Volltextsuche ändern

63 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)13.11.1839
  • Datum
    Mittwoch, 13. November 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] chinger, Bierbr. in Rotthalmünſter; Bened. v. Poſchinger, Glashüttenbeſitzer zu Oberzwieſelau; Nik. v. Streber, Gutsbeſitzer zu Wockau, Ldg. Dingolfing; Adam Schardt, Wirth zu Eſſenbach, Ldg. Landshut, und Joſ. Windorfer, Handelsmann in Kötzting. – Vorgeſtern bei Abhaltung der Hofjagd in der Revier Gern wurden 11 Reh und [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)27.01.1840
  • Datum
    Montag, 27. Januar 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] lirte vorgeſtern das von achtungswerthen Männern beſtätigte Gerücht, es ſey ein Brand brief gefunden worden, der die Drohung enthielt, daß unſere Stadt bald an 4 Plätzen zugleich angezündet werden ſollte. Einen ähnlichen fand man auch in und für Landshut. Mögen nun derlei Anſchläge, die ſich hier und in andern Städten ſeit 2 Jahren wieder holen, ernſtlich gemeint oder nur Produkte rohen Leichtſinns ſeyn, jedenfalls wird dadurch [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)15.08.1839
  • Datum
    Donnerstag, 15. August 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ldg. Schrobenhauſen; und die Prämie von 20 bayr. Geſchichtsthlrn. für die beſte Qua lität der heuer zu Markt gebrachten Schaafwolle der Schäferei der Frau Gräfin von Leyden auf Achdorf, k. Ldg. Landshut, zuerkannt. – Die Vorſtellungen des Hrn. Prof und Mechanikus Weiß aus Paris, werden fortwährend von einem zahlreichen Publikum beſucht, indem derſelbe das Talent [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)28.11.1839
  • Datum
    Donnerstag, 28. November 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Oberpoſtamts-Stallmeiſterstochter von hier. Den 20.: Hr. Gottfried Adolph Pola, Zeichnungsleh rer in Landshut, mit Wilh. Maria Anna Louiſe Henriette Adelhaide Le Gaye, herzogl. Kapellmei ſterstochter von Braunſchweig. Den 21.: Joh. [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)15.12.1839
  • Datum
    Sonntag, 15. Dezember 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] rungs-Materials und Pflaſterungsmethode, die E. M. A. Dez.-Maurel zu Lyon erfun den hat. - - – Die Stadtpfarrei S. Martin in Landshut erhielt der bisherige Domprediger in Regensburg, Prieſter Joſ. Werner. [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)08.02.1840
  • Datum
    Samstag, 08. Februar 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gendlicher Schöpfungskraft. – Der Regierungs-Direktor für Niederbayern, Kammer der Finanzen, Karl Ieſy Hartmann iſt in Landshut mit Tod abgegangen. – Der jüngſt von ſeiner Kunſtreiſe nach Sachſen zurückgekehrte königl. bayeri ſke Kapellmeiſter, Herr Chelard, hat ſeine Ernennung als großherzoglich weimariſcher [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)19.06.1840
  • Datum
    Freitag, 19. Juni 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] zur Aufführung kommt. Der Compoſiteur ſoll perſönlich die Direktion der Oper über nehmen und Hr. Pellegrini darin als Gaſt auftreten. – In der Nacht des 6. Juni brach zu Altheim, Ldgs. Landshut, bei einer Kuh welche früher von einem mit der Wuth befallenen Hunde gebiſſen wurde (was verheim licht worden ſein ſoll), die Wuth aus, und die Kuh mußte ſogleich getödtet werden. [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)13.02.1840
  • Datum
    Donnerstag, 13. Februar 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 70 F a. Maria Anna Dietz, Metzgerswittwe, 8 J. a. Anna Felsl, Sailers-Tochter von Landshut, 20 J. a. Joh. Cvang: Stömer, Unter-Kanonier vom Art.-Ramt. Prinz Luit pold, 25 J. a. Maria Leiß, Steinmetzwittwe, [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)24.07.1839
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juli 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Miſſionär nach Nordamerika ſeinen künftigen Biſchof Herrn Purcall von Cincinati von Paris aus begleiten wird. Am 8. Juli werden ſich alle geworbenen Miſſionäre in Havre de Grace einſchiffen. Es iſt dieſer Pater jener Franziskaner, deſſen Predigt in Landshut durch die Elberfelder und andere gleichgeſinnte Zeitungen eine ſo große Celebrität erhalten hat. – Der rühmlichſt bekannte Herr Weiß, welcher vor mehr als einem halben [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)16.11.1839
  • Datum
    Samstag, 16. November 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] München. Die fortgeſetzten Wahlen für die zweite Kammer der Ständeverſamm lung hatten zum weitern Reſultat. Aus der Klaſſe der kath. Geiſtlichkeit in Nieder bayern: Joh. Bapt. Zarbel, geiſtl. R. u. Stadtpfarrer zu Landshut, und zum Er ſatzmann Mich. Hafner, Dekan u. Pfarrer zu Deggendorf. Im Reg.- Bezirk der Oberpfalz u. Regensburg: Cöleſt in Weinzierl, geiſtl. R., Dekan u. Stadtpfarrer in [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort