Volltextsuche ändern

1276 Treffer
Suchbegriff: Berg ob Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)13.03.1812
  • Datum
    Freitag, 13. März 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] geſprengt hat. Die Geſchichte ſagt, daß im ſpaniſchen Succe ßions-Krieg im Anfang des verwichenen Jahrhunderts die engl. Garniſon, die dieſen Platz beſetzte, zu kapituliren weigerte, ob wohl die Franzoſen ſie benachrichtigt hatten, daß die Mine zur Sprengung fertig ſey. Ein Brunnen, der mit der Mine in [...]
[...] Sprengung fertig ſey. Ein Brunnen, der mit der Mine in Verbindung ſtand, bewirkte einen Luftzug, und verhinderte, daß der ganze Berg durch die Erploſion geſprengt ward; ins deſſen flog doch der größte Theil der engl. Truppen von der Garniſon durch die erſchreckliche Wirkung der Erploſion in die [...]
[...] deſſen flog doch der größte Theil der engl. Truppen von der Garniſon durch die erſchreckliche Wirkung der Erploſion in die Luft. Hinter dem Berge, auf welchem das Schloß gebaut iſt, iſt eine Ebene von mehrern Meilen im Umfang, und wird las Huertas oder die Gärten von Alicante benannt; ſie bekrän [...]
[...] las Huertas oder die Gärten von Alicante benannt; ſie bekrän zen die Meeres Ufer und ſind ven drey Seiten durch ſehr hohe Berge umgeben; es iſt dieß ein ſchönes Thal, mit Dörfern, Landhäuſern, Pächtereyen und Anpflanzungen von Fruchtbäumen aller Art beſetzt. An dieſem Ort werden die feinen und köſt [...]
[...] (Ebendaher.) Waſhington, vom 28. Jan. Wie es heißt hat Hr. Foſter unſerer Regierung eine kategoriſche Antwort auf nachſtehende Frage abgefodert; „Ob unſere Kriegsrüſtungen zum Zweck hätten, eine der Sr. Maj. zugehörigen Beſitzungen anzu greifen?“ – Man ſagt 50.000 Mann Milizen hätten ſich erbo: [...]
[...] J. werden Dienſtag den 31ſten März die ehemalige königliche, vor den Leidthor an der Iſar entlegene Bau - Verwaltungs Gebäude Nro. 765 im weißen Viertel zu Landshut: 1) Das Regiſtratur - Gebäude mit Pferde - Stallung; 2) Kalkhütte, Gruben, Brunnen, Heulage; [...]
[...] den unter allgemeinen anbefohlenen Normen und Bedingniſſen -vom 50ſten September 1811 auf freyes Eigenthum verkauft. Die Rähe der Stadt Landshut, die Lage an der Iſar, die Bequemlichkeit der Gebäuden und die Ausſicht in eine reizende Gegend laden jeden des Kaufes wegen ein, bey dem königlichen [...]
[...] Protokoll zu geben. Landshut, den 27ſten Februar 1812. du i gliches Rentamt Landshut. F. v. P riel me y r. [...]
[...] Febr. d. J. wird die gegenwärtige königl. Landgerichts Woh nung und Gebäude, ehehin Harniſch Haus oder Kanzlerhof Nro. 51 im blauen Viertel in der Harniſch-Gaſſe zu Landshut, welche a) zwey Thore und Einfahrten; - b) zwey Pferde-Stallungen; [...]
[...] zum königl. Rentamte eingeladen, die Ähº Bedingniſſe zu vernehmen, und ihr Anboth zu Protokoll zu geben. Landshut den 27. Febr. 1812. - Königl. baier. Rentamt Landshut F. v. Prielmeyr, Rentbeamter. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)05.10.1826
  • Datum
    Donnerstag, 05. Oktober 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Blatt enthält folgende königl. Allerhöchſte Verordnung: die Verſetzung der Ludwig-Maximilians-Uni verſität zu Landshut nach München betref: end. f Ludwig, von Gottes Gnaden König von [...]
[...] verordnen hiernach wie folgt: I. Die bisher zu Landshut befindliche Ludwig- Maxi milians-Univerſität ſoll in Unſere Haupt- und Reſidenz Stadt München verlegt werden, und nachdem hiezu die [...]
[...] B. In der juridiſchen Fakultät. a) als or - dentliche Profeſſor en: 1. den Profeſſor der Rechte zu Landshut Dr. Joh. Nep. v; Wening - Ingenheim für bayeriſches Civilrecht ; 2) den Profeſſor der Rechte [...]
[...] zu Landshut Dr. Hieronymus Bayer für römiſches Ci viirecht, römiſche Rechts-Geſchichte und Civil-Prozeß ; 5) den Profeſſor der Rechte daſelbſt Dr. Leonhard v. Dreſch [...]
[...] ſchließung folgen. b) als auſſerordentlichen Pro feſſor: den bisherigen auſſerordentlichen Profeſſor der Rechte zu Landshut Dr. Eduard Joſeph Schmidtlein. C. In der ſtaatswirthſchaftlichen Fakultät. Als ordentliche Profeſſoren: 1. den Profeſſor zu [...]
[...] Dr. Adar. Ob er n do fer, für vºrtanzwiſſenſchaft, Rech [...]
[...] chirurgiſchen Schulc dahier Dr. Franz von Paula Gruit buiſe u; d) für allgemeine Natur - Geſchichte den Berg - Rath und Profeſſor zu Erlangen, Dr. Gotthold Heinrich Schubert; e) für Chemie den Akademiker und Conſcrvator des chemiſchen Labora [...]
[...] mie der Wiſſenſchaften, Dr. Franz von K ob ell; g) für [...]
[...] phie, der Hofrath Dr. Albert Klebe. IV. Diejenigen Lehrer der Univerſität zu Landshut, welche in Folge obiger Ernennungen an die künftig dahier beſtehende Hochſchule uicht berufen wurden, dann das ge [...]
[...] 6856. 3b) Zu Landshut in der Schirmgaſſe No. 268 iſt eine freundliche Wöhnung von zwey geräumigen Zimuern, Kammer und Küche und übrigen Bequemlichkeiten gegen jähr [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)26.09.1827
  • Datum
    Mittwoch, 26. September 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Sämmtlicjpe geladene Herren nahmen um ("Uhr an 'k' fu' fie gedeckten Marf-:lfallstofel Plan. Se. Exzellenz d" Herr Hof-Marfetall Frenberr von Vampyre-berg machte die Honueurs. Auffer den Naturforfulerlt und Akku-k'. welaze an _den gelebrten Verfauuulungen auf [...]
[...] -Du haft gewirkt ein Denkmal Die .u gkÖqdfu. Das ewig in erneutem Glanz wird fiehn, und ob Jahrhunderte irn Laufe fern-indem und ob der Erde Rund mag untergehen D" wird die Ewigkeit-die Kränze windet' [...]
[...] Dr. Schwarz aus Stuttgart; Prof. Hoffmann au' Mün chen; Rügen, Prof. ausGjefien; Feljr. Legationsrath aus Regensburg; Raineeqzßofe. u.Pxof. a. Landshut; Dr. Efch weiler, Prof, a. Regensburg; Dr. ScbneidehProfektor aus Miinchen; Dr. Horner. a. Mijn-ben; Dr. Stocker. Prof. a. [...]
[...] Kabel), Prof. aus Monroe-n; Dr. Hornfrliuch. Prof. aus Greifswalde; Dr. Hoppe. Prof. aus Regensburg; Dr. Kocb. Odeon-Rath aus München; d. Voith, Obrr-Berg-R, aus Amberg; Freude. v. Cotta. aus Miinchen; o. Froeiep, Ober-MrduR-ith aus Weimar; De. Lindner. aus Mitau; [...]
[...] *D u haft gewußt rin Denkmal Die .u SÜIÖM Das ewig in erneutem Glan; wird fiebu, und ob Jahrhunderte in1 Laufe fttwinden, und ob der Erde Rund tnag nntergebn, D" wird die Ewigkeit die Kränze winkel' [...]
[...] Kocb. Oberun-Rath aus München; o.Voitb. Oder-Berg-R, aus Amberg; Freude. o. Cotta, aus Müntden; o. Frorjep, Qber-Mednyloth aus Weimar; De. Lindner, aus Mitten; [...]
[...] Würzburg; De. BreslamProf. aus Miinchen; DnGr-offi, Ober MedRath und Prof. aus Miinchen; Earl. Prof. aus Landshut; Fahrer, Landsgericbtsarzt aus Landshut; oxMt-ner, a..s Frqulfuktc-FMZ D7- FWS. Hulk» u-Pkof aus Miinchen; De. Schwab. k.Ratb u, Prof. aus Mün [...]
[...] Erdmann, abfolo. Theolog a. Lifland; _Ök- GiafB “Y &form fe-Wei-n-Burheim. Rei-bsrath o. Bury-lm? Ö“ W Kfz, ,_ fiein, k. Kämmerer v. Orfenhaufen; Ök- Bechmann' Berg" Nilrnberg. (G. Kreml: Hr. Zortr-l- Mm* v' 9 ' [...]
[...] Mqlbt und die fraglichen Dokumente werden, wie (Dj-bt, für kraftlos erklärt. - Landshut den 10. Sept. 1827. Königliche. Appellationogerlcht des _Ifarkreifek [...]
[...] 9257. Mit der Bekanntmachung, daß ich feit der Ve.; [chung der königlichen Ludwigs-Maximilians-unioeefieäe no.. Landshut nach Miinchen auch meine Werkfiatte von Landshut nau; Munchen verlegte, verbinde ich gleichzeitig die Anzeige, daß bey mir alle ctlirurgilclye und gebureshulfiiclye Jnfirumente“, [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)29.06.1846
  • Datum
    Montag, 29. Juni 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ergottesdienſten aufgefordert. -- Am 16. Juni kam es zu Unruhen unter den Arbeitern im Bergwerk von Uls, bei St. Gaudens, Obergaronne. Die Berg leute verlangten Lohn-Erhöhung, welche ihnen verwei gert wurde. [...]
[...] fleißigen Burgerſtande Frankreichs ſo verhaßte Mar ſeillaiſe, bei deren Klängen ihn eine Art Schauder be fºlt. Ob es heute zu eigentlichen Exceffen gekommen, iſt mir noch nicht bekannt. (A. 3.) Kirchenſtaat. - - [...]
[...] ſorow, Koſchokow, Tiſchterow, Mohammed Kudenelow und den Geiſtlichen Beresgow. Sie alle ſind, um der verdieüten Strafe zu entgehen, Schamyln in die Berge gefolgt. – Aus Naltſchik hat ſich der Oberbefehlshaber auf die linke Flanke und nach Dageſtan begeben, º [...]
[...] iſt noch ungewiß, ob er von der Hand eines Soldaten el oder von einem mit einer Piſtole bewaffneten In dividuum, welches auf die Truppe feuerte. Ein anderer [...]
[...] zu gleichem Zwecke demnacht ein großer Bittgang nach Ramersdorf ſtatt finden. (Ldbte.) Landshut, 20. Juni. Zu dem am 12. und 13. Juli dahier ſtattfindenden Geſangsfeſte haben ſich bis jetzt bei dem Comite 350 fremde Sänger gemeldet; [...]
[...] legales Vermögens-Zeugniß beizulegen, in dem Geſuche ſelbſt aber die Bemerkung bei zufügen, ob der Bittſteller bereit ſey, eine – halbe Freiſtelle anzunehmen. d.i. ob er ver mögend ſey, die Hälfte der Penſion (125f.) [...]
[...] Metrees, Maler aus Amerika; Bruner, Par tikulier von Peſth. (Hotel Maulick) HH. . . . Berg, Lieutenant und Berg, Retier aus Schweden; Kluger, Advokat von Wien; Luca, Dr. Jur. von Frankfurt; Hadſou, Rentier [...]
[...] - s - - - - . . . º, ° -, - - - - - - - die Einrichtung eines dritten Eilwagens zwiſchen München und Regens 330. (2b) Mit dem 1. Juli . I wird zwiſchen Landshut und Regensburg ein dritter täglicher Eilwagen eingerichtet und da durch zwiſchen München und Regensburg über Landshut eine dritte tägliche Eitwagenfahrt, als Tagfahrt in nachſtehender sie derzeit Aus München (l. durch Landshut.“ .. ! - - - - [...]
[...] ““ du ch Landshut : . 2“ F. Ä . . . [...]
[...] rg über Landshut. . . .: º. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)08.04.1819
  • Datum
    Donnerstag, 08. April 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] ruhigen, in Ruhe zu ſetzen und ſen. m 2 ohne das Herzogthun zu übergeden; - daß zwiſchen Prir Ghrſoph und dem Her zvg von Landshut noch immer eins geheime verbitteung beſche, ſo brachte ihn diß zuletzt ſoweit, daß der Sehn Stuttgart ver [...]
[...] war. - Doch die Tage dieſes lieben menſchenfreundlichen Für ſten") waren alle gezählt; noch nicht volle 50 Jahre alt, ſtar* er 1545 zu Landshut, und wurde daſelbſt bey ſeinen Ahnen, den Stiftern der Univerſität, im Kloſter Seligenthal mit großer Pracht begraben, wo ſein Andenken noch jährlich gefeyert wird") [...]
[...] *) S. Geſchichte der Landſtände in Baiern II. Thl. S. 159. *) Erat Ludovicus praeditus egregiis naturae ac virtu tum vrmaunentis, gratus summis atque infimis ob in signem humanitatcm et modestiano, quasibi omnes demerebat. Ad vitae usque exitum duravit coelebs et [...]
[...] St. Veit an der Roth, Mallerſtorf, Neuſtift und Weihen ſtephan gehalten werden, und zu welchen die ehemalige Regierung in Landshut die Hauptkläger abordnen mußte. Der große Stein auf dynn Mauſoleum in der Mitte der Kirche ſoll des Herzogs Abbildung in Lebensgröße vor [...]
[...] Kirche ſoll des Herzogs Abbildung in Lebensgröße vor *, ſtellen. Als im J. 1765 auf höchſten Befehl eine neus Gruft für die damals in Landshut reſidirende durchlau h igſt. Pfalzgra- Birkenſeldiſche Deszendenz in dieſes Rio [...]
[...] Abg. Stolle: Man könnte ſetzen anſtatt die vorzüglichſte, eine der vorzüglichſten. Abg. v. Hofſtetten erklärte ſeine Bey fimmung. Präſident hält Umfrage, ob es ſo ausgedrückt wecden ſoll? Beſchluß ja. Er fragt, ob hierbey auch auf die Mängel bey der Konkursprüfung aufmerkſam gemacht werden [...]
[...] nur einmal lithographiren zu laſſen. Abg. Merkel von Nüra berg eben ſo. Präſident: Ich muß mich nur als Ä gegen den Vorwnrf verwahren, als hätte ich über einen Gegen ſtand, der dem Edikt entgegen wäre, eine Beratung erlaj. [...]
[...] davon in Erfahrung gebracht, die Frucht eines ſolchen fanatiſch politiſchen Eifers, der heut zu Tage beſonders bey vtelen Jüng lingen auf unſern Hochſchulen nicht ungewöhnlich iſt, ob er ſich gleich in dieſem hohen Grade und bis zu dieſer Ausſchweifung bisher noch glücklicherweiſe nicht kund gethan. Die Wartburgs [...]
[...] - V e r miſcht e R a chricht e n. München, den 9. April. Der Genuß, welchen uns ge ſtern des berühmten Hrn. Roun berg Konzert in neuen Königl. Hoftheater gewährte, geht über alle Beſchreibung. Sein Spiel auf dem Violonzel iſt bis jezt einzig zu nennen. Beſonders ſein [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)02.03.1812
  • Datum
    Montag, 02. März 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] über die Berge bis Linat verfolgt. Das 23ſte und 3te leichte Regiment haben ſich in dieſen verſchiedenen Gefechten ausge zeichnet; beſonders nennt man den Karabinierskapitän Barbo [...]
[...] zwey Kompagnien Huſaren in dieſer Stadt ein. Wie wir ver nehmen, haben die zwey von London angekommenen obrigkeitli chen Perſonen ſich alle Mühe gegeben zu erfahren, ob die in dieſer Gegend ſtatthabenden Unruhen einigen Bezug auf die Politik hätten, und ſie ſind nunmehr vom Gegentheil überzeugt. [...]
[...] München, den 1. März. Geſtern Morgens um 10 Uhr wurde der Maurer Corbinian N., von Feldmoching gebürtig und Beſitzer eines Leerhäuschen zu Berg am Laim, wegen ver übten Mordes an ſeinem Eheweibe durch das Schwert vom Le ben zum Tode gebracht. Der Delinquent hatte den Mord am [...]
[...] J. werden Dienſtag den 31ſten März die ehemalige königliche, vor dem Lendthor an der Iſar entlegene Bau - Verwaltungs Gebäude Rro. 765 im weißen Viertel zu Landshut: 1) Das Regiſtratur - Gebäude mit Pferde - Stallung; 2) Kalkhütte, Gruben, Brunnen, Heulage; [...]
[...] den unter allgemeinen anbefohlenen Normen und Bedingniſſen vowa 30ſten September 1811 auf freyes Eigenthum verkauft. Die Nähe der Stadt Landshut, die Lage an der Iſar, die Bequemlichkeit der Gebäuden und die Ausſicht in eine reizeude Gegend laden jeden des Kaufes wegen ein, bey dem königlichen [...]
[...] näheren Bedingniſſe zu vernehmen und die Kaufs Anbote zu Protokoll zu geben. Landshut, den 27ſten Februar 1812. Königliches Rentamt Landshut. [...]
[...] Febr. d. J. wird die gegenwärtige königl. Landgerichts-Woh nung und Gebäude, ehehin Harniſch: Haus oder Kanzlerhof Nro. 51 im blauen Viertel in der Harniſch. Gaſſe zu Landshut, welche a) zwey Thore und Einfahrten; b) zwey Pferde-Stallungen; [...]
[...] zum königl. Rentamte eingeladen, die näheren Bedingniße zu vernehmen, und ihr Anboth zu Protokoll zu geben. Landshut den 27. Febr. 1812. Königl. baier. Rentamt Landshut. F. v. Priel meyr, Rentbeamter. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)08.06.1833
  • Datum
    Samstag, 08. Juni 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Beilagen zu dem Kommiſſionsberichte verleſen. Der Präſi dent bemerkt, es werde ſich nun darum zunächſt handeln: ob die Kammer die zu Welzheim vorgefallene Wahl über haupt für ungültig erklären wolle? oder ob Grund vor. handen ſey, die Entſcheidung hierüber ſo lange auszuſetzen, [...]
[...] ner Unterſuchung abgewartet werden? Dieſe wurde mit 70 gegen 12 Stimmen verneint. Hierauf wird die Debatte darüber eröffnet: ob die Zurücknahme derjenigen 4 Stim. men, welche bei der Wahl in Welzheim anf Se. Majeſtät den König abgegeben waren, erlaubt ſey? Abg. Murſche [...]
[...] ob dieſer Verzicht wieder habe zurückgenommen werden können? Dieſe Anſicht beſtreiten Einige. Für den Kommiſ ſionsantrag ſprechen mehre, andere gegen denſelben. Bei [...]
[...] exaltirte Demagogen hinlänglich bekannte Bürger von Neu ſtadt aus. Sie begannen den Geſang von Freiheitsliedern auf den Hambacher Berge und verweigerten Folge º. lei: ſten, als ſie von dem das aufgeſtellte Piquet komman Ä den Offizier aufgefordert wurden, dieſes Singen einzuſtellen, [...]
[...] der nicht geſungen werden ſollten, ſie ſeyen der je 9" Zeit angemeſſen. Einer der Hauptunruheſtifter redete heilt Eintreffen der zur Verſtärkung auf den Berg geſende" Füſlir-Compagnie die Umſtehenden mit folgenden Wº an: »» Brüder im vorigen Jahre habe ich unſere Fah" [...]
[...] Direktor von Landshut; Hr. Meber, Diſtrikts Kaſſier von Er ding; Hr. Fürſt, Kaufm. von Marktbreit. (G. Löw e.) Hr. Pflaumer, Tuchfabrikant von Weißenburg; Hr. Kriechbaum, [...]
[...] Landshut, am 24. Mai 1853. [...]
[...] Königliches Kre; und Stadtgericht Landshut. [...]
[...] Königk. Kreis- und Stadtgericht Landshut [...]
[...] Äg9of. 56kr. betrage, wovon 4585ſ. 56kr. im Hypotheken buche vorgetragen ſind: Landshut am 24. Mai 1833 Königl. Kreis- und Stadtgericht Z Müller, Direktor. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)20.10.1826
  • Datum
    Freitag, 20. Oktober 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ken zu arbeiteu verlangten, was ihnen auch jener Major ansdrücklich zugeſagt hätte. Gedachte meine Kameraden zeigten zugleich eine Liſte von 300 Familien aus der Berg Straße vor, welche ebenfalls altswandern nnd ihnen nach folgen wollten. Allein ihre Vorſtellungen halfen zu nichts. [...]
[...] man weiß aber noch nicht, ob dieſelbe ihren kaiſerl. Ge unahl nach Warſchau begleiten wird. - O sm an n iſch e s Re ich. [...]
[...] Alerandrien vom 25. Aug. zufolge, noch immer daſelbſt vor Anker. Da ſie bis dahin noch nicht ausgelaufen war, ſo zweifelt man, ob ſie, wegen der Aequinoctial-Zeit, frü der als gegen die Mitte Oktobers unter Segel gehen dürfte. [...]
[...] Angriff unternehmen zu können. Die Zeit wird lehren, ob ſie dieß, nach der am 20. v. M. erlittenen Niederlage und der dadurch, nach einſtimmigen Berichten von An genzeugen, unter ihren Truppen verurſachten Entmuthi [...]
[...] von den Türken mit vereinter Macht angegriffen. Die Rnmelioten flohen, ſobald ſie die türkiſche Kavallerie an ſichtig wurden in eiliger Haſt, um die Berge und die dort gemachten Steinaufwürfe zu erreichen; die ſogenann ten Taktiki oder regulären Truppen, welche ſich verlaſſen [...]
[...] ".6986. (5b) Bekanntmachung, - die Eilwagensfahrt zwiſchen München und Landshut betr. - Es wird hiermit bekannt gemacht, daß auf höchſte Anord nung eine Eil wagensfahrt zwiſchen München und Lands [...]
[...] ßiger Schnelle ſtatt; die Tare für einen Reiſenden nebſt 40 Pfund Portofreyen Gepäck iſt auf 3o kr. die Meile, daher von München bis Landshut auf 4 fl. feſtgeſetzt worden, wogegen der Reiſende kein Trinkgeld an den Poſtillion zu bezahlen hat. Zu München und zu Landshut werden mit dieſem Eilwa [...]
[...] 5 bis 6 Pfd. uicht überſteigen. - Außer dieſem Eilwagen bleiben auch die bisherigen Dili gen c e n beſtehend, welche von München über Landshut nach Regensburg dermalen am Sonntag Morgens. 7 Uhr und Mittwoch Vormittags 9 Uhr, dann von Landshut nach Mün [...]
[...] ſchen, am Montag und Donnerſtag Abends abgehen. München den 16. Oktober 1826. K ö n i gl. Ob er poſt a m t.. Sched el. - [...]
[...] Äs nämlich nach Düſſeldorf, Aachen, Kºblen Frankfurt, Darmſtadt, Bruchſal, Raſtadt, Durhach, Straßburg Heidel berg, Heilbronn, Kanſtadt, Stuttgart, Dillingen, Ulm und noch mehreren derſelben Gegenden, beliebe ſich bey der Frau Kappauf Kreuz 1167 anzufragen. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)12.02.1807
  • Datum
    Donnerstag, 12. Februar 1807
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] nen unter dem Prinzen Jerome bilden, als 9tes Korps in der Armee ihren Rang, und die Kontingente des Großherzogs von Baden, des Großherzogs von Berg, des Großherzogs von Heſ ſen - Darmſtadt, des Großherzogs von Würzburg, des Herzogs von Naſſau, der Fürſten von Hohenzollern und Lºſenburg werden [...]
[...] 1) Die Bänder von Leinen, Banmwolle und Schafwolle, wie auch die gefärbten und gedruckten Baumwollentücher, (Zitze 1c.) die aus den Fabriken des Großherzogthums Berg mit Fab rikzertifikaten, und mit vorſchriftmäßigen Speditionsſcheinen der bei den großherzoglichen Douanen angeſtellten Agenten ver [...]
[...] lien. Wir haben beſchloſſen und beſchließen was folgt: Art. 1. ,, Herr Héron de Ville Foſſe, Ingenieur en Chef der Bergwerke iſt zum General-Inſpektor des Berg- und Hut ten - Weſens der eroberten Lande ernannt.“ 2. „Er wird über dieſe Etabliſſements, ſowohl in Hinſicht [...]
[...] 3. ,,Er wird ſeinen Sitz in den Bergdepartement in Ber lin nehmen, und nach den Vorſchriften des General-Intendan ten alle Berg- und Hüttenwerke der eroberten Lande bereiſen.“ 4. ,,Der General-Inſpektor der Bergrerke wird unmittelbar mit dem General-Intendanten korreſpondiren; er wird ſich mit [...]
[...] mit auf Befehl des Herrn General-Intendanten aufgegeben, ſo fort nach Empfang dieſes in ihren Gerichtsbezirken eine genaue Unterſuchung anzuſtellen, ob und welche engl. Waaren ſich iu denſelben befinden, das heißt ſolche, welche aus engl. Fabriken oder engl. Kolonien kommen, und ob ſolche Engländern zuge [...]
[...] von Southwark äußerte im Unterhaus: Da ich einen edlen Lord (Howick) vor mir ſehe, ſo halte ich es für Pflicht, mir auf folgende Fragen Antwort zu erbitten: Ob Sr. Maj. Mi niſter geſonnen ſind, neutrale Nationen eben ſo zu behandeln, wie ſie ſich von Frankreich behandeln laſſen? Unter welcher [...]
[...] wie ſie ſich von Frankreich behandeln laſſen? Unter welcher Auctorität die neulich nach dem feſten Lande geſchickte Summe von 3 1/2 Mill. gegeben worden ſei? Ob Sr. Mai. Miniſter über den Zuſtand von Buenos - Ayres wirklich Nachricht erhal ten haben? Lord Howick: Der Traktat mit Amerika hindert [...]
[...] den 25ſten Februar, und in Schottland den 24ſten Februar gehalten werden ſoll. Der Domänen - Verkanf im Großherzogthnm Berg hat be reits ſeinen Anfang genommen; beſonders ſind im Cleviſchen verſchiedene reiche Domänen - Güter verkauft worden. [...]
[...] ſodann nach Gankofen, logirt beim äußern. Schmalen - Bräuer über Nacht; den andern Tag nach Biburg, über Mittag beim Neuhofer-Bräuer; ſodann nach Landshut, wo er bei Hn. Pels übernachtet; geht den dritten Tag nach Freiſing, woſelbſt er beim Lederhanſen über Nacht bleibt; und den vierten Tag Schlag 12 [...]
[...] Hr. Hirſch Wolf Levi, Lieferant von Augsburg, im 3ahn. Hr. Graf von Königsfeld, von Regens burg, ebend. Hr. Baron v. Lerchenfeld, von Landshut, edend. Hr. Klocker, Kaufmann von Augsburg, im Adler. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)16.05.1829
  • Datum
    Samstag, 16. Mai 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] tig zu beurtheilen, dürfe mau diefe Bewohner des Kiiften [anch nicht' niit denjenigen im Innern vermengen; denn, wenn man gegen die Berge Ole-nos, Saturn und Collenes [...]
[...] Ucbrigens werden dem Element Grafen o. Lodron die in ſeiner Berufungsfchrift gegen das Kreis- .und Stadtgericht Landshut gemachten gerichtsordnungswidrigenAusfälle verwieſen. Gefchichte und Gründe. Der k- Kämmerer, Staatßrath und ‘pròfident‘des ober-ßen [...]
[...] impetrirte , ſofort die Verlaſſenſduaſt fireitig geworden war, fo kam diefe Verlaffenfchaft- und Debitſaanſivor das competente Zivil des Kreis- und Stadtgerichts Landshut. Mehrere gräfiich v. Lodron'fche Familienglieder, nämlich: a) die Wittwer Therefe Gräfin o. Lodron, [...]
[...] _ 5. in concreto zunächft nicht darauf ankommen , ob alle, oder die Mehr- oder Minderzahl der Creditoren, im Sinne der G.:-O. Cap. 18 Ö. 15, dieſen nur von einigen, [...]
[...] find, die Befugnik haben, eine dergleichen Audgleichungen wider den Willen eines oder mehrerer andern Miterben zu machen, und ob diefe diffentirenden Miterben dann einer folcdenAuSglei-hung behzupfiichten gerichtlich gezwun gen werden können. [...]
[...] erklärt und daher auf eine förmliche gerichtliche Erhebung des Maffeflaudes angetragen. (io beſteht fouach noch nicht einmal Gewißheit, ob wirklich eine Ueberfchnldung eriftirt, da ſid) von felbfi verfieht, daß das [...]
[...] des Advocaten Schweiger, Namens der Lehennerwaltung Kronwintl und der Kraufliſchen Erben, von felbft ald er ledigt. Landshut, den 29.21uguſt 1838. Königl. Appellation-SerieN f- d. Iſartreis. (L. S.) d.Schicber, Präfident. [...]
[...] ' Rocker, Arc. ln fidcm canine Königl. Kreis] und Stadtgericht Landshut. Dir. leg. abs. 'r r. v. S lei . [...]
[...] Bormolig nörnbergifches vormnndatntlicbes mit 5 Prozent verzinsliche-50:11 pital von 50 H. unterm 1. November 1806 fiir Helena Maria und Mag falena Wilhelmina Bauer, UhrgehäuSmacherb- Tochter, audgeftellte Ob igation. [...]
[...] 2) Un Gründen; q) aus 14 Tagw- 55 Dez. Lieder, 2te You",-Kl. b.) …Tugw. 76.2ez. Uecker im Steuerdiſiricte Berg am Laim, und a) einer Mootwiefe von 6Tagw. 52 Ora. im Steaerdi [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort