Volltextsuche ändern

307 Treffer
Suchbegriff: Welden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)28.01.1840
  • Datum
    Dienstag, 28. Januar 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] bärt, St. Frhr. v. Weinbach, M. Frhr. v Gumppen berg, M. Caspers, M: Frhr. v. Seefried; L. A. Frhr. v. Froideville, Mar. Frhr. v. Welden, Ad. Frhr. v. Seckendorff, A. Schmid, F. Stiglitz, F. Roſen ſtengel, L. Frhr. von der Tann, J. Geret, F. Neu [...]
[...] gepflogen werden. In Folge der Tages-Ordnung erſtattete nunmehr der Abg. Frhr. v. Welden, als Sekretär des Petitions-Aus ſchuſſes, Vortrag über die von letzterm geprüften Anträge einzelner Abgeordneten, mit der ausdrücklichen Bemerkung, [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)Alphabetisches Namens-Verzeichniß 1843
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Waagen, Karl, Privatier. Wittenberger, Joſ., Oekonomie-Verwalter der Irrenanſtalt. Welden, Frhr. v., f. Kämmerer u. Regierungsrath. Wiſer, Dr. f. Hoſprediger u. Kanonikus des Hofkollegiatſtifts zu St. Gajetan. Wolf, f. Oberauditor. [...]
[...] „ Wagner, Dr. A., freireſignirter k. ſächſiſcher Deg. Frau Wagner, Maria, Stadtmüllers-Wittwe. Freifrau v. Welden, Ercell., f. Staatsraths- u. Präſidentens - Wittwe. Herr Weiniſch, k. Regierungs Aſſeſſor. Wieland, J. S., f. Trigonometer. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)31.05.1809
  • Datum
    Mittwoch, 31. Mai 1809
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hartmann und Kylius, Kaufleute, im Hahn. Hr. Lorenz, Wenhändler von Jugolſtadt. Baroneſſe de Weiden, von Jnusbruck (Wittwe) und Baroneſſe Welden, Präſidentens. Gats tin von da, im Hirſch. Hr. v. Lutzenberger, k. b. Polizevs Commiſſär von Schweinfurth, in der Eute. Hr. Ruſſ, [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)19.02.1840
  • Datum
    Mittwoch, 19. Februar 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Fortſetzung.) Am Schluſſe der allgemeinen Discuſſion entwickelte noch der Referent des 3ten Ausſchuſſes Abg. Frhr. v. Welden wiederholt die für unbedingte Annahme des Geſetzentwurfes ſprechenden Gründe und bemerkte namentlich, daß derſelbe [...]
[...] Waffengattung eine beſtimmte und unüberſchreitbare Einſtands ſumme feſtgeſtellt würde. Der Abg. Frhr. v. Welden bemerkte hiegegen, es be ſtänden nach dem bisherigen Uſus ohnehin ſchon ähnliche In ſtitute, wie ſie der Redner vor ihm wünſche; zudem könnten [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)07.02.1843
  • Datum
    Dienstag, 07. Februar 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] den ungemeſſenen Anwachſen der zu verzinſenden Sparkaſſa capitalien ſicher zu ſtellen. – Unterdeſſen hatten die Abgg. Baron v. Gumppenberg und Baron v. Welden föl gende Modificationen übergeben. Nach dem Erſteren ſoll Se. Majeſtät der König auf verfaſſungsmäßigem Wege allerunter [...]
[...] müſſe ihr Gelegenheit zu geben, ſich in die inneren Ange legenheiten von Privatanſtalten zu miſchen. In beiden Be ziehungen wird ihm von dem Abg. Baron v. Welden [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)20.03.1839
  • Datum
    Mittwoch, 20. März 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchuſſes für die Jahre 1839 und 40 vorgenommen, wobei Ihre Durchlaucht die Prinzeſſin Theodolinde von Leuch tenberg als erſte und J. E. die Freifrau von Welden als zweite Vorſteherin gewählt wurden. Die übrigen Aus ſchuß-Frauen für obigen Zeitraum ſind Folgende: Fräulein [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)04.04.1843
  • Datum
    Dienstag, 04. April 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Einſätze zurückzuerhalten, ſo gewährt dieſes die in Rede flehenden Einnahmen. Das habe ich kurz hier erläutern wollen.“ – Bezüglich des von dem Abg. Baron v. Welden wegeu der Aufſpeicherung von trockenem Mehle ſtatt des Ge treides in den Reſervemagazinen eingebrachten Antrages gab [...]
[...] den Naturalien einen bedeutenden Fond zu entziehen. Was den angeregten Wunſch des verehrten Herrn Abgeordneten Baron v. Welden anbelangt, Verſuche zu machen, ſtatt Ge treide Mehl aufzubewahren, ſo ſind von der Regierung keine Verſuche hierin bis jetzt noch gemacht worden. Dagegen war [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)14.02.1843
  • Datum
    Dienstag, 14. Februar 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Iich der Wahl des ſländiſchen Archivars; in einem Entlaſſungs geſuche des Abg. Reudel hu ber; in einer Eingabe der Abg. Baron v. Welden, wodurch derſelbe die Feſtgabe für die ſechste Verſammlung der Land- und Forſtwirthe („die könig Iiche würtemberg'ſche Lehranſtalt für Land- und Forſtwirth [...]
[...] häuslichen Abhaltung nachträglich ein gerichtliches Zeugniß beigebracht, die erbetene Entlaſſung ohne weitere Discuſſion ertheilt. – Der Abg. Baron v. Welden erhält dann durch das Präſidium den Dank der Kammer für ſeine Zuſendung ausaedrückt. – Gemäß der Tagesordnung erftattete darnach [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)01.11.1842
  • Datum
    Dienstag, 01. November 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pfarrcuratie Deggingen dem dermaligen Curat- und Schulbe nefiziaten in Etting, Prieſter F. Ziegelmüller, und das Frühmeß-Benefizium in Welden dem dermaligen Pfarrer in Langenmooſen, Prieſter J. Nik. Stegmayr. Ferner haben Se. Mai. der König zu genehmigen geruht, daß nach [...]
[...] Adjutant des Generalmajors und Chefs des Ingenieur-Corps v. Becker, im Ingenieur-Corps; zu Oberlieutenants: die Un terlieutenants Aug. Frhr. v. Welden von der Gendarmerie Compagnie von Schwaben und Neuburg bei jener von der Oberpfalz und von Regensburg, Ani. Frhr. v. Reigers [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)14.08.1843
  • Datum
    Montag, 14. August 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] tige Wirkſamkeit derſelben zu erhalten.“ – Darauf ver breitete ſich zunächſt Baron v. Schätzler für, und Baron v. Welden gegen, oder vielmehr über den Ausſchuß vortrag in ausführlichen Reden, auf deren Hauptmomente, ſo wie auf jene der von den beiden übrigen eingeſchriebenen [...]
[...] Einſtweilen theilen wir folgende Erläuterungen mit, die von dem kgl. Regierungscommiſſär Hofrath Dr. Hermann nach der von Baron v. Welden gehaltenen Rede gegeben wurde: [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort