Volltextsuche ändern

369 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tages-Anzeiger und Fremden-Blatt (Münchener Tages-Anzeiger)24.01.1867
  • Datum
    Donnerstag, 24. Januar 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Räume geſtatten nämlich eine ſolche Aus [...]
[...] ſtellung vorzunehmen, ohne daß hiedurch eine Unterbrechung in den ordentlichen Aus ſtellungen nothwendig wird, wie dieſes früher der Fall war, wo die Vereinsloka [...]
[...] 31. Januar beginnt, wird ſich dann un mittelbar die gewöhnliche durch die Ver einsſatzungen vorgeſchriebene ordentliche Aus ſtellung der als Gewinnſte erkauften Kunſt erzeugniſſe anſchließen. Die ſchönen Aus [...]
[...] Martineau . « * * * • - • • Herr Eiſeneck. Etienne . . . - Landleute aus Coſſe Herr Wagner. Collin - - - - - - . . . . Herr Thoms. Pierre . . . . . . . . . . Herr Leigh. [...]
[...] Vater Caillard, T | Herr Büttgen. Madelon, ſeine Tochter Ä Lanzlott. - - Suſette, - Landleute aus der Bie Ä Ä - - Mariette, Fräulein A. Thoms. [...]
[...] Bauernmädchen und Burſche aus der Priche. - . . . Der letzte Aufzug ſpielt ein Jahr ſpäter als die früheren Aufzüge. Ort: Coſſe und La Priche Dörfer im ſüdlichen Frankreich. Zeit: 1836. [...]
[...] Außer Abonnement. Erſte Gaſtdarſtellung der arabiſchen Künſtler-Geſellſchaft Bezei-Zoong-Zoug aus der Wüſte Sahara, beſtehend aus 20 Perſonen. [...]
[...] Cabinet zum 5aarſchneiden und Frifiren, erlaubt ſich au Ä die geehrten Herrn darauf aufmerk ſam zu machen, daß die ſehr beliebte Walz-Bürſte ihm eingeführt iſt. Um geneigten Zu [...]
[...] Intereſſantes Stereoskopenkabinet, Eck der Salvator- und Promenadeſtraße, beſtehend aus mehren hundert der ſeltenſten Stereoskopen jeden Genres. [...]
[...] 1óu 10 T. Borj. 8 u. 15 M. Morgt. Zeitdauer : 1 u. 2T3 u. 4T5 u. 6 S. 1 ##### 12U. 3M. Witte. 9 ºn 'Perfeº Perſon. Es 5 u. 40 M. Abds, e. „AU. 5 M. Mchun. - TIfTETſ TFTſ Tºr er *.+–au-+ M.-º.-+ | Stunt-Tººf-ºf-789–? - */. Stunde – 36 – 48 | 1 | – – 24 [...]
Münchener Tages-Anzeiger und Fremden-Blatt (Münchener Tages-Anzeiger)26.08.1866
  • Datum
    Sonntag, 26. August 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſtand,theilt Folgendes über dieſe Affaire mit: „Unſer Zug wurde plötzlich von einem mörderiſchen Feuer aus 12 Kanonen über ſchüttet. Da rief unſer Oberlieutenant: [...]
[...] ſich wieder auf, ſtürzt aber ſogleich wieder in die Kniee zuſammen. Ich eilte nun hin zu, um ihn aus dem größten Feuer zu bringen. Er widerſetzte ſich aber dem mit den Worten: „Ich möge ihn liegen laſſen [...]
[...] wurde. 4 . " - - - - Es treibt ſich hier ein Burſche herum, der ſich für einen Offiziers-Bedienten aus gibt, in den Läden werthvolle Sachen her ausnimmt, angeblich für feinen Herrn, eine [...]
[...] , - al: 10 ll. fr. Meſſe Erntegebºt; 6 - 12 U. fr. Aus St. Ludwigskirche. 4 u. Proteſtantiſche Pfarreirche. Tün 7 uhr [...]
[...] -Begräbniſſe, Sonntag den 26. Auguſt vom Leichenhauſe aus: [...]
[...] º Ä . . . Hr. Flerr. Zweite Dienerin : Ä Märjuillier, ein aus Hr. Vogl. Die Pathe . . . . . Frl. Leitner. Tabefön, ſeine Gäſte Hr. Käsmann. Die Aulne - - - Frl. Widder. [...]
[...] Komiſches Charakterbild aus dem Volkseben, mit Geſing und Tanz in 3 Abtheilungen - und 6 Bildern von A. Weirauch, Muſik von A. Lange 7. ) [...]
[...] Lager von billigen Oelgemät den mit und ohne Goldrahmen. Fabrik für Ste reoscopen von den einfachſten bis zu den eleganteſten Drehapparaten für 50 Bilder. Stereoscopbilder in mehr als 10,000 Sujets von 6 kr, au. Hanfſtängels Dresdner Galerie (Photographien) in allen Formaten. Anſichten von München Stereoscopen Ausſtellung mit 300 Anſichten auſ Glas - z,4274–304] [...]
[...] sche Hochland in fünfzig Numn ern – Verlag der Photographien und Statuetten aus schwanthalers Atelier – Münchner Modellicartons – Pocci's Namenbilder – Grosse Auswahl von Bildern aus [...]
[...] verantnerud Redaktiºn dens aus Berlag der a. Frauen outdruderei. S. esſe) [...]
Münchener Tages-Anzeiger und Fremden-Blatt (Münchener Tages-Anzeiger)09.03.1866
  • Datum
    Freitag, 09. März 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] allergnädigſt zu verleihen geruht: als den DDr. Alban Lutz von Oberköllnbach, B.-A. Landshut; Auguſt Rauber aus Neuſtadt a. d. H.; Anton Kranz aus München; Oskar Lippl aus München; Eduard Brand aus [...]
[...] d. H.; Anton Kranz aus München; Oskar Lippl aus München; Eduard Brand aus Geiſenfeld; Adolph Heller aus Nürnberg; Anſelm Goy von Hofheim; Friedrich Burk hardt aus Remlingen; Max Lindemann zu [...]
[...] Anſelm Goy von Hofheim; Friedrich Burk hardt aus Remlingen; Max Lindemann zu Augsburg; Joſeph Hilz aus München; Joh. Bierling aus Oberammergau; Max Vogl aus München; Max Böck aus München; [...]
[...] binder G. Attenkofer und die Ciſelirarbeiten an demſelben von Silberarbeiter J. Harrach. Die kirchlichen Hymnen und Gebete aus dem Miſſale, Veſperale und Paſſionale ſind theils in deutſcher, theils in lateiniſcher [...]
[...] [Geheimnißvoller Tod eines jungen Mannes. Aus Berlin wird über den in einer Tapezierer-Familie in der Mittelſtraße plötzlich erfolgten Tod eines [...]
[...] Begräbniſſe, Freitag den 9. März von Leichenhaue aus: 2 Uhr: Franziska Eckſtein, Herrſchaftskutſcherskind v. h. (geſt. d 7., 1 M. 21 T. a) – Kon [...]
[...] Erling. Johann Lotter, Photographengehilfe dah, mit Eliſab. Nüßlein, Zimmergeſellenstochter v. Bamberg. Joſ. Multerer, bgl. Bäckermeiſter v. h., mit Maria Saller, Schneiderstochter von Marienthal. – Pfarrei der Vorſtadt Au. Hr. Michael Staudhammer, Krämer v.h, mit Ther. Raunecker, Werkmeiſterstochter von Alteglofsheim. – Pfarrei der Vorſtadt Haid hauſen. Hr. Joſeph Kneisl, Taglöhner und Herbergsbeſitzer, mit M. A. Harlach, Wegmachers [...]
[...] tochter v. h. – Im iſraelitiſchen Cultus. Hr. Abraham Krämer, Bürger der Verein. Staaten v. Nordamerika, mit Joſephine Raff, Großhändlerstochter v. h. – Auswärts getraut. Hr. Al bert Brandmaier, Zimmerpalier aus München, z. Z. in Schongau wohnhaft, mit Franziska Schmid, Krämerstochter v. Berg - [...]
[...] Eine elegant meubirte Wohnung T ſtehend aus zwei Zimmern und Salon iſt zu vermiethen. Karlsſtraße 1 a im 2. Stocke rechts. _ (201–6 [...]
Münchener Tages-Anzeiger und Fremden-Blatt (Münchener Tages-Anzeiger)20.06.1866
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juni 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] von Marburg eingetroffener Reiſender theilt mit, daß bis jetzt im Ganzen circa 25,000 Preußen von Wetzlar aus, in Kurheſſen eingerückt ſeien. Eine gleiche Anzahl ſoll ſich von Paderborn aus in der [...]
[...] die dreizehnte preuß Diviſion über Bücke burg und Nenndorf in der Stärke von etwa 17.000 Mann nach Hannover aus gerückt: Die Truppen überſchritten mit einem „Es lebe der König!“ die Bücke [...]
[...] –die Ankunft der Cüraſſiere aus Stadthagen ſignaliſirt. Dem Vernehmen nachrücken die Preußen gleichzeitig von Holſtein und [...]
[...] vorgerückt. An der Grenze bei Schlu ckenau recognoscirtenſtarke preußiſche Uhla nen-Patrouillen aus Neuſalza. . . . Ä# Äöo Pre ßen haben heute Morgens Machern (z. [...]
[...] brannt. Donnerſtag Nachts u. Freitag Mör gens erfolgte der Abmarſch ſämmtlicher Trip pen aus Berlin nach den Grenzen von Sachſen und Hannover. Das weſtphäliſche Armee Corps, das bei Skenditz, nahe bei Leipzig, [...]
[...] Boden betreten. Die Preußen breiten ſich von Zittau gegen Eibau u. Ebers bach aus. . . . ." Florenz, 17. Juni. Der König und Lamarmora ſind dieſen Morgenſ zur [...]
[...] Nach hier eingetroffenen offiziellen Depeſchen hat ſich der Kurfürſt von Heſſen von Kaſſel aus mit ſeinen Truppen egen Süden gewendet. Der König von Ä er ſtand am 17. ds. mit einem [...]
[...] den 20. Juni vom Leichenhauſe aus: 2 Uhr: Anna Heiß, Wachtmeiſterskind v. h. (geſt. d. 18., 5 M. a.) – 2% Uhr: Johann Fallenbacher, Schweinmetzgerskind v. h. (geſt. d. 18., 1 M. a.) - [...]
[...] Für aſſortirtes [3270–300 - - ren Lager, . beſtehend in Chronometers, Rémontoirs au Pédant, Secondes- Indépendantes, [...]
[...] sehen, Hochla in fünfzig Nummern – Verlag der Pho ographien und Statuetten, aus Schwallhalers Atelier – Münchber Modellirartons – Paccis Nauenbilder – Grosse Auswahl von Bildern aus [...]
Münchener Tages-Anzeiger und Fremden-Blatt (Münchener Tages-Anzeiger)25.06.1866
  • Datum
    Montag, 25. Juni 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus Böhmen, 23.Iüti.700 Peeu en haben geſtern Bormittags Sindorf (?) beſetzt Reiſende aus Dresden verſichern, [...]
[...] Ä Ein aus Sachſen kommendes preußiſches [...]
[...] nänientlich etwaige Belege nicht mehñazu- ordnung um den Preis von 3 krºper rückgeſtellt werden. – – – – – – . Aus Ä der Mobiliſirung der Armee [...]
[...] Oel ä M (Weiſki ÄÄÄÄ Stange; B.' f ( I. Mayer, F: Ein Buſchen (Weiſkieipe) in Südtyrol. – Stange B.: NejÄl. ſi ### T. Aus den ſchweizeriſchen Hdchalpen. – je ÄÄÄÄÄÄÄ – Wopfner, I. Landſchaft – Bäch, A: Fuchriegeln - Ä Mühle in Tyrol T. [...]
[...] nº, Luſtſpiel in 1 Akt aus dem Spaniſten, von Mr. Fºſte [...]
[...] Die Georg Franz'ſche äumſ-Tu. Buchhandlung (GdLotzbeck n München Peruſagaſſe Nr. 4) empfiehlt ihr reichhaltiges Lager aus allen Fächern der Literatur, das Neueſte in franzöſiſcher, engliſcher und italieniſcher Sprache, wie auch Bilderbücher und Jugendſchriften, Reiſehandbücher, Reiſekärtchen, Coursbücher, Ptäue, [...]
[...] beſtehend in Chronometers; Rémontoirs au Pédant, Secondes- Indépendantés, - [...]
[...] schen Hochland in fünfzig Nummern – Verlag der Photographien und Statuetten aus Schwanthalers Atelier – Münchner Modellircartons – Pocci's Namenbilder – Grosse Auswahl von Bildern - aus [...]
[...] Berg v., St.aterath v. Polen. " Apfel, Rfm y: Stuttgart. . . . Alsheimer Geiſtlier v. Großwallſtadt Lenz. K mr. Wangen. . . . ö Bs far aus, dotelbefibe ". Flensbura. Stein - ºfºn r Biºen … u__ [...]
[...] " Abfahrt: ll ll - l - . Außerdem au Sonn- und Feiertagen eine fah . . . An ku-uft: sr. Ä. Ä - FÄ Min. von Ä "über" [...]
Münchener Tages-Anzeiger und Fremden-Blatt (Münchener Tages-Anzeiger)30.07.1866
  • Datum
    Montag, 30. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] gerückt. Würzburg, 28. Juli, Mittags 1 Uhr. Wir erhalten ſoeben aus verläſſigſter Quelle die Mittheilung, daß die Stadt Würzburg vom bayeriſchen Hauptquartier bereits ge [...]
[...] und Waffenſtillſtand. Berlin, 27. Juli. (Ueber Paris.) Amt liche Mittheilung aus Nikolsburg, 26. Juli. Heute wurden die Friedenspräliminarien und der Waffenſtillſtand unterzeichnet. [...]
[...] München, den 29. Juli. WEF“ (Offiziell.) In ſpäter Abendſtunde iſt geſtern (28) aus Wien die telegraphiſche Nachricht eingetroffen, daß Frhr. v. d. Pfordten den Waffenſtillſtand zwi [...]
[...] zur Einſtellung aller Feindſelig keiten über Berlin und Wien vom preu ßiſchen Hauptquartier aus telegraphirt. In geſtriger Nacht ſind die Miniſter Frhr. v. Varnbüler (Württemberg) und [...]
[...] Wien gereiſt, um perſönlich in Unterhand lung mit Preußen über den Waffenſtillſtand zu treten. Von Karlsruhe aus ſoll Geh. Rath v. Mohl zu gleichem Zwecke dahin ſich begeben haben. [...]
[...] ung iſt die Eiterung abzuwarten. Dr. Zink. 1)r. Nußbaum. Nach Berichten einer aus Prag hieher geflüchteten Familie hat der dortige Ban quier Leopold Edler v. Lämel gleich nach [...]
[...] in Vöklabruck, ſtieg in dem beſten Gaſt hofe ab, wo er ſich als Armeelieferant Nowak aus Wien ausgab, und trat ſodann mit dem Vorſtande der dortigen Schuh machergenoſſenſchaft in Unterhandlung wegen [...]
[...] Begräbniſſe, Montag den 30. Juli vom Leichenhauſe aus: 2 Uhr: Katharina Schäppler, Lokomotivführerskind v. h. (geſt. d. 28., 3 M. 21 T. a.) [...]
[...] :::Beachtenswerthe Pultanzeige. - Ich empfehle die ſchon bekannten unverwüſtlichen und unzerbrechlichen, aus Stahl blech gefertigten und doppelt emaillirten - - - [...]
[...] 4147–50. Franz Siller, - - - aus dem Fabrikorte Fulpmes in Tyrol. Nach Abſchlaa der Prozente nach dem Preis courant nur feſte Preiſe. [...]
Münchener Tages-Anzeiger und Fremden-Blatt (Münchener Tages-Anzeiger)11.08.1866
  • Datum
    Samstag, 11. August 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Paris, 9. Aug. Die Kaiſerin von Mexiko iſt heute dihier eingetroffen. Die talieniſchen Truppen haben ſich aus Tyrol heute nach dem Tagliamento auf die Demarkationslinie zurückgezogen, [...]
[...] einem militäriſchen Leichenbegängniſſe bei ºwohnen. Der Artillerie-Lieutenant, Herr Wachter aus Miltenberg, hatte nämlich, achdem er unverſehrt aus den Schlachten ÄKiſſingen und Roßdorf zurückgekehrt [...]
[...] "ar das Unglück, im Orte Gochsheim, Ähin er ſich von ſeinem Standorte Senne eld aus zum Beſuche eines dortigen Offi ĺ begeben hatte, aus Unvorſichtigkeit [...]
[...] (er war erſt zwanzig Jahre alt) zeigte ſich bei Allen, die der Trauerfeier beiwohnten. Aus einem Privatbriefe aus Berneck entnimmt das Bamb. Tagbl, daß bei dem Durchzuge der Preußen auf ein einziges [...]
[...] dortige Gaſtwirthe haben mit hieſigen Bräuern Lieferungsverträge abgeſchloſſen. Die Reſerviſten aus dem Bezirksamte Miesbach haben ſich heute Vormittag in geordnetem Zuge unter Vorantritt eines [...]
[...] die „Heſſiſche Morgenzeitung“ aus Kaſſel, [...]
[...] der hergerichtet mit einem Koſtenaufwande von 70 Dollars. Jetzt wünſcht ſie ſich nur noch einmal zu verheirathen, und zwar aus dem Grunde, damit ihr Mann an ihrem Todtenbette ſeyn und ihr Leichenbegängniſ [...]
[...] – - - ... - Begräbniſſe, Samſtag den 11. Auguſt vom Leichenhauſe aus: 2 Uhr: Thereſia Schmid, Bedientensgattin v. h. (geſt. d. 9, 70 J. a.) – Joſeph Raab, Ä v h. (geſt. d. 9., 72 J. a) – Johann Neuberger, Milchmannskind v. h. (geſt. d. M. [...]
[...] Die Georg Franz'ſche Kunſt- u. Buchhandlung (Ed. Lotzbeck in München Peruſagaſſe Nr. 4) empfiehlt ihr reichhaltiges Lager aus allen Fächern der Literatur, das Neueſte in franzöſiſcher, engliſcher und italieniſcher Sprache, wie auch Bilderbücher und Jugendſchriften, Reiſehandbücher, Reifekärtchen, Coursbücher, Pläne, [...]
[...] Anmeldungen beim Portier Diffinger. --- - - - - - - - - - - - Kirchen, neuere: 1) Baſilika (Karlsſtraße); 2) Allerheiligen-Hofkirche (in der Reſideu); 3) Ludwigskirche (Ludwigsſtraße):4) alariahilfkirche in der Au. Aeltere: 1) St. Michaele Hoſkirche Ä 2) Frauenkirche, 3), St. Peterskirche; 4) Theatinerkirche. Kunſtverein: Heute geſchloſſen, – --- -------- [...]
Münchener Tages-Anzeiger und Fremden-Blatt (Münchener Tages-Anzeiger)01.07.1866
  • Datum
    Sonntag, 01. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] chreibt einem hieſigen Freunde aus Wien: „Der Kaiſer hat ſich neulich geäußert: gibt Sott, uns. Sieg, k bin ich mit meinen [...]
[...] »ie Wahlen zum Parlament ausgeſchrieben verden. (?) - Aus Frankfurt, 28. Juni meldet »ie „N. Fr. Pr.“ Dieſe Nacht fand eine Alarmirung hieſiger Bundestruppen ſtatt. [...]
[...] rach Mainz geſendet. Truppenbewegungen n Rheinpreußen bedrohten Rheinheſſen. Es wurden zum Schutze von Mainz aus Truppen vorgeſchoben. - Aus Gotha, 27. Juni, Abends 7 Uhr [...]
[...] hieher gelangten Nachrichten im Laufe des geſtrigen Tages durch neue Truppen von Berlin aus – es heißt in 30 Sonder zügen – verſtärkt worden ſeyn. [...]
[...] wurden ſie von der Cavallerie-Diviſion des Generals Edelsheim angegriffen, aus Incin (Gitſchin) hinausgeworfen und gegen Turnau zurückgetrieben. [...]
[...] feindliche Verluſt iſt bedeutend größer. Von der italieniſchen Gränze, 28. Juni. Aus Verona, 27. Juni, (Haupt quartier der Südarmee) wird gemeldet: Ope mit B Die garibaldiſchen Freiſchaaren [...]
[...] 2. Ämter und Frauen aus Finnland, Offiziere, Soldaten, Landleute, Muſikanten, e vo Tartaren, Rekruten, Hofherren, Hofdamen. ÄOrt der Handlung: Im erſten Aufzuge bei Wiborg in Finnland, im zweiten im ruſ [...]
[...] Begräbnaire, Sonntag den 1. Juli vom Leichenhauſe aus: [...]
[...] , Kupfer- und – –Ä Weißhlechwaaren aus einem Stücke gearbeitet (nicht gelöthet) Alle Gegenſtände für - - - äuslichen Bedarf c. - [...]
[...] schen Hochland in fünfzig Nummern – Verlag der Photographien und Statuetten aus Schwanthalers Atelier – Münchner Modellircartens – Pocci's Namenbilder – Grosse Auswahl von Bildern aus [...]
Münchener Tages-Anzeiger und Fremden-Blatt (Münchener Tages-Anzeiger)07.07.1866
  • Datum
    Samstag, 07. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſenken, welche einſtmals zu Preußen ge ört hatten. Berlin, 5. Juli. Aus Trautenau, 1. ds. wird berichtet: In der geſtrigen Schlacht war ſeit 8 Uhr Morgens Prinz [...]
[...] hier eingetroffen. .. -, - : , Die B. Ztg enthält folgende offizielle Mittheilung: Ein Bericht aus dem kgl. Hauptquartier, d. d. Kaltennordheim, 3. Juli, enthält Folgendes: ; [...]
[...] (unter denen ſich jedoch nur 3 Schwerver wundete befanden). Die Leichtverwundeten ſtiegen mit voller Armatur aus dem Wag gon und wurden von den Umſtehenden herzlich begrüßt und war für Erquickung [...]
[...] waren vorauf. Die Preußen ſtellten die Borhut in einem engen Thal, das Feuer begann und breitete ſich überall aus, die Preußen wuchſen nur ſo aus dem Boden. Sie müſſen durch ihre Spione genaue [...]
[...] zelten nur ſo z'ſammen. Jetzt regnet's, rief unſer Hauptmann und ſchwenkte ſeinen Säbel, da pfeifen die Zündnadeln aus dem letzten Loch. Borwärts! – Das war rich tig ſo. Unſere Podewils gaben Schlag auf [...]
[...] ein. Heute erwartet man hier noch 300 preu ßiſche Gefangene. Eine kurze Notiz meldet aus Lichtenfels: Der Kampf bei Eiſenach (Liebenſtein) am 4. iſt zu Gunſten unſerer braven bayeriſchen Armee entſchieden; wahr [...]
[...] Rodney Fowler. - - sº - - - - -- ? A. - - . . . . Begräbniſſe, Samſtag den 7. Juli vom Leichenhauſe aus: 2 Uhr: Maria Schwarz, Wäſcherin von Kager (geſt. d. 5, 64 J. a.) - - 2/2 Uhr: Georg Schuſter, Handſchuhmacher v. h. (geſt. d. 5., 38 J. a.) – Chriſtoph Vötter, [...]
[...] Der Gold-Onkel aus Galifornien. [...]
[...] ischen Hochlande. Salzburg, Tyro, Schweiz. Ztalien, in Stahlſtich, Photographie, ſchwarz und colorirt; Stereoscopbikkern von Land ſchäften und Gruppen, Copien der berühmtesten Genmäcke aus den k. Pinakotheken, dem König Ludwig-AIbum, scºn Gunheiten Sammlung in Lithographie und Photographie; Ansichten von München [...]
[...] schen Hochland in fünfzig Nummern – Verlag der Photographien und Statuetten aus Schwanthalers Atelier – Münchner Modellircartons – Pocci's Namenbilder - Grosse Auswahl von Bildern aus [...]
Münchener Tages-Anzeiger und Fremden-Blatt (Münchener Tages-Anzeiger)23.06.1866
  • Datum
    Samstag, 23. Juni 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus Erfurt, 17. ds, berichtet die Berliner Börſenztg.: Die Bayern ſtehen in Lichtenfels (Oberfranken) und richten [...]
[...] die maſſive Brücke über den Main zum Sprengen ein. Aus Hof, 18. Juni, berichtet die Leipz. Abendpoſt: „Die Vereinigung der bay eriſchen Truppen mit den öſter [...]
[...] burg und Lippe-Detmold ihren Aus tritt aus der Bundesverſammlung, welche [...]
[...] haben ihren Austritt aus dem Bunde amtlich notificirt. Aus Gotha, 18. Juni, bringt die [...]
[...] Preußen eingerückt. Der Commandirende begab ſich ſogleich auf das Rathhaus und verlangte in der höflichſten Form die Aus [...]
[...] Erzgebirges von Pirna aus nach Culm, [...]
[...] empfiehlt ihr reichhaltiges Lager aus allen Fächern der Literatur, das Neueſte in franzöſiſcher, engliſcher und italieniſcher Sprache, wie auch Ä Jugendſchriften, Reiſehandbücher, Reiſefärtchen, Coursbücher, äite, [...]
[...] ſchaften und Gruppen, Copien der berühmtesten Gemälde aus den k. Pinakotheken, dem König Ludwig-Album. Schönheiten Sammlung in Lithographie und Photographie; Ansichten vom München [...]
[...] aus Schwanthalers Atelier – Münchner [...]
[...] – Grºsse Auswahl von Bildern aus ÄÄÄÄ [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort