Volltextsuche ändern

577 Treffer
Suchbegriff: Auers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)08.05.1826
  • Datum
    Montag, 08. Mai 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] B. Aug nſt Stötzel, aus Eibensſtock in Sachſen, beſucht die gegenwärtige Auer-Dult mit folgenden Waaren als: ächte Blonden und Spitzen, dergl. Hauben, Tücher und Schleier, % und % glatten Spitzengrund und dergl. in Streifen ge [...]
[...] 5808. (5b) Unterzeichneter empfiehlt ſich für dieſe Auer Dult mit uachſtehenden Artikeln, als: lange und kurze Wie ner - Shawl, desgleichen verſchiedene Sorten Perſe, gedructe [...]
[...] 4811. (2 b). Gottlieb Herold und Comp. aus Stützen grün in Sachſen empfiehlt ſich zur bevorſtehenden Auer - Dult mit einer ſchönen Auswahl in ſchwarzen, ſeidenen und weiſſen Faden-Spitzen, auch ſeidenen und baumwollenen Tull-Spitzen, [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)25.05.1813
  • Datum
    Dienstag, 25. Mai 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Frankfurter Zeitung enthält Folgendes aus Bremen, vom 14. May: Man hat hier Folgendes bekannt gemacht: Der Marſchall, Herzog von Auer ſtädt, Fürſt von Eckmüh1, Großadler der Ehren. Legion c. :c. – In Erwägung, daß die Gründe, welche ſeit kurzem die höhern [...]
[...] zu Bremen, am 7. May 1813. – (Unterz ) Der Herzog von Auer ſtädt, Prinz von Eckmühl. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)30.04.1825
  • Datum
    Samstag, 30. April 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 3375. (2 b) Winandy Vater und Sohn von Ben viers, haben die Ehre, das Publikum zu benachrichtigen, da ſie die künftige Auer Maidult mit denſelben Artiken in Baum Wolle, Seide und Wolle, wie ſie die vorige Münchener Dreikö nigsdult hatten, beziehen werden, und daß, inden ſie Willens ſind [...]
[...] geben ſich die Ehre, einem hohen Adel und verehrºsº Publikum die ergebenſte Anzeige zu machen, daß ſie Ä gegenwärtige Auer-Dul: mit einem vollſtändig aſſoºº Ä Lager beziehen, beſtehend in allen Sorten feiner Ä Bielefelder gebleichter und ungebleichter Leinwand ausº abri [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)25.01.1808
  • Datum
    Montag, 25. Januar 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] welche in einer vortheilhaften Lage abgenteſſen werden. e) An Holzgründen: die ſüdöſtlichen Theile des Buchen auer-Holzes zu ungefähr 52 Morgen (un Plane B, C, D). Dieſes ſchöne Bräu- und Oekonomie-Gut, bei welchem der vorbeiſtröhnende Innfluß den Bierabſatz - begünſtigt, wird mit [...]
[...] Der Lizitations-Akt geht zu A u den 15. Hornung vor. I I. A bt h e il u n g. Das Oekonomie - oder Auer - Gut. Die Gebäude dieſes Gutes werden von jenen des Bräu ergutes durch den zwiſchen beiden Kloſterſtädeln befindlichen Bo [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)01.05.1824
  • Datum
    Samstag, 01. Mai 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 888 (5a) Ehriſtoph Becker et Lillemann, Leinwandfabrikanten von Bielefeld, in Weſtphalen, beziehen die Auer - Dult mit allen Gattungen von ſeiner Hollän der , Bielefelder - und Wahrendörfer - gebleichte und ungebleichte Leinwand, wie auch Haaſ - Leinwand, ordinäre Tiſchzeuge, und [...]
[...] g68. M. Straßner aus Pappenheim empfiehlt ſich in die or Auer-Dut mit einem ſehr ſchönen Sortiment ächter Meer chaum-Piſeuköpfen, für deren Aechtheit garantirt wird, dann [...]
[...] 894. S. Gold er e . . Waffe - und Striebecker von Re gensburg empfiehlt ſich eirm yoyen Adel und vey 1- n Put likum in dieſer Auer Dui, uid bºt un tuevin v.ſpu.ch; ſein Küchenwagen ſey auſ dem Dultplak [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)14.10.1822
  • Datum
    Montag, 14. Oktober 1822
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] rad Scheid von Hartham, Grchts Stadtamhof; 4. Georg Bidmann, Brauer von Mindling , Gchts Michach i 5. Soh. Georg Auer von Dorfbach, Gchts Griesbach. 6. Barttinä Bölf v, Stegham, Getts. Mühldorf; 7. Sof, Bimer v. Bell, Gabts Bafferburg; 8. Soh. Stadter v. [...]
[...] nenbach. 12, 3afob iirban, Pfarrer zu unterpfaffenhos fen, Gdhts Starnberg. B e i t p r e i fe; 1. Joh. Georg Auer, von Dornbach, Gchts Griesbach; 2. Safob Brucf. mair v, Ausbach, Gchts. Grießbach; 5. Joh. Stadler, v. Herndorf; 4. Georg Mofer, v. Beichmerting, Gcots. Griese [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)03.07.1845
  • Datum
    Donnerstag, 03. Juli 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] weiß und blauen Achſelſchärpen (die HH. Joh. Friedl, J. B. Harslem, Reineker, Sedlmaier, Wintermaier und Wittmann) bildeten die aus eigenem Antriebe in auer Eile formirte Ehrenbegleitung. Zunächſt am Wagen Ihrer Majeſtät ritt der k. Herr Major v. Heß. Nach [...]
[...] Aufenthalte Ihrer königl. Majeſtät (welchen Paſſaustreu ergebene Bürgerſchaft als einen Act beſonderer königli cher Huld und Gnade dankbar erkennt) beſtiegen Auer höchſtdieſelben wieder das reich beflaggte Dampfboot Kron prinz Marimilian, und ſetzten die Reiſe nach Linz von [...]
[...] dieſer Gattung ſogenannter Facſimile beſaßen, war lediglich nur mehr oder minder die Originalien veranſchaulichende Nachzeichnungen, unter welchen übrigens den trefflichen Leiſtungen A. Camelina's in Wien weitaus der Vorzug gebührt. Die bei öffentlicher Auer kennung dieſes Verdienſtes ausgeſprochene Frage: „ob ſich wohl die Treue der Darſtellung nicht in einem noch höheren Grad erreichen ließe, ſo daß man es aus der Vertheilung des [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)10.09.1830
  • Datum
    Freitag, 10. September 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 4830. G die tal: Vor la du ng.. Jakob Auer, Bauersſohn von Erlau, wird ſeit dem ruſſis ſchen Feldzuge vermißt. Durch Anſuchen der nächſten Verwandten werden Jakob [...]
[...] ſchen Feldzuge vermißt. Durch Anſuchen der nächſten Verwandten werden Jakob Auer oder diejenigen, welche aus welch immer einen Rechts Titel auf das Vermögen des Vermißten Anſpruch zu machen haben, hierdurch aufgefordert, binnen 6 Monaten, von heute [...]
[...] Titel auf das Vermögen des Vermißten Anſpruch zu machen haben, hierdurch aufgefordert, binnen 6 Monaten, von heute an, bey Gericht ſich anzumeldeu, als außerdeſſen das Auer'ſche Elterngut zu 500 f. ſeinen Geſchwiſtern gegen Eautionsleiſtung ausgefolgt werden würde. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)28.04.1831
  • Datum
    Donnerstag, 28. April 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 5918. (5b) Daß ich dieſe Auer Maydult nicht beziehe, zeige ich hiemit höflichſt an, und empfehle mich zur geneigten Abnahme meiner führenden Artikel in meinem Verkaufs- Ge [...]
[...] 5925. (5a) L. A. Brückner aus Würzburg empfiehlt ſich in bevorſtehender Auer - Dult einem hohen Adel und verehrungswürdigen Publikum mit ſeinem ſchon längſt hier bekannten Tuch- und Mode-Waarenlager, verkauft ſowohl [...]
[...] oſ e n - Oel von Droguiſt J. G. Gräſer aus Leipzts erhält man während der Auer-Dult bey dem Tuchfabrikanten G. Schmidt in der erſten großen Reihe Nro. 195, den Flacon zu 36 kr., 48 kr., 1 ſ. und1 f. 50 kr.; in goldenen Etuis zu [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)09.03.1813
  • Datum
    Dienstag, 09. März 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] partemente Frankfurt und Hanau, und an deſſen Stelle als Präfect des Departements Hanau, der bisherige Hr. Staats Kommiſſair von Auer zu Hanau, mit Adjungirung ſeines Soh nes, Hun. Präfeeturraths von Auer, zum Staatskommiſſair dieſes Departements aber Hr. Staatsrath von Robertſon gnä [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort