Volltextsuche ändern

18 Treffer
Suchbegriff: Weiler

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)05.06.1852
  • Datum
    Samstag, 05. Juni 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ziffer 36. der Vollzugs-Inſtruktion von der ſtädtiſchen Polizeibehörde unterm 24. Mai geſchloſſen worden. r", - . . . . . . . . . . . 2 , Am 28. v. Mts. wurde der Ortsnachbar Joh. Fiſcher vom Weiler Tränk hof. kgl.Ldg. Weyhers, in einem dem Weiler Tränkhof naheliegenden Wäldchen an einem ledernen Riemen erhängt aufgefunden. Trunkſucht und zerrüttete Ver [...]
[...] Weiler, Kaufmann von Apolda. Huch, Kaufmann von Ludenſcheid. Rolandron, Maſchinen-Fa brikant aus Baden. Dittmann, Aktuar von Waldſaſſen. Dr. Kalb mir Gemahlin, Staatsanwald von Nürnberg. Wild, Kaufmann von Trieſt. Wanner mit Gemahlin, Bierbrauer aus Ungarn. [...]
Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)29.04.1852
  • Datum
    Donnerstag, 29. April 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ein ſchauderhaftes Verbrechen wurde in den letzten Tagen vor dem Schwur gerichte in Amberg verhandelt. Der ledige Dienſtknecht Joh. Ochſenmeier von Kothmaißling, Ldg. Cham, hat am Chriſtihimmelfahrtstage v. J. in dem Weiler Perwolſing das Eheweib ſeines Dienſtherrn Barbara Schinabeck und ihre 7jäh rige Tochter erſchlagen und an dem 4jährigen Sohne ſeines Herrn einen Mord [...]
[...] rige Tochter erſchlagen und an dem 4jährigen Sohne ſeines Herrn einen Mord verſuch verübt. Er beging die gräßliche That während alle übrigen Bewohner des Weilers in der Kirche waren und er die ſ g. Kirchenwache hatte. Seine Abſicht war Raub und der wirkliche Gewinn belief ſich auf 30 fl. Joh. Ochſen maier wurde zum Tode mittelſt Enthauptung verurtheilt. [...]
Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)10.08.1852
  • Datum
    Dienstag, 10. August 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hergott in Würzburg verliehen. – Ferner hat Se. Maj. die kath. Pfarr-Curatie Zeilitzheim. Ldg. Volkach, dem Pr. Franz Stegherr, Lokalkaplan zu Fabrik-Schleichach, Ldg. Eltmann, und das Kaplanei - Benefizium in Lindenberg, Lºg Weiler, dem ſeither. Vikar deſſelben, Pr. Mart. Schuſter übertragen. - [...]
Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)27.12.1852
  • Datum
    Montag, 27. Dezember 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Waffen verſehen waren und nur mit äußerſter Anſtrengung und Muth zur Ver haft gebracht werden konnten. Weiler. Bei dem Eiſenbahnbau unweit Rentershofen wurde am 20. ds. der Arbeier Bader von Biethenhauſen in Württemberg von einer Erdmaſſe ver ſchüttet und todt nach Hinwegräumung derſelben aufgefunden. [...]
Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)12.08.1852
  • Datum
    Donnerstag, 12. August 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] empfangen wurden. Dienſtes - Nachrichten. Se. Maj. der König hat auf das erledigte Kautonsphyſikat Win weiler den dermaligen Kantonsarzt Dr. Karl Schleip von Wolfſtein, hienach auf das Kant.-Ph. Wolfſtein den derm Kantonsarzt zu Rockenhauſen. Dr. Daniel George verſetzt, und die Kan tonsarztesſtelle in Rockenhauſen dem dortigen prakt. Arzte Dr. Julius Fleiſchmann in prov. [...]
Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)31.03.1853
  • Datum
    Donnerstag, 31. März 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Den 22. des künftigen Monats wird vor dem Oberhofgericht zu Mannheim der Prozeß Gervinus ſeine endliche Erledigung finden. . Frühlingsanfang. Am 26. ds. wurde in der Nähe des Weilers Klingen in Württemberg ein Mann, der ſchon ſeit einigen Tagen vermißt wird, im Walde erfroren gefunden. [...]
Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)19.04.1852
  • Datum
    Montag, 19. April 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Philemon und Baucis.) Vergangenen Donnerſtag wohnte der Tag löhner Ä in Augsburg, dem Leichenbegängniſſe ſeiner Ä der Gärt nerin Weiler bei und bedauerte ihren frühen Tod, Tags darauf, am Freitag Ä befiel ihn, als er an die Arbeit gehen wollte, an der Straße zum Schwibbogenthore bei der Sägmühle eine plötzliche Ueblichkeit und ein Schlag [...]
Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)01.05.1852
  • Datum
    Samstag, 01. Mai 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Brandes konnte bis jetzt noch nicht ermittelt werden. - Pirmaſenz. Am 23. ds. Nacht 12 Uhr brach in dem Revier Ruperts weiler, im Staatswalddiſtrikt Herrenwald, am Kaltenbacherpfad Feuer an zwei Stellen aus, welches ohne die ſchnelle Hülfe und lobenswürdige Thätigkeit der Bewohner des kleinen Dörfchens Rupertsweiler ſehr verheerend, hätte werden [...]
Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)18.10.1852
  • Datum
    Montag, 18. Oktober 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ace. Dr. Ernſt Bezold allda in prov Eigſch. verliehen; dem bish. Lehrer an der 4. Klaſſe der Lateinſchule zu Ansbach, Prof. Jak. Maurer die erled. Profeſſur an der 2. Klaſſe des Gymn. daſelbſt, übertragen. – Se. Maj. hat die kath. Pfarrei Scheffau, Ldg. Weiler, dem Prſt. Jak. Kitzelmann, Kaplanei - Benefiziat in Stiefenhofen, Ldg. Immenſtadt, verliehen, u. genehmigt, daß die kath. Pfarrei Schnaittach, Ldg. Lauf, von dem Erzbiſchofe von Bamberg, dem Pr. Joſ. [...]
Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)28.06.1852
  • Datum
    Montag, 28. Juni 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] - sº - - tation auf die dortige prot. Pfarrſtelle die landesherrliche Genehmigung zu ertheileu; ferner die kathol. Pfarrei Röthenbach, Log. Weiler, dem Prieſter Joſ. Baur, Pfarrer zu Scheffau des gen Landg, die kath. Pfarrei Steppach, Ldg. Göggingen, dem Prieſter Joh. Nep. Braun m ill er, Benefiziat zu Behlingen, Ldg. Roggenburg, die kath. Pfarrei Wörnitzſtein, Ldg. Donauwörth, dem [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort