Volltextsuche ändern

1392 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)22.11.1830
  • Datum
    Montag, 22. November 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Höfe von Oeſterreich, Frankreich, Großbrittanien, Rußland [...]
[...] Höfe, ſchon vor erhaltener Einladung, auf das Lebhafteſte gewünſcht, der Unordnung und dem Blutvergießen ſo ſchleunig als möglich Schranken zu ſetzen, – ſo haben [...]
[...] Bedingungen dieſes Waffenſtillſtandes, welche in keine Hinſicht die Fragen präjudiciren würden, deren Löſung die fünf Höfe zu fördern bemüht ſind, haben alſo zu an“ ten: Die Feindſeligkeiten ſollen auf beyden Seiten völlig aufhören. – Die reſp. Truppen ſollen ſich gegenſeitig in [...]
[...] ſchafters vorgeſchlagen werden. – Die Bedingungen deſ ſelben Waffenſtillſtandes ſollen Belgien im Namen der ſünf Höfe kund gethan werden. , »Unterz. Bülow. – Matuſchewitſch. [...]
[...] der Elbe, vom 15. Noo. Glaubwürdigem Vernehmen nach, iſt von Seite einer großen nordiſchen Macht eine Zirkularnote an die übrigen Höfe erlaſſen worden, worin dieſelbe die Nothwendigkeit darthut, ernſtlich darauf Be dacht zu nehmen, daß der revolutionären Seuche, die im [...]
[...] über dieſe Unterhandlungen erhalten: Der Herzog richtete ſogleich nach ſeiner Ankunft in London Memoires an die Höfe von London, Petersburg Wien und Berlia, morin er auf Unterdrückung der zm Braunſchweig ausgebrochenen Rebellion und Wiedereins [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)24.11.1831
  • Datum
    Donnerstag, 24. November 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] »Gegenwärtig die Bevollmächtigten von Oeſterreich, Frank reich, Großbrittannien, Preußen und Rußland. Die Beoolls mächtigten der fünf Höfe haben ſich vereinigt und ſind übereingekommen, die Ausübung ihrer Vermittlung zwi ſchen Holland und Belgien durch eine in der angeſchloſſe [...]
[...] ven, Matuszewicz.« – Abſchrift: »Foreign Office, 3. Septbr. 1831. Die unterzeichneten Bevollmächtigten der Höfe von Oeſterreich, Frankreich, Großbrittannien, Preuſ ſen und Rußland haben die Vollmachten erhalten, wodurch die Bevollmächtigten Sr. Moj. des Königs der Nieder [...]
[...] Unterzeichnet wie gewöhnlich. – (Abſchrift.) Die unter zeichneten BB. Sr. M. des Königs der Niederlande ha ben die Note empfangen, momtt die HH. BB. der Höfe von Oeſterreich, Frankreich, Großbrittannien, Preußen und Rußland ſie unter dem 3. Sept. beehrt haben, in der Ab [...]
[...] ihnen erlaubt ſenn, die Vorausſetzung in Abrede zu ſtellen, daß ihre Vollmachten ſie autoriſirten, unter der Ver mittlung der fünf Höfe, einen definitiven Trennungs Vertrag zu unterhandeln. Von den erſten Tagen des ver floſſenen Monats an haben die Unterzeichneten, indem [...]
[...] und Belgien mit den HH. BB, der Höfe von Oeſterreich, [...]
[...] ſo edel aufgezählte Verpflichtungen der fünf Höfe erin nern, und ihre feſte Ueberzeugung ausdrücken, daß wenn die Mächte und der deutſche Bundestag es der Ruhe Eu [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)19.03.1841
  • Datum
    Freitag, 19. März 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] der fünf Mächte bahnt, lautet wörtlich wie folgt: „Pro tokoll der Londoner Conferenz. Die Bevollmäch tigten der Höfe Oeſterreichs, Großbritanniens, Preußens, Rußlands und der osmaniſchen Pforte haben ſich verſammelt, um über die aus Konſtantinopel bis zum 4. Febr. erhaltenen [...]
[...] um über die aus Konſtantinopel bis zum 4. Febr. erhaltenen Berichte, ſo wie über die Mittheilungen, welche zwiſchen den Repräſentanten der vier verbündeten Höfe nnd dem Miniſte rium der hohen Pforte gewechſelt worden, Berathung zu pflegen. Aus dem Ganzen dieſer Mittheilungen geht hervor: [...]
[...] Jan. gerichtete Collectivnote ausgeſprochen, bereits in Erfüllung gegangen. Die Rathſchläge, welche die Repräſentanten der vier Höfe gegeben, wurden vom Sultan mit jenem Vertrauen aufgenommen, welches die freundſchaftlichen Geſinnungen und die wirkſame Cooperation ſeiner Verbündeten bei ihm erzeugt [...]
[...] niedergelegt ſind, bewilligt werden ſollte. Dieſer Fernan ſollte dem osmaniſchen Botſchafter in London mitgetheilt und zur Kenntniß der Repräſentanten der vier Höfe gebracht werden, nachdem er die Sanction Sr. Hoheit erhalten. Bei dieſem Stand der Dinge haben die Bevollmächtigten der [...]
[...] werden, nachdem er die Sanction Sr. Hoheit erhalten. Bei dieſem Stand der Dinge haben die Bevollmächtigten der verbündeten Höfe, in Vetracht der Umſtände, welche die Ab reiſe der Conſuln der vier Mächte von Alexandria motivir ten, den Augenblick für paſſend erachtet, dieſe Agenten auf [...]
[...] ten, den Augenblick für paſſend erachtet, dieſe Agenten auf ihren Poſten zurückkehren zu laſſen. Die Repräſentanten der vier Höfe in Konſtantinopel werden ſich zu dieſem Zweck mit der hohen Pforte verſtändigen, um den Moment zu beſtimmen, wo dieſe Agenten ſich gleichzeitig nach Alexandria [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)20.10.1832
  • Datum
    Samstag, 20. Oktober 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] außerdem 8. bis zum Abſchluſſe gediehen und ausgeführt. 594 bäuerliche Wirthe haben das volle Eigenthum ihrer Höfe mit einem Landbeſitze von 369,099 Morgen ernvorben, and ſind mit andern 11,394 Beſitzern eigenthümlicher Grund ſtücke von Dienſten und Laſten entbunden worden. Die [...]
[...] mente einer weiſen Regierung und einer guten militäriſchen Organiſation und folglich Pfänder des Friedens und des Glücks für ſein neues Vaterland. Die drei Höfe würden glauben, in den Charakter der griechiſchen Natiou ſich zu täuſchen, wenn ſie die Geſinnungen bezweifelten, welche ganz Grio [...]
[...] Friedens, der Rnhe, der Herrſchaft der Geſetze und der gu ten Ordnung im Innern zu fichern. Dieß iſt der einzige Lohn, den die drei Höfe für das verlangen, was ſie zu euern Gunſten gethan haben. (Bekannt gennacht in Naut Pia den 18. (30. Aug. 1832.) Talleyrand, Palm ev. [...]
[...] Bayern als König von Griechenland. B e ſchl u ß. Nachdem die Höfe von Frankreich, Großbritannien und Rußland an den deutſchen Bund die Einladung gerichtet haben, den zur Regierung des im Ocient begründeten neuen [...]
[...] von Griechenland anerkannt werde. Der gegenwärtige Beſchluß wird den beim deutſchen Bunde akkreditirten Geſandteu der drei Höfe in Erwiede rung auf deren Noten vom 11. September - l. J. durch das Präſidium des Bundestags, und Sr. Majeſtät dem [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)30.07.1832
  • Datum
    Montag, 30. Juli 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Nachdem Se. Maj. der König der Niederlaude die Höfe von Oeſterreich, Frankreich, Großbritanien, Preußen, [...]
[...] die den Unruhen, welche in Ihren Staaten ausgebrochen, ein Ziel geſetzt werden könnte, uud nachdem die erwähn ten Höfe dieſer Einladung entſprochen; ſo haben die zur Konferenz in London vereinigteu Bevollmächtigten, gemein ſam mit jener gedachter Maj. die Nothwendigkeit einge [...]
[...] die Bevollmächtigten Sr. Maj. des Königs der Niederlande und durch die belgiſchen Bevollmächtigten, unter den Au ſpizien und der Garantie der Höfe von Oeſterreich, Frank reich, England, Preußen und Rußlaud, unterzeichuet wer den ſoll. [...]
[...] dachten Kommiſſäre mit den oberwähnten Artikeln 9 und 12 vorzunehmen unter ſich übereinkommen ſollten, ſollen in den Augen der Höfe von Oeſterreich, Frankreich, England, Preußen und Rußland dieſelbe Kraft und Gültigkeit haben, als wenn ſie in gegenwärtiger Transaktion enthalten wären. [...]
[...] über welche ſie hinſichtlich dieſer Kapitaliſation übereintou men würden, in den Augen der 5 Höfe dieſelbe Kraft und Gültigkeit haben, als wenn ſie einen Theil gegenwärtiger Transaktion ausmachten. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)20.04.1838
  • Datum
    Freitag, 20. April 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Conferenz zu London brachte, drückte er zu derſelben Zeit den Wunſch und das Vertrauen des Königs aus, daß die fünf Höfe geneigt ſeyn würden, die ſeit dem 24. Auguſt 1833 verſchobenen Unterhandlungen bezüglich der holländiſch belgiſchen Frage, fortzuſetzeu und dieſelben zu einem guten [...]
[...] ſeine Beſtrebungen nach ihrem Werthe würdigen zu laſſen, darin beſteht, ganz und gar den Bedingungen der Schei dung beyzutreten, welche durch die Höfe von Oeſterreich, Fraukreich, Großbritannien, Preußen und Rußland als de finitiv und unwiderruflich erklärt wurden. In dieſer Ueber [...]
[...] ſeiner Regierung empfangenen Vorſchriften erledigt habend, benutzt die Gelegenheit, um den Herren Bevollmächtigten der Höfe von Oeſterreich, Frankreich, Großbritannien, Preu ßen und Rußland die Verſicherung ſeiner Hochachtung zu [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)18.12.1827
  • Datum
    Dienstag, 18. Dezember 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] dfteer. Internuntius zii Konfiantinopel, He; o, Öttenfels, nachdem ee vorher der Einladung der Gefaiidteii der ver biiiideteii Höfe dafelbft, ihre Schritte zur Pacifikatlon Griechenlands bey der Pforte mit niiterfiiixzcn zu wollen, nicht folgen zii dürfen glaubte, aus Wien den Auftrag er. [...]
[...] die Sie unfer Kabinet durch Ihr iiiierklärbares, Betragen berfehten, -iiideni Sie Ihre Mitwirkung zii der gleinueiti gen Maaßregel der Miniftrr der 3 verbüi-ideten Höfe gegen die Pforte verweigert-en, hat SßMajefiät den Kaifer und König gekrankt, der Sie deßhalb tadelt iind Ihre Schritte [...]
[...] .Gefiiinuiigen ihrer Höfe über Me" [...]
[...] lautet ol eiiberinaaßen: "Die _Nett » *n uiid oervüiidfeteZi Höfe von FWUWW' Reis. Rußland haben dirFcagc-i- WÄÜÄ „'„,leg:„ iiefi, io Effendi* durch ihre Dolincfflhe' 'bÖ*.WEbcc| in d.. gegen_ [...]
[...] leitet, fo viel von ihnen abhängt, _in dem ihnen anvertrau ten Friedeii-sgefihäfee fortzufahren, aber auch in der lieber. zeugung oon dem fefien Willen ihrer Höfe, die Ruhe in Griechenland auf die einzigen Grundlagen, die diefe der. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)30.10.1832
  • Datum
    Dienstag, 30. Oktober 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] oder ein Präjudiz gegen dieſelben zuzugeben; falls die die rekte Unterhandlung erfolglos bliebe, behalte er ſich alſo vor, die Vollziebung der von jedeu der fünf Höfe einge gangenen Verpflichtungen zu reklamiren. Die Regierung Sr. Majeſtät des Königs der Belgier erhielt bald Kennt [...]
[...] vollmächtigten der fünf Höfe in ihren Verſammlungen vom 24. 25. und 26. desſelben Monats gewidmet hatten. Sie ſchöpfte aus dieſen Dokumenten die Ueberzeugung, daß die [...]
[...] fahrung bewieſen hat, möchten ſie durch die gleichzeitige und vereinigte Thätigkeit der bei der Konferenz repräſen tirten fünf Höfe, oder durch die getrennte Bemühung des einen oder andern derſelben verſucht werden. Die Höfe können ſich über ihren Einfluß bei dem Haager Kabinete [...]
[...] an die belgiſche Frage geknüpft iſt. Die Zeit iſt daher gekommen, einen ſeit fünf Monaten mit der gemeinſamen Sanktion der fünf Höfe verſehenen Vertrag zu vollziehen, deſſen Nichterfüllung den Frieden Europas ſteten und wach ſenden Gefahren blosſtellt. Nach der letzten Weigerung der [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)05.09.1833
  • Datum
    Donnerstag, 05. September 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] 3. Mai geſchloſſen und unterzeichnet worden, die direkten Beziehungen feſtgeſetzt hatten, in welchen dieſe drei Höfe, [...]
[...] Dinge mit den Bedürfniſſen, der Sicherheit und dem Wohle ihrer eigenen Staaten in Einklang zu bringen; 2) daß die ºe Höfe, weit entfernt, durch in voraus vorgeſchriebene Sºnen das Recht zu beſchränken, welches ſie hatten, die Äſche Exiſtenz ihrer polniſchen unterthanen nach ihren [...]
[...] ist zwar ohne irgend eine Verwahrung oder Erklärung, wo ja durch ſie die Befugniß erlangt hätten, bei der Anwendung ſtºr zu interveniren, welche die drei Höfe von dieſem ihrem M & Rechte auf die Inſtitutionen machen würden, die ſie, nach den Worten der Traktate, für nützlich und zuträglich erach [...]
[...] tretung und nationale Einrichtungen erhalten. Dieſe Vºr theile ſollen aber, heißt es im Traktate, den polniſchen Un terthanen der drei Höfe zugetheilt werden rºnach Maaß gabe der politiſchen Exiſtenz, mwelche eine jede dieſer Regie rungen für nützlich und zuträglich erachten wird, ihnen zu [...]
[...] Urkunden wegen der am 10. und 11. Mai d. J. in Ber lin abgeſchloſſenen Handels- und Zollverträge werden in Kurzem an die Miniſterien der betheiligten Höfe abgeſendet, oder dem im Laufe des künftigen Monats ſich nach Berlin begebenden geh. Legationsrath Thou zur Auswechſelung init [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)20.11.1830
  • Datum
    Samstag, 20. November 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] keinen Zweifel, daß dieſe Hülfe nur darin beſtehen könne, daß den Herzoge Wilhelm die bereits unter allgemeiner Zuſtimmung der vornehmſten Höfe angetretene Regierung für beſtändig zugeſichert werde. – Nachrichten, die am 5. d. hier von Frankfurt a. M. eingegangen ſind, beſtäti [...]
[...] für beſtändig zugeſichert werde. – Nachrichten, die am 5. d. hier von Frankfurt a. M. eingegangen ſind, beſtäti gen es, daß die Höfe von Wien, Berlin und London darüber einig ſind, daß des Herzogs Wilhelm Durchl. die Regierung des hieſigen Landes behalte. Wahrſcheinlich [...]
[...] Brüſſel, vom 12. Nov. Die proviſoriſche Regierung hat auf das ihr mitgetheilte Protokoll der Konferenzen zwiſchen den Bevollmächtigten der fünf Höfe zu London, worin bekanntlich ein Waffenſtillſtand vorgeſchlagen wurde, geantwortet, die fünf großen Mächte ehrten ſich in den [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort