Volltextsuche ändern

40 Treffer
Suchbegriff: Furth im Wald

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tages-Anzeiger21.03.1861
  • Datum
    Donnerstag, 21. März 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] - 2. SO. Donnerstag, 21. März 186l. (Benedict.) 10. Jahrg. Der Tages-Anzeiger ein täglich früh. Abonnementspresvierteljährlich 24 er, im Einzel verkaufe koſtet das Blatt 2 kr. Jeder Fremde kann das Blatt in ſeinem Hötel erhalten. Fremde welche chambres garnies bewohnen, belieben es in der Expedition holen zu laſſen. – Inſerate per [...]
[...] Die im erſten und zweiten Aufzuge vorkommenden Tänze werden ausgeführt von den Fräuleins Roſéri, Rudolphi, Fanny und Flora Waldenberg, Herrn Fenzl und dem Corps de Ballet. [...]
[...] Oberpollinger: Produktion des Orcheſters „die Münchner.“ Anf. 2 8 Uhr. Café Bock: Concert-Soirée der Muſikgeſellſchaft „Elite.“ Anf / 8 Uhr. Engelbrecht (im Thal): Produktion der Sänger-Geſellſchaft Landshammer, Jägler, Klein, Plankl c. Anf. 2 8 Uhr. Ammerthalerhof (im Thal): Produktion der Roſina Förſtl. Anf. 2 8 Uhr. - [...]
[...] Bertrand, ſeine Mutter . Frl. Ehrenſtein. Jean, Diener . . . Hr. Mann. Suſette, Schenkmädchen . Frl. Mayer, Philipp, . Hr. Fuhrmann. Ort der Handlung: Zu Avignon, im Walde zu Villeneuve und auf der Inſel Bartelaſſe. [...]
[...] – St. Ludwigs-Pfarrei. HH. Franz Paul Haus, Tiſchlergeſelle dahier, mit Maria Joſepha Graber von Hainhofen. – Heil. Geiſt-Pfarrei Hr. Anton Koller Batterieſattler im kgl. 3. reit. Artillerie-Regiment dahier und Inſaſſe in Furth, mit Eliſe Fiſcher, Schreiner meiſterstochter von Furth. – St. Bonifazius-Pfarrei. HH. Karl Schneider, Lokomotiv heizer dahier und Inſaſſe von Mitterfels, mit Kreszenz Berchtenbreiter, Häuslerstochter von Lu [...]
[...] bis 1. April zu vergeben. - - - - - Schellingſtraße No. 5 2. Thereſienſtraße No. 32 iſt ein meublirter. Thereſienſtraße No. 31 iſt ein gut meub Salon mit einem oder zwei Zimmern ſo- lirtes 3 im m er ſogleich an einen Herrn gleich zu vermiethen. [5] zu vermiethen. Verſteigerungen. [...]
[...] Kunſtverein: Für durch Mitglieder eingeführte Fremde von 10–6 Uhr geöffnet. Kunſt-Zink-Gießerei, Karlsſtraße Nr. 31: Tägl. v. 8–12 U. Vorm. u. 3–6 U. Nachm. Literariſcher Verein (Cabinet de lecture, Reading rooms) im k. Odeon, von Morg 8–9 U. Abends geöffnet. (Revues et journaux allemands, français, anglais, italiens, espagnoles, grecs. russes et américains) Abonnem. monatl. 1 fl. 12 kr, halbj. 4fl., für Fremde j: 3 Tage 24 kr [...]
[...] Thürme: Beſonders empfehlenswerth der Peters thurm, dann die Frau enthürme. Nur gegen Karten, welche von 9–12 u. von 3–6 U., Thal Nr. 1/2 Bureau Nr. 27, zu erholen ſind. Wintergarten, königl. (Reſidenz). Täglich zu ſehen Mittags 12 Uhr. (Karten ſind im k Hofmarſchall-Amte zu erholen.) Aufgang: Schwarzer Saal. Wiſſenſchaftliche Sammlungen des Staats. Im Akademiegebäude (Neuhauſergaſſe). [...]
[...] Die Bahnhof-Poſt-Expedition be findet ſich im ſüdlichen Flügel Anbaue des Staatsbahnhofes zunächſt des Einfahrts [...]
Münchener Tages-Anzeiger11.12.1868
  • Datum
    Freitag, 11. Dezember 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Auslaſſung der Da ne, welche ſich noch im [...]
[...] 191 Vorſtellung im Jahres-Abonnement. Zum erſten Male: [...]
[...] oh. N. Lohmüller, Optiker, Nr. 51 Tbeatinerſtraße Nr. 51 im Büchl-Bräuhaus, [...]
[...] Heute Freitag und morgen Samſtag unwiderruflich die 2 letzten Finn'ſchen Vorträge - im großen Saale des Hotels zur „blauen Traube.“ Heute Freitag 2. Vortrag im 2. Cyclus, verbunden mit den bril lanteſten Experimenten des [...]
[...] 6) Vorspiel z. Op. „Die Meistersinger von Nürn berg“ von R. Wagner. II 7) Geschichten a. d. Wiener Wald“), Walzer [...]
[...] 9) Im Traum, Polka-Mazur von Jos. Gun g'l. [...]
[...] WEF- *) Die neuen W zer (Geschichten aus dem Wiener Wald) unter Mitwirkung de „ther-Virtuosen Herrn F. Steiner, FF [...]
[...] Eingang im Gaſthof zu den 3 Moſen. 100 Stück in Schächter verpackt mit 1 und 2 [...]
[...] Nirzl, Schmieds-Gatt, Nen Oetting. Wild, Hdlsm., Furth. Schimp, Müller, Eching. Hotel Belle Vue. [...]
[...] ltnöder, Kfm., S. lagen Wald. Klemm er, Kfn, Mecklenburg. [...]
Münchener Tages-Anzeiger04.05.1862
  • Datum
    Sonntag, 04. Mai 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Münchener Tages-Anzeiger. WE 124. Sonntag, 4. Mai 1862. (Monika) fA. Jahrg Der Ä erſcheint tä glich früh Abonnementspreis vierteljährl 4 er, im Einzel Wºraufe koſtet das Blatt 2 kr. Jeder Fremde kann das Blatt in ſeinem Hötel erhalten. Fremde [...]
[...] - Neue Dekorationen: - - -- Im 1. Aufzuge: „Pachthof,“ vom K. Hoftheatermaler Herrn Simon Quaglio. Im 2. Aufzuge: „Waldſchlucht mit Einſiedelei,“ vom K. Hoftheatermaler Herrn Döll. [...]
[...] Preiſe der Plätze: Eine Loge im I. und II. Rang 11 fl., ein Platz 1 fl. 48 kr; eine Loge im III. Rang 9fl., ein Platz 1 fl. 24kr; eine Loge im IV. Rang 6 fl., ein Platz 1 fl; ein Galerienoble Siz 2 f.; Ein Parkeiſt 1 fl. 30 kr; Parterre 48 kr; Galerie 24kr. (al: [...]
[...] Gemälde-Ausſtellung. Zum Beſten des Albrecht Dürer-Vereins iſt ein Cyklus italieniſcher Landſchaften von Bernhard fries im Glaspalaſte ausgeſtellt von 10 Uhr Morgens bis um 5 Uhr Nachmittags. Eintrittspreis 12 kr. [...]
[...] Engl. Caffehaus: Produktion einer Abtheilung Trompeter des 3. Artill.-Regiments. Anf 28 Uhr Abends. Tanzmuſiken werden abgehalten: Im Glyſium, Tonhalle, Maigarten, Sonne, Weſtend-Halle, Wittelsbachergarten, Phönixgarten und Paradiesgarten. Kleinheſſelohe: Schifffahrt auf dem See und militäriſche Blechmuſik. [...]
[...] Naturheilanſtalt in München, Müllerſtraße 29% Dirigent: Naturarzt Dr. Gleich. Behandlung: Naturheilverfahren ohne Arznei im „Geiſte Schroth's“, d. h., „die Natur heilt durch das Verfahren in feuchter Wärme mittelſt Diät alle heilbaren hitzigen und langwierigen Krankheiten, gemäß dem bisher [...]
[...] Hettwok mit Gattin, Priv. r. Wien. Kleber, Kfm. v. Frankfurt. Ä Kfm. v. Furth. ebhardt, Kfm. v. Berlin. Blaue Traube. [...]
[...] Schütz v. mit Gattin, Gutsbeſ. v. Wald. [...]
[...] Zink m. Gattin, Aſſeſſor v... Regensburg. Bayeriſcher Lowe. Herrmann, Hdlsm. v. Wald Jettinger, Hdlem. v. Neuburg. Grimm m. Bruder, Fabrikant v. Wien [...]
[...] Schwanthaler Muſeum (dem Atelier gegenüber). Für Fremde heute geöffnet. Wintergarten, kgl. (Reſidenz), heute geſchloſſen. Wiſſenſchaftliche Sammlungen des Staats. Im Akademiegebäude (Neuhauſergaſſe) Zeughaus, ſtädtiſches. Heute geſchloſſen. [...]
Münchener Tages-Anzeiger16.03.1855
  • Datum
    Freitag, 16. März 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Eine Loge im III Rang. . . 7„– „ [...]
[...] e . - alerie - - - - - *** nd Logenplätze im I. und V. Rang ſind nicht zu haben, weil dieſelben ſämmtlich abonniet ſind Die K ffe wird um ab 6 Uhr geöff er ------- = [...]
[...] Zu dieſer Vorſtellung laden höflichſt ein Sämmtliche Theaterarbeiter, Anfang. Nachmittags halb 4, Abends halb S Uhr. : Preiſe der Plätze: Logenplatz auf der Galerie 24 fr–Logenplatz im Parterre 18fr–Galerieſperrſitz 24kr. alerie 18 fr. – Parterre ſperrſitz 18 fr. – I. Parterre 12 fr.– II. Parterre 6fr. Der freie Eintritt iſt ohne alle Ausnahme aufgehoben. [...]
[...] Oeffentl. Magiſtrats-Sitzung: Vorm. 10 Uhr im Rathhauſe. [...]
[...] - - - Schauſtellungen. Heute Freitag im Saale der Drei Roſen (am Rindermarkt): Vorſtellungen mit dem „Pariſer Preis-Hydro-Orygen-Gas-Mikroſkop“ in Vergrößerung von 1–10 Millionenmal von J. W. Lipp and Mevius. Anfang 28 Uhr. Entrée I. Platz 2 fr. II. Platz 12kr. [...]
[...] Die zweite Abtheilung ſpielt 15 Jahre ſpäter als die erſte, und die dritte 15 Jahre - ſpäter als die zweite Abtheilung. Die Handlung geht im 1. u. 2. Akte in einem Spielhauſe in Paris, im 3. u . Akte - – - unweit Ulm im Gebirge vor. - * Hr. Heigel, artiſt. Direktor des ſtädtiſchen Theaters zu Meiſſen–Hr. v. Germany. [...]
[...] Fromm, Hdlsm. v. Fiſchach. Goldener Storch. Lachmann mitGattin, Hdlsm. v.Dießen furth. Deutſchle, Gaſtwirth v. Burke. Mack, Fruchthdlr. v. Niederſtützingen. [...]
[...] - --Hinee, Tuchfabrikbeſitzers-Sohn v. Wald [...]
[...] Thal No. 1/2, Büreau No. 1, zu erholen ſind. Vereinigte Sammlungen (unter den Arkaden des Hofgartens): Geſchloſſen. Wiſſenſchaftliche Sammlungen des Staats. Im Academiegebäude (Neuhauſergaſſe): 1) Geognoſtiſches Cabinet, Conſerv. Profeſſor Dr. Schafhäutl. 2) Ä; Conſerv. Prof. Hofrath v. Martius. Cuſtos Dr. Kummer. 3) Mineralogiſche Samm [...]
[...] hauſen üb. # u. Nm. Oſtermayer. Preuß, Friedrichsdor. 10 - 10 5 . Ebenhauſ.** Ä Äº . „,941 „ „942 , *) Von R im unmitt lb Anſchl Rand-Dukaten . . . „5 32„„5 33 , º, Ä Ä Napol.d'or (20 Fr.-St.), 919 „„ 9 21 . - Engl. Sovereingsd'or,, 1141 „„11 43 , [...]
Münchener Tages-Anzeiger20.10.1860
  • Datum
    Samstag, 20. Oktober 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der „Tages-Anzeiger“ erſcheint täglich früh. Abonnementspreis vierteljährlich B4 kr, im Einzel verkaufe koſtet das Blatt 2 kr. Jeder Fremde kann das Blatt in ſeinem Hötel erhalten. Fremde welche chambres garnies bewohnen, belieben es in der Expedition holen zu laſſen. – Inſerate per [...]
[...] Ein Tag im Lager. Militäriſches Divertiſſement in einem Aufzuge von Franz Hoffmann. - [...]
[...] ------------Preiſe der Plätze: Eine Parterre-Loge 8fl., ein Platz 1 fl. 12 kr. Eine Loge im I. Rang 9 f., ein Platz 1 fl. 24 kr... Eine Loge im II. Rang 7. f., ein Platz 1 ſl. – kr... Eine Loge im III. Rang 4 fl., ein Platz 36 kr. Ein Parket-Sitz 1 fl. –kr. Parterre 24 kr. [...]
[...] aus der ſchweizeriſchen Reformationszeit: Der Schultheiß der Stadt Solothurn, Nikol. v. Wennge; 1533. – Mali, Chr.: Partie von Obermarchthal auf der ſchwäbiſchen Alp. – Niedmann, A.: Kinder im Walde. Kupferſtich. Rahn, R.: Bildniß des Archäologen Winkelmann, nach A. Kaufmann. [...]
[...] Verein zur körperlichen Ausbildung (in der ehemaligen Mannhardt'ſchen Gewehr Fabrik im Hofe des Gaſthauſes zu den 3 Linden.) Turntage: Montag und Samſtag von 72 bis 9 U. Riegenturnen, Mittwoch v. 72 bis 9 U. Kürturnen. [...]
[...] Schauſtellungen. Im kgl. Glaspalaſt. Ein Gemälde von Feodor Dietz: „Vor den Thoren Leipzigs den 19. Oktober 1813.“ Eine Epiſode aus der Völkerſchlacht. Die Einnahme iſt zum Beſten der vertriebenen Schleswig-Holſteiner beſtimmt. [...]
[...] gewandt in allen weiblichen Arbeiten, beſonders im Kleidermachen, wünſcht bei einer Dame hier eine Stellung; kann ſogleich eintreten und weiſet eine langjährige [...]
[...] empfiehlt ſein reichhaltig aſſortietes Lager in Herren-, Damen- und Kinder Garderobe, Wäſche und Wald- Woll-Artikel unter Zuſicherung prompter und reeler Bedienung. [...]
[...] Arndts mit Gattin, Gerichtsaſſeſſor v. Den z. Eppau. Klee, Ehrenbürger v. St. Petersburg. Sie ble ſt, Kfm. v. Zürich. Furth, Gebr., Fabrikbeſ v, Böhmen. Augsburger Hof. Prumer, Partik. v. d. Schweiz. Berthold, Ä. u. Rauch, Dr. [...]
[...] # aÄ Ä "Ä gen ugg er Graf, Rent. v. W. t en. er, Maler v. Nordl 1 n - Martin im Gatt., Aſſeſſor v. Lichtenſtein. Höfling, Maler v. Zürich. Meisner, Rent, Berthold, Dr. jur., Eck- Rheiniſcher Hof. [...]
Münchener Tages-Anzeiger28.10.1869
  • Datum
    Donnerstag, 28. Oktober 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 14 1. Vorſtellung im Jahres-Abonnement. [...]
[...] Jººterzationale Kunſtausſtellung 5572 – 6(2. im kg. Gaspalaſte Donnerſtag den 27. bis 31. Okt. Eintritts preis 18 kr. [...]
[...] Looſe à 30 kr. ſind zu haben: im Ausſtellungsgebäude ſowie bei den Herren: Joſ. Aumüller, Kunſ.hdlr., Kaufingerſtraße. Heinr. Brv nberger, Thal. CA. D empwolf, Buchhºlr., Dutpaz 16 Expedition des Landboteu, Peruſ:gaſ: 4. Erpreß Comp 7 g nie, [...]
[...] das bewährteſte Heilmittel gegen Gicht und Rheumatismen aller Art, als: Geſichts-, Bruſt-, Halº und Zahnmerzen, Kopf-, Hand- und Kniegch, Glederreißen, Rücken- und Lendenwehu ſ. w., In Paketen zu 3) kr. und halben zu 6 kr. im Filwaarenladen des Herrn Carl Teichtler Schrammergoſſ. [...]
[...] wahl. Selbſtgefertigte Bonbons und Bruſtzeltchen aller Gattungen, nebſt feinſten Sorten Chocoladen; Gefrornes in Portionen täglich vorräthig. Kalte und warme Getränke, Li queure verſchiedene. Feinſte Orangen- und Citronen-Punſcheſſenz im ganzen und halben Flaſchen. Im Nebenlokale liegen die beliebteſten Journale auf. 9125–55. [...]
[...] - Das * - Strohhut Geſchäft von R. Islinger im Central-Schulhaus empfieht zur geneigten Abnahme ächte Filzhüte in allen Farben von 48 kr. [...]
[...] - Augsburger Hof. - burg- - Heroldm. Gatt., Geometer, iſcher, Fabrik, Hof. B ein hofer, Hdlsm, Windach Rothenburg. chmidt, Kaſſier, Furth. Köhlm. G., Seifenſieder, Würz- Haggenmüller, Bräuer, Iſen *. uner m. G, Kfm., Ingol- burg. » Ä Tegernſee. adt. - - bbt ., Sonthofen. [...]
[...] Mützel m. Gatt., Couditor, Augsburg. Levi, Priv., Furth. ugger, Kfm, Gmünden. Leher, Arzt u Leher, Phac [...]
[...] beſ, Reinertshofen. Ade, Kfm., Kempten. Schneider, Oekon, Wald mehring Roſadi, Modelleur, Zitters. [...]
[...] Neumer Edmund mmd Comp., Herzogſpitalgaſſe. Nähe des Karlsthores. Weingroßhand lung mit altdeutſch eingerichteter Reſtauration. - Kleinhesselohe, ſchön gelegener Ort im engliſchen Garten mit Schifffahrt am See, guter Küche und Getränken. oologischer Garten neu eingerichtet von Leven u. Sohn, ſehr angenehmer Unterhaltungs [...]
Münchener Tages-Anzeiger10.07.1859
  • Datum
    Sonntag, 10. Juli 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der „Tages-Anzeiger“ erſcheint täglich früh. Abonnementspreis vierteljährlich 24kr., im Einzel verkaufe koſtet das Blatt 2 kr. Jeder Fremde kann das Blatt in ſeinem Hötet erhalten. Fremde, welche chambres garnies bewohnen, belieben es in der Erpedition holen zu laſſen. – Inſerate per [...]
[...] .Theobald, Rathsmann . . . . . . . Herr Strobl. Albert, Anführer im Heere . - « 4 d Herr Sigl. Eleaſar, ein Juwelier - 4 - - . Herr Grill. ºr . [...]
[...] - - Diener, Pagen, Bußbrüder, Garden, Volk. Zeit der Handlung: Die erſte Hälfte des dreizehnten Jahrhunderts. Die im dritten Aufzuge vorkommende pantomimiſche Scene der Gaukler wird aus [...]
[...] Oberſt von Wolkenborn . Hr. Langendorf. Möller, Feldwebel . . . Hr. Wiesner. Walther, ſein Sekretär . Hr. Fries. Michel Pirkſtätter, Wald Caj Jer. Käfer,Schloßverw. Hr. Scholz. hüter auf Hackſtein . J. Schweiger. Fab. Euſt. Hirſch, Schreiber Hr. Julius. Chriſtel, ſein Weib . . Frl. Ehrenſtein. [...]
[...] Schifffahrt auf dem See bei Kleinheſſelohe. Frühlingsgarten: Produktion der Tiroler-Sänger Meiſter u. Holaus. Anf 5 U. Tanzmuſiken werden abgehalten: Im Prater, Paradiesgarten, Roſengarten, Glasgarten, Tonhalle, Gold. Ente, Maigarten, Grüner Hof (Bayerſtraße). [...]
[...] zºg.“ Im Prüfungsſaale im Roſenthale. -Dü Knabenſchule der St. Bonifaz-Pfarr. Vormittags 8 Uhr. 1. Abtheil. Aigner, Martin. [...]
[...] Vormittags 10 Uhr. 2. Abtheil. Kinaſt, Xaver. geg“ Im Schulhauſe an der Louiſenſtraße. "Da Verſteigerungen. [...]
[...] Wedeles, Kfm. v. Furth. St«Das. Hauck, Oekonom v. Fürth [...]
[...] Schuwanthaler Muſeum (Schount buierſtr. Rio 90, den lrelier «ge. Le : Dem allgemeinen Beſuche Dienstags u. Freitags v. 1 1 – 2 Uhr, für Fremde auch zu anderer Zeit geöffner. Wiſſenſchaftliche Sannungen des Staats. Im Akademiegebäude (Neuhauſergaſſe). Zeughaus, ſtädtiſches (am unteru Anger) Heute geſchloſſen. [...]
[...] • • • • • Waſſerburg üb. 11210 u. frSellerwirth im Ebersberg . . . Thal No. 60. Wolfratshauſ. Gafé Urban. [...]
Münchener Tages-Anzeiger20.03.1867
  • Datum
    Mittwoch, 20. März 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ig 1 fl, vierteljährig 3D kr. Im Einzelverkaufe [...]
[...] Die franzöſiſche Ausſtellungs-Kommiſſion für muſikaliſche Kompoſition macht im Mo niteur bekannt, daß für die Worte der Aus ſtellungs-Cantate und der Friedenshymne [...]
[...] Ä venue de la Bourdonnaye, eingeläufen ſein. Die Preisgedichte werden ſofort im Moniteur Ä. Der Kompoſitions-Konkurs, # dem ſich fran zöſiſche, wie auswärtige Tonkünſtler bethei [...]
[...] [Anekdote. Der berühmte eng liſche Schauſpieler Matthew, als er im Sterben tiegend einen ihn beſuchen den Freund bat ihm einen Löffel von der auf den Tiſche ſtehenden Arznei zu reichen, [...]
[...] im Abonnement [...]
[...] im königl Hoftheater ist zu vergeben. Adresse unter Nr. 2705-35 erbittet man sich der Exped. 2705 35. § [...]
[...] B zu vermiethen ist im Ganzen oder ge theilt, eine elegante Einrichtung von 5–7 Zimmern mit guten Betten, nebst Küchen [...]
[...] kleine, ganz solide ruhige Familie. Preis fl. 115. Zu erfragen Zweibrückenste sse Nr. 2'b im Bäcker-Laden. 2771 [...]
[...] Bem he im er, Kfm.d, U km. -skiſ. - [...]
[...] Miniſtrant eterskirc hmen ſind; der Veſuch des kj jelj iniſtrantu Ä ZU Mehmen er Veſuch de Ä ## Ä Zeoplaſtiſches Muſeumt von Leºn im Glashalaſte: Ä - [...]
Münchener Tages-Anzeiger28.01.1869
  • Datum
    Donnerstag, 28. Januar 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Abonnementspreis: gan Ä 2 fl., halbjährig 1 fl., vierteljährig 30 Er, Im latt i kr." Inſerate per Spit-Petitzeile oder deren Raum Expedition: Peruſa gaſſe Nr. 4. Redaction: Promenadepla [...]
[...] war alles verſammelt, um zur Trauung zu fahren; die Braut, den grünen Kranz im Haare, wartete feſtlich geſchmückt des Vräutigams. Doch Minute um Minute verrann und der ſehnlichſt Erwartete er [...]
[...] adreſſirtes Schreiben, worin M. erklärte, daß er Tags vorher, nachdem er von ſeinem Schwiegervater die Mitgift im Betrage von 2000 fl, erhalten, beim Nachhauſe gehen in ein Kaffeehaus gereten ſei, um [...]
[...] getroffen und von den Spiele angezogen, mitgeſpielt und die ganze Mitgift und auch ſein Privatvermögen im ſogenannten „Makaº“ nach mehreren Stunden verloren habe. Da er die Schmach nicht ertragen könne, ſo [...]
[...] 17. Vorſtellung im Jahres-Abonnement. [...]
[...] empfiehlt ihre verſchiedenen Bäder zu jeder Tageszeit, als: Ruſſiſche, Kaſtendampf- und Voll bäder, warnte Wannenbäder à 18 kr., im Abonnement à 15 kr., ſowie alle Kunſtbäder, Soolen-, Stahl-, Schwefel-, Äs" Fichtennadelbäder 2c. Auch werden wrme Bäder in's [...]
[...] Copien aus den königl. Pinakotheken | o gnal-copies from the two royal billig und direkt zu verkaufen. Pizakotheks are to sell directly. i Sendlingerthorplatz, Wallſtre Nr. 1 im 3. Stock links. [...]
[...] EB A L L - MIW G f Eis Polonaise. Aus der Oper „Der Nordstern“ von 1) Walzer. Geschichten a. d. Wiener Wald v. 2) Française. Aus der Oper „Das Glöcklein [...]
[...] Kohnſtam, Kfm., Furth. Angermann, Ingen., Treucht lingen. [...]
[...] Ä in der Maximiliansſtraße Nr. 4a/1 links. Von Morgens 8 bis Abends 6 Uhr. eſidenz kgl. Jedem Werktage Vormittags 11 Uhr Beſichtigung der ſehenswerthen Appartements. Verſammlung im Herkules-Saal. Schwanthaler ſtelier (Schwanthale ſtraße Nr. 2): Täglich von 8–6 Abds. geöffnet. gchwanthaler Muſeum. Täglich den ganzen Tag zu ſeheu. [...]
Münchener Tages-Anzeiger31.01.1873
  • Datum
    Freitag, 31. Januar 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 16. Vorſtellung im Jahres-Abonnement. [...]
[...] Fräulein Lanzlott. Elfen im Gefolge Oberons und Titanias. Gefolge des Theſeus und der Hippolita. Scene: Athen und ein nahegelegener Wald. Die vorkommenden Tänze, vom Kgl. Ballet-Regiſſeur Herrn Fenzl neu arrangirt, [...]
[...] Jean, ein alter Diener rafen Herr Röhl. Mehrere Arbeiter des Grafen. .... - 7. Ort der Handlung: Im 1. Aufzuge im Hauſe der Bertin, in dem folgenden auf Sainville, einem Schloſſe unweit einer kleinen Stadt in der Normandie. – Der 3. Aufzug ſpielt ein halbes Jahr ſpäter als der 2., der 5. ein Jahr ſpäter als Ä [...]
[...] Neſtauration in den Parterre Lokalitäten im „Muſeum“ [...]
[...] Rogger, Kfm., Nördlingen. Bauer, Kfm., Augsburg. Bloch, Kfm., Furth. Federle iu, Kfm., Stuttgart. Hofmeyer, Kfm., Nürnberg. [...]
[...] empfiehlt in größter Auswahl billigſt Stickel's Spielwaaren-Geschäft Karlsplatz 1 und 2 im Hötel Leinfelder. - Geſellſchaften und Wiederverkäufer erhalten Rabatt. 430–70 g/p neuer Meiſter, Originale und Copien aus den kgl. Pinako [...]
[...] Anatomie. Anatomiſche phyſiologiſche Saunm- Literarischer Verein. (Cabinet de leeture, Readin ung, Schillerſtraße Nr. 25. Täglich von 9 Uhr rooms im kgl Odeon Ä Äs s–9 Uhr Abends [...]
[...] - Nr. 9o im Garten) Kgl. Staatsſammlung, Ludw. .. Ausnahme der Sonn- und Feiertage dem Beſuche offen. u ſammelt. Anmeldung beim Hausmeiſter. Aſ ſuche off Schwanthaler's i dieſes Muſeum ſelbſt s [...]
[...] mit oder - wobei Gepäck bis min. er Stadt 6kr., im äußern [...]
[...] je eSºtº Tºngjj Karren, bei einer Belaſtung bis zu 100 Pf, einſchließli: im innern Stadtbezirke 9fr, im äußern ## 15r, [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort