Volltextsuche ändern

6 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Wochen-Zeitung24.06.1848
  • Datum
    Samstag, 24. Juni 1848
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ausnahme des obenerwähnten, ſechswochentlichen Zeitraumes, bei der nämlichen Kaſſe erhoben werden. Fur alle bis zum Schluſſe des Jahres nicht erhobene Zinſen wird am 1. April d. J. an 4 vom Hundert entrichtet und verabfolgt 2c. Das Publikum wird gewarnt, vor dem Baden an verbotenen Orten, z. B. in der Iſar, in den Kanälen und im engliſchen Garten, da von Seite des Magiſtrates für Badeplätze am rechten Ufer der obern Iſar geſorgt iſt. Unmittelbar über der Reichen bachbrücke gelangt man in einer kleinen Viertelſtunde zu denſelben; der erſte oder untere iſt ein viereckiges Baſſin, der eigentlich em [...]
[...] Wie heißt dieſer Fluß? fragte neulich ein Oeſterreicher. – Iſar, war die Antwort. – Sonderbar, erwiederte dieſer, bei uns heißt er die Donau. Ein Jude meldete ſeinem Rabbiner, daß er ein Chriſt wer [...]
Münchener Wochen-Zeitung27.02.1848
  • Datum
    Sonntag, 27. Februar 1848
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mittags von 9–12 Uhr und Nachmittags von 2–4 Uhr auf der Polizei-Direktion vorgenommen: a) Graggenauer-Viertel den 1. und 2. März. – b) Anger-Viertel den 3. und 4. – c) Hacken-V. 8. und 9. d) St. Anna-Vorſt. 10. und 11. – e) Iſar-Vorſt. 13 und 14. –f) Ludwigs-Vorſt. 15. und 16. – g) Max-Vorſt. 17. und 18. – und h) Schönfeld-Vorſt, den 20. März. Zu Landau a. d. Iſar kam vor Kurzem der gräßliche Fall vor, daß ein Sohn und deſſen Schweſter [...]
Münchener Wochen-Zeitung13.08.1848
  • Datum
    Sonntag, 13. August 1848
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Feier an keinem Orte mit mehr Einſtimmigkeit und Begeiſte rung ſtattgefunden haben, als in der uns nahegelegenen freund lichen Stadt Freiſing an der Iſar. Blumenguirlanden und Fahnen zierten jedes Haus, und nach dem vollzogenen Huldigungsakte dem ebenfalls die Landwehr und das Freicorps beiwohnte fand [...]
[...] Handlung ſich derſelben würdig gemacht: 1) Joſeph Riederer, Maurer geſelle von hier, welcher am 20. Juni d. Js. die dreizehnjährige Schnei derstochter Veronika Flick an der Hofbruckmühle dahier aus dem Iſar kanale, und 2) der Hausaufſeher Georg Schönbacher von Altomünſter, [...]
Münchener Wochen-Zeitung11.06.1848
  • Datum
    Sonntag, 11. Juni 1848
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] v. Nymphenburg; Chriſtian Hauck, b. Bader dah., mit Anna Mayer, Hausbeſitzerstochter v. Landau an der Iſar; Georg Ganzenmüller, b. Juwelier und Goldarbeiter dah., mit Frl. Maria Anna Eliſab. Rueff, k. Hauptmanns [...]
Münchener Wochen-Zeitung23.04.1848
  • Datum
    Sonntag, 23. April 1848
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Jänner geboren und nicht geimpft ſind, muß an folgenden Impftagen ſtattfinden, immer an den Mittwochen und zwar 1) den 3. Mai für das Anger-Viertl; 2) den 10. Mai für das Hacken-Viertl; 3) den 17. Mai für das Kreuz-Viertl; 4) den 24. Mai für das Graggenauer-Viertl; 5) den 31. Mai für die Iſar-Vorſtadt; 6) den 7. Juni für die St. Anna-Vorſtadt; 7) den 14. Juni für die Ludwigs-Borſtadt; 8) den 21. Juni für die Mar-Vorſtadt; 9) den 28. Juni för die Schönfeld-Vorſtadt. – Die lieenzirten Putzmacherinnen werden von Seite des wiederholt gewarnt, keinerlet Stoffe, welche nicht ſchon [...]
Münchener Wochen-Zeitung10.09.1848
  • Datum
    Sonntag, 10. September 1848
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gl. Js. der magiſtrat. Funktionär Karl Poſſet, welcher den 12jäh rigen Krämersſohn J. Finkenzeller von der Au, an der äußern ſteinernen Brücke aus der Iſar vom Tode des Ertrinkens gerettet hat. Getauft wurden in der verfloſſenen Woche in München 43 Kinder, und zwar 17 männl. und 26 weibl. Geſchlechts. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort