Volltextsuche ändern

2038 Treffer
Suchbegriff: Passau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)03.11.1840
  • Datum
    Dienstag, 03. November 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] um ſo gewiſſer bei dem unterfertigten Landgerichte geltend zu machen, als nach Umfluß dieſes Termines dieſe Gelder und Effecten dem k. Fiscus als hevrnloſes Gut zuerkannt werden Ä - - - - - - Paßau am 28. September 1840. [...]
[...] -kob Baueriſche Gelder ... • h . 1813. Auguſt 13 39 32 Depoſitenſchein der Spezial-Schuldentil - - - - - gungs-Kaſſa in Paßau d. d. 12. Auguſt - 1813. Ausſchußran verrufenen Münzen von den aufgelösten 1805 - - 16 | 54. - [...]
[...] - 1813. Ausſchußran verrufenen Münzen von den aufgelösten 1805 - - 16 | 54. - dem Landgerichte Paßau zugetheilten Aemtern Erbtheil des Gärtners Joſeph Erſching zu Grätz. 1821 Jänner | 4 12 44 Depoſitenſchein der Spezial-Schuldentil - gungskaſſa in Paßaud.d. 4. Jänner 1821. [...]
[...] guſt 1813. Kaufſchillings-Erlag vom Inwohner Lang . . 1822 – – 4 | 49 Depoſitenſchein der Spezial - Schuldentil - gungskaſſa in Paßau dd 18. Juni 1822. Kramer Mülleriſche Schuldenmaßa von Eging . 1822 Novbr; 10 44 59 Depoſitenſcheiu der obigen Kaſſa d. d. 14. - Dezember 1822. [...]
[...] ”ëür Thomas Schützeneder . . . . . ohne Datum – – – ein Pauiſche Aeraria-Quittung dd. 28. 19 Dezbr. 1804 Nr. 146 ad 40 f . Bº. Paßau'ſchen Landgericht am Oberhaus für Korona ohne Datum – – – ſeine Paßauiſche Aerarialkaſſa - Obligation Seidl, Schuſtertochter von Tiefenbach d.d. 15. Dezbr. 1799 Nr. 454 fl. ad 20 f. [...]
[...] - - - - d.d. 1. Auguſt 1822 ad 85 f. Verſchiedene Depoſiten 0 º h . 1813. Auguſt | 9 131 zsz "Ä Ä - -- gungskaſſa in Paßau d. d. 12.Aug. 1813. Für Franziska Ortler, ledige Lakirerstochter von Paßau ohne Datum – – – Schuldurkunde des St. Johannes Ä: hauſes in Paßau d. d. 20. Juli 1775 [...]
[...] und eine Doſe von gelben Bein. Zur Anton Goßelſtorfer'ſchen Schuldenmaßa in Kleßing 1826 Jänner 2 4 4 - Vom Rentamt Paßau für den Hochheitinger Sohn » D „ – | – ein Provinzial - Hauptkaſſaſchein d. d. 26. von Hacklberg Sept. 1806 ad 16fl. 41 kr. 2 dl. Vom Rentamt Paßau ein Depoſitum für Georg Hauer» „ - – ein Provinzial - Hauptkaſſaſchein d. d. 30. [...]
[...] Vom Rentamt Paßau ein Depoſitum für Georg Hauer» „ - – ein Provinzial - Hauptkaſſaſchein d. d. 30. von Hutturn Mai 1808 ad 50 f. Vom Rentamt Paßau ein Depoſitum für Georg Hauer» W) » – – ein Provinzial- Hauptkaſſaſchein dd. 30. von Hutturn Mai 1808 ad 50 fl. Eben daher, Zinſen für Franziska Auers . « 0 D » – – Provinzial-Hauptkaſſaſchein d. d. 30. Mai [...]
[...] Gehlin von Salzweg ſeel. Namens Jak. Wieringer 1808-ad –fl. 24kr. - Vºm Landgerichte Wolfſtein, Depoſitum für Martin1827 Dezbr. | 7 88 44 Depoſitenſchein, der Spezial-Schuldent Scholler von Gutenhofen Äsº in Paßau d. d. 11. Jänner Geldreſt von veräußerten defraudirten Käſe - d % M 23 – | 12. Vom Oberzollamt Paßau, Erlös von einer verkauften » 20 30 - 24 [...]
[...] Vom Oberzollamt Paßau, Erlös von einer verkauften » 20 30 - 24 Weidzille - Vjamt Paßau, Kriegskoſten-Vergütung für die 1830. Jänner 30 18 | 8 Depoſitenſchein der Spezial - Schuldentil Pfarrer Kanamüller'ſchen Erben zu Straßkirchen gungskaſſa in Paßau d. d. 2. März 1889. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)26.06.1839
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juni 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Wöchentlich zwei Eilwagensfahrten zwiſchen München und Paſſau durch das Rotthal. Von München gehen dieſe beiden Eilwägen am Dienſtag um 12 Uhr Mittags und am Samſtag um 3 Uhr Nachmittag mit den Regensburger Wägen bis Landshut vereinigt ab; der Abgang von Lands [...]
[...] 3 Uhr Nachmittag mit den Regensburger Wägen bis Landshut vereinigt ab; der Abgang von Lands hut findet am Dienſtag um 8 Uhr Abends und am Samſtag um 11 Uhr Nachts, – und die Ankunft in Paſſau am Mittwoch um 1 Uhr Nachmittags, und am Sonntag Um 5 Uhr Abends. Statt. Die Rückfahrt von Paſſau nach München erfolgt am Donnerſtag und Sonntag um 5 Uhr früh, und die Ankunft in Landshut am Donnerſtag und Sonntag um 10 Uhr Nachts, von wo ſie mit den von Re [...]
[...] Zwei wöchentliche Briefkourierfahrten zwiſchen Landshut und Paſſau, die eine über Landau, die andere über Pilſting. Nach Ankunft des Münchner Eilwagens in Landshut geht der eine Wagen von dort per Landau [...]
[...] die andere über Pilſting. Nach Ankunft des Münchner Eilwagens in Landshut geht der eine Wagen von dort per Landau am Sonntag um 8 Uhr Abends ab, und erfolgt die Ankunft in Paſſau am Montag um 9 Uhr Vor mittags. – Der Abgang von Paſſau findet Statt am Mittwoch um 8 Uhr Morgens, ünd die Ankunft in Landshut am Mittwoch um 10 Uhr Abends. [...]
[...] Landshut am Mittwoch um 10 Uhr Abends. Der Abgang des Wagens von Landshut per Pilſting iſt feſtgeſetzt: auf Donnerſtag 8 Uhr Abends, und die Ankunft in Paſſau findet Statt Freitag 9 Uhr Vormittags; – der Abgang von Paſſau: Samſtag um 8 Uhr Morgens und die Ankunft in Landshut am Samſtag um 10 Uhr Ä – Dieſe beiden Wägen ſchließen ſich in Landshut an die Regensburg - Münchner Wägen an. [...]
[...] Wägen ſchließen ſich in Landshut an die Regensburg - Münchner Wägen an. Die Annahme der Reiſenden iſt beſchränkt auf 4 Perſonen und beträgt die Tare von Landshut nach Paſſau 7ſ. 55kr., für die Unterwegsſtationen per Meile 30 kr. Das Freigepäck eines Reiſenden iſt 40 Pfund. Zu dieſen beiden Briefkourieren können auch leichte – dieſer Wagengattung angemeſſene Sendungen – [...]
[...] ein Wagen nach Straubing zur Influenz auf den Packwagen nach Paſſau abgehen, und in Straubing [...]
[...] 2330. (za) Bekanntmachung über die Verſteigerung des Ilzer-Triftholzes zu Paſſau pro 18##. In Gemäßheit der Anordnung königlicher Regierung von [...]
[...] eine Quantität von circa 1400 Klafter harten und 16,600 Klafter weichen Brennholzes aus der Ilzerttift, auf den La gerplätzen bei Paſſau, in öſterreichiſchem Maaße 6 Schuh hoch und weit, mit 3 – 2 – und 2ſchuhiger Scheiter länge aufgeſtellt, gegen gleich baare Bezahlung oder vollſtän [...]
[...] Paſſau, am 17. Juni 1839. Königliches Rentamt Paſſau. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)05.01.1841
  • Datum
    Dienstag, 05. Januar 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] um ſo gewiſſer bei dem unterfertigten Landgerichte geltend zu machen, als nach Umfluß dieſes Termines dieſe Gelder und Effecten dem k. Fiscus als herrnloſes Gut zuerkannt werden würden. Paßau am 28. September 1840. Königliches Landgericht Paß au I. Fink, Landrichter. [...]
[...] A-O * | fl. | kr. MJakob Baueriſche Gelder . d - - . 1813. Auguſt 12 39 | 3? Depoſitenſchein der Spezial - Schuldentil gungs-Kaſſa in Paßau d. d. 12. Auguſt 1813. Ausſchuß an verrufenen Münzen von den aufgelösten1805 -- – 16 - 54. - - [...]
[...] dem Landgerichte Paßau zugetheilten Aemtern Erbtheil des Gärtners Joſeph Erſching zu Grätz. 1821 Jänner 4 12 44 Depoſitenſchein der Spezial - Schuldentil aungsfaſſa in Paßaud.d. 4. Jänner 1821. [...]
[...] guſt 1813. Depoſitenſchein der Spezial - Schuldentil gungskaſſa in Paßau d..d 18. Juni 1822. 9Kramer Mülleriſche Schuldenmaßa von Eging . 1822 Novbr. 10 44 59 Depoſitenſcheiu der obigen Kaſſa d. d. 14. Dezember 1822. [...]
[...] Jänner 1812. Depoſitenſchein der Spezial - Schuldentil gungskaſſa in Paßau d. d. 18. Juni 1822 14Confiscationen vom ehemaligen Pfleggerichte Hals ohne Datum – – – eine ehemalige churfürſtl. Hauptkaſſa-Obli gation vom 17. Febr. 1800 Nr. 2446 [...]
[...] Für Thomas Schützeneder . . . . . ohne Datum – – – eine Paßauiſche Aerarial Quittung dad, 28. Dezbr. 1804 Nr. 146 ad 40 fl. 19 Vom Paßau'ſchen Landgericht am Oberhaus für Korona ohne | Datum – – – eine Paßauiſche Aerarialkaſſa-Obligation [...]
[...] d.d. 1. Auguſt 1822 ad 85 fl. 24|Verſchiedene Depoſiten • 2 « . 1813. Auguſt 9131 26 Depoſitenſchein der Spezial - Schuldentil gungskaſſa in Paßau d. d. 12. Aug. 1813. 25Für Franziska Ortler, ledige Lakirerstochter von Paßau ohne Datum – – – Schuldurkunde des St. Johannes Bruder hauſes in Paßau d. d. 20. Juli 1775 [...]
[...] und eine Doſe von gelben Bein. 32Zur Anton Goßelſtorfer'ſchen Schuldenmaßa in Kleßing 1826 Jänner 2 4 4 . - - 33 Vom Rentamt Paßau für den Hochheitinger Sohn » Y) „ – | – ein Provinzial - Hauptkaſſaſchein d. d. 26. von Hacklberg Sept. 1806 ad 16 fl. 41 kr. 2 dl. 34Vom Rentamt Paßau ein Depoſitum für Georg Hauer » %) „ – | – ein Provinzial-Hauptkaſſaſchein d. d. 30. [...]
[...] Gehlin von Salzweg ſeel. Namens Jak. Wieringer 1808 ad – fl. 24 kr. - 44 Vem Landgerichte Wolfſtein, Depoſitum für Martin1827 Dezbr. 7 28 44 Depoſitenſchein der Spezial - Schuldentil Scholler von Gutenhofen gungskaſſa in Paßau d. d. 11- Jänner 1828. 45Geldreſt von veräußerten defraudirten Käſe . - Y) 22 – 12. [...]
[...] 1828. 45Geldreſt von veräußerten defraudirten Käſe . - Y) 22 – 12. 46 Vom Oberzollamt Paßau, Erlös von einer verkauften Y) 30 – | 24 Weidzille 47Vom Rentamt Paßau, Kriegskoſten-Vergütung für die 1830. Jänner 30 18 | 8 Depoſitenſchein der Speziaº Shºº“ [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)04.12.1840
  • Datum
    Freitag, 04. Dezember 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] dem k. Fiscus als herrnloſes Gut zuerkannt werden würden. - Paßau am 28. September 1840. [...]
[...] º tº Ifl. | kr. 1Jakob Baueriſche Gelder . º h - 1813 Auguſt 12 39 32 Depoſitenſchein der Spezial - Schuldentil - - gungs-Kaſſa in Paßau d. d. 12. Auguſt - 1813. 2Ausſchuß an verrufenen Münzen von den aufgelösten1805 - – 16 | 54. – [...]
[...] - 1813. 2Ausſchuß an verrufenen Münzen von den aufgelösten1805 - – 16 | 54. – dem Landgerichte Paßau zugetheilten Aemtern - 3Erbtheil des Gärtners Joſeph Erſching zu Grätz. 1821 Jänner 4 12 44 |Depoſitenſchein der Spezial - Schuldentil [...]
[...] - - - - Jänner 1812. - 13Philipp Sirtiſche Gelder von Englhartszell . « 1822 Y »17 | 46 Depoſitenſchein der Spezial-Schuldentil - - - - gungskaſſa in Paßau d. d. 18. Juni 1822. 14Confiscationen vom ehemaligen Pfleggerichte Hals ohne Datum – – – eine ehemalige churfürſtl. Hauptkaſſa-Obli gation vom 17. Febr. 1800 Nr. 2446 [...]
[...] 18Für Thomas Schützeneder . - « - ohne Datum – – – eine Paßauiſche Aerarial Quittung d.d. 88 - f Dezbr. 1804 Nr. 146 ad 40 fl. 19 Vom Paßau'ſchen Landgericht am Oberhaus für Korona ohne Datum – – – eine paßauiſche Aerarialkaſſa-Obligation Seidl, Schuſtertochter von Tiefenbach - d.d. 15. Dezbr. 1799 Nr. 454 fl. ad - * 20 f. [...]
[...] - - - - - - - d:d. 1. Auguſt 1822 ad 85 fl. 24Verſchiedene Depoſiten - - G D . 1813. Auguſt 9 131 26 Depoſitenſchein Spezial - Schuldentil e - - - - gungskaſſa in Paßau d. d. 12.Aug. 1812. 25Für Franziska Ortler ledige Lakirerstochter von Paßau ohne Datum – – – Schuldurkunde des St. Ä - - hauſes in Paßau d. d. 20. Juli 1775 [...]
[...] - - - und eine Doſe von gelben Bein. 3?Zur Anton Goßelſtorfer'ſchen Schuldenmaßa in Kleßing1s26. Jänner | 2 4 4 33Vom Rentamt Paßau für den Hochheitinger Sohn „ Y) „ – | – ein Provinzial-Hauptkaſſaſchein d. d. 26. von Hacklberg Sept. 1806 ad 16 fl. 41 kr. 2 dl. 34 Vom Rentamt Paßau ein Depoſitum für Georg Hauer „ P „ – | – ein Provinzial- Hauptkaſſaſchein d. d. 30. [...]
[...] 34 Vom Rentamt Paßau ein Depoſitum für Georg Hauer „ P „ – | – ein Provinzial- Hauptkaſſaſchein d. d. 30. von Hutturn - Mai 1808 ad 50 fl. 35Vom Rentamt Paßau ein Depoſitum für Georg Hauer „ | » »-– – ein Provinzial- Hauptkaſſaſchein dd. 30. von Hutturn - Mai 1808 ad 50 f. 36Eben daher, Zinſen für Franziska Auers , . . » R" „ – – Provinzial-Hauptkaſſaſchein d. d. 30. Mai [...]
[...] Gehlin von Salzweg ſeel. Namens Jak. Wieringer - . - - 1808 ad –fl. 24 kr. 44 Vem Landgerichte Wolfſtein, Depoſitum für Martin1827 Dezbr. - 7ſ 28 44 Depoſitenſchein der Spezial-Schuº Scholler von Gutenhofen - - - - - - gungskaſſa in Paßau d. d. 11. Jänner - - - - 1828. # Gelbreſt von veräußerten defraudirten Käſe. - . » y) 2 – 12 I [...]
[...] 6 º Äsmºsa Erlös von einer verkauften» Y) # – | 24 . - eldzille - 47Vom Rentamt Paßau, Kriegskoſten-Vergütung für die 183o. Jänner 3o 188 Depoſitenſchein der Spezial - Schuldentil Pfarrer Kanamüller'ſchen Erben zu Straßkirchen gungskaſſa in Paßaudd. ?. März 1830. Der Preis der Münchener Politiſchen Zeitungſhalbjährig 3 ſ. Für Auswärtige im 1. Rayon Ä' Ä *Ä [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)31.07.1842
  • Datum
    Sonntag, 31. Juli 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Aeberſicht. Deutſchland. Bayern München. Paſſau. – Preuß M. Berlin. Königsberg: Worte des Königs an die Stände. Düſſeldorf. – Frankreich. Eröffnung der Kammer [...]
[...] nehmen nach ſoll der berüchtigte Simon Nonnen uacher in Sachſenkam, Ldg. Tölz, verhaftet worden ſeyu. Paſſau, 27. Juli. Se. k. Hoh. Prinz Luitpold von Bayern mit Suite kamen auf Ihrer Reiſe nach Wien ge ſtern Abends in Neuhaus an, wo Höchſdieſelben von dem [...]
[...] Hrn. Oberſt und Commandanten des k. Regiments Secken dorff, Frhrn. v. Hohenhauſen, mit den HH. Stabsoffizieren, von dem f. Stadtcommiſſär und Landrichter zu Paſſau II, Hrn. Schels, dem f. Landrichter zu Paſſau I., Hrn. Fink, dem k. Rentbeamten zu Paſſau, Hrn. Rambauer, und dem [...]
[...] hatten wir hier ein furchtbares Gewitter. Ein Blitz fuhr in einen Baum auf der Windſchnur, eine halbe Viertelſtunde außerhalb Paſſau, und ſpaltete denſelben, ein auderer fuhr in den Blitzableiter der Domkirche, ohne jedoch einen Schaden anzurichten. (Paſſ) [...]
[...] Donau-Dampfſchifffahrt. Äußerordentlicher Dienſt zwiſchen Paſſau und Linz: Abfahrt von Paſſau täglich 1 Uhr Mittags, z, z. Linz z, 4 Uhr Morgens, [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)29.05.1842
  • Datum
    Sonntag, 29. Mai 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] … (Zwiſchen München und Landshut einer dann Paſſau andererſeits.). … Vom 1. Juni angefangen werden die bereits zwiſchen München. Landshut und Paſſau über Vilsbi burg, ĺnen Pfarrkirchen ünd Neuhaus beſtehenden wöchentlich 2maligen Eilwagensfahrten auf tägliche [...]
[...] Abgang aus München: Abgang aus Landshut: Ankunft in Paſſau: täglich 12 Uhr Mittags. . . täglich 8 Uhr Abends nach Ankunft täglich 12 Uhr Mittags. des Eilwagens aus München. – [...]
[...] täglich 12 Uhr Mittags. . . täglich 8 Uhr Abends nach Ankunft täglich 12 Uhr Mittags. des Eilwagens aus München. – Abgang von Paſſau: Ankunft in Landshut: Ankunft in München: täglich 6 Uhr Früh. täglich 10 Uhr Nachts. täglich 7 Uhr Morgens. [...]
[...] - Vom Samſtag den 4. Juni angefangen wird von München jeden Samſtag um 6 Uhr Abends ein Eilwagen über Altötting, Burghauſen nach Simbach abgeſendet, wo derſelbe am Sonntag 10 Uhr Vormittags ankömmt, und von da mit einem am Sonntag um 11 Uhr Vormittag von Simbach nach Paſſau abgehenden Influenzwagen mit Malching, Neuhaus und Paſſau in Verbindung ſteht. Von Simbach kehr derſelbe am Montag 2 Uhr Nachmittags nach Ankunft des Influenzwagens von [...]
[...] Influenzwagen mit Malching, Neuhaus und Paſſau in Verbindung ſteht. Von Simbach kehr derſelbe am Montag 2 Uhr Nachmittags nach Ankunft des Influenzwagens von Paſſau, Neuhaus und Malching nach München zurück, wo er am Dienſtag 6–7 Uhr Morgens eintrifft. Die am Mittwoch und Freitag nach Altenötting und Braunau abgehenden Briefpoſten, ſo wie der am Donnerſtag abgehender Eilwagen werden vom 1. Juni angefangen um 6 Ühr Abends abgeſchickt. - [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)30.01.1810
  • Datum
    Dienstag, 30. Januar 1810
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Schein von Authenticität. – Seitdem Se. Maj. der König von Baiern zu Paris iſt, gehen wöchentlich 2 Kouriere von München dahin ab. – Während die Nachrichten aus Paſſau die nahe bevorſtehende Verlegung des großen franz. Hauptquar tiers nach Straubing verkündigen, verſichern wieder andere, [...]
[...] fungen Öſterreichiſcher Kriegsgefangener angekommen, die ihren Marſch nach Deutſchland fortſetzen. – Das aus Paſſau hier eingetroffene Korps von Ouvriers - Marins iſt nach Orleans aufgebrochen. Auch der vor acht Tagen angekommene leichte [...]
[...] Kurier Furier, von Paris nach Paſſau. – Den 26. Januar der kaiſerl. franzöſiſche Kurier Diebold, von Paſſau nach Pa ris; – Louis, kaiſerl. franz. Armeekurier, von Straßburg [...]
[...] der kaiſerl. franzöſiſche Kurier Diebold, von Paſſau nach Pa ris; – Louis, kaiſerl. franz. Armeekurier, von Straßburg nach Paſſau. – Den 27. Jan. Gyatin, kaiſerl. franz. Kurier von Paſſau nach Strasburg. (Schw. M.) [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)12.08.1845
  • Datum
    Dienstag, 12. August 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] macher Joſeph Saur le in München den Titel eines Hofinſtrumentenmachers allergnädigſt zu verleihen geruht. Paſſau, 3. Aug. Ihre Mai. unſere allergnädigſte Königin haben an den rechtskundigen Herrn Bürger meiſter Unruh folgendes, Paſſaus getreue Bürgerſchaft [...]
[...] zu erlaſſen geruht: „Herr Bürgermeiſter Unruh! Ich „habe das Schreiben empfangen, in welchem der Magiſtrat „und die Gemeindebevollmächtigten der Stadt Paſſau Mir „im Namen der Bürgerſchaft die Gefühle ihrer Treue [...]
[...] Dienſtag, den 12. Auguſt 1S45. ETT-F. - - - --- - xzºse Tsz-Fresnº zzzz-FS-F Deutſchland. Bayern. München. Paſſau: Handſchreiben Ihrer Maj. der Königin. Nürnberg. Würzburg: Schluß des Sängerfeſts. Aſchaffenburg – Oeſter reich. Loſoncz: Raufhändel der Lyceiſten und Handwerker. – Preußen. Berlin. Schwetz. – Sachſen - Koburg. Königin Victoria am 19. Auguſt erwartet. – Freie Städte. Frankfurt. – Belgien. Brüſſel: Ueberſiedlung der franzöſ. Jeſuiten – Schweiz. Luzern: Actenmäßiger Bericht über Leu's Ermordung. – Frankreich. – [...]
[...] „lichen Hauſe Mit ſtets eine angenehme Erinnerung „bleiben werden. Verſichern Sie dies, Herr Bürger „meiſter, der Bürgerſchaft Paſſau's, die Jch mit König „licher Huld ſtets ſeyn werde Ihre wohlgeneigte Königin „Thereſe. m. p. Wien, am 23. Juli 1845.“ [...]
[...] um letzterer ſchon jetzt das erfreulichſte Prognoſticon ſtel len zu können. (A. Z.) Paſſau, 26. Juli. Geſtern Abends4 Uhr wurde der nach unſäglichen Leiden an ſeinen erhaltenen Stich wunden am 24. Juli Morgens 6 Uhr verſtorbene Schü [...]
[...] wunden am 24. Juli Morgens 6 Uhr verſtorbene Schü er der III. Gymnaſialklaſſe Jakob Klinger, ein vºn Eberhartsberg, Logs. Paſſau I. gebürtiger Bauersſohn in der ſchönſten Blüthe ſeines Lebens, gerade an deſſen 22ſten Naujº- und Geburtstage feierlich beerdigt. Der König. [...]
[...] ſchwor, ſich an ihm ein warnendes Beiſpiel zu ſtatuireu, und ſchloß mit dem herzlichen Wunſche, daß ſich alle Schüler der Studienanſtalt Paſſau hier am offenen Grabe das heilige Verſprechen geben möchten, ihren Eltern nie ein ſolches Herzleid zu bereiten, ſondern daß Alle von [...]
[...] jeßungerührt und thränenleer die Grabesſtätte des unglücklichen Jünglings. (Paſſ) Paſſau, 29. Juli. Heute Abends gegº Uhr er hob ſich dabier ein lang andauernder fürchterlicher Sturm wind, welcher die Dachungen und Fenſter vieler Gebäude [...]
[...] – Vom 1. Aug. In der Nacht "ºu 30. a. d. 31. Juli wurde der 21jährige Bauersiohn Benedikt Dinglrei ter von Holzbach, nächſt Fürſtenzell, k.Ldg. Paſſau II., durch einen Schuß in der Wºge getödtet und in einem Hausgarten liegend, entſeelt aufgefunden. Die gerichtliche [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)29.06.1821
  • Datum
    Freitag, 29. Juni 1821
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] 6. Das Schloß und die Gründe ſind ludeigen, und letztere Zehend frey. - 7. Zum königl. Rentamte Paſſau ſind am beſtimmten Gibig keiten von Ganzen jährlich bzuführen. a) am Ä - s - º Ä 4 52 kr. 2 hl. [...]
[...] bj. Ein Geſchenk für gute und fleißige Rn?" Von A. Engelbrecht und W. Maurer 2te ſehr verbeſſerte und vermehrte Auflage 8. Paſſau 1821 24 Fr, Engelbrecht, A., lehrreiche Erzählungen uud Unglücksgeſchichten jus allen Zeiten. Mit einer Zuga?? auserleſener Sprichwör" [...]
[...] Engelbrecht, A., lehrreiche Erzählungen uud Unglücksgeſchichten jus allen Zeiten. Mit einer Zuga?? auserleſener Sprichwör" er und Lebenslehren 8. Paſſau 5.r: Kaſtello, Sebaſtian, lateiniſche Geſpräche (tibiſche) mit den nö" thigen Wortbedeutungen herausgegeben von den k. Kreis [...]
[...] Kaſtello, Sebaſtian, lateiniſche Geſpräche (tibiſche) mit den nö" thigen Wortbedeutungen herausgegeben von den k. Kreis Schulrathe E. R. Müller: Paſſau 1821 56 kr. Lebensregeln, goldne - für deutſche Knaben und Mädchen. Wich tig für alle Eltern, die ihre Kinder wahrhaft leben, und für [...]
[...] Lenz, J., das Leben dº heiligen Severin. Geſchichte der letzten Zeiten des römiſchen Kaiſerthums. Anmerkungen 8. Paſſau 18 kr. Maurer, W., lehrreiche Erzählungen. Ein Geſchenk für die Jugend 8. Paſſau ! kr.. [...]
[...] MÄgº, IA. Dr. u. Prof. Geſchenk für die erwachſene Ju gend. Ein unterhaltendes und lehrreiches Leſebuch gr.: 8. Paſſau 182 ſ. 1 12 kr. - - Schmid, J. N., Pfarrer, Jeſus die Liebe, ein Gebetbuch zu nächſt für diejenigen, welche lieber kindlich als erhaben beten [...]
[...] Schmid, J. N., Pfarrer, Jeſus die Liebe, ein Gebetbuch zu nächſt für diejenigen, welche lieber kindlich als erhaben beten wollen 8. Paſſau geb. 48 Fr. Deſſen nöthiger Unterricht für jeden, beſonders den gemeinen ka tholiſchen Chriſten, vom Böſen zum Guten, größtentheils nach [...]
[...] Deſſen nöthiger Unterricht für jeden, beſonders den gemeinen ka tholiſchen Chriſten, vom Böſen zum Guten, größtentheils nach Sellers Handbuch der Moral bearbeitet. 8. Paſſau 820 24 kr. Das Dutzend 4 ſl. Ferner ſind noch zu empfehlen: - [...]
[...] 20 kc. Desgleichen ſchwarz- das Dutzend 8 kr. - Die Puſte t'ſche Buchhandlung in Paſſau. 4394. (Gharte von Griechenland) Die Blicke v0n geſammter Chriſtenheit ſind theilnehmend auf die Türkev gerich [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)29.09.1843
  • Datum
    Freitag, 29. September 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] und zukünftig bei unverändert gleichen Competenzverhältniſſen als Lotto - Oberämter zu beſtellen; 2) die Lottodirection in Paſſau gleichfalls als ſolche aufzuheben, in ein Lotto Reviſionsamt umzuwandeln, dem Lotto-Oberamte in Re gensburg unterzuordnen, und den in Paſſau bereits befind [...]
[...] 7) den Lottoreviſor in München , Val. Kolb, in gleicher Eigenſchaft zu dem Lotto - Oberamte in Regensburg zu ver ſetzen; 8) den bisherigen Amtsvorſtand und Kaſſier in Paſſau, Konrad Wagner, zum Hauptkaſſier der General - Lotto Adminiſtration in proviſ. Eigenſchaft zu ernennen, und 9) [...]
[...] verleihen; die eröffnete Stelle eines Ldger.-Actuars zu Vils biburg in Niederbayern, dem Acceſſiſten des Appellat.-Ger. dieſes Kreiſes, Ed. Widerer, aus Paſſau; die in Erledigung gekommene Stelle eines Ldg.-Actuars in Schweinfurt dem Ap pellat-Gerichtsacceſſiſten und dermal. Ldger.-Funkt. zu Neu [...]
[...] ren nach Vornbach, wo ſie ein Haus mit einigen Tagwerken Grundes durch Kauf an ſich brachte. Paſſau, am 22. September 1843. Königlich Bayer. Landgericht Paſſau II. Schels, Landrichter. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort