Volltextsuche ändern

369 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tages-Anzeiger und Fremden-Blatt (Münchener Tages-Anzeiger)31.08.1866
  • Datum
    Freitag, 31. August 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] - -- Neueſtes non München. München, den 30. Auguſt. Frhr. v. Beuſt iſt geſtern aus Wien hier eingetroffen. h: - Der Sanitätszuſtand der Stadt München [...]
[...] betrug 553 (309 ehelich, 244 außerehelich), die der Trauungen 176. rº Für den aus der Abg.-Kammer ausge treteneu Frhrn v. Freiberg iſt als Erſatz mann der k. Bezirksamtmann in Freiſing, [...]
[...] in ihre Heimat. Heute Nachmittags 3 Uhr ging ein Extrazug der Oſtbahn bis Lands hut mit Beurlaubten aus dem Regierungs bezirke Niederbayern. Sehr lobenswerth iſt die Anordnung, daß die Beurlaubten in [...]
[...] wiederzuſehen. Den Schinmel kannte in Reichenberg faſt Jedermann, denn er traf es, von jedem Punkte der Stadt aus allein, ohne Führung, den Poſtſtall zu finden.“ Dieſer Tage fuhr ein preußiſcher Marke [...]
[...] fügt, wenn ſich deſſen Eigenthum außer Zweifel ſtelle. Es gilt nun für den Schim mel, die Probe zu beſtehen; - er wird aus geſpannt und ſiehe da, er dreht ſich ſofort um und wandert dem Poſtſtalle zu. Vor [...]
[...] . - - I Luſtſpiel in fünf Au zügen von Carl Auguſt Görner. – Regie: Herr Jenke. L. - - - - - - - – 1,2 Emai ( . . - 2. Perſonen: . . . ers , 3. [...]
[...] empfiehlt ihr reichhaltiges Lager aus allen Fächern der Literatur, das Neueſte [...]
[...] ischen Hoeness.de. salzburg. Tyrol. Scaweiz, Italien - in Stahlſtich, Photographie, ſchwarz und colorirt; stereoscºpbildern von Land Ä und Gruppeu, CopIenn der berühmtesten Gehäde aus eien * . Präaixotus*kenn. deum König-Lu bunay, Scº neitena Gaunerung in Lithographie ÄÄÄ Ä [...]
[...] sehen Hochland in ſünfzig Nummern – Verlag der Photographien und Statuetten aus Schwanthalers Alelier – Münchner Modelireartons – Pocci's Namenbilder – Grosse Auswahl von Bildern aus [...]
[...] e“ *** - t: 7 U. 45 M. Morg, von Starnberg über - ünchen Paſing-Au svurg. Reoni Ära –- Vorm. 40 M. von Ä Abfahrt; A ukunft: über Tutzung nach Ä zurück. [...]
Münchener Tages-Anzeiger und Fremden-Blatt (Münchener Tages-Anzeiger)05.05.1866
  • Datum
    Samstag, 05. Mai 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] machen.“ . . . - . . . Trieſt, 3. Mai. Nachrichten aus Athen [...]
[...] bringt aus Florenz eine Correſpondenz, welche behauptet, Preußen habe mit Italien [...]
[...] in der Centralhalle, in der Maximilians ſtraße bei Kaufmann Hofreiter, in der Au c. zu ermäßigten Preiſen zu haben, Die jüngſt, hier vorgenommene Hauskol lekte für die Abgebrannten von Waldthurn, [...]
[...] -aus–aber i hab' ſchon gnuo, wann i nur das Wort mobil hör –i denk noch aller weil an die Mobilgard von anno dazumal [...]
[...] da is ja 's Bäckenbäusl!–Donnerwetter! jetzt kenn ich mich nimmer aus–a deutſches Par–Pla–rament ſoll'n mira krieg'n–ah, das is ja der blaue Herrgott! mir ſcheint [...]
[...] 5. Mai Vormittags 8 Uhr: Verhandlung gegen Mar Schlägel, Literat von München, wegen Preßvergehens (Vergehen der Majeſtätsbeleidigung). Nachmittags 3 Ä Verhandlung gegen Michael Stipperger, verheir. Bierwirth aus der wegen Meineids – 11 - - [...]
[...] Freie Gaji-Sao Patreſ T 12 Parterresste Galerie ist - "reseintritt insbus aus ausnahme aufgedoden und wird ohne anadnet niemand einsetatiºn [...]
[...] 373–75. , Peachtenswerthe Pultanzeige. Ich empfehle die ſchon bekannten unverwüſtlichen und unzerbrechlichen, aus Stahl [...]
[...] meine Firma zu ſehen. - g Firma: Franz Siller, aus dem Fabrikorte Fulpm es in Tyrol. Nach Abſchlag der Prozente nach dem Preiscourant nur feſte Preiſe. [...]
[...] Der Unterzeichnete empfiehlt ſich in Anfertigung von Metallbuchſt 1ben au! Firmen, ſowie auf Glasthüren und Schaufenſter. Chablonen jeder Schriftgatfung und Größe, nebſt den hiezu nöthigen Farben und Pinſeln, Thürgitter mit Thürchen, [...]
Münchener Tages-Anzeiger und Fremden-Blatt (Münchener Tages-Anzeiger)15.02.1866
  • Datum
    Donnerstag, 15. Februar 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] -Der heutige erſte Faſten-Pferde- und Rindviehmarkt, der von nun an immer in der Au abgehalten wird, war ſehr ſtark frequentirt, auch von Käufern. Geſtern wurde am ſogen. Gries von [...]
[...] Geſtern wurde am ſogen. Gries von einem Waſſerarbeiter die Leiche einer un bekannten 60–70jährigen Frau aus der Iſar gezogen. Da keine Spuren einer Ver gewaltigung ſichtbar ſind, ſo iſt Selbſtmord [...]
[...] Unweſen treibt, wird ſowohl von der bayer iſchen als auch von der öſterreichiſchen Po lizei verfolgt. Die Familie, aus dem Pho tographen Mathias Schwieghammer, deſſen Gattin und vier Kindern beſtehend, - [...]
[...] und Dörfern umher, wobei das angebliche Photographengeſchäft als Deckmantel für die verſchiedenſten Gaunereien dient. Aus Frank reich kommend, zog die ſaubere Familie durch Bayern, wo eine Reihe von Dieb [...]
[...] men und dauerte von halb 9 bis halb 11 Uhr Abends. Darauf ſchritt die ganze Ge ſellſchaft, welche aus vielen angeſehenen Fremden, dem Ruſſiſchen Conſul und ſeinen Beamten nnd vielen andern Honoratioren [...]
[...] [Das Eismeer auf dem Balle.] Man ſchreibt aus Paris: Die Palme des heurigen Carnevals gebührt einer jungen italieniſchen Gräfin, die als „Eismeer“ ge [...]
[...] Schneeflocken, noch beſſer verſinnlichte den Schnee der Schwanbeſatz des Kleides, und der Schmuck aus Bergkryſtall das Eis. [...]
[...] Letzten Montag ertränkte ſich ein Schloſſer aus dem Kanton Appenzell im See bei Zürich. Bevor er in's Waſſer ſprang ſagte er: „Mein Geld ſoll Niemand bekommen!“ [...]
[...] St. Ludwig. U. Nachm. Roſenfratz, dann Kreuzwegandacht. Schmerzbafte Kapelle. Vollkommener Ablaß. 6 U. fr. bis 26 U. Abds. Aus ſetzung des Allerheil, jede Stunde Segen u. Partikelkuß, 2 U. Nachm. Kreuzweg Andacht, 4 U. Predigt und Roſenkranz, dann Litanei. [...]
[...] te vorzüglichſten Aus chten v. ünchett u. denn ayr.Hochlandin Stahlſtichen, [...]
Münchener Tages-Anzeiger und Fremden-Blatt (Münchener Tages-Anzeiger)24.08.1866
  • Datum
    Freitag, 24. August 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Napoleon habe ſich für die directe Abtret ung Venetiens an Italien erklärt. Athen, 18. Auguſt. Nachrichten aus Candia melden - 25000 Inſurgenten occu pirten die wichtigſten Poſitionen; die Be [...]
[...] --Summe Geldes entwendet Aus Miltenberg, 21. Aug ſchreibt man dem „W A : Wenn es Sie intereſſirt, will ich Ihnen das Verzeichniſ einiger Re [...]
[...] tagszuge in der Nähe von Plattting das Unglück, daß eine alte, ganz taube Frauensperſon aus Ringköfen, den heran brauſendenZug nicht gewahrend von dem ſehen erfaß, Ä Ä [...]
[...] Zeug in Ruhe!“ . . . . . . (Kugelfeſt!] Man ſchreibt der „N. Pr.Ztg.“ aus Paris: „Bereits ſeit mehreren Wochen haben die italieniſchen Blätter auf die Erfindung eines Ä Murator Ä [...]
[...] welche man als Zeichen einer Vergiftung gedeutet. Dem war in der That ſo. Aus Görlitz erzählt die „Schleſ Ztg.“ : Vor Kurzem ereignete ſich der Fall, daß der zum Militär einberufene einzige Sohn eines [...]
[...] Blättern angezeigt hätten. Jetzt wird von Zittau eine noch intereſſantere Geſchichte berichtet Dorthin war eine Dame aus Stettin ihrem vom Heere krank zurückkom menden Gatten entgegengereiſt. Auf den [...]
[...] Die für den 23. Auguſt anberaumte Feilbietung des Mobiliars der verſtorbenen Generalswittwe Felice von Lindpaintner findet erſt tamſtag, den 25. Au [...]
[...] (Gd. Lotzbeck u Munchen Peruſa goſſe Nr. 4) - empfiehlt ihr reichhaltiges Lager aus allen Fächer u der Literatur, das Neueſte in franzöſiſcher, engliſcher und italieniſcher Sprache, wie auch Bilderbücher und Jugendſchriften, Reiſehandbücher, Reiſe kärtchen, Coursbücher, Pläne, [...]
[...] schen Hochland in fünfzig Nummern – Verlag der Photographien und Statuetten aus Schwanthalers Atelier – Münchner Modellircartons – Pocci's Namenbilder Grosse Auswahl von Bildern aus [...]
[...] 3) Ludwigskirche (Ludwigsſtraße): 4) trariahilfkirche in der Au. Hofkirche (Neuhauſerſtraße); 2. Frauenkirche, 3) B1 Peterskirche; 4) Theutinerkirche [...]
Münchener Tages-Anzeiger und Fremden-Blatt (Münchener Tages-Anzeiger)28.06.1866
  • Datum
    Donnerstag, 28. Juni 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſerven erſt auf den 23. d. einberufen waren, ſo daß die Armee bei dem Einmarſch der Preußen blos aus 17,000 Mann beſtand. Berlin, 24. Juni. Der Kurfürſt von Heſſen traf heute als Staatsge [...]
[...] ein Leibjäger, zwei Lakaien, die Küche c. von hier nach Stettin abgegangen. Wien, 26. Juni. Nachrichten aus Böhmen zufolge zerſtörten geſtern die Preußen die Bahnſtrecke Werdau-Gößnik. [...]
[...] Thereſienſtadt näher. Feindliche Reiter wen bei Leheſcht geſehen. Paris, 25. Juni. Militäriſche Au teritäten erklären das Einrücken von 36.000 Preußen bei Reichenberg (Böhmen) für [...]
[...] den Verluſt vieler Kanonen.‘‘ Ueber die Schlacht von Cuſtozza kommt aus Florenz, 25. Juni (über Paris) nºch folgendes Telegramm: Hauptquartier, den 25. Nachmittags. Nach dem Uebergang [...]
[...] Luſtſpiel in 1 iet aus dem Spaniſchen, von Dr. Faſtenrath [...]
[...] Begräbniſſe, Donnerſtag den 28. Juni vom Leichenhauſe aus: 2 Uhr: Balthaſar Mittenhuber, Maurer vh. (geſt. d 26., 57 J. a) – Alois Böhm, Briefträgers kind v. h (geſt. d. 26., f M. a.) – Eugen Klaus, Fabrikarbeiterstochter v. h. (geſt. d. 26., [...]
[...] Ischen Hockaaaade. Salzburg, TyroH, Schweiz, Italien - in Stahlſtich, Photographie, ſchwarz und colorirt; Stereoscopbildern von Land ſchaften und Gruppen, Copien der berühmtesten Gemälde aus des k. Pinakotheken, dem König Ludwig-Album, Schönkneitena Sammlung in Lithographie und Photographe; Ansichten von München [...]
[...] schen Hochland in fünfzig Nummern – the Pinakotheks dito of the monuments Verlag der Photographien und Statuetten – Tauchnitz complete – guides – aus Schwanthalers Atelier – Münchner maps – albums Schwanthalers cele Modellircartons – Pocci's Namenbilder [...]
[...] – Grosse Auswahl von Bildern aus brated scupture gallery copyright – sämmtlichen Kunstsammlungen | 9” choice of Souvenirs of Munich [...]
[...] * -Sehenswürdigkeiten. Donnerſtag, . Die extra'ſche Buchhandlung - Rinchen, Berufagaſſe 9ro. 4, empfiehlt hier ei: «a: Lage : Mei:ichen Kitaedenken au der Auf- Die vorzugs ger, ... [...]
Münchener Tages-Anzeiger und Fremden-Blatt (Münchener Tages-Anzeiger)11.04.1866
  • Datum
    Mittwoch, 11. April 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus München, 9. ds., wird der A. [...]
[...] Ztg.telegraphrt: Aus guter Quelle iſt [...]
[...] Woche und Herr Oberſtaatsanwalt Wolf am letzten Samſtag das Zuchthaus in der Vorſtadt Au beſichtigt. Der General der Cavallerie Frhr. v. [...]
[...] nicht mehr ernähren. „Komm, ſprach der Eine, wandern wir in das nächſte Städt chen aus!“ – „Was werden wir dort [...]
[...] Muthe. „Ich kann doch nicht ſingen?“ meinte er. – „Macht nichts. Stelle dich hin, ſtoße einen Laut aus und dann falle zu Boden!“ Der Cantor fiel um, man hielt ihn für todt. Alles eilte zum Rabbi [...]
[...] raſch und mit Unterbrechungen ihre Gedan ken und Gefühle über die Wunder der Ei ſenbahn aus, denn Beide fuhren zum Er ſtenmale auf dem Schienenweg. „Heute, ſagte der Eine, habe ich noch mit meinem [...]
[...] gemacht.“ Uerraſchend ſchön und ſinnig war vollends das Geſchenk, welches die Mit glieder ihrem Chormeiſter mit einer Aus ſtellung von Haushaltungs-Gegenſtänden machten. Man eröffnete die „erſte Filial [...]
[...] ung aus dem Feenreiche oder: Aus einem Hühnerei einen Menſchen zu machen, Weſtendhalle: Großes Symphonie-Concert von JB Dietrich mit verſtärktem Orcheſter. Anfang 8 Uhr. Eintritt für Herren 12 kr., für Damen 6 fr. [...]
[...] Begravnife, Mittwoch den 11. April vom Leichenhauſe aus: 2 Uhr: Balbina Elfroth, Schneiderskind v. h. (geſt d. 9, 18 T. a.) – Juliana Dieſtl, Ham merſchmiedgeſellenskind v. h. (geſt. d. 9., 2 M. a) – Mar Huber, k. Appellationsgerichts [...]
[...] TEin ordentliches Dienſtmädchen mit guten Zeugniſſen, welche im Kochen geübt iſt und ſchon längere Zeit hier iſt, ſucht einen Platz in einem Gaſthauſe oder Hotel, hier oder aus wärts Odeonsplatz Nr. 6 [410–11] [...]
Münchener Tages-Anzeiger und Fremden-Blatt (Münchener Tages-Anzeiger)20.10.1866
  • Datum
    Samstag, 20. Oktober 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Staatsanwalt Dr. Barth, die Vertheidigung führt Hr. Adv. v. Auer. Als Geſchworne fungiren die HH. Buchbinder Bauer aus Weilheim, Wirth Rechl von Obing, Bauer Ballauf von Lochhauſen, Maurermeiſter [...]
[...] v. v. Tann, Oberforſtrath Mertls von Würzburg, Pfarrer Wimmer, mehrere Lehrer und andere Perſonen aus Unterfranken. [...]
[...] überhaupt nur etwa 14 Tage als Reſerviſt im Dienſt und während der Zeit gar nicht aus München herausgekommen war. Gleich ihm ward auch der Schneider wegen Ausſtellung eines falſchen Zeugniſſes in [...]
[...] XI- English Church in the Odeon. Service. 11. A. M., and 3.30P.M., Holy Com munion on the First and Third Sunday in the Month. Chaplain. Rev. R. Rodney Fowler. Begräbniſſe, Samſtag den 20. Oktober vom Leicheyhauſe aus: - - - - 2 Uhr: Konrad Locher-Muralt, Privatier von Zürich (geſt. d. 18., 7 J. a) 2% Uhr: Eleonora Praunet, Bortenmacherstochter von Äs a./D. (geſt. d. 18., 68 J. a.) – [...]
[...] Beachtenswerthe Pultanzeige. Ich empfehle die ſchon bekannten unverwüſtlichen und unzerbrechlichen, aus Stahl blech gefertigten und doppelt enſilien – – . Geſundheits-Kochgeſchirre [...]
[...] Geſundheits-Kochgeſchirre in jeder Größe, bei welchen beſonders darauf zu ſehen iſt, daß ſelbe außen blan und innen grau emaillirt ſind. Weiß emaillirte Geſchirre aus Eiſenblech ſtaunend billig. Auch befinden ſich ein großes Sortiment engliſches, hartverzinntes Küchen- und Haus geſchirr in jeder Größe und in dieſes Fach einſchlagende Artikel zum ''. - [...]
[...] Franz Siller, 5975–77. aus dem Fabrikorte Fulpmes in Tyrol. Nach Abſchlag der Prozente nach dem Preis couraut nur feſte Preiſe. [...]
[...] Ca | o mtin a, Rentert. London. “beuren - - Hote4 Penis der . Steiner, Pfe d hd r. und Erlanger, sfr. Paulſen, Kim. v. D an ig » Auch au . . . . . . . . . . . . . Junkers, Kim v. Rheydte - - Sjener v. Wolfegg: Röſch mit Fäziffe Priº. v. Aus burg. -Hit 1er, Brauereibeſ. „ Er vis heim. [...]
[...] - - --++++-------+- " - - - - - - Die Ftesz'ſche Buchhandlung u Nünchen, Peru agaſſe Nro. 4, empfiehlt hierbei: Ascºt Cage in Äiunckets . . Angedenken aus den Ä. Dit Ä. für Fremde u. Einheimiſche. : entkalt in BNizzFetz. **ſichten v. r Sºzs u. dem LAbth.: Geſchichte von Kleine Miniaturbilder in Biſiten- Är [...]
[...] - in Albums geſammelt, u8. u 4“, I. Abth.:. Beſchreibung uit leeren Raum, um noch Por- in ſchwarzen Abdrücken ſowie tº de: Sehenswürdigkeitet in al- träts e. einfügen zu käuuen; in Ä“ Jedes Blatt au phab. Folge mit 40 Vignetten verſchiedenen Ausgaben von fl. 14. einzeln 8° Ä 12 kr., bun n. mehreren Plänen. fl.1. 12kr. - bis zu f. 3. 30kr. herab. 20kr.,4°ſchwa Ä [...]
Münchener Tages-Anzeiger und Fremden-Blatt (Münchener Tages-Anzeiger)20.02.1866
  • Datum
    Dienstag, 20. Februar 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] wehroberſten, Hrn. Friedrich Wiedemann, ſtatt und zwar von ſeinem Hauſe in der Reſidenzſtraße aus. Die Publikation des ſtadtgerichtlichen Er kenntniſſes gegen die ſogenannten Hofbräu [...]
[...] ziskanerkeller ausgebrochenen Brand kam Abends auch noch in einem Laden unter den ſogen. finſteren Bögen Feuer aus, wurde aber eben ſo ſchnell wieder gelöſcht. [...]
[...] mit Blut bedeckt, aus dem Kopfpolſter ragte [...]
[...] Schuhmachergeſellen Joſeph Str., gebürtig aus Liſſa, die weibliche als jene der Va lentine B. aus Resohlau ſicher geſtellt. [Unglückliche Verwechslungen [...]
[...] Es waren daſelbſt am 4. d. M. in der Poſt-Expedition zwei Kiſten aus Magde burg eingetroffen, die außer der übrigen Signatur jede noch die Nummer 390 führten, [...]
[...] retten wird, muß abgewartet werden. [Unglück im Circus Renz.] Man ſchreibt aus Berlin unterm 13. d.: Geſtern Abends fand im Renz'ſchen Circus ein ent ſetzliches Unglück ſtatt, das in ſeinen Folgen [...]
[...] gelenk in der furchtbarſten Weiſe. Auf den ſie ſie wie Engländer behandeln. Der Preuße, Hilferuf des Mannes eilten ſofort mehrere der eine Wohnung miethet, in einem Laden Arbeiter herbei, die den Unglücklichen aus Einkäufe macht u.ſw., muß doppelt ſo den Klauen des Löwen befreiten; derſelbe siek bezahlen wie der Eingebo ne. Die wurde im bewußtloſen Zuſtände nach der Letztern pflegen daher zu fragen, Ä ihnen [...]
[...] Begräbniſſe, Dienſtag den 20. Februar vom Leichenhaute aus: 1% Uhr: Johann Schwarzmann, Schloſſergeſelle von Augsburg (geſt. d. 18., 23 J. a) – Laver Herrmann, Maurer von Pöttmes (geſt. d. 18, 80 I a.) [...]
[...] 2% Uhr: Theres Gießibl, Söldnerstochter v. Waſſerburg (geſt. d. 18, 41 J. a) – Sebaſtian Ranchner, Schriftſetzer v. h. (geſt. d. 18., 30 J. a.) – Friedrich Wiedemann, Fabrikant, Magiſtratsrath und Landwehroberſt v h. (geſt. d. 18., 65 J. a. – Wird von Hauſe aus, Reſidenzſtraße Nr. 15, beerdigt) 2% Uhr: Franz Rell, Poſtkondukteurskind v. Landshut (geſt. d. 18., 21 T. a) [...]
[...] Hoftheater, königl.: Innere Einrichtungen, Maſchinerien 2c.: Heute nicht zu ſehen. Kirchen, ueuere: 1) Saſilika (Karlsſtraße); 2) Allerheiligen-Hofkirche (in der Reſidenz); 3) Ludwigskirche (Ludwigsſtraße): 4) Kariahilfkirche in der Au. Aeltere: 1) It. Aichaels Hofkirche (Neuhauſerſtraße); 2. Frauenkirche, 3) St. Peterskirche; 4) Theatinerkirche. Kunſtverein: Heute geſchloſſen. [...]
Münchener Tages-Anzeiger und Fremden-Blatt (Münchener Tages-Anzeiger)17.08.1866
  • Datum
    Freitag, 17. August 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Speyer, 12. Aug. König Ludwig hat geſtern von der Villa Ludwigshöhe aus unſere Stadt beſucht und iſt auf das Herz lichſte von der Bevölkerung begrüßt wor [...]
[...] Se. k. Hoh. Prinz Leopold, Hauptmann im 3. reit. Artillerie-Regiment iſt vorge ſtern Abends aus Unterfranken hier einge troffen, um ſeinen Bruder, welcher an der in dem Gefecht bei Helmſtadt erhaltenen [...]
[...] Reſolutionen der Geſinnungsausdruck der Bevölkerung Münchens. Dieſe Gegener klärung, aus mehreren Reſolutionen beſteh [...]
[...] Platze getragen werden mußte, Geſtern Abends 11 Uhr wurde von hier aus ein bedeutender längere Zeit andauern der Brand in der Richtung über Feldkirchen bemerkt. [...]
[...] der Brand in der Richtung über Feldkirchen bemerkt. Noch kürzlich war von Würzburg aus die Bitte an die Deutſchen in der Schweiz [...]
[...] thal anzukaufen, welches dieſer Tage über hier nach Unterfranken verſendet werden wird. Aus Oberfranken, 14. Aug. In Buttenheim geriethen am Sonntag die preuß iſchen Invaſionstruppen mit bayer. Soldaten [...]
[...] die Preußen an demſelben Tage in Lichten ſels unter ſich in Hader geriethen, der in der Nacht zu einem förmlichen Kampfe aus artete. Der kommandirende Major hatte bis früh 2 Uhr zu thun, um die Streiten [...]
[...] 10 U. fr. Andacht für die gefahrdrohende Zeit. – Begräbniſſe, Donnerſtag den 17. Auguſt vom Leichenhauſe aus: 1 Uhr: Joſeph Huber, Pfründner v. h. (geſt. d. 15., 64 J. a.) - 1% Uhr: Anna Simon, Pfründerin v. h. (geſt d. 15., 92 J. a.) [...]
[...] Die Georg Franz'ſche Kunſt- u. Buchhandlung (Gd. Lotzbeck in München Peruſagaſſe Nr. 4 ) empfiehlt ihr reichhaltiges Lager aus allen Fächern der Literatur, das Neueſte iu franzöſiſcher, engliſcher und italieniſcher Sprache, wie auch Bilderbücher und Jugendſchriften, Reiſehandbücher, Reiſekärtchen, Coursbücher, Pläne, [...]
[...] n mehreren Plänen. f.t. 12kr. Anatomiſch phyſiologiſche Sammlung, _au geöffnet Autneldung beim Hausmeiſter. [...]
Münchener Tages-Anzeiger und Fremden-Blatt (Münchener Tages-Anzeiger)25.08.1866
  • Datum
    Samstag, 25. August 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] München, den 24. Auguſt. Heute erwartet man die Rückkehr des Hrn. Staatsminiſters v. d. Pfordten aus Berlin. Die B. Ztg. geſteht, daß es heute noch [...]
[...] pen, die Zahlungsmodalitäten und Weiteres betrifft, ſo werden ohnehin die betreffenden Stipulationen aus den ſchon in den aller nächſten Tagen an den Landtag gelangen den Vorlagen und Mittheilungen der kgl. [...]
[...] daß Generallieutenant v. d. Tann vom Hauptquartier nach Starnberg und von da nach Berg ſich begeben und um eine Au dienz bei Sr. Maj. dem König gebeten habe. Zahlreiche Penſionirungen ſowie Ver [...]
[...] Erfurt, 21. Aug. Zu den hier befind lichen etwa 100 bayeriſchen Kriegsge fangenen ſind neuerdings aus dem Lazareth in Ä Ä Ä ver wundet gefangen genommene, jetzt geheilte [...]
[...] liſche Kapelle (im k. Odeon). 11 U. früh und 3', U. Nachmittags Gottesdienſt by the Rev. R. Rodney Fowler. – - - - - - - - - - - Begräbniſſe, Samſtag den 25. Auguſt vom Leichenhauſe aus: 2 Uhr: Anna Schloßmacher, Krankenwärterskind v. h. (geſt. d. 24, 1 M 21 T. a.) [...]
[...] --------------------- ------- - - - -----------extbucher ſind, das stud zu 12 ht, an der auſ zu haben. [...]
[...] von F.-Conradi, Kapellmeiſter-des- in Besiktas. – . Hierºf. --- Zwei Tage aus dem Leben eines Fürſten, [...]
[...] - - - - - - - - - - -Die Georg Franz'ſche Kunſt- u. Buchhundlag (Ed Lobeck in Müncbºn Peruſagaſſe Nr. 4) empfiehlt ihr reichhaltiges Lager aus allen Fächern der Literatur, das Neueſte in franzöſiſcher, engliſcher und italieniſcher Sprache, wie auch Bilderbücher und Jugendſchriften, Reiſehandbücher, Reiſekärtchen, Coursbücher, Pläne, [...]
[...] schen Rochland in fünfzig Nummern Verlag der Photographien und Sauºten aus Shw.vnthalers Atelier – Münchner Modellircatons – Pocci's Namenbilder – Grosse Auswahl [...]
[...] von Bildern aus [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort