Volltextsuche ändern

577 Treffer
Suchbegriff: Auers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)04.10.1824
  • Datum
    Montag, 04. Oktober 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] - - - - -Wilhelm, Bauer. v. Harfelnd. 16. Lorenz Giſtel, Bauer v. Rothenrein. 17. Georg Auer, Wirth und Oekonom v. Dorfbach. 18. Anton Bartl, Bauer v. Graß. 19. Anton Hinterholzer, Bauer v. Haslach. 20. Mich. König, [...]
[...] und Oekonom v. Aichach. 5. Joh. Jachner, Bauer v. Schwaig. Weitpreiſe: Mich. Winter. 2. Joſ. Prannen derger, a. Eggertsheim. 5. Georg Auer, Tafernwirth v. Dorfbach. 4. Mich. Absmeyer, Bauer v. Eggertsheim. Zucht - Stiere. 28 Preisbewerber. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)18.01.1813
  • Datum
    Montag, 18. Januar 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchiedene Bezahlungen bekannt gemacht, welche aus den Ser visbeyträgen fortwährend beſtritten werden müſſen. – Der Fried rich Leopold von Auer, ein Sohn des verſtorbenen Lieutenants von Auer, iſt durch ein rechtskräftiges, von des Königs Mai. genehmigtes Erkenntniß des Adels für verluſtig erklärt worden.“ [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)17.09.1834
  • Datum
    Mittwoch, 17. September 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Adler-Orden zweiter Klaſſe mit Eichenlaub, den General Major v. Brünneck, Cornmandeur der 1. Jnfanterie - Bri gade, dem Oberſten v. Auer, Chef des Generalſtabes des erſten Armee-Corps, dem Oberſten v. Tietzen, Commandeur des 1. Dragoner - Reg., dem Oberſten v. Preußer, Conu [...]
[...] Zinszeit 12. November. Ausbruch aus 7500 fl. Haupt ſumme nach Hauptbrief vom 12. November 1629 auf auf Jobſt Auer urſprünglich lautend. Bundes- Kapital per 600 ſ., Fol. 446 à 2% pCt, Zinszeit 15. November. Ausbruch aus 377,1oo ſ. [...]
[...] 19) Aelteres Landanlehen per 376 f., C. Nr. 2815 à 2/, pCt., Zinszeit 31. Dezbr., nach Schuldbrief per 376 fl. vom 31. Dez. 1730 auf die Unterthanen Pflegg Auer bach urſprünglich lautend. - 20) Aelteres Landanlehen per 404 fl., C. Nr. 1302 à 2% [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)10.02.1838
  • Datum
    Samstag, 10. Februar 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Seine Majeſtät der König haben Sich aller gnädigſt bewogen gefunden, den kgl. Forſtgehülfen, Alois Auer zu Allersberg, Adoptivſohn des fürſtlich Oettingen Spielbergiſchen Stalluneiſters, Joſ. Bernh. Wolfg. Ritters' v. Auer zu Oettingen, unit ſeinen rechtuäßigen Nachkom [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)20.10.1821
  • Datum
    Samstag, 20. Oktober 1821
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 5 fl. 3ó Fr. -“ - 33 (2 b) M. D. Rothſchild aus Schwabach tät zum (E:ftenmal die Auer - Dult mit einem wos.ctiºn." renlager von allen Gattunge wolärtigen Pers und Persü nie auch allen Gattungen Battiſt, Mel und Liron, rat" [...]
[...] ſer und Cºneras obscuras. Des Eſos gewiß, die "" nächſt nur um Prüfung und inte:cºung. - ** Seine Boutique iſt während der Auer Dult in der "Ä [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)10.10.1831
  • Datum
    Montag, 10. Oktober 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] M ü nchen am 9. Oktober 1831. Zuchthengſte. Hauptpreiſe: 1. Kath. Schauer, auers Wittwe von Epfenhauſen. 2. Joſ. Bader, Pfarrer nd Oekonom von Pollenfeld. 3. Joſ. Sailer, Oekonom ºn Haidhauſen. 4. Mart. Hipper, Oekonom von Weil [...]
[...] 30 J. in Reitberg. 4. Anton Rabeiner, 29 J. in Reit. 5. Abraham Aſchauer, 27 J. in der Au. 6. Peter Aſb auer, 27 J. in Biſchofwies. 7. Joſ. Mühlfellner, 20 J. in Oberteiſendorf. 8. Martin Zahler 24 J. in Fürſten ried. – [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)25.01.1838
  • Datum
    Donnerstag, 25. Januar 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Häublein, zu übertragen, und die erledigte Secretär Stelle bey der Steuer-Cataſter-Commiſſion, denn Steuer liquidatious-Commiſſär, Joh. Karl Auer, in proviſoriſcher Eigenſchaft zu verleihen. - Seine Majeſtät der König hºben folgende ca [...]
[...] fangene Erzbiſchof von Köln revolutionairer oder demago giſcher Umtriebe verdächtig gemacht habe) völlig abſtrahirt, und in dieſer Hinſicht die Unſchuld des Erzbiſchofs auer kannt zu haben ſcheint, wodurch denn ſo viele Artikel in den Zeitungen, welche allerley Verbindungen des Erzbi [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)28.03.1808
  • Datum
    Montag, 28. März 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Joſeph Bauer, Webergeſell. Joh. Bapt. Schiefer, Weberge ſell. Paul Fiſcher, Bäckerjung. Johann Gottinger, Bäcker jung. Georg Oepinger, Schuhknecht. Johann Auer, Hafner geſell, Franz Auer, Schnhknecht. Philipp Ruhmanseder, Schmieds knecht. Jakob Ekhart, Hafnergeſell. Michael Scheller, Waſen [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)18.10.1823
  • Datum
    Samstag, 18. Oktober 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 740. unterzeichneter bringt hiemit einem hohen Adei und verehrlichen Publikum zu Nachricht, daß er gegenwärtige Auer Dult mit ſeinem wohl aſſortirten Lager, beſtehend in ºrdº nittel- und ſeinen Wollentüchern, Eaſinirs, feinen Flenſ und [...]
[...] 736 Anton Aichinger, Handelsmann aus Wien, empfiehlt ſich während der Auer Dult mit ſeinen bekannten Waaren, als: ſeinen engliſchen Pers, Pique, Toilinette zu Gillets, däniſche Handſchuhe, Mancheſtern, Wiener-Shawls von verſchledener Gat [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)03.05.1831
  • Datum
    Dienstag, 03. Mai 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] des Landgerichts = Arztes Dr. Reder, wegen ungeeignetem Benehmen eines Landrichters; die Beſchwerde des Joſ. Auer nnd Ign. Eislinger, die Beendigung ihres Erbſchafts Prozeſſes betr.; die Beſchwerde der Gemeinde Burggrum bach, wegen Vorenthaltung franzöſiſcher Entſchädigungs [...]
[...] Unterzeichneter findet ſich aus freyem Antriebe veranlaßt, ſeine eigenthümliche Walkmühle – die vormalige Militär Tuchwalke – in der Vorſtadt Au, am Auer-Mühlbache gele gen, mit dabey befindlichen Wohnhauſe, Garten, Trockenplätzen und ſämmtlich dazu gehörigen Utenſilien auf dem Wege öffent [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort