Volltextsuche ändern

369 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tages-Anzeiger und Fremden-Blatt (Münchener Tages-Anzeiger)23.06.1866
  • Datum
    Samstag, 23. Juni 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus Erfurt, 17. ds, berichtet die Berliner Börſenztg.: Die Bayern ſtehen in Lichtenfels (Oberfranken) und richten [...]
[...] die maſſive Brücke über den Main zum Sprengen ein. Aus Hof, 18. Juni, berichtet die Leipz. Abendpoſt: „Die Vereinigung der bay eriſchen Truppen mit den öſter [...]
[...] burg und Lippe-Detmold ihren Aus tritt aus der Bundesverſammlung, welche [...]
[...] haben ihren Austritt aus dem Bunde amtlich notificirt. Aus Gotha, 18. Juni, bringt die [...]
[...] Preußen eingerückt. Der Commandirende begab ſich ſogleich auf das Rathhaus und verlangte in der höflichſten Form die Aus [...]
[...] Erzgebirges von Pirna aus nach Culm, [...]
[...] empfiehlt ihr reichhaltiges Lager aus allen Fächern der Literatur, das Neueſte in franzöſiſcher, engliſcher und italieniſcher Sprache, wie auch Ä Jugendſchriften, Reiſehandbücher, Reiſefärtchen, Coursbücher, äite, [...]
[...] ſchaften und Gruppen, Copien der berühmtesten Gemälde aus den k. Pinakotheken, dem König Ludwig-Album. Schönheiten Sammlung in Lithographie und Photographie; Ansichten vom München [...]
[...] aus Schwanthalers Atelier – Münchner [...]
[...] – Grºsse Auswahl von Bildern aus ÄÄÄÄ [...]
Münchener Tages-Anzeiger und Fremden-Blatt (Münchener Tages-Anzeiger)22.01.1867
  • Datum
    Dienstag, 22. Januar 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Hielt ihn für treu und echt; Die Trommel ſchlug zum Streite, Da zogen aus wir Beide Für gutes deutſches Recht. Doch als es ſchief gegangen, [...]
[...] Begrabrife, Dienſtag den 22. Januar vom Leicheuhauſe aus 2 Uhr: Anna º Metzgermeiſterskind v. h. (geſt... d. 20., 19 T. a.) – Karl Fruth, Feuerver ſicherungs-Beamtenskind v. h. (geſt. d. 20., 9. M. 20 T. a.) - [...]
[...] (Ed Lobeck in WMünchen Peruſagaſſe Nr. 4) empfiehlt ihr reichhaltiges Lager aus allen Fächern der Literatur, das Neueſte in franzöſiſcher, engliſcher und italieniſcher Sprache, wie auch Bilderbücher und Jugendſchriften, ÄÄÄ“ Reiſekärtchen, Coursbücher, Pläne, [...]
[...] # und aller bayeriſchen Städte in Stahlſtichen, Photographien in iſittenkarten- und größeren Formaten, dem Donau-, Altmühlthale, Kelheim 1c. c., Copien der vorzüglichſten Meiſterwerke aus der Glyptothek und Piuakothek, Thierſtücke nach Ä Statuen, Monumente, Kreuzwege, Genre- u. Heiligenbilder, Porträts berühmter Männer älterer u. neuerer Zeit, Stereoscopen von München [...]
[...] Eine Dorfſchenke – Tank, H.: Mondnacht an der Oſtſeeküſte. – Kreutzer, F: Partie in der Schönau bei Berchtesgaden. – Corregio, Joſ.: Ein Fruchtſtück. – Sachs, M.: Mondnacht. – Rüber, A.: Aus dem Bedientenleben. Die Begegnung – Ludwig, K.: Landſchaft. – Doll, A.: Motiv aus dem Unter-Innthal, in Tyrol. – Müller, Auguſt: Sonntag - Mttag auf den Lande. – Mayer, Friedrich.: Die Schlöſſer Lichtenwart und Kropfsberg im Unter-Junthale in [...]
[...] Lande. – Mayer, Friedrich.: Die Schlöſſer Lichtenwart und Kropfsberg im Unter-Junthale in Tyrol. – Roſenthal, A.: Landſchaft – Kölbl, A.: Ein Schrannenbauer. – Hoff, Konrad: Partie aus Venedig. Begräbnißplatz des Malers Paul Veroneſe. – Naumann, K.: Großvater und Enkel. – Lieske, K.: Aus dem bayeriſchen Gebirge. – Herpfer, K : Eine Mutter mit ihrem Kinde. – Derſelbe: Traurige Nachricht. – Marr, H.: Hühner u. Enten. – Loſſow, [...]
[...] Bauplatz zu 0,304 Tagw. nebſt den darauf errichteten Neubauten an der uschneider nun Reichenbachſtraße dahier zum Zweitenmale. - Dieſes Anweſen beſteht aus dem vierſtöckigen Wohnhauſe Nr. 26 an der Reichen bachſtraße, einem dreiſtöckigen, noch unausgebauten Hintergebäude und zwei Hofräumen, in deren vorderem ein Pumpbrunnen ſich befindet, wurde von dem einen Sachverſtändigen - [...]
[...] cñiziii eööÄöniz I Herren Hemden aus Kägen. ... º " Jacob de Hagnatz M. Drey, Theatinerstrasse 46. [...]
[...] Eck der Salvator- und Promenadeſtraße, ? beſtehend aus mehren hundert der ſeltenſten Stereoskopen jeden Genres. Entrée 12kr., wobei ſich Jedermann eine ſchöne Photographie gratis nach s Belieben auswählen kann. 464–94 [...]
[...] et er sturm tounen nur auſ magiſtratiſche Karten eim Hausmeiſter der Mädcheu-Domſchule, letztere beim [...]
Münchener Tages-Anzeiger und Fremden-Blatt (Münchener Tages-Anzeiger)11.02.1867
  • Datum
    Montag, 11. Februar 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] IT-TAuf einem Balle, der in Vera-Cruz von einem reichen Kaufmann aus New [...]
[...] ausgezeichneter Bläſer des cornet à piston, aus Lyon, im Orcheſter; die Hitze war unerträglich und der erſchöpfte Muſiker wünſchte ſich durch etwas friſches Waſſer [...]
[...] ſtanden ſteif auf ſeinem Kopfe, ſein Geſicht war vor Schmerz und Schrecken verzogen und leichenblaß, die Augen aus den Höhlen herausgedrängt, der Mund weit aufgeriſſen; aus dem Munde aber hing der Körper [...]
[...] Anna, ſeine Tochter . - Fräulein Clairmont. Franz Gutmann, Martin's Knecht . - - - . Herr Swoboda. Philippine, deſſen Baſe, Kammermädchen aus der Stadt . Frl. Schäfer. [...]
[...] Kirchenfeier am Dienſtag. Proteſtantiſche Pfarrkirche. Um 8 Uhr Frühgottesdienſt Herr Candidat Götz. Begräbniſſe, Montag den 11. Februar vom Leichenhauſe aus: 2/, Uhr: Johann Baptiſt Maier, Landesproduktenhändler v. h. (geſt. d. 9., 58 J. a.) 3 lºbr: Eliſabetha Gruber, Gaſtwirthsgattin v b. ſei. d. 9, 59 J a.) [...]
[...] namentlich für die geehrte Damenwelt. Unſer Journalzirkel liefert wöchentlich zweimal franko in's Haus eine große Aus wahl der beſten Journale. Eintritt jeden Tag. Prsſpekte gratis. 1488–518. C. A. Tempwolffsche Bus clana Fadlung, IDuktplatz Nr. 1G. [...]
[...] I" einem der schönst gelegenen Herrschafts Häuser sind drei ineinandergehende, ausser gewöhnlich grosse, hohe, elegante Säle für Aus stellungen, Sammlungen oder als Vereins-Lokal höchst geeignet sogleich zu vermiethen. Auch [...]
[...] Eck der Salvator- und Promenadeſtraße, beſtehend aus mehren hundert der ſeltenſten Stereoskopen jeden Genres. [...]
[...] Die Georg Franz'ſcht Kunſt- u. Buchhandlung (Gd. Lotzbeck in München Peruſagaſſe Nr. 4.) empfiehlt ihr reichhaltiges Lager aus allen Fächern der Literatur, das Neueſte in franzöſiſcher, engliſcher und italieniſcher Sprache, wie auch Bilderbücher und Jugendſchriften, Reiſehandbücher, Reiſekärtchen, Coursbücher, Pläue, [...]
[...] Stereoskopenkabinet, intereſſantes, Eck der Salvator- und Promenadeſtraße, von mehren hundert der ſeltenſten Stereoskopen. Entrée 12 kr, dabei Jedermann eine Photographie gratis. “Ä Frauenthurm, ſowie der Ä können nur auſ magiſtratiſche Kartet [...]
Münchener Tages-Anzeiger und Fremden-Blatt (Münchener Tages-Anzeiger)05.08.1866
  • Datum
    Sonntag, 05. August 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] für die zu dieſem Bezirke gehörenden, frei gelooſten oder zurückgeſtellten Conſeribirten aus den Ä 1838–1842 incl. [...]
[...] gerufen: die Gedienten aus den Altersklaſſen 1833–1838 und die Nichtgedienten aus [...]
[...] den Altersklaſſen 1838–1842 incl.; von einer Heranziehung der Nichtgedienten aus den Altersklaſſen 1833–1837 incl., eben falls reſervepflichtig, verlautet aber noch [...]
[...] Turnvereine eine Turnfahrt nach Schleiß heim unternehmen; der Abgang erfolgt Morgens 8 Uhr vom grünen Hof aus Die zu Gunſten der durch Hagelſchlag, Wolkenbruch und Sturm ſchwer beſchädigten [...]
[...] – –11– - - TTT , -. - - » - - - – - - - Begräbniſſe, Sonntag den 5. Auguſt vom Leichenhauſe aus: 3i 1 Uhr: Karl Siegerfinder v. h. (geſt. d. 3., 43 J. a.) KG i. 3. .. 1* Uhr: Leonhard Bauer, Taglöhner von Ehekirchen (geſt. d. 3, 73 J. ä) “. 11 [...]
[...] in Fiſher. . . . . Herr Heinrich Leuthold . . . .“ . . . - . . Herr Sigl. Landleute aus Schwyz, Unteywalden und Uri “e. - Danien Ä Ä Sj TVsf. - - - - - - - ----------- - - Die vorkommenden Tänze werden ausgeführt von den Frls. Braniczka und Rudolph, [...]
[...] - “ „. 4180–210. Beſitzer des Hotels Marienbad. – GRANDE MAISON DE BLANC Fertige Wäſche ... - - - - - - roumtºr "au, “j Fj T. MÄ2.0 [...]
[...] schem Hochland.de. Salzburg, Tyrol, Schweiz, Italien, in Stahlſtich, Photographie ſchwarz und colorirt; Stereoscºpbildern von Land chaften und Gruppen, Copien der Ähj Gennale aus ei Äſ. K. Pinakotheken, dem König Ludwig-Album, Schönheiten Hamm Iung in Lithographie und Photographie; Ansichten von München [...]
[...] Die Georg Franz'ſche Kunſt- u. Buchhandlung (Gd. Lotzbeck in München Pernſagaſſe Nr. 4) empfiehlt ihr reichhaltiges Lager aus allen Fächern der Literatur - das Ä in franzöſiſcher, engliſcher und italieniſcher Sprache, wie auch Bilderbücher und Jugendſchriften, Reiſehandbücher, Reiſekärtchen, Coursbücher, Pläne, [...]
[...] * 1,2 uft: Fahrt au*0M Nachº Ästºººººº U. 30 M. Nchm. c. ü. rtrafahrt. Nachmitt. 2 u. 25 Min., von Starnberg über Abgang in München Abgang in Starnberg: TNach TAbfahrt. I Einſteigert. Ter. [...]
Münchener Tages-Anzeiger und Fremden-Blatt (Münchener Tages-Anzeiger)09.07.1866
  • Datum
    Montag, 09. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ung verwilligte nur zwei Steuerſimpel. Wien, 6. Juli. Erzherzog Rainer iſt aus Verona hier angekommen. Die Mel ºung vom Eintreffen Erzherzog Albrechts ſt unbegründet. Die Militärkonvention [...]
[...] lich kampfunfähig (?) ſei. – Die „Deatte“ behauptet von gut unterrichteter Seite aus Paris erfahren zu haben, daß Marchall [...]
[...] forderung kategoriſch an die kriegführenden Mächte geſtellt. Wien, 6. Juli. Aus Krakau wird be ſtätigt, daß die Preußen in Biala ſind. Preußiſche Cavallerie gegen Kenty (auch [...]
[...] -mehr als die Thatſache, daß Preußen ſchon ſeine Bataillone des zweiten Aufgebots au den Kriegsſchauplatz marſchiren läßt, was gewiß ſehr tief eingreifend iſt, und zum [...]
[...] Theaters au der Wien in Wien. [...]
[...] ((Fd Lotzbeck in Münct ºn Peruſa gaſſe Nr. 1 ) - empfiehlt ihr reichhaltiges Lager aus allen Fächern der L [...]
[...] Copien der vorzüglichſten Meiſterwerke aus der G [...]
[...] schen Hochland in fünfzig Nummern – Verlag der Photographien und Statuetten aus Schwanthalers Atalier – Münchner Modellircartons,– Pocci's Namenbilder – Grosse Auswahl von Bildern aus [...]
[...] au, geöffnet. Aquarien- 8 Reptilien-Saion von M. den ganzen Tag über zu beſichtigen. [...]
[...] Aquarien- 8 Reptilien-Saion von M. den ganzen Tag über zu beſichtigen. Ans tellung des WTeens z: r Au säÄ Von 10–6 Uhr geöffnet. a . [...]
Münchener Tages-Anzeiger und Fremden-Blatt (Münchener Tages-Anzeiger)05.09.1866
  • Datum
    Mittwoch, 05. September 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] - : " Aus dem Ries wird dem „Volksboten“ [...]
[...] ſonderliche Hiebe legten ſich auch über ſeinen Rücken. Das weibliche Perſonal und einige andere Flüchtlinge hatten ſich aus der Stube in die Küche davon gemacht, aber das wüthende Geſpenſt eilt nach und raſt mit [...]
[...] Katharina, verwittibte v Loran, Schweſter der Frau Welſer Mathias Overſtolz, - Patrizier und Kaufherren ſHerr Tomſchitz. aus Cöln [...]
[...] Perſonen: Daniel Ephraim Lerchenſchlag, Schulmeiſter aus Klein-Lung- wis in Sachſen . - - - - . - - - Charlotte Zeiſig, Nätherin aus Berlin . • , « . Frau Baumeiſter. [...]
[...] Eine sehr freundliche, ganz frischtapezierte Wohnung mit schöner Aussicht, bestehend aus 4 Zimmern und allen dazu erforderlichen Bequemlichkeiten ist um den Preis von 200 ſl auf das Ziel Micaeli zu vermiethen. Näheres [...]
[...] empſiehlt ihr reichhaltiges Lager aus allen Fächern der Literatur, das Neueſte in franzöſiſcher, engliſcher und italieniſcher Sprache, wie auch Bilderbücher und [...]
[...] seinem Hochlande, Salzburg, Tyrol, Schawez, Atalien, in Stahlſtich, Photographie, ſchwarz und colorirt; Stereoseopbildern von Land ſchaften und Gruppen, Copien der berühmtesten Gemälde aus den k. Pinakotheken, dem König Ludwig-Album. Schönheiten Sammlung in Lithographie und Photographie; Ansichten von Minenen, [...]
[...] - - - - SY %. Achat- und Nippſachen von 24fr. au, Andenken (Ill München. Pfeifenköpfe und birfeue Tabakdoſeu mit Gemälden in der Porzellanhandlung von P. Häuyun im Gaſé Fink (an der Frauen [...]
[...] schen Hochland in fünfzig Nummern – the Pnakotheks ditto of the monuments Verlag der Photographien und Statuetten | – Tauchnitz complete – guides – aus Schwanthalers Atelier – Münchner maps – albums Schwanthalerseele- wº Ä Ä Ä brated sculpture gallery copyright – sämmtlichen Kunstsammlungen great choice of Souvenirs of Munich [...]
[...] Gltptothek (Briennerſtraße): Von Vorm. 8 bis Mittags 12 Uhr geöffnet. Hofbibliothek (Ludwigsſtraße): Für den Ausleihdienſt und Fremdenbeſuch (Beſichtigung der Cimelien) au den Werktagen von 10–12 Uhr geöffnet. Hoftheater, k. Innere Einrichtungen, Maſchinerien 2c. Nachmittags präcis 2 Uhr zu ſehen. Anmeldungen beim Portier Diffinger. * [...]
Münchener Tages-Anzeiger und Fremden-Blatt (Münchener Tages-Anzeiger)04.07.1866
  • Datum
    Mittwoch, 04. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bataillon Bayern für Landau durch. Hannover, 30. Juni. Die Ztg für Nordd. ſchreibt: „Aus Göttigen erhalten wir nachſtehende telegraphiſche Depeſche: Generalv. Falkenſtein hat vom Schlacht [...]
[...] aus... ...ſº (wdälricus)" Ja heint täglich. Abends 7 uhr für den [...]
[...] poſtengefechten zwiſchen den Preußen und Bayern bei Schleuſingen. - - Aus Königgrätz, 1. Juli, bringt die Wiener Zgogendes Telegramm: Geſtern längs der Elbe zwiſchen Königinhof [...]
[...] ſich leicht denken, jedoch die Tragweite läßt ſich augenblicklich noch nicht bemeſſen, ſo werden. # Ä aus den preußiſchen Gebieten von jetzt an 7% Thaler, per 3tr. zzahlen haben, [...]
[...] º "3ÄÄÄÄ mit: daß bereits von preußiſchen Grenz zaſbehörden Waaren, welche aus Zollver einsſtaaten, # gegenwärtig Preußen feind E [...]
[...] 389% Ä iſt dadurch auch den dies Ä behörden die Perception, der Zollgefälle aus der Hand genommen, [...]
[...] Außer Abonnement. Gaſtſpiel des Herrn Wilhelm Knaack, erſter Komiker des K. K. privilegitten Theaters au der Wien in Wien. [...]
[...] - sz - - - "**** LA sº ºe ---------------- **.***.*s- tz a.….. O- S-2.------ EÄ vollständige Haunseinrichtung, be stehend aus zwei vollständigen Betten nebst Bettläden, 1 Kommodkasten, 1 Kleiderkasten, 2 Tischen, 6 Sesseln, 1 Kanapee nebst nöthiger [...]
[...] (Ed. Lotzbeck n München Peruſagaſſe Nr. 4 ), empfiehlt ihr reichhaltiges Lager aus allen Fächern der Literatur, das Neueſte in franzöſiſcher, engliſcher und italieniſcher Sprache, wie auch Bilderbücher und Jugendſchriften, Reiſehandbücher, Reiſekärtchen, Coursbücher, Pläne, [...]
[...] schen Hochland in fünfzig Nummern – Verlag der Photographien und Statuetten aus Schwanthalers Atelier – Münchner Modellireartons – Pöcci's Namenbilder + Grosse Auswahl von Bildern aus [...]
Münchener Tages-Anzeiger und Fremden-Blatt (Münchener Tages-Anzeiger)27.07.1866
  • Datum
    Freitag, 27. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] gehefteten Zettel des Inhalts: „Hier liegt ein Held begraben.“ 2. Ein Brief aus Kiſſingen vom 22. d. trägt wieder das bayeriſche Poſtzeichen; die :: Preußen haben demnach Kiſſingen verlaſſen, [...]
[...] Silberverwahrer, Kellermeiſter,.Hofkonditor Ä -1 Gepäck, aus vielen. Kiſten “nit ÄÄÄÄl [...]
[...] Vogel v Falkenſtein, hatte mit 70 Offi zieren drei Tage das k. Schloß bewohnt. Aus Forchheim, 25. d, wird der B.Ztg. geſchrieben: Den vielen Freunden des Hrn. Majors Fink, früheren Stabs [...]
[...] Erfurt als Gefangener ſich befindet, Stuttgart, 25. Juli. Durch den ſo eben aus dem Hauptquartier eingetroffenen Adjutanten des Königs, Hauptmann Grafen v. Zeppelin, iſt von dem Kommandanten [...]
[...] biſchofsheim und die Ausgänge aus [...]
[...] gendes Schreiben: „Für die wiederholte gütige Ueberſendung von Lebensmitteln: c. ſpreche ich hiemit meinen beſten Dank aus; [...]
[...] Abwendung der gefahrdrohenden Zeit. - T =-- - * * * L- - - - – Begräbniſſe, Freitag den 27. Juli vom Leichenhauſe aus: - Uhr: Maria Hierweger, Pfründnerin v. h. (geſt. d, 2, 5 J.;º) . . . 2 Uhr: Georg Rummel, Zumüllerskind v. h. (geſt. d. 25, 2 M 2 T. a) [...]
[...] ischen Hochlassde, Salzburg, Tyrol, Schweiz, Italien - in Stahlſtich, Photographie, ſchwarz und colorirt; Stereoscopbildern von Land ſchaften und Gruppen, Copieun der berühmtesten Gemälde aus dem Pinakothekena. dem Kinia Ludwig-Album. Schönheiten Sammlung in Lithographie und Photographie; Ansichten vom München [...]
[...] +Li Beachtenswerthe Pultanzeige, - Ich empfehle die ſchon bekannten unverwüſtlichen und unzerbrechlichen, aus Stahl blech gefaiigten und doppelt emailirten K [...]
[...] **7-5) Franz Siller, - - - - er . . “ aus dem Fabrikorte Fulpmes in Tyrol. Nach Abſchlag der Prozente nach dem Preisevurant nur feſe Preiſe. - . Mein reich aſſortirtes“. -- 3970–99. [...]
Münchener Tages-Anzeiger und Fremden-Blatt (Münchener Tages-Anzeiger)17.02.1867
  • Datum
    Sonntag, 17. Februar 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ag), und dann au ## zurückgelegt, da Frln. Stehle am Aſcher mittwoch ihren durch den Kontrakt bewillig-3 [...]
[...] Yefahrvºller Theaterbeſuch. Ä aus Rºm unterm 6. ds, daß das römiſche tijEjder vielmehr das Comité der Aktionspartei mit allen ihm zu Gebote [...]
[...] dieſer Theater. Vorgeſtern ſchleuderte man Steine gegen den Wagen des Fürſten und der Fürſtin Bacherini, als ſie aus dem # kamen; dasſelbe widerfuhr der [...]
[...] e chu g . . . . . . . . . . .“ *-*-*************ys***H“ a ............. - Aus Auftrag des k. Bezirksgerichts München I. verſteigere ich das in meiner erſten Ausſchreibung (Augsburger Abendzeitung Nr. 219, Kreisamtsblatt Nr. 319) näher be ſchriebene Hallermaierbräuanweſen dahier und die darauf radicirte Bräugerechtſame . . [...]
[...] Markus Kne t - zit, rr Schie 2 % 1,“ Äs Silijº # - - - " .. ### Ä„ . Bauern aus der Ramsau . . Äayºr. Cajetan, ! ! ? 1. . - - - LYY Feeß. . . . Baſtian, ti-Tré. - - Herr Baiersdo i [...]
[...] Kilian Brauner, ein Bauer, Bal Ä ÄÄs . . . auern, Madchen, Burſche. L2 i * Vroni Fr. Lina Weckert, aus Mün en Preiſe der Plaze: Iºang: Borderplatz 1 f. 12 trº, Rückplatz 1 f. Proſc [...]
[...] Kaſſa-Oeffnung um 3 Uhr. Anfang halb 4 Uhr. Ende gegen Ö Begräbniſſe, Sonntag den 17. Februar vom Leichenhauſe aus 2 Uhr: Ernſt Schmid, Säcklergeſellenskind v. h. (geſt. d. 15., 2 M. a) – Maria Ä. Schuhmachermeiſterskind vh (geſt. d. 15., 5 M. a.) – Joſeph Meiſter, Ausgeherskind ? [...]
[...] Lager von ÄÄÄ mit und ohne Goldrahmen. Fabrik für Ät reoscopeu von den einfachſten bis zu den Ä Drehapparaten für 50 Bilder. Ä in mehr als 10.000 Sujets von 6kr.au. Ä Ä ſie (Photographien) in allen Formaten. Anſichten von Mi Stereoscopen A Ä 300 Anſichten auf Glas. ſich "jjjj en [...]
[...] Emil von FäjäÄHaj Ärj ### # - - # # # # on Streitfeld, ieutenan * - - . . . . ºts Oe iſch. Caroline Flör, Modiſtin aus Wien, unter dem ### Namen är-Taibour . . . . ### Fräulein Schäfer. Ä # Ä (l. [...]
[...] Jeden Samſtag Wochen-Ausgabe, à 9,kr., . "In der Journal-Expedition der Buchhandlung Jos. Amt. Fneº, Salvatorſtraße Nr. 21. au 02T 2. [...]
Münchener Tages-Anzeiger und Fremden-Blatt (Münchener Tages-Anzeiger)31.08.1866
  • Datum
    Freitag, 31. August 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] - -- Neueſtes non München. München, den 30. Auguſt. Frhr. v. Beuſt iſt geſtern aus Wien hier eingetroffen. h: - Der Sanitätszuſtand der Stadt München [...]
[...] betrug 553 (309 ehelich, 244 außerehelich), die der Trauungen 176. rº Für den aus der Abg.-Kammer ausge treteneu Frhrn v. Freiberg iſt als Erſatz mann der k. Bezirksamtmann in Freiſing, [...]
[...] in ihre Heimat. Heute Nachmittags 3 Uhr ging ein Extrazug der Oſtbahn bis Lands hut mit Beurlaubten aus dem Regierungs bezirke Niederbayern. Sehr lobenswerth iſt die Anordnung, daß die Beurlaubten in [...]
[...] wiederzuſehen. Den Schinmel kannte in Reichenberg faſt Jedermann, denn er traf es, von jedem Punkte der Stadt aus allein, ohne Führung, den Poſtſtall zu finden.“ Dieſer Tage fuhr ein preußiſcher Marke [...]
[...] fügt, wenn ſich deſſen Eigenthum außer Zweifel ſtelle. Es gilt nun für den Schim mel, die Probe zu beſtehen; - er wird aus geſpannt und ſiehe da, er dreht ſich ſofort um und wandert dem Poſtſtalle zu. Vor [...]
[...] . - - I Luſtſpiel in fünf Au zügen von Carl Auguſt Görner. – Regie: Herr Jenke. L. - - - - - - - – 1,2 Emai ( . . - 2. Perſonen: . . . ers , 3. [...]
[...] empfiehlt ihr reichhaltiges Lager aus allen Fächern der Literatur, das Neueſte [...]
[...] ischen Hoeness.de. salzburg. Tyrol. Scaweiz, Italien - in Stahlſtich, Photographie, ſchwarz und colorirt; stereoscºpbildern von Land Ä und Gruppeu, CopIenn der berühmtesten Gehäde aus eien * . Präaixotus*kenn. deum König-Lu bunay, Scº neitena Gaunerung in Lithographie ÄÄÄ Ä [...]
[...] sehen Hochland in ſünfzig Nummern – Verlag der Photographien und Statuetten aus Schwanthalers Alelier – Münchner Modelireartons – Pocci's Namenbilder – Grosse Auswahl von Bildern aus [...]
[...] e“ *** - t: 7 U. 45 M. Morg, von Starnberg über - ünchen Paſing-Au svurg. Reoni Ära –- Vorm. 40 M. von Ä Abfahrt; A ukunft: über Tutzung nach Ä zurück. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort