Volltextsuche ändern

12914 Treffer
Suchbegriff: Eining

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)21.04.1843
  • Datum
    Freitag, 21. April 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] – Bereits am 28. März, 6 Uhr Morgens, verſpürte man ein Erdbeben zu Lüneville. Die Erſchütterung war nur in dem oberen Theil der Stadt fühlbar; ein Haus ſtürzte ein.) [...]
[...] angenehmer Lage werden von dieſen Damen bewohnt. Eine jüngere Dame ſorgt mit Hilfe einiger Dienerinnen für alle ihre Bedürfniſſe. Ein Prieſter, ein Arzt, ein Beamter, als Hausfreunde, überſchauen das ganze Hausweſen, nicht ſowohl als Directoren, ſondern vielmehr als Beſchützer, jeder in [...]
[...] Stücke dieſer Sammlung errungen hat, welche eine mäßige An [...]
[...] zahl ausgeſuchter, wichtiger und ſeltener Autographen von er lauchten und berühmten hiſtoriſchen Perſonen erhielt. Am eifrigſten ſtritt man ſich um ein Handſchreiben Dr. Martin Luthers an Nikolas Gerbelins vom Jahre 1541, eine kleine Ouartſeite ſtark, mit Siegel und Unterſchrift. Ein Brief von [...]
[...] Luthers an Nikolas Gerbelins vom Jahre 1541, eine kleine Ouartſeite ſtark, mit Siegel und Unterſchrift. Ein Brief von Philipp Melanchthon, eine Quartſeite ſtark, mit Un terſchrift, ging auf 120 Fr.; ein Brief von Erasmus aus Louvain vom 6. Nov., eine halbe Folioſeite mit unterſchrift, [...]
[...] Brief der Margarethe von Frankreich, Königin von Navarra, à la reyne, madame ma mère, vom J. 1585, drei Folioſeiten mit Unterſchrift, für 61 Fr.; ein Brief der Catharina von Medicis, vom 4. März 1589, eine Folioſeite mit Unterſchrift, für 31 Fr.; ein Brief Heinrich [...]
[...] eine Ouartſeite mit Siegel und Unterſchrift, für 90 Fr; ein Brief der Herzogin von Berry an den Herzog von Bordeaux, aus Rosny, eine Quartſeite mit Unterſchrift, für 50 Fr.; ein Brief der Chriſtine von Schweden, vom October 1656, eine Quartſeite mit der Unterſchrift der Kö [...]
[...] land an den Prinzen von Condé, mit eigenhändiger Unter und Aufſchrift, vom Jahre 1573, eine halbe Folioſeite, für 59 Fr.; ein Schreiben König Karl I. von England, mit eigenhändiger Unter- und Aufſchrift, eine Quartſeite für 31 Fr.; ein Schreiben Jakob II. von England an den [...]
[...] uud Unterſchrift, für 33 Fr. 50 Cent.; ein Brief des Paul Veroneſe, vom 6. Februar 1578 unterzeichnet; Paulo Caliaripitore, eine Folioſeite, für 80 Fr. . ein Brief von Rubens aus Antwerpen, datirt vom 4. März 1628, zwei Folioſeiten mit Unterſchrift, für 60 Fr.; eine von Lafon [...]
[...] Folioſeiten mit Unterſchrift, für 60 Fr.; eine von Lafon taine's Hand geſchriebene und unterzeichnete Ouittung für 70 Fr.; ein Schreiben Voltaire's an den Abbé Aſſelin, eine Quartſeite mit Unterſchrift, für 50 Fr. Det Moniteur von Algier vom 5. April enthält eine [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)25.05.1843
  • Datum
    Donnerstag, 25. Mai 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] eine Menge von mehr als 20 Tauſenden durch die Gaſſen [...]
[...] -- Im Ganzen eine Streitmacht von 301,637 Mann. [...]
[...] Offenbarung der vaterländiſchen Idee, welche vorbereitet durch die günſtigere Wendung der allgemeinen deutſchen Angelegen heiten in den letzten Jahren, damals plötzlich hervortrat, eine Ueberraſchung für diejenigen, die in Deutſchland nur ein viel getbeiltes, durch entgegenſtehende politiſche wie materielle In [...]
[...] oberung einer unter gewöhnlichen Terrainverhältniſſen ange legten und unter gewöhnlichen Umſtänden belagerten Feſtung kaum etwas anderes als eine Zeitfrage ſeyn. Dieſer Wechſel des geſammten Kriegsſyſtems hat den Feſtungen gegenwärtig eine andere Bedeutung als früher gegeben. Während man [...]
[...] zu verſammeln wagte. Die Parteien ſind aufs Aeußerſte er bittert. Geſtern geriethen zwei Individuen mit einem „Jung Schweizer“ in Streit; der eine zog ein Stilet und der an dere ein Metzgermeſſer; ſie wurden entwaffnet. (Schw. B.) [...]
[...] rung gehoben; man beſorgte ein neues Anleben zur Befrei tung der Entſchädigung von 40 Mill. für die Unterdrückung [...]
[...] Breslau , 14. Mai. Am 12. Nachmittags um 2 Uhr, als eben: eine Locomotive der oberſchleſiſchen Eiſenbahn heran [...]
[...] klüger geworden war. (Pr. St.-Z.) „Mannheim, 18. Mai. Ein hier in wohnender Englän der, Hr. Far dely, hat eine ſehr intereſſante Erfindung gemacht: er hat einen electromagnetiſchen Typotelegra phen conſtruirt, d. h. eine Maſchine, mittelſt welcher eine [...]
[...] Derwiſche zählen) hinter einer mit Sprüchen geſtickten Fahne herziehen ſah oder zu einem der Kreiſe unter Zelt oder freiem Himmel hintrat, wo ein Zikr gehalten wurde: da ward einem grauenhaft zu Muth. Ein Zikr iſt ein Tanz von dieſen Der wiſchen und wer will ausgeführt, während Einer oder Zwei [...]
[...] Sounabend den 27. Mai. Unterhaltung des Geſang V er ein s. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)19.07.1845
  • Datum
    Samstag, 19. Juli 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] und ein Verzeichniß ſäumtlicher Theilnehmer und ihrer Beiträge. – Schade, daß ein plötzlich eingetretener Platz regen hiebei einige Störung veranlaßt hat! Die Feier [...]
[...] Der moraliſche Ka- „Er iſt ein Gree.“ [...]
[...] Ein eleganter junger Mann, - Ilfil Ul [...]
[...] Ein Prozeß würde Sie compromittiren [...]
[...] gibt ſich dem Beobachter gleichzeitig eine weitigſtens an [...]
[...] Stuttgart, 16. Juli. Eine große Anzahl Ge meindevorſteher und Bürger aus der Stadt und den Bezirk Riedlingen hat eine Adreſſe an Se. Mai. [...]
[...] Welt nicht für identiſch gelten! Welche Verwilderung muß bei dieſeum algeriſchen Heer eingeriſſen ſeyn, wenn ein verdienter, ein gebildeter Offizier, ein Obriſter vom Generalſtab eine ſolche Unthat beſiehlt!“ [...]
[...] ntſchaft, eine wohlverdiente Züchtigung zu Theil. [...]
[...] Unternehmen, daß dieſe kleine Mehrausgabe gar nicht in Betracht köumt. (A. Z.) Brüſſel, 9. Juni. Ein Plan, von dem heute ein hieſiges Blatt ſpricht, ſcheint allgemeinerer Verbreitung werth. Die Eiſenbahnen ſind jetzt eine der wichtigſten [...]
[...] 1088. Ein ſehr ſchön und gut erhaÄ Flügel mit 6. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)26.07.1844
  • Datum
    Freitag, 26. Juli 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] - -Die Prairie und der Sumpf. Ein Abenteuer in Louiſiana, dem Engliſchen nacherzählt. Es war ein ſchwüler Nachmittag im September des Jahres 1841. [...]
[...] Fremde können in England kein Amt bekleiden, keine freien unabhängigen Güter erben, keine Pachtgüter beſitzen und keinen Antheil an dem Beſitz eines engliſchen Schiffs ha-- ben. Die Beſtimmungen wirken beſonders hart für Söhne von Eltern, von denen der eine Theil fremd iſt. Eine [...]
[...] der Nadeln, denn die Beiſpiele, daß ein ſolcher Polirer 30 Jahre alt geworden, gehören un Uebrigens iſt der Tod (ſchreibt Holland) für dieſe Menſchen, die ſtets an einem ſchmerzhaften Siechthum leiden, vielmehr eine Wohlthat, denn als ein [...]
[...] Menſch und Löwe. Der berüchtigte Defterdar, Mehemet Ali's Schwiegerſohn, hatte in ſeinem Garten eine Höhle, in welcher ein Löwe gehalten wurde, der ſolche Zahmheit [...]
[...] Medaille wird in Bronce zu 20 Francs verkauft. – Der Courrier de Lyon vom 20. hatte früher davon geſprochen, daß man eine Art Höllenmaſchine entdeckt und weggenommen habe, womit ein Attentat gegen die Behörden zum Zwecke eines Aufſtandes beabſichtigt war. [...]
[...] Spielhäuſer. Im Unterhaus beſchäftigte man ſich mit der Erziehungsfrage, wobei wieder Irland zur Sprache kam. Zuletzt kündigte Hr. Sheil eine Motion für kom menden Montag auf eine Unterſuchung an, in wie ferne die franzöſiſchen Beſitzungen in Algerien [...]
[...] Speyer, 22. Juli. Vergangenen Sonnabend, den 20., Abends einige Minuten vor 11 Uhr, wurde hier eine Feuerkugel, oder eigentlich ein feuriger Drache, beobachtet. Schreiber dieſes ging in Begleitung eines An dern auf der Hauptſtraße dem Alpörtel zu, als plötzlich [...]
[...] - -reichte, daß er zuletzt frei umherlaufen durfte, und ſeinem Herrn wie ein Hund folgte. ºbe er aber noch ganz gezähmt war und ſeine Höhle verlaſſen durfte, machte ein Gar engehülfe ſich eines Vergehens ſchuldig, und als der Gartenaufſeher ihn deßhalb bei dem [...]
[...] hängte Leuchte. Doch vergrößerte ſich die Flamme mit jeder Minute, und bald war kein Zweifel darüber, daß es ein wirklicher Brand ſey. Woher derſelbe entſtanden, war anfangs ein Räthſel. Erſt nachher überzeugte man ſich, daß er nur durch eine Kohle, wovon eine zahlloſe [...]
[...] Freitag den 2. Auguſt l. Js, Vormittags 9 Uhr, werden von dem unterfertigten Oberpoſtamte im Hofe des Poſtgebäu des dahier eine entbehrlich gewordene vierſitzige Chaiſe, eine große Parthie altes Eiſen, beſtehend in Wagenfedern, Rad reifen, Radſchuhen und dergleichen, endlich eine engliſche Patent [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)16.10.1833
  • Datum
    Mittwoch, 16. Oktober 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Frankreich. - - (Paris, 10. Okt.) Die »Tribune« warnt vor einem Anleihen, welches ein Graf, ein Banquier und ein Ermini ſter Ferdinands VII. für Don Karlos zu kontrahiren be abſichtigten, [...]
[...] – Eine k. Verordnung vom 9. v. M. hat ein militai riſches Dienſt - Ehrenzeichen eingeführt, welches Offizieren nach 25jähriger, Unteroffizieren und Soldaten nach 20jäh [...]
[...] der Teufel« von Neſtroy, durchgefallen. - – Auf dem Leſezimmer des landwirthſchaftlichen Ver eins zu Karlsruhe liegt gegenwärtig eine Kartoffel, welche nach Verluſt eines kleinen Stücks 2 Loth weniger als 6 Pfund wiegt. Die von Speier aus angezeigte Kartoffel [...]
[...] der Prinzeſſin traveſtirend, der Braut ſeines Freundes Ge walt anthut, weil er dieſen fälſchlicher Weiſe für den Verf. jener Kritik hält. Wie ein ſolcher Charakter – ein Ge [...]
[...] abzuſchneiden; eine Dame, die ſchon als Braut beweiſt, wie weit ſie als Frau im Punkt der Treue zu gehen ſähig ſey; ein Theaterdirektor, der lieber ſchlechte und ziehende, als klaſſiſche und ſchlappe Stücke gibt; und ein Buchhänd ler, der ein juriſtiſches Handbuch eher als ein "poetiſches [...]
[...] lich, einen Dichter in der Stube eines Buchhändlers ein langes Lied aus dem Grunde abſingen zu laſſen, weil dieſer [...]
[...] Ein anderes (einaktiges, und nun auch zweimal gege benes) Schauſpiel von Holte i »Hans Jürge« zeigt uns einen Bauernjungen, der, obwohl unſchuldig, ein Verbrechen [...]
[...] Unterredung mit Lord Palmerſton. - – Der König ertheilte heute den fremden Geſandten eine Privataudienz und hielt darauf ein Konſeil, dem alle gegenwärtig in der Stadt befindlichen Miniſter beiwohnten. [...]
[...] Fremden 1200 dort. Hr. v. Conny iſt am 4. d. dort ein getroffen. [...]
[...] Zwei beſonders gute Violinen, wovon eine eine Eremo neſer, ſind um billigen Preis zu verkaufen. D. Ue. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)15.07.1846
  • Datum
    Mittwoch, 15. Juli 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Reyte, denfelben abzuändern, begeben. Dieß wäre ºuÈ3elproden 1842 von allen Staatsmännern Granf :::hº, alß eine belgiſche Gefandtſchaft, ein Glied des Gabinets an der Spiķe, wegen dieler Angelegenheit Maih Paris gefandt war. , Bürde aber aucy dieſe [...]
[...] örucht gefullte Saffe, und gerietyen in Folge defen niit der Rornhausinſpection und andern perſonen in Bortwechſel. Baid entipann fich daraus eine Schla gerei, in Selge deren ein Muller und ein Mitglied [...]
[...] - (A. 3.) Die Gazett e d u Mid í erzählt eine Anefoote "º" [...]
[...] des Glied unterfuchend, indem ich fie mit meinem Richt von oben, unten und allen Seiten þť= leuchtete. Sch habe mein fchwanfendes Rämpchen auf die Erde unter den mächtigen storfº de? Theſeus gefeßt, und ein weiter, breiter und ſchweigender Schatten legte fith tief und ft war3 quer über die ganze Gallerie, während da und dort eine hervorfpringende Gorin, ein ver ſtümmelter stopf, oder die Gestalt eines Ringers, wie mit Reden begabt, im Eichte zitterten [...]
[...] Eine gange Stunde war feitdem verfloffen, und [...]
[...] E o l l e g i en in Srl a n d mit gleichen Berechtigungen zugelaffen werden follen, und daß im Berwaltungs- und prufungsrathe ein lluitarier und ein trinitariſcher Pres= [...]
[...] Erdfugel ein. **An der Tirozonbanf (Finiſterre) firandete vor einigen Tagen ein ġijih von ungewöynlichem Anſehen. [...]
[...] {❍ ☾. Gin Gorreſp. der A. 3. berichtet aus ston ſtait tinºpet : 17. v. M. das Mähere über die fürzlih erwähnte Bermählung eines Arm en í er s mit einer T ir fin in folgender Art: Sn Stambul lebt ein vor. nehmer, reither sturfe, ein Bey, der eine einzige, zärt. [...]
[...] mit Watenthüre auf die Straße und 1 Rebenzimmer, b) mitten eine ſehr geräumige Ein fahrt, c) tin fs 2 Bohnzimmer mit Rüche, [...]
[...] 369. (36) Bur Bestreitung der Bauausgaben ter pfälziſchen Budwigsbahn iſt eine [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)30.10.1844
  • Datum
    Mittwoch, 30. Oktober 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Edmund Kean war der wunderlichſte Kauz, den die Theaterwelt kannte, ein Stern erſter Größe in der engliſchen Schauſpielkunſt, aber ein wildfantaſtiſcher Schweifſtern. Sein Leben iſt ein burlesker Roman von Kindesbeinen an. In früheſter Jugend erregte er als [...]
[...] Re organiſation eines eigenen Biºsthums St. [...]
[...] Ein Gerücht, daß geſtern im Miniſterrath über das neue Anlehen berathen worden ſey, trieb heute die 3pCt.her unter; die 5 pCt. dagegen ſtiegen, weil man eine Um [...]
[...] .......…....... ... Ä. (Philharmoniſcher Verein.) Die Produktion - nichen Vereins an vergangenen Sonntag gab uns Gelegenheit, in Frl. Mühlbauer, welche eine ſchwierige Compoſition von Thalberg mit großer Reinheit des Tons und ſchönen Ausdruck vortrug, eine ſehr gründlich gebildete Pianiſtin kennen zu lernen. Die Herrn Hieber und Mayer trugen ein [...]
[...] der in Aegypten fortſchreitenden Civiliſation diene folgende Thatſache. Als neulich Mehemed Ali in ſeinem eiſernen Dampfboot den Nil herauſfuhr, konnte eine Barke – von heftigem Sturm getrieben und durch eine andere am Ausweichen verhindert – der zermalmenden Kraft des [...]
[...] Ein Mord zur See. In den Annalen der Fli [...]
[...] ſich ereignete, war der Himmel unbewölkt, der Vollmond ſchien in vollem Glanze, und die Luft war bei 72 Gr. kühl und angenehm. Es war eine der glänzendſten Tro pennächte.“ Ein Brittiſch-Guiana Blatt ſagt: „Bis Sonnenuntergang wehte ein ſtarker Weſt- oder Landwind, [...]
[...] pigen Zweige nnſerer Tropenbäume hingen ſchwer dar nieder; in mehreren Stadttheilen erhoben die Hofhunde ein winſelndes Geheul. Um halb 4 Uhr Morgens er folgte das Erdbeben. Eine ſonderbare Wirkung war, daß in allen Häuſern alle nicht feſtgeſchloſſenen Waſſergefäße [...]
[...] Sinnbildern von Goethes wiſſenſchaftlichem Streben ge ſchmückt. Das Prisma zeigt die optiſchen Studien an, ein Todtenkopf die Schädellehre, eine volle Blume die Arbeiten über Metamorphoſe der Pflanzen. Eine aus dem Waſſer emporſteigende Iſis deutet auf ſeine neptuni [...]
[...] Storkow, 13. Okt. Eine Meile von hier, in dem Dorfe Selchow, zum Theil gehörig dem Landrath unſe res Kreiſes, Hrn. v. Löſchbrand, iſt ein Prediger, bei [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)20.02.1846
  • Datum
    Freitag, 20. Februar 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] werden Zweck unſrer Verſammlung ſeyn; ein Ziel, wo [...]
[...] Die Behörde, deren Werk Unbequemlichkeit verbunden; eine „politiſche Cenſur,“ [...]
[...] zöſiſcher Sprache im Auslande gedruckten muß ein Certificat d'origine. d. h. ein beglaubigtes Zeugniß, [...]
[...] ein Aſchenhaufen. [...]
[...] ben ein hartnäckiges Gefecht. Nach dem erſten Angriff wurden die tapfern Koſaken in einen Waldgrund, wo ein Hinterhalt gelegt war, verlockt und litten einigen [...]
[...] melten Naturalien mit äußerſter Genauigkeit die Fund orte bezeichnet hat. (A. Pr. Z.) - ------- - - - - Hamburg, 11. Febr. Ein Criminalproceß hat in neuerer Zeit hier Aufſehen erregt. Es wird ein Mann der abſichtlichen Tödtung eines Mädchens ange [...]
[...] im Krankenhauſe auf dieſe Wunde hin behandelt. Plötz lich und unerwartet ſtirbt das Mädchen. Bei der Legal ſection findet man eine fernere Wunde nach der Richtung des Rückens und in derſelben die abgebrochene Spitze eines Meſſers. Das Gutachten eines andern Phyſikus [...]
[...] Zimmer, eine Küche, Kammer, und ein Boden befinden. * Bei dem Hauſe iſt ein Garten, ein [...]
[...] Bei dem Hauſe iſt ein Garten, ein Communbrunnen, welcher jedoch auf frem den Gute ſteht, eine gemeinſchaftliche Ein fahrt und eine Holzlegſtätte: Der Schätzungswert dieſes Anweſens [...]
[...] ein Keller [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)06.07.1813
  • Datum
    Dienstag, 06. Juli 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Mail an d, den 27ten Juny. Geſtern trafen die aus Frankreich kommenden Hrn. Diviſionsgenerale Marcognet und Quesnel hier ein, deren ein jeder eine von den Diviſionen der Obſervationsarmee kommandiren wird. Mailand, den 29. Juny. Se. kaiſerL Hoheit der Vize [...]
[...] iſt ebenfalls in unſern Mauern eingetroffen. Dieſes Regiment begibt ſich mit einem beträchtlichen Artillerie - Train auch nach Würzburg. – In unſerer Stadt herrſcht eine Thätigkeit und eine militairiſche Bewegung, wie zu Anfang des Feldzugs. Man fragt ſich durch welchen Zauber man eine ſo zahlreiche [...]
[...] 2425. Man wünſcht gegen eine ſichere Hvpothek eine Ka pital von 2000 ff. auf ein in der Feueraſſekuranz eingetragenes anſehnliches Haus zur Ablöſung zu erhalten. D, U. [...]
[...] 2424. Ein Handelsmann der ſich wegen ſeiner Solidität auszuweiſen vermag, ſucht in oder nahe außer der Stadt ein Haus oder Wohnung in Stift zu bekommen, worin nach [...]
[...] 2425. Gegen billige Bedingniſſe wird ein dauerhaft und bequem gebautes Haus, das eine eben ſo vorthetlhafte als an-- genehme Lage hat, und ſich gut verzinſet, verkauft. – Daſſelbe [...]
[...] 1) Die zwey ſogenannten Dreyfaltigkeits-Städel hinter den Mauern; 2) der Holzgarten vor dem Iſarthor, worin ſich ein gemauer tes Holzbehältniß befindet; 3) ein Acker von einem Tagwerk, und [...]
[...] 9) ein kleiner Zehendſtadel zu Arzbach, an jenen des Zehend Bauern angebaut, im nämlichen Landgerichte; 10) ein Zehendſtadel zu Metzbach Landgerichts Erding, worin ſich zugleich ein Stall auf zwey Pferde befindet; 11) ein kleiner hölzerner Stadel zu Kirchheim, Landgerichts [...]
[...] 21) ein kleiner Garten in Schwabing zu 4672 DSchuh; 22) ein kleines Gärtchen bev dem Benefiziatenhauſe zu 18tel Tagwerk 1500 DSchuh; [...]
[...] 24) ein Aeckerchen oberhalb dem Kanal nach Rymphenburg, zu 142 Tagwerk; 25) ein Aeckerchen, der lange Darm genannt, auf dem Renn Weg zu 12 Tagwerk; 26) ein Aeckerchen beym Schanzl zu 12 Tagwerk; [...]
[...] die unter den Nrn. 25 bis 28 eins [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)11.09.1844
  • Datum
    Mittwoch, 11. September 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] *München, 11. Sept. Unſre prachtvolle Lud wigskirche, deren innere Ausſtattung jede Anforderung des kirchlichen Bedürfniſſes mit den Fortſchritten eines geläuterten Kunſtgeſchmackes vereinigt und durch die Fresken, mit denen Cornelius ſie ſchmückte, eine künſt [...]
[...] lands ſich deſſen zu rühmen vermag, iſt ſeit ihrer Ein [...]
[...] «1“ Tºm Fà eine Malmari, d. h. eine derbe Peitſche mit kurzem Stiel, an deſſen unterm Ende eine Me tallkugel befeſtigt iſt, ſo daß ſie auch als Waffe gebraucht werden kann. Ein Fremder war in Tewola eine gar ſeltene Erſcheinung; er ward daher von allen [...]
[...] So ward der ſchönſte deutſche Bau begründet, Ein Haus des Herrn am ſchönſten deutſchen Strom, Ein Wunderwerk, wie man es nirgend findet – Im altergrauen Köln der Rieſendom. [...]
[...] gangen, um Munition und andere Bedürfniſſe zu holen, der Prinz ſelbſt war erwartet, aber noch nicht angekom men. Ein ſeltſames Gerücht war von Mahon her er gangen: zwei Geſchwader, ein engliſches und ein franzö fiſches, ſeyen erſchienen, um ſich dieſer Inſel zu bemäch [...]
[...] der Laien, den verſammelten Geiſtlichen eine päpſtliche Bulle, inhalts deren er autoriſirt worden, den Biſchof vom Amte zu ſuſpendiren und einen Adminiſtrator ein [...]
[...] minalprozeß wird ſeit ſechs Tagen vor den Aſſiſen dahier verhandelt. Vier Perſonen, worunter namentlich der Hauptangeklagte durch ſein eine nicht gemeine Bil dung verrathendes Benehmen die Aufmerkſamkeit der Zu hörer feſſelt, ſind eines Mordes beſchuldigt. Nach dem [...]
[...] wendete ſich an die Behörde, die auch alsbald zur Oeff nung der Kiſte ſchritt, und hier fanden ſich die ſterb lichen Ueberreſte eines Frauenzimmers von etwa 40 bis 50 Jahren, das auf eine entſetzliche Weiſe verſtümmelt jar. Am Halſe des Leichnams befand ſich eine große [...]
[...] teren ausgefallen war, während ein früherer Bericht von [...]
[...] tete, ſo erklärte der Gerichtshof die bis jetzt gepflogenen Verhandlungen für nichtig und beſchloß, daß der Prozeß auf eine andere Seſſion vertagt werde. (A. Z.) Aus dem Oberamt Balingen. Vor 10–12 Jah ren war ein Bürger aus Hochdorf, ein Kunſtſchrei [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort