infanterie [...]
Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)10.10.1852
  • Datum
    Sonntag, 10. Oktober 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] fodann bis an den Fuß des Berges (Pading) gefahren, von dort aus aber die zerlegten Stücke einzeln von hiezu beſtimmten hundert Männern abwechſelnd getragen. Am 7. ds. wurde von dem Gendarmeriebrigadier Krempl von Landshut in Verbindung mit dem Stationskommandanten Water von Ergolsbach und den Gendarmen Stubenrauch und van der Green von Landshut, im Walde [...]
[...] in Verbindung mit dem Stationskommandanten Water von Ergolsbach und den Gendarmen Stubenrauch und van der Green von Landshut, im Walde ohnweit Gaunhofen, Ldg. Landshut, ein höchſt gefährlicher Verbrecher, der [...]
Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)02.03.1852
  • Datum
    Dienstag, 02. März 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Frln. Tochter von Landshut. [...]
[...] Nordamerika. Bentz, Negot. von Paris. Lampartre von Eßlingen, Forkel von Coburg und Se liger von Bayreuth, Kflte. Engelhardt, Mechaniker von Nürnberg. Schilling, kgl. Rath von Bamberg. Palmer, Rent aus England. Deutter von Landshut und Leythecker von Darm ſtadt, Kfte. Römer, Landwirth von Stuttgart. Bürgel, Poſtoffzal von Landshut. Rücken bacher, Kaſſier von Augsburg. Marr, Lieutenant von Ingolſtadt. Baumann von Wien und [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort