Volltextsuche ändern

32 Treffer
Suchbegriff: Alberting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)03.04.1838
  • Datum
    Dienstag, 03. April 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] pelt vom Inf.-Reg. Carl Pappenheim im Inf.-Reg. Wrede; – Ferd. Frhr. von Lindenfels vom Inf.-Reg. vacant Herzog Pius im Inf.-Reg. vacant Herzog Wil helm; – Albert Horn im Inf.-Reg. Wrede; – Fr.Pöllath vom Inf.-Reg. Albert Pappenheim im Inf.-Reg. vacant Herzog Wilhelm; – Mar Stöckel – und Mar v. Spreti im Infº-Reg. König Otto von Griechenland; – Heinrich Albrecht im In [...]
[...] Aler. v. Gilardi vom Inf.-Reg. Carl Pappenheim im Inf.-Reg. Franz Hertling;– Joſ. Leichtenſtern vom Inf.-Reg. Carl Pappenheim im Inf.-Reg. König Otto von Griechenland; – Ludwig Ritter v. Gämmerler im Inf.-Reg. Albert Pappenheim; Sigmund Frhr. Haller v. Hallerſtein im Inf.-Reg. Wſenburg; – Joſ. v. Baur-Brei tenfeld vom Inf.-Reg. Wſenburg im Inf-Reg. Prinz Carl; – Joh. Lutz vom Inf. [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)20.12.1839
  • Datum
    Freitag, 20. Dezember 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] s - letzthin auch dieſe Erklärung geben müſſen. Es wurde nämlich nothwendig, daß ſie dem Prinzen Albert die Genehmigung und Bevorzugung ſeiner Bewerbung hinlänglich zu er kennen gebe. Das war eine delikate Aufgabe für eine junge Dame, aber die Königin löste ſie mit vielem Takt. Auf einem der Hofbälle ergriff Ihre Majeſtät die Gelegen [...]
[...] kennen gebe. Das war eine delikate Aufgabe für eine junge Dame, aber die Königin löste ſie mit vielem Takt. Auf einem der Hofbälle ergriff Ihre Majeſtät die Gelegen heit, dem Prinzen Albert ihr Bouquet darzureichen. Der Wink war bei dem galanten Deutſchen nicht verloren. Seine bis an den Kragen zugeknöpfte feſtanſchließende Uni form erlaubte nicht den glückverheißenden Selam an der wärmſten und würdigſten Stelle [...]
[...] Deutſchen nicht verloren. Seine bis an den Kragen zugeknöpfte feſtanſchließende Uni form erlaubte nicht den glückverheißenden Selam an der wärmſten und würdigſten Stelle aufzubewahren; – aber was thut Prinz Albert? Alsbald zieht er ſein Federmeſſer, ſchlitzt ſich die Uniform in der Herzgegend auf, und deponirt hier das unſchätzbare Bou quet. Doch ein zweiter Wink wurde für nöthig erachtet. Der Prinz drückte ſein Dank [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)21.07.1838
  • Datum
    Samstag, 21. Juli 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] fin von Neuffen aus Würtemberg, deren Schweſter, Anna, die Gemahlin des Herzogs Friedrich zu Landshut war; 1472 ſtarb im Rufe der Heilig keit die Profeſſin Barbara, eine geborne Prinzeſſin Herzog Albert des Drit ten oder des Frommen. Von dieſer und der kaiſerlichen Prinzeſſin Agnes wurden 1703 die Informationsakten nach Rom geſendet. 1451 führte Her [...]
[...] ten oder des Frommen. Von dieſer und der kaiſerlichen Prinzeſſin Agnes wurden 1703 die Informationsakten nach Rom geſendet. 1451 führte Her zog Albert der Vierte oder der Weiſe, eine ſtrenge Obeſervanz ein. 1581 haben dieſe Nonnrn eine engere Clauſur freiwillig angenommen. * - - Im Jahre 1620 ſtarb als Profeſſin Maria Magdalena, Gräfin v War [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)05.02.1840
  • Datum
    Mittwoch, 05. Februar 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] geworfen, von wo es geſtern, bei gleichfalls hoher Flut, mit Hülfe von Winden wieder abgebracht wurde. London, 22. Januar. Man erwartet die Ankunft des Prinzen Albert erſt kurze Zeit von dem zur Vermählungsfeier angeſetzten Tage (am 11. k. M.). Die Ceremonie ſoll, ſo weit es die Umſtände erlauben, eben ſo wie bei der Vermählung Georgs III. [...]
[...] hohe Adel Feſte zu Ehren des Tages geben werden. Der Observer, ein Whig-Blatt, erzählt ſeinen Leſern, daß die gegenſeitige Neigung des hohen Brautpaares keinesweges nuen Urſprungs ſey. J. M. die Königin und der Prinz Albert ſeien Ruſammen erzogen [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)08.02.1839
  • Datum
    Freitag, 08. Februar 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sigmund, Albert des Weiſen Bruder, lebte, nachdem er auf die Regie rung freiwillig Verzicht geleiſtet hatte, 36 Jahre auf dem Schlößchen Men zing, wo er auch die Kapelle zu Blutenburg geſtiftrt haben ſoll. Zur Ab [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)16.05.1839
  • Datum
    Donnerstag, 16. Mai 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dem Vorſtande des Schiller-Vereins, Hofrath von Reinbeck übergab die Stadt das Diplom eines Ehrenbürgers. Schott brachte den Toaſt aus: „Den drei würdigen Miſtern, die das Werk ſchuffen: Albert Thorwaldſen der es dachte und modellirte, Baptiſt Stiglmaier, der das Bild in Erz goß, Nikolaus Thouret, der das Piedeſtal baute.“ Ernſt von Schiller ſprach im [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)17.08.1838
  • Datum
    Freitag, 17. August 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ntheil nehmen wollen. - Augsburg, den 15. Auguſt. Heute wurde das Grabmal unſers un vergeßlichen, hochwürdigſten Biſchofes Ignaz Albert von Riegg, welcher vor zwei Jahren an dieſem Tage in das beſſere Leben überging, in hieſiger Dom kirche enthüllt. Es iſt eines der ſchönſten Denkmäler, welche unſere ehr [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)29.08.1838
  • Datum
    Mittwoch, 29. August 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Der neugeborne Prinz des Herzogs von Orleans erhielt in der heil. Taufe die Namen „Ludwig, Philipp, Albert, Graf von Paris. A – Der Cardinal Feſch, Napoleons Onkel, iſt, wie man hört, gefährlich krank, und man fürchtet ſeinen Tod. - - [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)31.08.1838
  • Datum
    Freitag, 31. August 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] major Frhr. von Gumpenberg; die zweite Infanterie-Brigade (umfaſſend die Infanterie-Regimenter König und vacant Herzog Pius) Hr. Generalmajor Kunſt. Zweite Armee-Diviſion: Herr Generallieutenant Albert Graf zu Pappenheim; die dazu gehörigen Brigaden kommandiren: Kavallerie-Brigade (umfaſſend die Chevaurlegers-Regimenter Herzog Maximilian und König) [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)08.09.1838
  • Datum
    Samstag, 08. September 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] dann bezogen die Cavalerie ihre Quartiere, die Infanterie das Lager. – Die zweite Armeediviſion unter ihrem Diviſionskommandanten Albert Grafen zu Pappenheim, manövrirte auf den Anhöhen der Felder von Gerſthofen Nach dem Manövers defilirten die Regimenter unter klingendem Spiele vor [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort