Volltextsuche ändern

4 Treffer
Suchbegriff: Dießen am Ammersee

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)01.02.1807
  • Datum
    Sonntag, 01. Februar 1807
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Greifswalde beſetzt, und ihre Vorpoſten ſtreifen bis auf einige Stunden gegen Stralſund hin. Die großherzogl. würzburgiſchen Truppen ſind am 15ten and 16ten Jän. von Berlin, wo ſie eine Zeit lang in Garmi ſon lagen, aufgebrochen, und haben den Marſch nach Stettin [...]
[...] nicht befriedigt. Seine Geiſteskraft iſt durch die Laſt des Al ters ſchon geſchwächt, und er kann den Kopf, welchen er be ſtändig ſchüttelt, kaum mehr tragen. Er war am letzten Tage, welchen er in Pultusk zubrachte, unfähig etwas zu thun - und hatte durch die Niederlagen am Ufer der Wrka, zu Naſielsk [...]
[...] tenden kriegsgefangenen preußiſchen Offiziere nebſt den Eivilaukto: ritäten der Stadt ſich vor dem Hrn. General-Gouverneur ſtel len. Am folgenden Morgen begab ſich derſelbe unter Vorreit ung des Hrn. Kriegs- und Stenerraths Eversmann und Hrn. Nichters Jakobi nach Hattingen, nachdem derſelbe zuvor über [...]
[...] von Höchſtdero Sorgfalt für das Intereſſe einer ſo bedeutenden Provinz, und glauben, daß Sie Ihrer Pflicht durch die Fortſetz“ ung Ihres Amts am Beſten genügen werden.“ T. Hedouville. - J t a l i e n. [...]
[...] Verkauf eines 2Hräuhauſes. - Nachdem Alovs Perchtold, Bierbräuer in Baiers dieſſen, Liedl genannt, ungeachtet des ihm ſchon am 21ſten October vorigen Jahrs zugekommenen Auftra ges zum Selbſtverkaufe ſeines Anweſens nicht bewo [...]
[...] gemacht, damit inzwiſchen die allenfallſigen Kaufs Liebhaber das hiernach beſchriebene Anweſen in Aug enſchein nehmen; am beſtimmten Tage aber früher Gerichtszeit in loco Dießen ſich einfinden mögen, um ihr Anboth zu Protocoll zu geben. [...]
[...] ihr Anboth zu Protocoll zu geben. Beſchreibung des Liedliſchen Bräuanweſens in Dießen am Ammerſee. Dieſes beſteht an Gebäuden: a) In einer zweygädig gemauerten Behauſung, worin [...]
[...] findlich ſind. Am Vieh und Fahrniß. In 4 Pferden und 2 Kühen, und den zum Bier bräuen benöthigten, dann all übrigen Haus- und [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)13.06.1844
  • Datum
    Donnerstag, 13. Juni 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſtatt fand, iſt nicht bekannt, daß ſie auch auf der Amper in Uebung gebracht wurde , ließe ſich vielleicht aus nachſtehender Thatſache vermuthen. „Im Jahre 1830 mußte der Kirchthurm zu Dieſſen am Ammerſee wegen Baufälligkeit abgebrochen werden. Äman den Grund zum neuen grub, fand ſich in einer Tiefe von 6 Schuhen ein Faß. Bei Eröffnung deſſelben zeigte [...]
[...] quälerei gebildet würden. (K. Z.) Würtemberg. Ulm, 9. Juni. Die am vergangenen Dienſtag Nachmittag von der Arbeit am Feſtungsbau ausge tretenen Maurer, welche ſich höheren Arbeitslohn er [...]
[...] Schutz eines Marabout und ſeine Gewandtheit, über die Mauern der Casbah zu ſpringen, dem Blutbad entging. Am 12. gegen 2 Uhr Morgens hörte man einige Flin tenſchüſſe in der Ebene, und dieſem Signal wurde aus dem Innern der Casbah geantwortet. Im nämlichen [...]
[...] auf die dringenden Bitten eines heldenmüthigen Mäd chens, die in der Gewalt des Kalifen blieb, beerdigt. Drei Artilleriſten ließen ſie am Leben, un die kleinen Kanonen zu bedienen, welche die Araber geraubt. [...]
[...] laſſen, die großen Mauern anſtaunend, das gewaltige Thor wie mit ihren Blicken durchdringend. So mögen die Iſraeliten in Aegypten am Wege geſeſſen und getrauert haben. Ich klopfte an dem Thore und frug nach O'Con nell. Der Schließer ſchickte mich zu einem zweiten, die [...]
[...] ſich ein vollſtändiges Skelett nebſt einem metallenen Siegel. In Betreff des Faſſes geht folgende Sage: Als im X v1. Jahrhundert in Italien die Peſt wüthete, brachte ein Fuhr man obiges Faß als Kaufmannsgut nach Dieſſen. Der Caſtellan des Schloſſes eröffnete daſſelbe und ſtarb kurze Zeit darauf, wahrſcheinlich als Opfer der Peſt. Hierauf ſey das Faß ſammt ſeinem Inhalte im Gottesacker in die Erde verſenkt worden.“ Dieſe Sage hat, [...]
[...] gemacht hatte.) keineswegs große Wahrſcheinlichkeit für ſich, wohl aber die Annahme, daß jenes Skelett das eines Selbſtmörders geweſen, daß das fragliche Faß, auf dem Ammer ſee treibend, zu Dieſſen aufgefangen und nach Gewahrwerdung des Inhalts in die Erde ein gegraben worden ſey. (Schluß f.) [...]
[...] begleiten ſollte. Hr. Ray, der Secretär der Repeal-Aſ ſociation, ſaß an einem Tiſche und ſchrieb. Er iſt das regſte Triebrad des Repealgeſchäftsganges, und war am Werke – im Gefängniſſe. Bald kam Hr. John O'Con mell und brachte uns in die Gärten. Im Hofe begeg [...]
[...] Hoffnung vom 1. April erhalten. Die Fregatte Sirène war nach einer ſehr glücklichen Ueberfahrt von 28 Tagen am 24. März am Cap angelangt, und ging am andern Tag nach Bourbon ab. Alles an Bord befand ſich wohl. – Geſtern hatten ſich gegen 1500 Perſonen, Induſtrielle, [...]
[...] hofe vor dem Dammthor. Acht Särge wurden hin tereinander fortgetragen; ſie enthielten die Leichen von acht Fabrikarbeitern, die am vergangenen Sonntag gemein ſchaftlich ertrunken waren. Ihr Fabrikherr, der reiche H. C. Meyer, bekannt unter dem Namen Stockmeyer als [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)28.04.1846
  • Datum
    Dienstag, 28. April 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] - Wien, 22. April. Eben eingehenden Nachrichten aus Lemberg vom 20. zufolge war am Geburtstag [...]
[...] des Kaiſers am 19. dieß eine kaiſerliche Reſo [...]
[...] Gott lenkt; ich dachte in meiner eitlen Luſt nicht daran, daß der Teufel am liebſten hieter Roſenhecken lauert, und dort das Unglück am nächſten iſt, wo man es nicht [...]
[...] (A. 3.) freie Städte. In Frankfurt wurde am 20. die Provincialſynode der ſüddeutſchen Diſſidentenvereine eröffnet, ver treten waren auf derſelben 31 Gemeinden aus dem [...]
[...] Paris, 23. April. Einer der Generale des Kai ſerreichs, Baron Meunier, iſt in Paris geſtorben. Als Freiwilliger am 5. Aug. 1792 eingetreten, war er am 12. desſelben Monats zum- Grenadiercapitän, im Jahre 1802 zum Obriſten, 1810 zum Brigadegeneral [...]
[...] hielten. Er erwiderte ſie könne bis jetzt nur durch den Te legraphen bekannt ſeyn. Dieß war aber gleichfalls un möglich, da der Telegraph am 16. Morgens nicht mel den konnte, was am 16. Abends vorfiel. Als am 17. Morgens der Telegraph die Nachricht wirklich brachte, [...]
[...] eines großen Gemäldes zur andern ſich fortbewegen können: . . . (A. Z.) München, 25. April. Am 23. ſtarb in dem ho [...]
[...] hen Alter von 88 Jahren in Dieſſen am Ammerſee der [...]
[...] Vegetation auf einigen Punkten bemerkt haben. Aus South-Shields wird ein Unglück gemel det, welches ſich am 12. auf der Zweigbahn von Brandling begab. Die Locomotive kam nämlich, den [...]
[...] ſtädt; Vornkeller, Maler von Würzburg; Bekanntmachung. 233. (3a) Am Montage den 4. künf [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)14.05.1821
  • Datum
    Montag, 14. Mai 1821
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] F r a nkr e ich. - Am 4. May erthuilte der Konig dem ſpaniſchen Ge ſchäftsträger eine Audienz. [...]
[...] Bordeau angelegt werden. J. t a l i e n. Zu Turin wurde am 26. April der ueue König Karl Felix feyerlich proklaunirt. – Zu Floreuz kamen gegen Ende Aprils mehrere [...]
[...] Ddeſa, Wien, Ofen c. zu Buchareſt eintreffen, welche 9 die Ankunft des Ypſilanti warteteu, um in deſſen Heere dienen. Am 9. April zog Mpſilantis Vortrab unter Anführung von Dica, ungefähr 500 Manu ſtark, in Biº chareſt ein. Ypſilanti ſelbſt erſchien am natulichen Abende [...]
[...] Auf Ppſilanti's Pettſchaft ſteht ein Phöuir im Feuer, rundum die Worte: „Alexander Wpſilanti, bevollmächtig ter Befreier Griechenlands.“ – Noch am 9. ſchickte Yp ſilanti einen Kourier nach Kronſtadt und Herrmannſtadt und forderte die Bojaren unter Drohungen zur Rückkehr [...]
[...] len Seiten: „Wir ſind verloren!“ und manche, welche bisher Truppen für Mpſilanti geworben hatten, nahmen Päſe nach den öſterreichiſchen Staaten. Allein am fol genden Tage wußten ſchon Einige den Sinn jener vier Punkten anders und zu ihrem Vorthcile auszulegen. Ihre [...]
[...] Der Anfang iſt um 7 Uhr. Der Anſchlagzettel wird das Nähere anzeigen. London, vom 27. April. Am Mittwochen wurde im Theater von Drury Lane Lord Byrons neues Trauerſpiel: ,,Marino Faliero oder der Doge von Venedig,“ gegeben und [...]
[...] Äsiºn haben die Nechtsnachtheile ſich ſelbſt bey zumeſſen. - Am erſten Ganttag wird der Krediofchaft das Verſteige "?“Prºtokoll über das Haus vorgea: und ein gütliches Ar "8"nt und Klaſſifikation unter deneven verſucht werden, [...]
[...] den, und iſt ſich deßwegen an die beyden Maſſa: Kuratoren Ft. ſcher und Signund zu wenden. Kempten, am 14. April 1821. K ö nig. Krei sº, und Stadt gericht, Lict. Keller er, Direktor. [...]
[...] Das Wirthsanweſen zu Moſach wird auf Andringen der Gläubiger an Freytag den 8ten Juni . I. von Vormittags 9 bis 12 Uhr im Lokale des unterfertigten Gerichtes am Lilien berge in der Vorſtadt Au öffentlich verſteigert. Ä an der lebhaften Dachauer Landſtraße, [...]
[...] die übrigen 8 aber müſſen, wie gewöhnlich, erlegt wer?" W0 zu höfl. chſt einladen. Beyerdieſſen, am Ammerſee den 2. May 1821 . Die Rennfreunde des Marktes Dieſſen. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort