Volltextsuche ändern

53 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tage-Blatt04.06.1872
  • Datum
    Dienstag, 04. Juni 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] auf den See und die Berge. Froung gefiel die geſchäf tige Thätigkeit der Alten, packte ſeine Wäſche aus und verbarg ſie in der angeſtrichenen Kommode. [...]
[...] verbarg ſie in der angeſtrichenen Kommode. Das Häuschen lag etwas entfernt von dem Dorfe gegen den See zu und verrieth in ſeiner Einrichtung be häbige Wohlhabenheit. Hinter dem Hauſe war ein ge räumiger Obſt- und Gemüſegarten, aus dem man auf gut [...]
[...] häbige Wohlhabenheit. Hinter dem Hauſe war ein ge räumiger Obſt- und Gemüſegarten, aus dem man auf gut erhaltenem Fußwege zu den Schäferhütten am See gelangte. Vor dem Hauſe waren einige Blumenbeete mit Levkoyen, Mohn- und Sonnenblumen. Ein Weinſtock erſtreckte ſich [...]
[...] Gegend umher war ihm bekannt geworden. Kein einziger anziehender Punkt war mehr vorhanden, den er nicht be ſucht hatte und die Bewohner des Sees waren den einſamen Wanderer ſo gewohnt geworden, daß wenn er eine Seite der Gegend ein paar Tage nicht beſucht hatte, man ſogar [...]
[...] des Sees ein ſtark bewaldeter Vorberg, deſſen Gipfel er in einer Stunde bequem von ſeiner Wohnung erreichen konnte. Die Ausſicht auf die ganze Länge des Sees und [...]
Münchener Tage-Blatt09.05.1872
  • Datum
    Donnerstag, 09. Mai 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Erſtes Kapiteſ. Am Starnberger See. (Fortſetznng.) Ein Zwiegeſpräch wie das vorige, ſollte, möchte man [...]
[...] ſchloß Frau von Petigny die Unterhaltung, „und ſorgen Sie jetzt dafür, daß Andreas parat iſt, denn ich will auf den See ſpazieren fahren.“ [...]
[...] haften Tinten auf das ſpiegelklare Waſſer nnd verſilberte mit feenhafter Pracht die träumeriſch ruheude Cultur. Eine Mondnacht auf dem See! Dem Maler ent ſinkt der Pinſel, dem Schriftſteller die Feder, wenn ſie den Verſuch wagen wollen, den ganzen Ueberreichthunt [...]
[...] rend ihrer führt ſie die Herrſchaft, treibt ſie auch ihren Spuck. Langſam glitt ein Kahn über den ſpiegelglatten, im Mondlicht indigoblau erſcheinenden See. Nur ein ein ziger Ruderer lenkte den Nachen, in welchem außer ihm, [...]
[...] Schutze überhangender Uferſchatten geringe Phosphores ziren der durch die Streichruder in Bewegung gebrachten Waſſertropfen. – Der Schiffer, der vom See draußen hereinkam, drückte ſeine beiden Ruder aus dem Waſſer; die dadurch erlahmende Bewegung veranlaßte den träu [...]
Münchener Tage-Blatt20.09.1872
  • Datum
    Freitag, 20. September 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ueber einen ſehr anmuthigen Sängerkampf, der jüngſt auf dem Hallſtädter See ſpielte, wird der Deutſchen Zeitung. Folgendes berichtet: „Von übermüthiger Ferien Heiterkeit belebt, zog eine Künſtlergeſellſchaft in leichtem [...]
[...] Zeitung. Folgendes berichtet: „Von übermüthiger Ferien Heiterkeit belebt, zog eine Künſtlergeſellſchaft in leichtem Kahne über dem See. Wie die Leutchen ſo redlich hinfahren erhebt ſich unter ihnen eine mächtige Frauen geſtalt und ſchleudert aus ſangesfreudiger Kehle einige [...]
[...] plötzlich von der anderen Seite des Sees ein ganz gleicher Triller, wie der ſo eben gratis ins Freie ge ſendete, ein Triller, ebenſo glockenrein und hell wie der [...]
[...] würdigen Fahrt dankten inbrünſtig der Vorſehung, daß auf dem gefährlichen Fechtboden, den der Hallſtädter See vorſtellt, jener Kampf der Sängerinnen die Gren zen, der erlaubten Triller und Fiorituren nicht über ſchritten hatte.“ [...]
Münchener Tage-Blatt26.05.1872
  • Datum
    Sonntag, 26. Mai 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] erreicht und als ſie aus dem Walde, der die Straſſen zu beiden Seiten begleitete hervortraten, lag ein grüner kleiner See von den Bergen eingeſchloſſen vor ihnen. Einzelne Bäche von den Felſen ſtürzend, wie ſcharfe Silberberſtreifen [...]
[...] nöthige Speiſung. Einzelne Fiſcherhütten lagen verſteckt im Grün der Bäume. Am Ende des Sees thronten auf einem Felskegel die Ruinen eines Bergſchloſſes, von einem noch gut erhaltenen Kirchlein überragt. Unter ſchattigen [...]
[...] Künſtlern doch nie auf Beſtändigkeit in euern Entſchließ ungen rechnen, denn ihr habt ſo viel Launen, als da Tro pfen in dem See ſind. Nicht wahr Freund Froung,“ wandte er ſich an dieſen, „ich habe wahr geſprechen.“ „Bitte,“ erwiderte dieſer, „was die Künſtlernaturen [...]
[...] Wartenden erreicht und luſtig plaudernd ging es am Ufer des Sees dahin. Am Abfluſſe deſſelben, dicht unter den Ruinen der alten Veſte, ſtand eine Mühle, deren klappern des Getöſe, verbunden mit dem Rauſchen der Gewäſſer, [...]
Münchener Tage-Blatt04.05.1872
  • Datum
    Samstag, 04. Mai 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Erſtes Kapileſ. Am Starnberger See. [...]
[...] Die Sonne begann ſich zu neigen, ſchräg ſchon fielen ihre Strahlen, goldener glimmten ihre Reflexe auf den farbenſatten Wellen des herrlichen Voralpen-Sees, der in ſeiner Schönheit mit den gefeierten Seeperlen Ober Italiens in die Schranken treten kann. Seine Ufer ſind [...]
[...] werden, die in der ſchönen Jahreszeit dem läſtigen Trei ben der Städte ſich entwinden, um ſich an den lachenden Ufern des Sees zu erquicken und zu kräftigen für die kommenden Anſtrengungen des Berufs während der lan gen Monate der rauhen Jahreszeit, oder für die Stra [...]
[...] theilweiſe auf das zur Abfahrt klare Dampfſchiff ſtürzten, theilweiſe die Treppen zu den Kähnen herabeilten, um in verſchiedenen Richtungen den See zu durchfurchen, Familien-Angehörige oder Bekannte an den langgeſtreckten Uferborden zu beſuchen. Außerhalb des Hafens zerſtreuten [...]
Münchener Tage-Blatt20.05.1872
  • Datum
    Montag, 20. Mai 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu deſſen Ausführung die Mittel durch Schenkungen und eine Hauskollekte aufgebracht werden ſollen. Die Pfarrei St. Bonifaz zählt dermalen über 30,000 See len und durch das ſtete Wachsthum derſelben im Rayon der Verkehrsanſtalten iſt es dahin gekommen, daß eine [...]
[...] Mannes und eines jungen Frauenzimmers, welche an den Armen mit Sacktüchern an einander gebunden wa ren, im Starnberger-See aufgefunden. Es ſcheint daß Beide aus unglücklicher Liebe ſich ſelbſt den Tod gege ben haben. Die Leichen ſind bis jetzt nicht erkannt. [...]
[...] am Starnberger See bei Tutzing gelegen. Areal 270 Tagwerk größtentheils Wieſen. Schlößchen mit 8 Zimmer, große Oeconomie [...]
Münchener Tage-Blatt02.08.1872
  • Datum
    Freitag, 02. August 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verkehr durch Kähne vermittelt werden. Das Turnfeſt war natürlich gründlich geſtört, und der ſchön dekorirte Garten glich im Nu einem See, in welchem die her untergeworfenen Dekorationen, zerriſſenen Fahnen, Baum äſte u. dgl. herumſchwammen. [...]
[...] Kempten, 31. Juli. Am 28. v. M. Abends 7 Uhr ereignete ſich auf dem ſogenannten Niederſont See, ein beliebter Vergnügungsplatz in hieſiger Gegend, ein ſchaudererregendes Unglück. Während des Unwetters fuhren nämlich auf dieſem See in einer Gondel 8 Per [...]
Münchener Tage-Blatt12.05.1872
  • Datum
    Sonntag, 12. Mai 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Erſtes Rapileſ. Am Starnberger See. (Fortſetzung.) „Glauben Sie wirklich, Madame, daß ich im Stande [...]
[...] dem Nachmittags Frau von Petigny das Eintreffen des Gärtners mit den Briefſchaften erwartete, finden wir die Franzöſin mit ihrem Gaſte vom See wieder. Aber die Thüre hinaus gegen den See mit ſeinem milden Mond glanze iſt jetzt von einer dichten Portière verhangen und [...]
Münchener Tage-Blatt14.05.1872
  • Datum
    Dienstag, 14. Mai 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Erſtes Kapileſ. Am Starnberger See. (Fortſetznng.) „Lieber Freund“ ſprach ſie und legte vertraulich ihr [...]
[...] und bin zu ſpielen“ betheuerte eifrig der junge Mann. „Schon gut. Sehen Sie, Sie haben mich draußen auf dem See getroffen, in Ihrer Einſamkeit fanden Sie - es ganz angenehm ein Bild zu ſehen, das zur Staffage paßte; die einſam im Nachen fahrende Dame, der Mond [...]
Münchener Tage-Blatt16.05.1872
  • Datum
    Donnerstag, 16. Mai 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Erſtes Kapiteſ. Am Starnberger See. (Fortſetzung.) Frau von Petigny hatte das wohl geſehen und es [...]
[...] am Starnberger See bei Tutzing gelegen. Areal 270 Tagwerk größtentheils Wieſen. Schlößchen mit 8 Zimmer, große Oeconomie [...]
[...] am Starnberger See bei Tutzing gelegen. Areal 270 Tagwerk größtentheils Wieſen. Schlößchen mit 8 Zimmer, große Oeconomie [...]
[...] SESSSSSSSSSSSSSSSSSSSS FSS See–ee-ee-eee-ee-S>=>Se-Foe-oo-oe-oee-«O [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort