Volltextsuche ändern

52 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner Intelligenzblatt19.03.1796
  • Datum
    Samstag, 19. März 1796
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] der spanische Erbfolgökrieg alle diese Gebäude niedergelegt, so dürfte auch Bai er« vielleicht heut zu Tage noch einigen Berg , Staaten an die Seite stehen. In und schon vor diesen Zeitpunkt«« war [...]
[...] nach dem Beyspiele seines VaterS Wilhelm, zu Folge deö den regierenden Landesfürsten allein zu stehenden Berg'Keg»! auf 25 Jahr« lang, das auSschlüßliche Recht, vor und in d«n Gebirgen von ganz Baiern Bergwerksordnung gemäß g«, [...]
[...] ze leitete, brachte dieses Unternehmen abermal ins Stecke», biS endlich im verflossene» Jahr« der schon oben genannte Hofkammer - und Berg» rath Flurl, durch den dermaligen Oberst, Münz« und Bergmeister, Sr. Ercellenz RetchSgrafen vo» [...]
[...] Erstens wegen diesem beginnenden Stetndie in der Oberst . BergmeifteramtSäck. 22. September 1794. §. 11. InüruÄIon schon bestimmte, bisher aber unbesetzt gewesene erst« Berg-Revier nun mit einem Berggerichte und Oberverwesung besetzt werde, welches sich als Berggericht und Gberverwesung erster [...]
[...] Revier zu nennen, und seinen Sitz einöweile» bis zu besser erkannter Gelegenheit deS Bergbaues hier in München zu nehmen hat. Dt« ^6nuuidieser Oberverwesung , sammt der anAusübung der Berg - Gerichtsbarkeit er klebigen ster Instand und öireötion deS Steinkohlen»«, senö, übertragen Sr. churfl. Durchl. auf zehn [...]
[...] satzes „ dey künftig kunstmässig eifrigen und an haltenden Bergbau, ungleich weniger Hdchst- „dero Nutzen, und Aufnahm« d«S hohen Berg, „Regal«, als den Vonheil Dero Laude und Un- „terthanen dezielen wollen " nicht gesinnt sind, [...]
[...] länglich zu versuchen und einzuführen, nicht nur das anSschlüßliche Recht zehn Jahre lang innet der ersten Berg, Revier, das ist, zwischen de» Jnn-und Lechsiüffe» ohne Verabreichung des ZehendS oder anderer Abgaben auf die bereit« er« [...]
[...] gnädigst , daß auf allerifallsiges unterthänigsteS Ansuchen der Gewerkschaft , selber ein chmfürftl. Berg,pr»ÄlcLnt auf einige Jeit zum Schichtmei ster überlassen werde, welchem sie aber eine ver, hältnißmässige Gehaltszulage zu »erreichen hätten. [...]
[...] An ^6 K?>nck»tum Zerevistlmi 0»!. daö churfl. Oberst« Ovi. Liettoris propr. Münz , und Berg« von Millinger, rneisteramt allhier. [...]
Münchner Intelligenzblatt23.02.1799
  • Datum
    Samstag, 23. Februar 1799
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Milz raf beyRhein, in Ober, und NiederHerzog , deS heil. rdm. Reich« Erzrruchfeß Baiern u>id Churfürst, wie auch Herjoq , zu Sülch , Cleve und Berg, Landgraf z» keuchtenberq , ^ürst ,u Mörs, Gras zu Veldenz , Sponheim , der Mark RivenS» berg und R»ppo!ls!ein , Herr zu Ravenstein [...]
[...] fen bey Rhein , in Ober . und Niederbaiern Herzogen, des heil. röm. Reichs Lrztruchund Churfürsien , wie auch Herzog zu sesscn Gülck, Cleve und Berg , Landgrafen zu L.euchtenbcrg, ZürstenzuMörs , Marquis zu Berg - Op - Zom , Grafen zu Veldenz, [...]
[...] Ober > und Niederdaiern Herzogen , de« heil. röm. Reichs Erztruchscssen , und Churfürsten, wie auch Herzog zu Lüllch , Cleve und Berg , Landgrafen zu Leuchtenberg , Fürsten zu MörS , Grafen zu Veldenz, Sponheim, der Mark, Ravensberg, [...]
Münchner Intelligenzblatt09.04.1796
  • Datum
    Samstag, 09. April 1796
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] oder zum Wachsthume des Bergwerkes hilfreiche Hank bieten. Uebrigens ist die den Bergümtern'in der Bergordnung von ^nne> 1784 über das Berg« und Hütten - Personal zugestandene luriscliäion ,n keinem Falle eine neue Sache. DeS Herrn von kori [...]
[...] Vierten im Jahre 1470 ein eigener Bergrichrer be» pellt ; dieß geschah auch im Jahre 1477 bey Gele» genheit eines unweit Regeneburg entstandenen Berg» baues , und eben so bestellte auch Herzog Ferdinand Maria im Jahre 167S einen eigenen Bergrichrer, [...]
[...] denen Akten vorhanden«, Thatsachen zureichend erweise» ; gleichwie auch die vorige» Herzoge und ChnrfÜrsten Hns ihnen als regierenden Lanalleine zuständige Berg-Regal auch deSfürsten in den Benediktbaierisch - uud Tegernseeischen Ge, birge» jederzeit behauptet und ansgeübet haben; [...]
[...] kshlengruben. Sott der du in der Erde Gründen Verborgen reichen Segen schufst, Und aus der Berge rauhen Schlünden , Wie aus der Flur Gedeihen rufst ; Leit Vater auf geschürfter Bahn ,, ,." [...]
Münchner Intelligenzblatt11.05.1799
  • Datum
    Samstag, 11. Mai 1799
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Satz des weissen Weizen - und GerstenbierS für die Polizeydirectio» und dm, churfl. Hofralh , bey der chuifl. Brauhäuser zu regulire» , und die Conces- Prüfung der verrechnenden Beamten im Salz, sionen der ««issen Bierschenkögerechtigkeiten zu Berg- und Münzwesen mit der Deputation in die» beautachten. 7. Sie hat die Oberaufsicht über sen Gegenständen, bey der Prüfung derMautbt« die Depositen , und über dl« Rechnungen der Pu« amten mit der Deputation in Mautsacheu 1 4. [...]
[...] 4. Di? Bömlnistratlou ier Abrlgen churss. Bergs Werke nebst den hiezu erforderlichen Reg'ksA,iSga» den, wie solche disqer von dem Ovexst, Münz» nnd [...]
[...] Bergmeisteramt nach der demselben ««heilten In struction besorgt worden ist. Z. Die Bergwerksin BergmerkSsach«», uuo über da« jurisdicrion Berg- und Hüttenperionale nach Lubalr der Berg- «rdnung. 6. Oie Besorgung aller Geschäfte, welche auf die Administration und 0« Oebit der [...]
[...] und «erden auch in den Herivgthümern der oberen Pfalz uud Sulzbach, dann der Landgrafschaft> LeuchtenB berg durch die hiesige Generallandesdirectivn aus, schlüßlich besorgt werken , und hat sohin die Lanin Amberg damit sich nickt zu beschaf« desdirertivn tigen ; sondern In Vorkommnissen ein oder andern [...]
Münchner Intelligenzblatt16.06.1798
  • Datum
    Samstag, 16. Juni 1798
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] » (Von Ignatz von Voith, nrpfajbaieriftbem Berg .eeirhts-Qberverroefer zu 7 odenwehr eingefendet.) [...]
[...] " Am licher en geiehieht hieß, wenn dem Vettel. [uiigsbrie e der Durcbfchnitt der Kühlung in ei * nein Seit-kehrt. Holt, Eifen oder Pießing berge . , .leer wird. , f [...]
[...] den Druck beirhwerlicbr und fuck-en zwehmal [mon dureh eine Mafchine ane der Tiefe da. benbrhigre Waffer den Berg hinan zu bringen. und damit dreh Uebel auf einmal zu heben. Allein, was auch immer die lil-farbe gewefen feyn mochte- die [...]
Münchner Intelligenzblatt09.01.1796
  • Datum
    Samstag, 09. Januar 1796
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wir Aar! Theodor von Gottes Gnaden Pfalgraf, bey Rhein , Herzog in Ober - und Niederbaiern / des heiligen römischen Reichs Erztruchseß, und Churfürst, zu Gülich, Cleve und Berg Herzog, Landgraf zu Lenchrenberg , Fürst zu Mörs, Marquis zu Bergenvpzom, Graf zu Beb. Venz, Sponheim, der Mark und Ravensberg Herr zu Ravenstein ,c. :c. [...]
[...] zogen in Ober' undNiederbaiern deS heil, römi» scher, Reichs Srztruchfessen und Churfürsten , zu Gulch, Cleve und Berg Herzogen, Landgrafen zu Leuchrenberg , Fürsten zu MörS, Marquisen zu Berg op zoom, Grafen zuVeldenz, Sponhci>n,dev [...]
Münchner Intelligenzblatt12.08.1797
  • Datum
    Samstag, 12. August 1797
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ritschiefer nähert. Sie zeigt aber eine so ungeheue, Sisenfeil« aus seiner Stelle. — Dieses Foßil, sagt re magnetische Polarität, daß sie die Magnet, er weiters , ist bis auf einige Talkschuppeu ganz «adel schon in einer Entfernung von 22 Fuß auS ungernengt, in dem grob und feingerlebenen berg» ihrer natürlichen Lage reißt. Diese Gebirgökuppe grünen Pulver wird durch die Luppe schlechterdings tK gegen die Erda« dergestalt gerichtet, daß sie nicht« metallisches erkannt; sein spezifisches Ge« [...]
[...] tK gegen die Erda« dergestalt gerichtet, daß sie nicht« metallisches erkannt; sein spezifisches Ge« am nördlichen AbHange bloße Südpole , am süd» wicht ist ungemein gering , da eS (Wasser ^- 1) lichev blosse Nordpol? , gegen Osten und Westen «ur 1 , 9 1 , bis 2 , 04 beträgt, also dem Berg/ ober fast blosse Jndifferenzpunkre zeigt. Sie hat kork und Opal nahe kbmmr daher nicht eine, sondern mehrere aber parallele Leider erfuhr ich diese hbchstwichtige Entde, [...]
[...] zn sehen , «suchte ich meinen ehemaligen Schüler, den Birgamtövermeser zu GotteSgab am Fichtel« berg, Raspar Rainer , daß er «n Ort und Stelle das Gebirg nm Erbendorf mit dem Compaß in der Hand um so mehr genauer unter« [...]
Münchner IntelligenzblattRegister 1798
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1798
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ertele , Bauer von Altreried eines lfeed fchwarzcrf zum churfi. G. H. Diautanit Lands berg, f. 003. Des Landes abwrfenden *zi-ani Io fer Wiedenmann von Obermedlingen zu dortigen Hrfmarksrrobfiatnt, f. 2:5, Der Frant Anton Thal [...]
[...] ' f. 62.4. Der Wilbur-"chen Kbsinmeifenren( f. . * 638. Des Landes abwefenden h. Nep, Kiepiei- Z ' berg er von Trosburg- N730. [...]
Münchner Intelligenzblatt10.11.1798
  • Datum
    Samstag, 10. November 1798
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] L ä n d e r. Gr. Bollsmenge. L a rr d e r. Ce. Volksmge_ e. Im wefiphäl. Kreifer Herz. 5. Im wefiphälifehen Kreife: Cieer Gr. Mark; Fürfienth. Herz„ Jülich und Berg. Mbrs. nebfi prenff. Geldern; f 17..; . ' _ ' ; Für-fi. Minden; Gr. Raven- (länder des pfalzgrafenu. -g. . - * . [...]
[...] Diepholz; Graffclyafc Spiegel berg. F!: » [...]
Münchner Intelligenzblatt03.08.1799
  • Datum
    Samstag, 03. August 1799
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] diej« Messe besuchen w«Ue» , welche« schon Im Jahre 1 499 zum ersteomale geschah. In Bam« berg , Nürnberg , Bayreuth ». s. w. sagt man auch Messen. Die, [...]
[...] den) 1 B.S.Z7 auf daö Jahr 1Z92. DieRe, ltqute» nämlich , die man im Jahr« iz8» auf dem Berge Andechs fand , wurden bis zur Erbau« ung der Kirche nach München in die St. Jakobsauf dem Anger gebracht, und denen, wel kirche che die Kirche am Fest und in der Octav St. Jakobs [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort