Volltextsuche ändern

125 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)21.08.1839
  • Datum
    Mittwoch, 21. August 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] vom 11. d., daß der Schiffer J. H. Klein aus Papenburg, am 29. v. M. in offener See einen Matroſen auf einem Stück Holz ſchwimmend gefunden und an Bord ſeines Schiffes genommen hatte. Der Gerettete, Wilhelm van Brun, war Matroſe auf dem Schiffe Harmonia, Capt. F. Janſen, aus Rotterdam, welches, mit Eiſen von Stock [...]
[...] ſterland, ſammt der übrigen fünf Mann ſtarken Beſatzung, die ſich im Boote zu retten geſucht hatte, gänzlich verloren ging. Wilhelm van Brun war 14 Stunden hindurch auf dem Stück Holz auf der See herumgetrieben, bevor er gerettet wurde. Wien. Zwei Spieler von Profeſſion kamen kürzlich in das berühmte Bad Me hadia, um ſich durch falſches Spiel zu bereichern, und prellten an einem Abende einen [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)29.01.1840
  • Datum
    Mittwoch, 29. Januar 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] mes, welcher in der am 21. Jänner den Tag über, und der in der Nacht noch furcht barer wurde, nicht ſchrecklich genug beſchreiben. Das Dampfſchiff „Leopold“ war auf dem See davon überfallen worden. Dem Leopold iſt nach ungeheueren Anſtrengungen gelungen, ſich zu retten, mußte aber die Anhängeſchiffer ihrem Schickſal überlaſſen, welche zu Grunde gingen. Zwei Matroſen, Familienväter, und ein Fabrikarbeiter gingen damit [...]
[...] Begriff von dem wüthenden Sturme machen, wenn, der Wahrheit gemäß, verſichert wird, daß mehrere Eiſenfäſſer von 6 bis 7 Zentner ſich unter den Waaren befinden, welche die See ausgeworfen hat. [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)05.02.1840
  • Datum
    Mittwoch, 05. Februar 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Friedensſtand für Afrika wäre. Paris. Im Laufe des vergangenen Jahres wurden 12 Kriegsſchiffe verſchiedener Größe von den franzöſiſchen Werften in See gelaſſen, ein Linienſchiff vom dritten Range, FInflexible, zwei Fregatten vom dritten Range, zwei Kanonier-Brigs, eine Gabarre und ſechs Dampfboote. Gegenwärtig befinden ſich noch 56 Schiffe auf den Werften. [...]
[...] FInflexible, zwei Fregatten vom dritten Range, zwei Kanonier-Brigs, eine Gabarre und ſechs Dampfboote. Gegenwärtig befinden ſich noch 56 Schiffe auf den Werften. Zwölf derſelben werden in dieſem Jahr in See gelaſſen werden: 10 Brigs von 10 und 20 Kanonen, ein Dampfboot von 300 und eins von 160 Pferde-Kraft. – Der Biſchof von Viviers hat ſein biſchöfliches Amt niedergelegt, mithin ſind [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)03.12.1839
  • Datum
    Dienstag, 03. Dezember 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] eine jährliche Rente von 200 Frs. bis zu ihrem Tode, und deſſen Kind eine jährliche Rente von 100 Frs. bis zur Volljährigkeit zu zahlen. - – Bei Cette wurde am Sonnabend, Sonntag und Montag die See durch den Sturm bis auf die Eiſenbahn getrieben, ſo daß ein Theil derſelben unter Waſſer ſtand. Auf der See iſt viel Unglück geſchehen. – Bei Douai iſt ein Deichbruch, der Scarpe [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)11.04.1840
  • Datum
    Samstag, 11. April 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] dem Antrage des zweiten Ausſchuſſes die unbedingte Zuſtimmung einhellig ertheilt worden. – Die Kolonie Hallberg im Freiſinger Moos gedeiht ſehr; ſie hat eine ſchöne Kir che, Schul- und Pfarrhaus und beſteht aus 45 Häuſern mit 48 Familien (250 See len), worunter 84 Kinder. Die Tochter des Gründers mit der Schullehrerin und Wir thin ertheilen Unterricht im Spinnen, Nähen, Stricken und Blumenmachen. Der Grün [...]
[...] Lithograph aus Paris. Rhau, Kfm. aus Nürnberg. v. Langen, k. ſächſ. Oberſthofmei ſter aus Dresden. Goldſchalk, Kfm. aus See feld. (G. Kreuz.) Arnold, Kfm. aus Wien, Hellmann, Botaniker aus Tettmann. Schwarz, [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)04.07.1839
  • Datum
    Donnerstag, 04. Juli 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] die außerordentlichen Rüſtungen zur See wegen der Verwickelungen in der Levante, welchen Hr. Jouffroy in der geſtrigen Sitzung der Kammer der Abgeordneten erſtattete, heißt es unter Anderem: »Die Vorfälle in der Levante ſtellen Ereigniſſe in Anſicht, [...]
[...] ſehr begünſtigte, die man hier als von der dern mußte. – Orſan, der viele See [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)28.01.1839
  • Datum
    Montag, 28. Januar 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Monats ſtattfindenden Verlooſung angekauften Kunſtgegenſtände gelobt. Das wundervolle Bild Ruben's „ein Mönch wird während des Abendſegens über den See gefahren“ beſchloß würdig die Reihe der im Laufe des vorigen Jahres angekauften Gemälde. Im vorhergegangenen Jahre war Ruben’s „von Räubern angefallene Prieſter mit der Monſtranz“ das Erſte der erworbenen Bil [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)31.12.1837
  • Datum
    Sonntag, 31. Dezember 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Bär verſicherte O'Leary, daß ſein Herr ihn gut genährt und warm gekleidet habe, aber das Unglück ſey, daß er zu viel zu thun gehabt hätte. Die Fiſcher hatten ihn in offener See gefunden, wo er ſich auf einer Planke herumtrieb, nachdem das Schiff, auf dem er ſich befand, Schiffbruch ge litten habe. Er verſtand keine andere Sprache, als Irländiſch – die Fi [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)09.02.1838
  • Datum
    Freitag, 09. Februar 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] löſt, indem im vorigen Jahre ein neugebautes Schiff die Fahrt von Köln nach London machte, ſo daß geeignete Schiffe zur Befahrung des Rheines und der offenen See gebaut werden können. Eine Actiengeſellſchaft hat ſich nun zu dem Ende in Köln gebildet, mehrere ſolche Schiffe zu Frachtfahrten für die Kaufleute längſt dem Rhein herzuſtellen, um deren Handelsgüter in [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)10.03.1838
  • Datum
    Samstag, 10. März 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Die Schweizer wollen durch einen Canal den Genfer - mit dem Neu burger-See verbinden, und es iſt deßhalb im Kanton Waadt ein Comité zu ſammengetreten. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort