Volltextsuche ändern

369 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tages-Anzeiger und Fremden-Blatt (Münchener Tages-Anzeiger)26.06.1866
  • Datum
    Dienstag, 26. Juni 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] und Naſſau, angenommen. Ungariſche De ſerteure melden ſich mit Pferden und Gepäck bei preußiſchen Vorpoſten. Aus denſelben wird in Glogau ein Depot gebildet, und ungariſche Offiziere werden zur Organiſir [...]
[...] eröſſnet. Geſtern früh rückten Detachements zur Recognos.cirung gegen Zuckmantel, Fried berg und Freywaldau aus. Letzteres ſtieß zwiſchen Breitenfurt und Sundhübel auf ein ganzes Huſaren-Regiment. Die Zünd [...]
[...] Von der italieniſchen Grenze, 24. Juni. Garibaldi ſucht vom Gardaſee aus das Veroueſer Ufer (das öſtliche Uſer des Gardaſees) zu gewinnen. [...]
[...] modes . . . . . . Frau Poſinger. * Pommer und Fips: Herr Knaack. Einlagen: 1. Entrée-Lied, 2. Couplet, aus der Poſſe: „Der Jongleur“, vorgetragen –– von Herrn K. n aack. [...]
[...] beſtehend in Chronometers, Rémontoirs au Péidant, Secondes- Indépendants, Répétitions und ſonſtigen ſehr feinen Anker- und Cylinder-Uhren, in gold. u. ſilbernen Gehäuſen; ferner Pariſer Broncellhren, Regulateurs, ſehr fein geſchnitzte Wand [...]
[...] Die Georg Franz'ſche Kunſt- u. Buchhandlung - (Ed Lotzbeck n München Peruſagaſſe Nr. 4) empfiehlt ihr reichhaltiges Lager aus allen Fächern der Literatur, das Neueſte in franzöſiſcher, engliſcher und italieniſcher Sprache, wie auch Bilderbücher und Jugendſchriften, Reiſehandbücher, Reiſe kärtchen, Coursbücher, Pläne, [...]
[...] schen Hochland in fünfzig Nummern – Verlag der Photographien und Statuetten aus Schwanthalers Atelier – Münchner Modellircartons – Pocci's Namenbilder – Grosse Auswahl von Bildern aus [...]
[...] Bachmann, Priv w Au a shit rg Br er au . r, Studen“ : . R 1 e den burg. F richten. Prº . G in d or . [...]
[...] S telt. Wir Diºz Frieu. handlung in jünchen, Per ua gaffe ºrc. a, empfietit et: ei: Ytt: z . heufen aus den Auf Fitthaft in München. Kleine Miniaturbilder in Biſiteu [...]
[...] Hofbibliothek (Ludwigsſtraße): Für den Aus [...]
Münchener Tages-Anzeiger und Fremden-Blatt (Münchener Tages-Anzeiger)13.11.1866
  • Datum
    Dienstag, 13. November 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſich gegenwärtig nur ſieben Zöglinge. Mit der 600ſten Lokomotive, die jüngſt aus der Maffei'ſchen Fabrik hervorging, hat dieſes großartige Etabliſſement an Lo komotiven ſchon einen Geſammtwerth von [...]
[...] dieſes Beſchluſſes eine aus 10 Mitgliedern [...]
[...] der Bruſt des Kindleins. Die Mutter ver jagte das Thier und hob ihren Liebling aus der Wiege. Das Knäblein war todt. . Alle Hilfe der Aerzte war vergebens. Das - Gewicht der Katze hatte durch ſeinen Druck [...]
[...] ſelbe: Eine Baechantin. – Mayer, F C. in Nürnberg: Partie aus der Eucharius-Kapelle in der St. Aegydien-Kirche zu Nürnberg. – Reſch, J.: Copie nach J. G. Edlinger-Bildniß des Hof Statuars und Profeſſors R. A. Boos, Verfertiger der Herkules-Statuen unter den Arkaden. – [...]
[...] München. – Derſelbe: Anſicht der Herzog-Marburg. – Haben ſchaden, S.: Ein von der Abendſonne beleuchteter Hohlweg. – Fries, Bernh.: Bei Heidelberg. – Mayer. F.: Partie an der Faltſchauer im Ultnerthale in Süd-Tyrol. – Lier, A.: Abendlandſchaft. Motiv aus Meck lenburg. – Derſelbe: Mittag auf dem Felde. - - (Schluß folgt.) [...]
[...] Operette aus dem Franzöſiſchen von Michael Carré und Léon Battu, Muſik von Jaques Offenbach. [...]
[...] * Kirchenfeier am Mittwoch. . . Metropolitankirche. 4 U. Nachm. Roſenkranz: * – St. Peter. 6–11 U. fr. Aus ſetzung des Allerheil / 5 Uhr Abends Roſenkranz für die Abgeſtorbenen. – St. Eliſabeth kirche. Die Bruderſchaft der hl. fünf Wunden Jeſu läßt fr. 8 U. an denjenigen Tagen, wo kein [...]
[...] Begräbniſſe. Dienſtag den 13. November vom Leichenhauſe aus: 2 Uhr: Katharina Richard, Drechslerskind v. h (geſt. d. 11, 9 M. a) – Anton Mosreiner, Münz vorarbeiter v. h. (geſtd. 1., 52 J. a) – Auguſta Wörlein, Vergolderskind v. h. (geſtd. 11., [...]
[...] Die Georg Franz'ſche äunft- u. Buchhandlung - (Gd. Lobeck in München Pernſagaſſe Nr. 4) - enpfiehlt ihr reichhaltiges Lager aus allen Fächern der Literatur, das Neue ft « in franzöſiſcher, engliſcher und italieniſcher Sprache, wie auch Bilderbücher und Jugendſchriften, Reiſehandbücher, Reiſekärtchen, Coursbücher, Pläne, [...]
[...] Taris Gruf, Hauptmann v. Wien. Hildebrand Mdme. mit Familie, Pat k v. Schertel Baren mit Gatin, Gutsbeſ. vºn Straßburg. - - - - Ella au. Z Thanor, Kfm. v. Holland . . Heß, Banquier v. Frankfurt Groſch, Obepoſtrath v. Carlsruhe. Bau gert er, Kfm. v. Stuttgart. Er langer, Km. v. Ulm. [...]
Münchener Tages-Anzeiger und Fremden-Blatt (Münchener Tages-Anzeiger)28.11.1866
  • Datum
    Mittwoch, 28. November 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſeit deſſen Einführung bis jetzt von der hieſigen Poſt ſchön über 60,000 fl.; in den jüngſten Tagen täglich über 4000 fl. aus bezahlt wurden und ein beſonderer Schalter für die Bezahlung der Anweiſungen nöthig [...]
[...] ...uan, beide von der 1. Aus mit eigener [...]
[...] Lebensgefahr aus dem Waſſer gezogen. - Der unlängſt aus dem Krankenhausruent ſprungene Unterſuchungsgefangene,: ein he [...]
[...] Auf 17. ds iſt im Ä Schloſſe zu Madrids die Taufe des neugebornen Prinzen, eines Sprößlings aus der Ehe n- Sebaſtian Gabriel mit der Infa arta-Ehrtſttne-von Bourbon, [...]
[...] Der Banquier aus dem Stegreif oder Unruhige Zeiten, [...]
[...] insoldes Frauenzimmer Französin) au [...]
[...] –– - - - - a's - ſeit einer Reihe von Jahren unter Leitung der kgl. Emſer Paſtillen, Brunnenverwaltung aus den Salzen des Emſer [...]
[...] a. (L „L beck Wii.ch Kernſa Nr. 4), sei empfiehlt ihr reich Ä Läger aus Ä er ºder Är das Steueſte [...]
[...] gebirge und aller bayeriſchen Städte in Stahlſtichen, Photographien in Viſittenkarten- und größeren Formaten, dem Donau-, Ä lheim c. c., Copien der vorzüglichſten Meiſterwerke aus der Glyptothef und Pinakothek, Thierſtücke nach Ä Statuen, Monumente, Kreuzwege, Genre- u. Heiligenbilder, Porträts berühmter Männer älterer u. neuerer Zeit, n München - [...]
[...] nng des Vereins zur Aus gartens. Bon 10–6 Uhr geöffuet. [...]
Münchener Tages-Anzeiger und Fremden-Blatt (Münchener Tages-Anzeiger)04.04.1866
  • Datum
    Mittwoch, 04. April 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Neueſtes von München. München, den 3. April. Dem N. K. wird aus München verſichert, die bayeriſche Regierung habe angeſichts der Wahrſcheinlichkeit einer ernſten Verwicklung [...]
[...] zwiſchen Oeſterreich und Preußen Rüſt ungsmaßregeln beſchloſſen. Die be treffenden Befehle ſind indeß noch nicht aus gefertigt. Herr v. d. Pfordten hat ſich für die Feiertage nach Starnberg begeben, von [...]
[...] Das „Paſtoralbl.“ warnt auf Grund eines Ausſchreibens der k. Polizeidirektion vor einem gewiſſen Jakob Grütter aus Gettnau in der Schweiz, welcher, ſich als Prieſter gerirend, die öffentliche Mildthätig [...]
[...] Meſſerſtich bedeutend verwundet. Dem Thäter iſt man auf der Spur. Der Hellſeherin Gulotin aus Con ſtantinopel wurde die Bewilligung zur Ver anſtaltung von Produktionen in ihrer Kunſt [...]
[...] unter Leitung des Hrn. Dr. Hans v. Bülow, - beſtehend aus nachfolgenden Compoſitionen von Franz Liszt. [...]
[...] , . . 3. Mephiſto-Walzer, Inſtrumental-Scherzo nach einer Epiſode aus Lenau's Fauſt: Der Tanz in der Dorfſchenke. [...]
[...] Stephanie von Haslang, Hoffräulein . - - . Fräulein Hausmann. Ortolph Ä des Kurfürſten . « . Herr Achtelſtätter. Otto Melani, Sänger aus Piſtoja - - . Herr Frank. Georg Kammergruber, Burgpfleger - . Herr Werner. Urſula, ſeine Frau e e Frau Poſinger. [...]
[...] Dienersgaſſe Nr. 11, im Gaſthauſe zur blauen Traube. Ganze Services, Teller, Platten, Kaffeekannen ac. ſind bei der genannten firma auch von Weißblech, verzinnt, aus Neuſilber, verſilbert zu haben. [...]
[...] Egber aer, Bezirksger -Sekret. v. Nürnberg Bachmann, Stadtkaplan r. Landsberg. Bauer- u Re in dl, Commis v. Au asburg Leberle mit Gattin, Schullehrer v. Aibling Lechner, F 1brikant v. Prien. [...]
[...] Le vinger, Kfm. v. Au asburg - [...]
Münchener Tages-Anzeiger und Fremden-Blatt (Münchener Tages-Anzeiger)17.06.1866
  • Datum
    Sonntag, 17. Juni 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dem Vernehmen nach bleibt für nächſten | ſiſtirt, indem die Güterzüge für den Trans Montag, Dienſtag und Mittwoch der Gü-port der Feldlazarethe c. in Anſpruch ge terverkehr auf der Nordbahn von hier aus Inommen ſind. [...]
[...] Buſtorius, Zauberer aus Warasdin - 4 Ajaxerle, Lakrimoſens Vetter und Magier aus Donaueſchingen Herr Sigl. Zenobius, Haushofmeiſter und Vertrauter der Fee Lakrimoſa Herr Eiſeneck. [...]
[...] Begrävniſſe, Sonntag den 17. Juni vom Leichenhauſe aus: 2 Uhr: Franziska Viebel, Bränmeiſterskind v. h. (geſt. d. 15., 16 T. a) – Georg Gſottſchneider, [...]
[...] Guintett (Es-mol) für Pia oforte, Violine, Viola, Violoncell und Contrabaß, von Hummel, vor getragen von den Herren H. Schönchen, Closner, Köhler, C. Thoms und Geißler. Arie aus der Oper: „Des Adlers Horſt“, von Fr. Gläſer, vorgetr. von Frau Rauch - Wer nau. Adagio für die Alt-Flöte, von Mozart, vorgetragen von Herrn R. Tillmetz. Zwei Lieder: a) Volkslied, b) „Noch ſind die Tage der Roſen,“ von W. Baumgart [...]
[...] ner, vorgetragen von Frau Rauch - Wer ita u. “oºººº Canconetta für Pianoforte von Fr. Liszt, vorgetragen von Herrn Nichol ſon aus London - - - Drei Männerchöre: a) Frühling, gedichtet von Dr. L. Koch, componirt von A. Ortner, b) Des Sängers Schwur, gedichtet von Dr. Fel. Dahu, componirt von A. Dellinger, [...]
[...] scres lockala ade, Salzburg, Tyrol, Schweiz, Italien, in Saanich, Photographie, ſchwarz und colorirt; Stereoscopbildern von Land ſchen in Gruppen, Copien der berühmtesten Genmälde aus den k. * 1aakotheken, dem König Ludwig-Album, Schönheiten sa» 2. unng in Lithographie und Photographie; Ansichten vom München [...]
[...] Uhren-Lager, beſtehend in Chronometers, Rèmontoirs au Pédant, Secondes-Indépendantes, Repetitions und ſonſtigen ſehr feinen Anker- und Cylinder-Uhren, in gold. u. ſilbernen Gehäuſen; ferner Pariſer Bronce-Uhren, Regulateurs, ſehr fein geſchnitzte Wand [...]
[...] Verlag der Photographien und Statuetten aus Schwanthalers Atelier – Münchner Modellircartons – Pocci's Namenbilder – Grosse Auswahl von Bildern aus [...]
[...] Priv v. Ulm. Du : ſt Realitätenbeſitzer v. Paſſau. Göpp e . , Fabr. v. Goß au - Zink u Brugger, Hdlsite. v. Ob er dorf. [...]
[...] Orpi zerski mit Gattin, Rentier v. Rußland Guth aus Bahnaſſſt nt . Paſſau. [...]
Münchener Tages-Anzeiger und Fremden-Blatt (Münchener Tages-Anzeiger)18.07.1866
  • Datum
    Mittwoch, 18. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] dreitägigen Waffenruhe, behufs Feſtſtellung der Bedingungen eines eventuellen Waffen ſtillſtandes, aus dem preußiſchen Hanptquar tier hieher überbracht und iſt mit dem öſterreichiſchen Gegenvorſchlage zurückgereiſt. [...]
[...] ---ſeiner Abreiſe aus dem Hauptquartier nach München das Oberkommando an Se. kgl. Hoheit den Prinzen Luitpold übertragen [...]
[...] bereits 18 Mann, welche ihre vollſtän dige Verpflegung aus dem Hoſhalte J. [...]
[...] mehr oder minder bedeutende Verwundungen an den Füßen. Eine magiſtratiſche Deputation aus Paſſau verweilt dermalen hier, um Se. Maj. denk König zu bitten, Paſſau als eine offene [...]
[...] ſtation in Frankfurt geſchloſſen ſind und die Preußen die Beförderung von Tele grammen nach und aus Süddeutſchland in allen Richtungen, auch im Tranſit durch Frankreich verweigern. - - - [...]
[...] dacht, Herr Candidat Genck. : ... - - Begräbniſſe, Mittwoch den 19. Juli vom Leichenhauſe aus: [...]
[...] weſen, beſtehend aus Wohnhaus, Hintergebäude und Horanm, Planunmmer 5265 zu 0,324 Tagw.- und Garten, vor dem Hauſe Plan-Nr. 5266 zu 0,021 Tagw., iſt mit 24,200 f. gegen Brand verſichert, laut Schätzung vom 15. März 1862 auf 56,000 f. [...]
[...] k. "inak«» -etena. een Kinnig Ludwig-Albuam. Schönheitenn sanna Jung in Lithographie und Photographie; Ansichtena wona Minnchen "s und der bayeri»euen Hoch aus sie in Albausanforsonat photographirt; *«Ireit»-. Zeien nun sags- und sai-Requisiteun iu größter Auswahl. [...]
[...] Die Georg Franz'ſche äunft-lt. Buchhandlung - (Ed Lotzbeck in München Peruſagaſſe Nr. 4 ) empfiehlt ihr teichhaltiges Lager aus allen Fächern der Literatur, das Neueſte in franzöſiſcher, engliſcher und italieniſcher Sprache, wie auch Bilderbücher und Jugendſchriften, Reiſehandbücher, Reiſekärtchen, Coursbücher, Pläne, [...]
[...] Copien der vorzüglichſten Meiſterwerke aus der Glyptothek und Pinafohef, Ä Ä Ä. Ä Genre- u. He Ä er, [...]
Münchener Tages-Anzeiger und Fremden-Blatt (Münchener Tages-Anzeiger)19.03.1866
  • Datum
    Montag, 19. März 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] lizeilich verboten worden." Berlin, 17. März. Die Ä Zeitung enthält folgendes Telegramm aus Wien: Man ſpricht von einem öſterreichi ſchen Rundſchreiben an die nichtdeutſchen [...]
[...] Mitte April d. Js. in St. Petersburg ſtatt findenden ſilbernen Hochzeit des ruſſiſchen Kaiſerpaares von unſerm Hofe aus ein kö niglicher Prinz beordert werden wird, und [...]
[...] licher Magiſtratsrath der Stadt München landesherrlich beſtätigt. Aus Anzing ſind Nachrichten hieher gelangt von einem Haberfeldtreiben, das dort in der Nacht vom Dienſtag auf den [...]
[...] ment (Befehl zum Ausziehen) gegen die alte Jungfer zu wenden, damit ſie den Hühnerhof und den Ententeich aus dem drawing room los werde. Die Alte ver ließ jammernd den Gerichtshof „O die wird [...]
[...] miker Levaſſor und dann nach ihm faſt alle deutſchen Coupletſänger geſungen haben. Dasſelbe Lied aus der Wirklichkeit und im Ernſte ſingt die Wiener „Preſſe“ vom 4. März in folgender Notiz: Geſtern Abend [...]
[...] verſonen - - Jakob, Hirt aus dem Lande Hebron . - . Herr Kindermann. Joſeph, unter dem Namen Cleophas Statthalter in [...]
[...] Oelgemälde. Fries, B.: Landſchaften aus Italien (1. Sutri; 2 Die Lagunen) – Munſch, J: Ein Findling. – Neher, M.: Das Rathhaus in Erfurt. – Gräfle, A : Ein Porträt. – Knab, F: Römiſche Grabſtätte. – Lier, A.: Landſchaft (Copie nach [...]
[...] Zweite Abtheilung. 20 Blatt. Plaſtik Wahl, A. v.: Gruppe in Gpps. Knabe auf einem Bräuerpferde und ein Hund. Zeichnung (Carton). Kaulbach, W. v: Scene aus Schiller's „Don Carlos.“ [...]
[...] Lang, Kfm. n. Paris. Strambio Chevalier, Rentier v. B u cargo Ginde au, Kfm. v. Wien. Cobb, Rentier v. Amerika Gnaliſcher Hof. [...]
[...] Maier, Kfm. v. Augsburg. Rheiniſcher Hof. Koller, Priv. v. H aus heim. Kimpel, Kfm. v. Germersheim. Heß, Kfm. v. Oberndorf. Merker, Dr. v. Ulm. Reiner, Priv. v. Mittelſtetten. Lehm e ir, Aſſeſſor v. Aibling. [...]
Münchener Tages-Anzeiger und Fremden-Blatt (Münchener Tages-Anzeiger)20.07.1866
  • Datum
    Freitag, 20. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kronach. Am 13. Juli, gerade während des Gottesdienſtes, brach in der Kirche der Strafanſtalt Ebrach eine Emeute aus. 400 Sträflinge fielen über ihre Aufſeher her, entriſſen denſelben unter dem Geſchrei [...]
[...] Ruhe wurde dann wieder hergeſtellt. Mannheim, 18. Juli. Zuverläſſiger Mittheilung aus Frankfurt zufolge über nahm General Vogel v. Falkenſtein durch Proklamation vom 17. ds. die Re [...]
[...] Das hieſige Hilfscomité erhielt aus dem bayer. Hauptquartier, – d. d. 14. ds, ein Schreiben des Generalſtabs [...]
[...] ihres Geldes beraubten. Nur mit aller Anſtrengung gelang es ihm und einem Kameraden, Nachts aus dem Spital ohne Hilfsmittel und ohne Kleider zu entfliehen. Glücklicher Weiſe kamer ſie nach langem [...]
[...] Begräbniſſe, Freitag den 21. Juli vom Leichenhauſe aus: 2 Uhr: Johann Ulrich, Kleiderreinigerskind v. h. (geſt. d. 18., 2 J. a.) – Anna Hautzeneder, Zim-, mermannskind p. h. (geſt.d, 18., 9. M. a) – Thereſia Haas, Milchmannswittwe v. h. (geſt. [...]
[...] 1sehen Hochande. salzburg, Tyro1, Schweiz, Italien, in Stahlſtich, Photographie, ſchwarz und colorirt; Stereoscopbildern von Land ſchaften und Gruppen, Copien der berühmtesten Gemälde aus dem k. Pinakothekeun, denn König Ludwig-Album, Schönheitenn Sannaumlung in Lithographie und Photographie; Ansichten vom München [...]
[...] Älº ig Ä aus allen Fächern der Literatur, das Neueſte in franzö - L Ä nd italieniſcher Sprache, wie auch Bilderbücher und Jugendſchriftet Reiſehandbücher, Reiſekärtchen, Coursbücher, Pläne, [...]
[...] ebirge-und-aller-bayeriſche u-Städte in Stahlſtichen,–Photographien in Viſitenkartei- und größeren Formaten, dem Donau-, Altmühlthale, Kelheim 1c. c, Ä ÄÄÄ aus der Glyptothek und Piuakothek, Ä k Statuen, Monumente, Kreuzwege, Genre- u. Heiligenbilder, Porträts berühmter Männer älterer u. neuerer Zeit, Stereoscopen von Müncheu [...]
[...] Bechmann mit Tochter, Kfms.-Gattin von Linde, Ingenieur W Kºmpteur in sº - Nürnberg. Huber, Prio. v. ## 3:2. - - - - - - Lößl v., Artill-Hauptmann v. Au asburg. Stubew unt, Lieutenan ºº.ens burg. Oettinger, Priº. v. Reaensburg. Hotel Max Emanuel : 2n, es Stachus. Ettlenger, Dr. v Atona nºn 3 [...]
[...] Aco Cage in München - Angedenken an den Au Ä ſteu aus für Fremde u. Einheimiſche. euthnt in München. ſichten v. nchen n dem 1. Abth.: Geſchichte von Kleine Miniaturbilder in Biſiten- bahr-HochlandinStahlſtichen, [...]
Münchener Tages-Anzeiger und Fremden-Blatt (Münchener Tages-Anzeiger)22.07.1866
  • Datum
    Sonntag, 22. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] nahm oder Verweigerung der Friedens präliminarien kund -- Fle Syz, 20. Juli. Aus Rovigo: Die Oeſterreicher errichten Batterien in Meſtre, auf der Straße von Padua nach Treviſo. [...]
[...] Verbote der Ausfuhr von Proviantgegen ſtänden auf den Artikel „Getreide“ bis auf Weiteres abgeſehen und hienach die Aus fuhr von Getreide nach Sachſen aus nahmsweiſe unter der Vorausſetzung ge [...]
[...] der St. Vinzentius-Verein - Ä thätigkeit iſt, brachte alsbäldº aus ſeiner Ejiff eine Spende von 4096 fl, obwohl die Anſprüche auf ſeine Hilfe bei [...]
[...] Ä 3r bevorſtehenden ## die strenicaynnette Ä s Profeifers ſºznaus Londºn unter Direktion des Hºrrºt aus Hannºver vor gsburg Ät jetzt Vorſtellungen gibt, hier # ººm der Ä ſcha Ä gehenden Ruf, feierte dieſelbe aller Orten wahrhafte Triumphe, da ihre Leiſtungen alles i dieſer [...]
[...] -verm rettren wegen Abreise auf Mi-- chael oder sogleich unſern der Basitika. eine schoſure, sonnige WWºllmung, bestehend aus ven geraumigen Zinnern - nebst Küche, Magd [...]
[...] seinen Hochlande. Salzburg, Tyro1. sehweiz, Italien - in Stahlſtich, Photographie, ſchwarz und colorirt; stereoscopbildern von Land ſchaften und Gruppen, Copien der berühmtesten Gemälde aus den k. Pinakotheken. den König Ludwig-Album, Schönheitenn Sammlung in Lithographie und Photographie; Ansichten von München [...]
[...] Lager von billigen Oelgemälden mit und ohne Gotorahmen. Fabrik für Ste reoscopen von den einfachſten bis zu den eleganteſten Drehapparaten für 50 Bilder. Stereoscopbilder in mehr als 10,000 Sujets von 6 fr. au. Hanfſtängels Dresdner Galerie (Photographien) in allen Formaten. Anſichten von München. Stereoscopen [...]
[...] Ä und aller bayeriſchen Städte in Stähtkchen Photographien in iſttenkarten- und größeren Formaten dem Donan-, Altmühlthale Kelheim e. K., Copien der vorzüglichſten Meiſterwerke aus der Glyptothek und Pinakothek, Thierſtücke nach Schleich Statuen, Monumente, Kreuzwege, Genre- u. Heiligenbilder, VW LT- - T º U - [...]
[...] (* * "innr. 7m 1h7 in Aron an moſomias „frem F - e-zºº: FR - aus 2 In 1 fn anweſende s tde:### timoung Bayeriſcher Hof. . . . . Ballin: Prix. v... Berlin. i ..:: er. D Se. Erc. Barousni Edels beim mit Beden, trouge, Rice und EHuckéß, t Rºstttersrºvra [...]
[...] Beam, Rentier v. Haida." . . . . . . B ofch-mit-Gattin, Partik-v.-Augsburg. BÄÄe Peºſquier v. Auſ Ärgºn, 152 Hanner, # v, SÄ ## Wyndham, Rentier Ä . . . . [...]
Münchener Tages-Anzeiger und Fremden-Blatt (Münchener Tages-Anzeiger)22.09.1866
  • Datum
    Samstag, 22. September 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] mäler auf den Gräbern zu unterſuchen nud die ſchadhaft und baufällig gewordenen aus beſſern zu laſſen haben, widrigenfalls die ſelben von Seiten der Leichenackerverwalt [...]
[...] aus dem Friedhof entfernt werden. – Am [...]
[...] Aus Breslau meldet die die Schleſ. Ztg.: „Vor der Ankunft der 3. lithauiſchen Dra gonerſchwadron auf dem oberſchleſiſchen [...]
[...] wonach dieſelben inner 14 Tagen die Denk- reits geneſen iſt, aus einer Zeitung die [...]
[...] Begräbniſſe, Samſtag den 22. September vom Leichenhauſe aus: 2 Uhr: Karl Schuſter, Poſtkondukteurskind vh. (geſt. d 20., 2 J. a.) – Waldemar Huber, magi ſtratiſches Funktionärskind v. h. (geſtd., 20., 4. M. 14 T. a.) – Michael Fanderl, Kiſtlergeſellens [...]
[...] de ce mois. FÄ französische Bomme zu einem neuge bornen Kinde wird sogleich gesucht für aus wärts Auskunft wird gegeben Theatinerstrasse No. 153. 5436. [...]
[...] (Ed. Lotzbeck in München Peruſa gaſſe Nr. 4 ) empfiehlt ihr reichhaltiges Lager aus allen Fächern der Literatur, das Neueſte in franzöſiſcher, engliſcher und italieniſcher Sprache, wie auch Bilderbücher und Jugendſchriften, Reiſehandbücher, Reiſekärtchen, Coursbücher, Pläne, [...]
[...] sehen Häochaad.de. Salzburg, Tyrol, Schweiz, Btalien, in Stahlſtich, Photographie, ſchwarz und colorirt; Stereoscopbildern von Land ſchaften und Gruppen, Copien der berühmtesten Gemälde aus dena k. Pipnakotkeseken, denm EKönig Laudwig-Akäsunn. senökoneiten saaanen unng in Lithographie und Photographie; Rºeskekassen von Münchena [...]
[...] schen Hochland in fünfzig Nummern – verlag der Photographien und Statuetten aus Schwanthalers Atelier – Münchner Modellircautons – Pocci's Namenbilder – Grosse Auswahl von Bildern aus [...]
[...] Kreith Graf, Rittmeiſter r. L and sh it. Leupold Dr., Profeſſºr v. Erlangen. Buz. Kfnn v. Au usburg. Fiſcher, Fabrikbeſitzer v. Traim. 3. Fiſcher, Kfm. v. E b er fel d. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort