Volltextsuche ändern

304 Treffer
Suchbegriff: Achatz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tages-Anzeiger15.06.1873/16.06.1873
  • Datum
    Sonntag, 15. Juni 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Morgen 2 Concerte: Nachmittags „Oberwiesenfeld, Abends: „Achatz“. [...]
[...] --im Achatz [...]
[...] Abends 8 Uhr. Bei ungünstiger Witterung in der Concert-Halle zum Achatz. [...]
Münchener Tages-Anzeiger05.05.1854
  • Datum
    Freitag, 05. Mai 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] gaſſe No. 4, iſt zu haben: Der Deggendorfer Bote, F. T. Sigismund, K.: Das Inſektenbüchlein Achatz kommt alle Freitag Mittags dahier Eine kurzgefaßte Zuſammenſtellung des an und geht Samstag Mittags ab. Wiſſenswürdigſten aus der geſammten J. Einkehr beim Bögner im Thal. ſektenkunde in praktiſcher Auffaſſung. 27 [...]
[...] Deggendf. F. X. Achatz [...]
Münchener Tages-Anzeiger04.01.1852
  • Datum
    Sonntag, 04. Januar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Jonathan, Fröhlich, Kam- Ä Pagedes Herzºgs, Är. merſchreiber, . . . . Hr.3.Schneider Baſtian, Bauern, " " " Hr. Hell. Kav. Unterhalter, Rathsdy: Hr. Köſtner. Achatz, " . . . Hr. Spitzeder. Afra, Tirolerin, Magd bei Anna, Bürgerinnen von Frl. Vinzent. Mechtildis, . . . . Frl. Geiſtinger. Ä München, . . Fr.3. Schneider [...]
Münchener Tages-Anzeiger17.04.1852
  • Datum
    Samstag, 17. April 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtraße, Café Burgholzer, Landſchaftsgaſſe (Spatenbräu), Biechl'ſches Caffeehaus, Damenſtiftsgaſſe, Gaſtgeber Kaiſer a. d. Iſarbrücke, Caffeehaus am Schrannenpl, Achatz'ſche Bierwirthſchaft (Leiſtbräu), Rottmanner'ſche Reſtauration (Spaten), Café Schafroth (Maderbräu), Goldene Ente (Leiſtbräu). München, 17. April. Dem Vernehmen nach ſoll der Bock vom Hofbräuhaus [...]
Münchener Tages-Anzeiger28.07.1854
  • Datum
    Freitag, 28. Juli 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Glasgarten, Blumenſtraße, Paradiesgarten, im engliſchen Garten. Achatz'ſche Bierwirthſchaft, Maxplatz. Grüner Hof, Bayerſtraße Kleiner Roſengarten, Sonnenſtraße. [...]
[...] Burghſn. Hehenberger 3 U. Nm. Schlicker, Thal Dachau I. Herrmann5 U. Abds Bambergerhof. Deggendf.F. K. Achatz 12U. Mit Bögner, Thal. Dorfen Aigner 2 U. Nm. Seerieder. Ebersbrg. Steigenberger 2 U. Nm. Högerbräu. [...]
Münchener Tages-Anzeiger04.08.1854
  • Datum
    Freitag, 04. August 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] lasgarten, Blumenſtraße. Paradiesgarten, im engliſchen Garten. Achatz'ſche Bierwirthſchaft, Marplatz Grüner Hof, Bayerſtraße Kleiner Roſengarten, Sonnenſtraße. [...]
[...] Burghſn. HÄberger 3U. Nm. Schickerj Dachau J. Herrmann511. Abds Bambergerhof. Deg endf X. Achatz ÄÄÄgne Thal. Dorfen Aigner 2 u. Nm.Seerieter. Ebersbrg. Steigenberger 2 U. Nm.Högerbräu. [...]
Münchener Tages-Anzeiger18.04.1852
  • Datum
    Sonntag, 18. April 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtraße, Café Burgholzer, Landſchaftsgaſſe (Spatenbräu), Biechl'ſches Caffeehaus, Damenſtiftsgaſſe, Gaſtgeber Kaiſer a. d. Iſarbrücke, Caffeehaus am Schrannenpl, Achatz'ſche Bierwirthſchaft (Leiſtbräu), Rottmanner'ſche Reſtauration (Spaten), Café Schafroth (Maderbräu), Goldene Ente (Leiſtbräu), Löwenbräu in der Löwengrube, Stadt London (Löwenbräu), Neue Stadt München, Schlößlbräu [...]
Münchener Tages-Anzeiger16.04.1852
  • Datum
    Freitag, 16. April 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtraße, Café Burgholzer, Landſchaftsgaſſe (Spatenbräu), Biechl'ſches Caffeehaus, Damenſtiftsgaſſe, Gaſtgeber Kaiſer a. d. Iſarbrücke, Caffeehaus am Schrannenpl, Achatz'ſche Ä (Leiſtbräu), Nottmanner'ſche Reſtauration (Spaten), Café Schafroth (Maderbräu), Goldene Ente (Leiſtbräu). [...]
Münchener Tages-Anzeiger20.04.1852
  • Datum
    Dienstag, 20. April 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Achatz'ſche Bierwirthſchaft (Leiſtbräu), Nottmanner'ſche Reſtauration Spaten), [...]
Münchener Tages-Anzeiger16.06.1869
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juni 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Achatz, (Gaſthaus, Dultplatz Nr. 8) Mittag- und Abendtiſch à la carte. Amberger Hof, Gaſthaus Eck der Müller- und Corneliusſtraße, guter Mittag- und Abendtiſch billige Preiſe und vorzügliches Bier, [...]
[...] ſtauration mit Bier und Wein, vier franzöſiſche Billard und große Auswahl in- und ausländiſcher Journale. Achatz, (Gaſthaus, Dultplatz Nr. 8) Mittag- und Abendtiſch à la carte. Amberger Hof, Gaſthaus Eck der Müller- und Corneliusſtraße, guter Mittag- und Abendtiſch billige Preiſe und vorzügliches Bier. . [...]
[...] ſtauration mit Bier und Wein, vier franzöſiſche Billard und große Auswahl in- und ausländiſcher Jornale. Achatz, (Gaſthaus, Dultplatz Nr. 8) Mittag- und Abendtiſch à la carte. Amberger Hof, Gaſthaus Eck der Müller- und Corneliusſtraße, guter Mittag- und Abendtiſch billige Preiſe und vorzügliches Bier. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort